
Polizeimeldung aus RadevormwaldFahrer wird nach Unfallflucht rasch gestoppt
Der 46-Jährige aus Remscheid wurde von der Polizei angehalten, als er erneut an der Unfallstelle vorbei fahren wollte. Ein Alkoholtest ergab 2,5 Promille.
Subaru - alle News zum Autohersteller aus Japan
Foto: HerstellerSubaru ist ein Autohersteller aus Japan.
Alle News zu Subaru finden Sie hier.
Der 46-Jährige aus Remscheid wurde von der Polizei angehalten, als er erneut an der Unfallstelle vorbei fahren wollte. Ein Alkoholtest ergab 2,5 Promille.
So langsam ist die Mobilitätswende auch beim Letzten angekommen. Der Elektro-Boom geht 2022 weiter. Und der Trend zum SUV ist ungebrochen. Zudem: Neues für die Spaßfraktion und Konservative.
So langsam ist die Mobilitätswende angekommen. Der Elektro-Boom geht weiter. Auch der Trend zum SUV setzt sich fort. Wir zeigen einige der Neuerscheinungen.
Erst Corona, dann die Chipkrise und über allem die Klimaproblematik: Die Autoindustrie hatte schon mal einen besseren Stand. Was macht die Branche auf der L.A. Auto Show daraus?
Die Polizei sucht nach einem Mann, der Mittwochabend versucht hat, an der Straße „Am Ziegelhäuschen“ einen Subara zu stehlen. Ein Anwohner beobachtete gegen 22.15 Uhr, wie sich ein Mann in verdächtiger Art und Weise an einem am dort geparkten Subaru zu schaffen machte.
Von einem Anwohner in Holzheim auf frischer Tat ertappt und von der Polizei verfolgt, rasten gestern Mittag drei Einbrecher im Auto in Richtung Grevenbroich. Dort verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen Wagen.
Glück im Unglück hatte am gestrigen Mittwoch (25. März 2020)eine Frau, die mit ihrem Auto gegen die Wand eines Supermarktes gefahren war.
Das fällt auf Zum Jahresende präsentiert Subaru den Levorg mit einem neuen Gesicht – und das ist wörtlich zu nehmen. Der Grund: Dem Mittelklasse-Kombi wurde vom Hersteller ein neuer Motor verpasst. Der alte 1,6 Liter Turbo-Benziner mit 125kW/170 PS wurde durch einen Zweiliter-Boxer (110 KW/150PS) ersetzt, der nunmehr der Euro 6d-Temp Abgasnorm entspricht.
Eine Streifenwagenbesatzung wurde am späten Mittwochabend Zeuge eines illegalen Autorennens in Duisburg-Hamborn. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd gelang es der Polizei, die Verkehrsrowdies zu stoppen.
Verursacherin des schweren Unfalls am Sonntag gegen 15 Uhr am Waldbad (die RP berichtete) ist eine 76-jährige Solingerin, teilt die Polizei mit. Beim Rückwärtsausparken schob sie vier parkende Autos zusammen und klemmte einen 44-jährigen Solinger an seinem Auto ein.
Der Subaru Impreza ist Rallye-Fans ein Begriff. Doch die jetzt in fünfter Generation laufende Limousine kann durchaus auch den bequemen Allzweck-Nutzer überzeugen.
Mit Hilfe eines aufmerksamen Zeugen konnte die Polizei am Dienstag, dem 24.04.2018, an der Kirchstraße in Haan eine Verkehrsunfallflucht innerhalb kurzer Zeit klären, die sich in Höhe des Hauses Nr. 30 ereignet hatte. Der aufmerksame Zeuge hatte gegen 14 Uhr beobachtet, wie die Fahrerin eines blauen Honda, auf einem Parkplatz rangierte und dabei einen geparkten schwarzen Subaru touchierte.
Sondermodelle sind bei Autokäufern beliebt. Vor allem, wenn sie mit hohen Preisvorteilen gegenüber den Standardvarianten locken. Wir haben fünf Beispiele herausgesucht.
Subaru bringt die fünfte Generation des Forester an den Start. Mit längerem Radstand etwas geräumiger als bisher und mit seinem robusteren Design eher SUV als Allrad-Kombi, soll das meistverkaufte Modell der Japaner im Sommer in den Handel kommen, teilt das Unternehmen mit.
Trotz des SUV-Booms bleibt der Subaru XV auf deutschen Straßen ein Exot. Dabei kann der Allrader mit seinem speziellem Charakter in vielen Punkten durchaus überzeugen.
Das fällt auf Der Subaru Levorg ist mit seinem sechseckigen Kühlergrill, den markanten schmalen LED-Scheinwerfern - laut Hersteller "in Falkenaugen-Form" - und der Hutze in der langgezogenen Haube ein echter Hingucker. Unter dieser Haube arbeiten in unserem Testwagen 170 PS, die ihre Kraft auf alle vier Räder verteilen.
Im Autohaus Essers aus Krefeld gibt es Grund zum Feiern: Geschäftsführer Andreas Essers ist Deutschlands bester Subaru-Techniker. Der 49-Jährige konnte sich beim Finale der Deutschen Subaru Techniker Meisterschaft (DSTM) in Friedberg gegen neun Konkurrenten durchsetzen. Zwei Vorrunden hatte er bereits im März erfolgreich absolviert.
So ein Auto baut man nur einmal in 100 Jahren: Der kleine Alleskönner Libero ist zwar nicht das erfolgreichste, aber ganz sicher das innovativste und ungewöhnlichste Fahrzeug, das Subaru seit der Gründung 1917 auf den Weg gebracht hat.
Von der kleinsten Kompaktklasse bis zur Luxuslimousine wird am Samstag und Sonntag, 22. und 23. April, bei der 35. Automobilausstellung in Hückelhoven gezeigt, was der Automarkt aktuell Interessantes zu bieten hat. Die Hückelhovener Autohändler und Kollegen aus der Region werden Interessierte beraten und probesitzen lassen.
Das Auto ist das beliebteste Fortbewegungsmittel des Meerbuschers. Auf dem Areal Böhler präsentieren die Macher des "Autosalon Frühling 2017" am Samstag und Sonntag Neuheiten in allen Fahrzeugkategorien: vom schicken Sportwagen bis hin zum massiven SUV.
In der Alten Schmiedehalle auf dem Areal Böhler dreht sich am kommenden Wochenende alles ums Auto. Auf dem direkt an der Stadtgrenze zwischen Meerbusch und Düsseldorf gelegenen Gelände öffnet am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr der "Autosalon Frühling 2017".
Jugendlicher fährt auf Parkplatz in Langenfeld mit Rad gegen Subaru und flüchtet.
Assistenten und autonomes Fahren sind ihnen ein Graus? Sie pfeifen auf Praxistauglichkeit? Sie möchten ein Auto, das sich einer einzigen Eigenschaft, dem puren Fahren, verschrieben hat? Gibt es auch heute noch. Wir haben fünf heckgetriebene Spaßmacher für mehr oder weniger kleines Geld unter die Lupe genommen.