Sven Gösmann

Reul verteidigt Polizeieinsatz bei Demonstration in Düsseldorf
Reul verteidigt Polizeieinsatz bei Demonstration in Düsseldorf

Sitzung des InnenausschussesReul verteidigt Polizeieinsatz bei Demonstration in Düsseldorf

NRW-Innenminister Herbert Reul rechtfertigt im Innenausschuss das Vorgehen der Polizei bei der Demonstration gegen das Versammlungsgesetz. Die Gewalt sei vor allem von den Demonstranten ausgegangen.

„Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut“
„Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut“

Reul zu Polizeieinsatz bei Demo in Düsseldorf„Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut“

Bei einer Demo gegen ein neues Versammlungsgesetz in NRW ist es in Düsseldorf zu Ausschreitungen gekommen. Ein Fotograf geriet dabei zwischen die Fronten und wurde von einem Polizisten attackiert. Innenminister Herbert Reul bezog am Sonntag Stellung.

Kein bisschen egal
Kein bisschen egal

Demo in Düsseldorf eskaliertKein bisschen egal

Meinung · Ausgerechnet eine Demonstration für die Demonstrationsfreiheit ist in Düsseldorf eskaliert. Ein Journalist soll von einem Polizisten geschlagen worden sein. Warum es ein schwarzer Tag für beide Seiten war und worauf jetzt zu achten ist.

Polizisten greifen Journalisten bei Demo an
Polizisten greifen Journalisten bei Demo an

Schlagstockeinsatz in DüsseldorfPolizisten greifen Journalisten bei Demo an

Am Rande der Demonstration in der Düsseldorfer Innenstadt gegen ein geplantes Versammlungsgesetz für Nordrhein-Westfalen sind am Samstag Journalisten von Polizeibeamten attackiert und geschlagen worden. Außerdem wurden Demonstranten festgesetzt.

dpa übernimmt TV-Videoagentur TeleNewsNetwork (TNN) und baut Bewegtbildangebot aus
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHdpa übernimmt TV-Videoagentur TeleNewsNetwork (TNN) und baut Bewegtbildangebot aus

Die Deutsche Presse-Agentur übernimmt mit Zustimmung ihres Aufsichtsrats die Geschäfte der TeleNewsNetwork GmbH & Co. KG. Die Videoagentur wird in die dpa-Gruppe integriert. In der 100%-Tochter RUFA entsteht eine neue Unit für Bewegtbild: TNN, die Video-Unit der dpa-Gruppe, wird vom bisherigen TNN-Geschäftsführer Hendrick R. Hertel geleitet.

dpa-Fotografen bei den World Press Photo Awards 2020 ausgezeichnet: Farouk Batiche gewinnt die Kategorie Spot News Singles / Oliver Weiken auf Platz drei bei Spot News Stories
dpa-Fotografen bei den World Press Photo Awards 2020 ausgezeichnet: Farouk Batiche gewinnt die Kategorie Spot News Singles / Oliver Weiken auf Platz drei bei Spot News Stories
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHdpa-Fotografen bei den World Press Photo Awards 2020 ausgezeichnet: Farouk Batiche gewinnt die Kategorie Spot News Singles / Oliver Weiken auf Platz drei bei Spot News Stories

Die beiden dpa-Fotografen Farouk Batiche und Oliver Weiken sind bei den diesjährigen World Press Photo Awards ausgezeichnet worden. Farouk Batiche sichert sich in der Kategorie Spot News Singles den ersten Platz.

Neuer Digitalmarktplatz: Startschuss für das "dpa ID Partnerprogramm"
Neuer Digitalmarktplatz: Startschuss für das "dpa ID Partnerprogramm"
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHNeuer Digitalmarktplatz: Startschuss für das "dpa ID Partnerprogramm"

Deutschlands größte Nachrichtenagentur hat das "dpa ID Partnerprogramm (https://partnerprogramm.dpa-id.de)" gestartet. Ab sofort können auch externe Anbieter ihre Dienste auf dem Marktplatz der dpa bereitstellen. Viele tausend Medienschaffende und Kommunikationsfachleute sind bereits via "dpa ID" an die Plattform angeschlossen und greifen auf die Angebote der dpa und ihrer Partner zu.

Frank Rumpf zukünftig alleiniger Geschäftsführer von dpa-infocom und dpa-infografik / Christoph Dernbach wird Chefkorrespondent Digitales bei dpa
Frank Rumpf zukünftig alleiniger Geschäftsführer von dpa-infocom und dpa-infografik / Christoph Dernbach wird Chefkorrespondent Digitales bei dpa
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHFrank Rumpf zukünftig alleiniger Geschäftsführer von dpa-infocom und dpa-infografik / Christoph Dernbach wird Chefkorrespondent Digitales bei dpa

Christoph Dernbach, langjähriger Geschäftsführer der Online-Tochter dpa-infocom und der Grafik-Tochter dpa-infografik, wird zur Jahresmitte 2020 aus beiden Funktionen ausscheiden. Co-Geschäftsführer Frank Rumpf wird die Geschäfte allein weiterführen. Dernbach, der die infocom vor zwei Jahrzehnten mit Meinolf Ellers (heute Chief Digital Officer der dpa) gründete, wird sich ab Jahresanfang wieder vollständig auf seine journalistische Tätigkeit konzentrieren. Er wird dann die neugeschaffene Funktion des Chefkorrespondenten Digitales übernehmen.

Polit-X erster externer Partner auf Digitalmarktplatz dpa-connect
Polit-X erster externer Partner auf Digitalmarktplatz dpa-connect
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHPolit-X erster externer Partner auf Digitalmarktplatz dpa-connect

Die dpa erweitert gemeinsam mit dem Berliner Politikbeobachter Polit-X ihren digitalen Markplatz dpa-connect. dpa-Kunden haben ab sofort einen direkten Zugang zum Angebot des Monitoringdienstes - und umgekehrt. Das gemeinsame Login erfolgt über die dpa ID, die einen uneingeschränkten Zugang zum Marktplatz und einen schnellen Wechsel zwischen den einzelnen Angeboten ermöglicht. Beide Partner wollen ihre Kooperation im nächsten Jahr weiter ausbauen.

Anna Ringle wird dpa-Medienkorrespondentin
Anna Ringle wird dpa-Medienkorrespondentin
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHAnna Ringle wird dpa-Medienkorrespondentin

Die Deutsche Presse-Agentur baut ihre Medienberichterstattung aus. Zum 1. Oktober übernimmt Anna Ringle die neugeschaffene Stelle einer Medienkorrespondentin. Die 38-Jährige ist derzeit Landespolitik- und Wirtschaftsreporterin in Berlin.

„Medien müssen Vertrauen zurückgewinnen“
„Medien müssen Vertrauen zurückgewinnen“

Branchenausblick für 2019„Medien müssen Vertrauen zurückgewinnen“

Als Präsident des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger geht Springer-Chef Mathias Döpfner mit der Branche hart ins Gericht.

dpa besetzt 2019 Führungspositionen neu
dpa besetzt 2019 Führungspositionen neu
ANZEIGE Roland Freund wird Landesbüroleiter in Bayern - Bernward Loheide übernimmt in Stuttgart - Ulf Mauder wechselt nach Moskaudpa besetzt 2019 Führungspositionen neu

Bei der Deutschen Presse-Agentur dpa gibt es Anfang 2019 Veränderungen auf Führungspositionen. Die wichtigste: Roland Freund (50), bislang Stellvertreter des Chefredakteurs, wechselt im Februar 2019 als neuer Landesbüroleiter nach Bayern.

Stefanie Koller wird Redaktionsleiterin Panorama bei dpa
Stefanie Koller wird Redaktionsleiterin Panorama bei dpa
ANZEIGE Stefanie Koller wird Redaktionsleiterin Panorama bei dpaStefanie Koller wird Redaktionsleiterin Panorama bei dpa

Stefanie Koller übernimmt bei der Nachrichtenagentur dpa die Leitung der Panorama-Redaktion. Die 40-Jährige ist im Newsroom der dpa als bisherige Planungsredakteurin im Wirtschaftsressort und durch regelmäßige Einsätze als Nachrichtenchefin am Newsdesk bestens vernetzt.

dpa-Gruppe steigert ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2017 auf 136,7 Millionen Euro
dpa-Gruppe steigert ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2017 auf 136,7 Millionen Euro
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHdpa-Gruppe steigert ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2017 auf 136,7 Millionen Euro

Die dpa-Unternehmensgruppe schließt das Geschäftsjahr 2017 mit einem erneuten Umsatzwachstum ab. So konnte der Konzern um die Deutsche Presse-Agentur einen Gesamtumsatz von 136,7 Millionen Euro erwirtschaften.

Jan Kuhlmann wird Regionalbüroleiter Arabische Welt
Jan Kuhlmann wird Regionalbüroleiter Arabische Welt
ANZEIGE Deutsche Presse-AgenturJan Kuhlmann wird Regionalbüroleiter Arabische Welt

Jan Kuhlmann (46) wird zum 1. Juli neuer Regionalbüroleiter der dpa für die Arabische Welt und Israel. Der bisherige Stellvertreter des Regionalbüroleiters Nahost in Istanbul steht damit künftig an der Spitze eines eigenen Regionalbüros für die Arabische Welt und Israel.

Crossmediales dpa-Angebot zur Fußball-WM 2018
Crossmediales dpa-Angebot zur Fußball-WM 2018
ANZEIGE dpaCrossmediales dpa-Angebot zur Fußball-WM 2018

dpa geht bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland (14. Juni bis 15. Juli 2018) mit einem umfassenden crossmedialen Sportangebot an den Start. Deutschlands größte Nachrichtenagentur bildet für ihre Kunden alle Formate ab, die eine komplette Berichterstattung rund um das Großereignis sicherstellen: Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Sportdaten und mehr.

Christine-Felice Röhrs leitet dpa-Regionalbüro in Istanbul
Christine-Felice Röhrs leitet dpa-Regionalbüro in Istanbul
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHChristine-Felice Röhrs leitet dpa-Regionalbüro in Istanbul

Christine-Felice Röhrs (44) wird zum 1. Juli neue Regionalbüroleiterin der dpa in Istanbul. Sie folgt auf Can Merey (46), der das dpa-Büro in Washington übernimmt. Das Istanbuler dpa-Büro ist für die Berichterstattung aus der Türkei zuständig und koordiniert die Arbeit der dpa-Korrespondenten im Iran, Pakistan, Afghanistan und im Nahen Osten. Röhrs leitet zurzeit noch das Pakistan- und Afghanistanbüro der dpa mit Sitzen in Islamabad und Kabul.

Shabtai Gold wird neuer Chief Foreign Affairs Correspondent - Anindita Ramaswamy seine Nachfolgerin in Istanbul
Shabtai Gold wird neuer Chief Foreign Affairs Correspondent - Anindita Ramaswamy seine Nachfolgerin in Istanbul
ANZEIGE dpa international in WashingtonShabtai Gold wird neuer Chief Foreign Affairs Correspondent - Anindita Ramaswamy seine Nachfolgerin in Istanbul

Shabtai Gold (35) wechselt zum April in das Washingtoner Büro der Deutschen Presse-Agentur und übernimmt dort die neu geschaffene Stelle des Chief Foreign Affairs Correspondent für den englischsprachigen Weltnachrichtendienst dpa international. Gold, der seit 2014 für den Englischen Dienst als Korrespondent in Istanbul tätig ist, berichtet in seiner neuen Funktion künftig für alle dpa-Dienste vorrangig über die Außenpolitik der Vereinigten Staaten und über die internationalen Organisationen mit Sitz in den USA. Sein Berichterstattungsgebiet geht damit weit über die Grenzen des Landes hinaus.

Can Merey übernimmt Leitung des dpa-Büros in Washington
Can Merey übernimmt Leitung des dpa-Büros in Washington
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHCan Merey übernimmt Leitung des dpa-Büros in Washington

Can Merey (45) wird ab 1. Juli die Leitung des Regionalbüros Nordamerika der Deutschen Presse-Agentur in Washington übernehmen. Merey folgt auf den bisherigen Büroleiter Martin Bialecki (50), der auf die neugeschaffene Stelle eines Key Account Managers Governance im Bereich Marketing und Verkauf der Agentur in Berlin wechselt.

Martin Bialecki wird Key Account Manager Governance bei dpa
Martin Bialecki wird Key Account Manager Governance bei dpa
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHMartin Bialecki wird Key Account Manager Governance bei dpa

Der derzeitige Leiter des dpa-Büros in Washington, Martin Bialecki (50), kehrt im Sommer nach dann drei Jahren ebenso intensiver wie erfolgreicher Berichterstattung aus den USA nach Deutschland zurück. Bialecki übernimmt eine neu geschaffene, zentrale Funktion in der Marketing- und Verkaufsorganisation der Deutschen Presse-Agentur.

Denis Düttmann wird neuer dpa-Regionalbüroleiter Lateinamerika
Denis Düttmann wird neuer dpa-Regionalbüroleiter Lateinamerika
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHDenis Düttmann wird neuer dpa-Regionalbüroleiter Lateinamerika

Denis Düttmann (36) wird zum 1. Februar neuer Regionalbüroleiter der dpa für Südamerika mit Sitz in Buenos Aires. Bislang arbeitete Düttmann als Korrespondent für Mexiko, Mittelamerika und die Karibik in Mexiko-Stadt. Er folgt auf Georg Ismar (38), der künftig als Bundeskorrespondent aus Berlin berichtet.

Ira Kugel wird Leiterin der dpa-infografik
Ira Kugel wird Leiterin der dpa-infografik
ANZEIGE dpa Deutsche Presse-Agentur GmbHIra Kugel wird Leiterin der dpa-infografik

Ira Kugel (35) wird am 1. Februar neue Leiterin der dpa-infografik. Bislang war sie Redaktionsleiterin der dpa-Nachrichten für Kinder. Ira Kugel folgt auf Martin Beils (51) der zum selben Zeitpunkt als Deskchef und stellvertretender Redaktionsleiter in den dpa-Sport wechselt. Art Director der dpa-Infografik bleibt Dr. Raimar Heber, Produktmanagerin Katrin Pepping.