Südtirol - alle Infos zur beliebten Urlaubs-Region in Italien

Südtirol - alle Infos zur beliebten Urlaubs-Region in Italien

Foto: dpa-tmn, dpa-tmn

Südtirol

Wo ist die Grenze von Südtirol?

Was ist typisch für Südtirol?

Ratingerin Klare startet bei der U18-Eishockey-WM
Ratingerin Klare startet bei der U18-Eishockey-WM

Eishockey, U18-WMRatingerin Klare startet bei der U18-Eishockey-WM

Felina Klare spielt nicht nur für die U17 der Ratinger Ice Aliens, sondern trainiert auch bei der U20 mit und ist für den EC Bergkamen zudem noch in zwei Bundesligen aktiv. Auch deswegen wurde sie nun für die U18-Weltmeisterschaft nominiert.

Gemeindefahrten mit Klaus Haselhoff
Gemeindefahrten mit Klaus Haselhoff

Reiseveranstaltungen für RadevormwalderGemeindefahrten mit Klaus Haselhoff

Zwei Tagestouren können nun wegen gesetzlichen Änderungen preiswerter angeboten werden. Zudem gibt es auch wieder mehrtägige Urlaubsreisen.

Gertrud Kremer-Schillings feiert ihren 100. Geburtstag
Gertrud Kremer-Schillings feiert ihren 100. Geburtstag

Jubilarin in RommerskirchenGertrud Kremer-Schillings feiert ihren 100. Geburtstag

Die Eckumerin gehört zu Rommerskirchens ältesten Einwohnern und durfte sich über Glückwünsche von Papst Franziskus, NRW-Ministerpräsident Wüst und Bürgermeister Martin Mertens freuen.

Lawine rauscht auf Skipiste in Österreich
Lawine rauscht auf Skipiste in Österreich

Skigebiet am ArlbergLawine rauscht auf Skipiste in Österreich

Nach viel Neuschnee sind die Bedingungen zum Skifahren am Arlberg am ersten Weihnachtsfeiertag bestens. Bis sich Schneemassen lösen und auch dorthin rauschen, wo sich Skifahrer sicher fühlen.

Internationale Schüler erforschen Heimatbegriff in Mettmann
Internationale Schüler erforschen Heimatbegriff in Mettmann

Erasmus-Projekt mit drei LändernInternationale Schüler erforschen Heimatbegriff in Mettmann

Was bedeutet Heimat eigentlich? Diesem Thema näherten sich Schüler aus drei Nationen – unter anderem vom Berufskolleg Neandertal – aus unterschiedlichen Perspektiven.

Heimatbund zeigt Krippenausstellung im Deusser-Haus
Heimatbund zeigt Krippenausstellung im Deusser-Haus

Im AdventHeimatbund zeigt Krippenausstellung im Deusser-Haus

Die Krippenausstellung im Deusser-Haus öffnet am kommenden Sonntag zum ersten Mal die Türen und wird an allen vier Adventssonntagen für Besucher offen stehen. Für die Ausstellung wurden auch die Öffnungszeiten verlängert. An den Adventssonntagen ist das Deusser-Haus jeweils von 11 bis 16 Uhr geöffnet.

Auf der Gebirgsjäger-Runde durch Südtirol
Auf der Gebirgsjäger-Runde durch Südtirol

Eisfälle und glühende GipfelAuf der Gebirgsjäger-Runde durch Südtirol

Die Sellaronda durch die Dolomiten ist wohl die berühmteste Skirunde der Welt. Weit weniger bekannt ist die Gebirgsjägertour. Dabei ist sie doppelt so lang - und mindestens ebenso schön.

Fischmarkt erstmals an zwei Tagen
Fischmarkt erstmals an zwei Tagen

Veranstaltungen in DüsseldorfFischmarkt erstmals an zwei Tagen

Der beliebte Markt am Tonhallenufer findet am 2. und 3. Oktober statt. 85 Aussteller sind dabei. Es gibt wieder einen kunterbunten Mix aus Delikatessen, Wein, Kunsthandel, Mode und Pflanzen. Und ein paar Neuheiten sind auch dabei.

Kotseronis meistert den Ötztaler Radmarathon
Kotseronis meistert den Ötztaler Radmarathon

RadsportKotseronis meistert den Ötztaler Radmarathon

Ein Erlebnis für Peter Kotseronis zum Abschluss der Triathlon-Saison: Dreimal hatte sich der Athlet des TuS Breitscheid erfolglos beworben, nun war er unter den 4000 Startern und finishte den Ötztaler Radmarathon in rund zehneinhalb Stunden.

DEG gewinnt Vorbereitungsturnier in Bozen
DEG gewinnt Vorbereitungsturnier in Bozen

Erfolgreicher TestlaufDEG gewinnt Vorbereitungsturnier in Bozen

Zwei Wochen vor dem Start der Deutschen Eishockey-Liga präsentiert sich die Düsseldorfer EG in ordentlicher Frühform. In Südtirol schlägt sie erst den HC Plzen mit 4:2, im Finale dann den Gastgeber HC Bozen mit 5:2.

Meisterchor „ars cantica“ feiert Jubiläum

Konzert in HeiligenhausMeisterchor „ars cantica“ feiert Jubiläum

Zum 25-jährigen Bestehen des Velberter Chores gibt es ein Konzert in der Kant-Aula mit anschließender Aftershowparty. Karten sind um Vorverkauf zu haben.

Acht Tote auf Korsika und in der Toskana
Acht Tote auf Korsika und in der Toskana

Heftige UnwetterAcht Tote auf Korsika und in der Toskana

Erst machen Hitze und Trockenheit Italien und Frankreich zu schaffen, dann ziehen heftige Unwetter über beide Länder. Auf Korsika und in der Toskana sind dabei acht Menschen ums Leben gekommen.

Feriendomizile auf Mallorca kosten nur ein Viertel von Eigentumswohnungen in München
Feriendomizile auf Mallorca kosten nur ein Viertel von Eigentumswohnungen in München

Auswertung von ImmoScout24Feriendomizile auf Mallorca kosten nur ein Viertel von Eigentumswohnungen in München

Feriendomizile in beliebten Urlaubsregionen sind oft teuer. Doch ist das Preisniveau pro Quadratmeter in Deutschland so viel niedriger? Wie viel Wohnfläche Käufer in den typischen Urlaubsregionen von Österreich, Italien und Spanien im Vergleich zu den deutschen Metropolstädten bekommen.

Alle elf Opfer des Marmolata-Unglücks geborgen und identifiziert
Alle elf Opfer des Marmolata-Unglücks geborgen und identifiziert

Nach Gletscher-Abbruch in DolomitenAlle elf Opfer des Marmolata-Unglücks geborgen und identifiziert

Nicht ganz eine Woche nach dem Gletscherabbruch in den Dolomiten ist der letzte noch vermisste Bergsteiger gefunden und tot geborgen worden. Damit stieg die Opferzahl des Unglücks auf elf.

Deutsche Bergsteiger unter den Betroffenen
Deutsche Bergsteiger unter den Betroffenen

Gletschersturz in den DolomitenDeutsche Bergsteiger unter den Betroffenen

Update · Am Tag nach dem folgenschweren Gletschersturz in den norditalienischen Dolomiten geht die Suche nach den Vermissten weiter. Bei dem Lawinen-Unglück sind auch zwei Deutsche unter den betroffenen Bergsteigern.

NRW übernimmt Vorsitz der Landtagspräsidenten-Konferenz
NRW übernimmt Vorsitz der Landtagspräsidenten-Konferenz

André Kuper löst Frank Imhoff abNRW übernimmt Vorsitz der Landtagspräsidenten-Konferenz

André Kuper (CDU), Präsident des NRW-Landtags, wird ab 1. Juli den Vorsitz der Konferenz übernehmen und löst damit Bürgerschaftspräsidenten Frank Imhoff ab. Die Konferenz koordiniert die Interessen der deutschen Landesparlamente.

Hochwertige Feinkost und ausgewählte Fertiggerichte
Hochwertige Feinkost und ausgewählte Fertiggerichte

Kommen und GehenHochwertige Feinkost und ausgewählte Fertiggerichte

In der ehemaligen Dorfstube in Oberkassel hat nun ein Delikatessengeschäft eröffnet – dort gibt es nicht nur Austern, sondern auch Königsberger Klopse.

Edle Klänge und köstlicher Wein
Edle Klänge und köstlicher Wein

BrixenEdle Klänge und köstlicher Wein

BrixenClassics: Das Südtiroler Städtchen Brixen lädt vom 11. bis 18. Juni zum Genuss von klassischer Musik, Kultur und Kulinarik ein.

Deutsches Paar soll Hunderte Ski gestohlen und verkauft haben
Deutsches Paar soll Hunderte Ski gestohlen und verkauft haben

Raubzug in IschglDeutsches Paar soll Hunderte Ski gestohlen und verkauft haben

Ein deutsches Paar ist im Tiroler Skiort Ischgl wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Skidiebstahl festgenommen worden. Ein 49-Jähriger und seine 46-jährige Partnerin hatten nach Angaben der Polizei online mehrere Hundert Paar Ski zum Verkauf angeboten.

Mit geballter Kraft an den Start gegangen
Mit geballter Kraft an den Start gegangen

Alpen PrivatbankMit geballter Kraft an den Start gegangen

Walser Privatbank und Tiroler Alpenbank firmieren seit Januar unter dem gemeinsamen Dach der Alpen Privatbank. Was verbindet die beiden Institute? Und was bedeutet der Zusammenschluss für ihre Kunden?

Kinderabenteuer aus der analogen Zeit
Kinderabenteuer aus der analogen Zeit

Neuerscheinung aus KrefeldKinderabenteuer aus der analogen Zeit

Es gibt noch keine Handys, nur Telefonzellen. Und zur Skipiste führt ein Tonnenlift: Das erste Kinderbuch von Brigitte Tietzel ist  eine Hommage an die 80er Jahre; „Der Überfall oder Wo Katzen keine Namen haben“.

Strategischer Glücksfall
Strategischer Glücksfall
ANZEIGE Walser PrivatbankStrategischer Glücksfall

Die Walser Privatbank will unter dem neuen Namen Alpen Privatbank ihre Kunden in bewährter Art und Weise betreuen. Mit dem neuen Partner verbindet das Geldinstitut viele Gemeinsamkeiten.

Grevenbroicherin feiert an Weihnachten ihren 100. Geburtstag
Grevenbroicherin feiert an Weihnachten ihren 100. Geburtstag

Maria Schulz ist geboren am 26. Dezember 1921Grevenbroicherin feiert an Weihnachten ihren 100. Geburtstag

Die gebürtige Coselerin feiert ihren Ehrentag im Kreise ihrer Familie. Bekannt ist die Seniorin für ihren schlesischen Kartoffelsalat, den es auch am Heiligen Abend gab. Was Maria Schulz heute interessiert.

Beikircher kommt mit „Kirche, Pest und neue Seuchen“
Beikircher kommt mit „Kirche, Pest und neue Seuchen“

Kabarett in HückelhovenBeikircher kommt mit „Kirche, Pest und neue Seuchen“

Am 6. März kommenden Jahres soll in der Hückelhovener Aula wieder herzhaft gelacht werden. Dann nämlich steht der Kabarettist Konrad Beikircher auf der Bühne und möchte sein Publikum in freudige Ekstase versetzen.

Tod deutscher Skitouristen in Südtirol - Angehörige erhalten Schadenersatz
Tod deutscher Skitouristen in Südtirol - Angehörige erhalten Schadenersatz

Unfall vor zwei JahrenTod deutscher Skitouristen in Südtirol - Angehörige erhalten Schadenersatz

Vor fast zwei Jahren starben sieben deutschen Ski-Touristen bei einem Unfall in Südtirol. Die Versicherung des Autolenkers hat Opfern und Angehörigen nun Schadenersatz gezahlt. Strafrechtlich könnte bald Anklage erhoben werden.

Welche Städte gibt es in Südtirol?

Die Landeshauptstadt Bozen liegt am Zusammenfluss von Eisack und Etsch auf ca. 250 m Meereshöhe und ist mit über 100.000 Einwohnern die einwohnerreichste Stadt Südtirols. Der historische Touristenort Meran ist mit rund 40.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Südtirols und liegt im Etschtal. Die mit 20.000 Einwohnern drittgrößte Stadt ist die Domstadt Brixen. Sie ist der Hauptort des Eisacktals und eine der ältesten Städte Tirols.

Welche Sprache spricht man in Südtirol?

Eine große Besonderheit ist die Mehrsprachigkeit in Südtirol ist, denn hier leben gleich drei Sprachgruppen auf engstem Raum zusammen. Mehr als drei Viertel sprechen hauptsächlich deutsch, knapp ein Viertel erlernt Italienisch als Muttersprache. Eine Minderheit aus knapp 4% der Landesbevölkerung spricht Ladinisch. Dieser Anteil lebt hauptsächlich in den Tälern der Dolomiten. Amtlich gesehen gehören italienisch und deutsch zu den offiziellen Landessprachen Südtirols.

Wie wurde Südtirol italienisch?

Sehenswürdigkeiten in Südtirol

Typische Gerichte in Tirol