Sushi

Immermannstraße entwickelt sich zum trendigen Ausgehviertel
Immermannstraße entwickelt sich zum trendigen Ausgehviertel

Gastro-Szene in DüsseldorfImmermannstraße entwickelt sich zum trendigen Ausgehviertel

Die Immermannstraße ist Düsseldorfs Japan-Viertel. Immer mehr entwickelt sie sich zu einem Treffpunkt von Gastronomie-Fans, die hier die große Vielfalt der asiatischen Küche vorfinden. Dafür steht man auch mal länger an.

Wo der Kirschbaum das ganze Jahr blüht
Wo der Kirschbaum das ganze Jahr blüht

Japanisches Restaurant Rubi in ErkelenzWo der Kirschbaum das ganze Jahr blüht

Seit Jahresbeginn ist die Erkelenzer Innenstadt um eine kulinarische Adresse reicher: Das japanische Restaurant Rubi möchte Gäste auch mit außergewöhnlichen Gerichten überzeugen. Lange Zeit war die Immobilie am Markt ein Ladenhüter.

Mehrweggeschirr lässt auf sich warten
Mehrweggeschirr lässt auf sich warten

Neues Gesetz für die GastronomieMehrweggeschirr lässt auf sich warten

Seit Anfang des Jahres müssen Gastronomen wiederverwendbare Behälter für Speisen und Getränke zum Mitnehmen anbieten. Die Umsetzung dieses Gesetzes stellt die Betroffenen noch vor Herausforderungen.

Asiatische Fusionsküche in der Altstadt
Asiatische Fusionsküche in der Altstadt

Gastronomie in MoersAsiatische Fusionsküche in der Altstadt

Der Vietnamese Van Son Nguyen hat auf der Kirchstraße in der Moerser Fußgängerzone ein Restaurant eröffnet. Er kombiniert traditionelle vietnamesische Gerichte mit einem japanischen Sushi-Angebot. Was das Lokal zu bieten hat.

Gemischte Gefühle zur Mehrwegpflicht
Gemischte Gefühle zur Mehrwegpflicht

Dormagener GastronomenGemischte Gefühle zur Mehrwegpflicht

Ab dem 1. Januar 2023 gilt für Restaurants, Bistros und Cafés eine Mehrwegangebotspflicht. Für die Umwelt sei das Gesetz zwar gut, sagen Dormagener Gastronomen – für sie selbst habe es aber auch Nachteile. Die Argumente.

Früheres Paffrath-Haus wird Gastro-Treffpunkt
Früheres Paffrath-Haus wird Gastro-Treffpunkt

Neue Mieter in OpladenFrüheres Paffrath-Haus wird Gastro-Treffpunkt

In den ehemaligen Spielwarenladen ziehen neue Mieter ein. Bald gibt es Sushi, Pizza und selbstgebackenen Kuchen an der Kölner Straße 1.

Diese Gerichte bestellen die Menschen in NRW am liebsten
Diese Gerichte bestellen die Menschen in NRW am liebsten

Trends aus dem Lieferando-ReportDiese Gerichte bestellen die Menschen in NRW am liebsten

Der Lieferando-Report 2022 offenbart, welche Gerichte die Menschen in NRW bestellen - und wie die Preise für geliefertes Essen gestiegen sind. Italienische Klassiker haben es schwerer, Pommes liegen dafür im Trend. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Algen – das Gemüse aus dem Meer
Algen – das Gemüse aus dem Meer

Superfood mit großer ZukunftAlgen – das Gemüse aus dem Meer

In Asien sind Algen schon lange fester Bestandteil der Küche. Aber auch hierzulande werden die Pflanzen mit den vielen Wirkstoffen sehr geschätzt. Sie eignen sich als Grundlage für zahlreiche Gerichte.

„Wir möchten ein Zeichen setzen“
„Wir möchten ein Zeichen setzen“

Kaarster Musiker rufen zu Boykott der WM auf„Wir möchten ein Zeichen setzen“

Die beiden Kaarster Musiker Mark Koll und Wolfgang Weber rufen zu einem Boykott der deutschen Gruppenspiele bei der umstrittenen WM in Katar auf. Das Motto: Kultur statt Fußball.

Fast geschenkt – Sushi für einen Cent
Fast geschenkt – Sushi für einen Cent

Gäste in Mönchengladbach stehen SchlangeFast geschenkt – Sushi für einen Cent

Glückstag für Sushi-Fans: Zum ersten Jahrestag gab es im Sushi-Palace die Snackbox zum absoluten Mini-Preis. Warum sich der Gastronom für die Aktion entschied, wie sie bei den Gästen ankam und was es zu kaufen gab.

Ein Hauch von Babylon Berlin im Hyatt-Hotel am Hafen
Ein Hauch von Babylon Berlin im Hyatt-Hotel am Hafen

Gastronomie in DüsseldorfEin Hauch von Babylon Berlin im Hyatt-Hotel am Hafen

In den vergangenen Jahren ist in Düsseldorf vieles passiert in der Gastronomie und Hotellerie. Viele Häuser bauten um – so auch das Hyatt im Hafen. Ein gewisses Art-Deco-Flair ist nun vorherrschend in der Bar und im Restaurant.

Warum sich der Start der Markthalle noch immer verzögert
Warum sich der Start der Markthalle noch immer verzögert

In der Mönchengladbacher AltstadtWarum sich der Start der Markthalle noch immer verzögert

Für den Start des Neubaus auf dem Kapuzinerplatz wurden schon mehrfach Termine genannt, nun soll der finale feststehen. Was dann geplant ist, welche Mieter einziehen und wie die Stadt den restlichen Platz umgestalten will.

Das Budenfest wird noch größer
Das Budenfest wird noch größer

Familienfeste in DüsseldorfDas Budenfest wird noch größer

Das Kinderhilfezentrum wurde 50 Jahre alt. Es lädt am Samstag mit einem umfangreichen Bühnenprogramm und zahlreichen Mitmachaktionen ein.

Eine neue Adresse für Sushi-Liebhaber
Eine neue Adresse für Sushi-Liebhaber

Gastronomie in MönchengladbachEine neue Adresse für Sushi-Liebhaber

Die japanische Küche hat My Quyen Phan Thi und ihren Mann The Nghiep Vu schon immer fasziniert. In ihrem Restaurant Yakii bringen sie die asiatischen Aromen nun nach Mönchengladbach.

Zwei neue Restaurants für den Erkelenzer Markt
Zwei neue Restaurants für den Erkelenzer Markt

Asiatische und spanische SpezialitätenZwei neue Restaurants für den Erkelenzer Markt

In Erkelenz stehen ein Spanier und ein Sushi-Restaurant in den Startlöchern. Doch noch gibt es Probleme bei den Umbauarbeiten am Markt.

Vom Sushi-Lieferdienst zur Schichtplanungs-App
Vom Sushi-Lieferdienst zur Schichtplanungs-App

Start-up Ordio aus KölnVom Sushi-Lieferdienst zur Schichtplanungs-App

Um die Mitarbeiter der eigenen Gastro-Kette zu organisieren, entwickelten Kölner Gründer kleine digitale Programme. Aus der Selbsthilfe ist nun ein Start-up geworden – das andere Firmen bei der Personalarbeit unterstützt. Investoren stellen einen Millionenbetrag bereit.

Neuer Sportplatz am Mataré-Gymnasium
Neuer Sportplatz am Mataré-Gymnasium

Schulausbau in MeerbuschNeuer Sportplatz am Mataré-Gymnasium

Die Stadt hat 225.000 Euro in den Platz investiert. Dieser ist ein Ausgleich für die Außensportanlage, die für den Bau der benachbarten Kindertagesstätte weggefallen war.

Warum es in diesem Jahr kein „Kalkar genießen“ geben wird
Warum es in diesem Jahr kein „Kalkar genießen“ geben wird

„Es ist unglaublich schade“Warum es in diesem Jahr kein „Kalkar genießen“ geben wird

Die Großveranstaltung „Kalkar genießen“ muss dieses Jahr ausfallen. Es gibt in der Gastronomie viel zu tun und zu wenig Personal. Manche Wirte wollen auch ihre Teams nicht überfordern. Wir haben uns am Markt umgehört.

Die Stärken und Schwächen des Oriental Garden in Tönisvorst
Die Stärken und Schwächen des Oriental Garden in Tönisvorst

Gastro-TippDie Stärken und Schwächen des Oriental Garden in Tönisvorst

Einen Katzensprung von Krefeld entfernt liegt das Oriental Garden mit besonderem Flair und besonderen Angeboten. Wir wollten wissen, wie das Essen ist, wer sich dort gut aufgehoben fühlen könnte – und wer eher nicht.

Wie sich mit einer Reste-App bares Geld sparen lässt
Wie sich mit einer Reste-App bares Geld sparen lässt

Lebensmittel in DüsseldorfWie sich mit einer Reste-App bares Geld sparen lässt

Der Einkauf im Supermarkt oder in der Bäckerei wird teurer. Doch es gibt Apps, mit denen man sowohl sparen als auch Lebensmittel vor der Tonne retten kann. Das Interesse an den Services wächst. Wir zeigen einige Beispiele aus Düsseldorf.

Was wir brauchen, sind jede Menge Visionen
Was wir brauchen, sind jede Menge Visionen

Ansichtssache in RemscheidWas wir brauchen, sind jede Menge Visionen

Meinung · Der Glaube daran, dass etwas gut wird, ist Gold wert und sollte gerade in diesen Zeiten nie vergessen werden, meint unsere Redakteurin.

Im „Meely“ gibt’s vietnamesiche Küche
Im „Meely“ gibt’s vietnamesiche Küche

Neueröffnung in ViersenIm „Meely“ gibt’s vietnamesiche Küche

Die 37-jährige Thi Thao Nguyen betreibt in Dülken das neue Restaurant „Meely“. Wie es dazu kam und was sie dort neben vietnamesischen Gerichten serviert.

Kreative asiatische Küche im Ishi
Kreative asiatische Küche im Ishi

Gastro-Test in DüsseldorfKreative asiatische Küche im Ishi

Serie · Im Restaurant Ishi in Düsseldorf-Lörick wird eine Vielzahl von Sushi-Variationen zubereitet, auch mit Einflüssen aus anderen Nationen. Bestellt wird online über das eigene Handy.

Viele neue Restaurants für Düsseldorf
Viele neue Restaurants für Düsseldorf

Interessante NeuzugängeViele neue Restaurants für Düsseldorf

Einige Gastronomen warfen während der Corona-Krise das Handtuch. Auf der anderen Seite gibt es viele interessante neue Lokale. Sushi steht auf dem Programm, mediterrane Kost oder Küche, die Sterne-verdächtig ist. Ein Überblick.