Straßburg - aktuelle News zur Stadt in Frankreich

Straßburg - aktuelle News zur Stadt in Frankreich

Straßburg

In Regensburg geflohener Mörder in Frankreich festgenommen
In Regensburg geflohener Mörder in Frankreich festgenommen

Im Auto seiner Schwester gesehenIn Regensburg geflohener Mörder in Frankreich festgenommen

Update · Seine vermeintliche Freiheit währte kurz: Nach gut 100 Stunden auf der Flucht ist ein aus dem Amtsgericht Regensburg geflohener Mörder in Frankreich gefasst worden. Laut Polizei gibt es Indizien, dass der 40-Jährige Helfer gehabt haben könnte.

PSG missglückt Start ins neue Jahr
PSG missglückt Start ins neue Jahr

Ohne Messi und NeymarPSG missglückt Start ins neue Jahr

Paris St. Germain ist der Start ins neue Jahr missglückt. Ohne Neymar und Messi hat Frankreichs Fußballmeister seine erste Saisonniederlage in der Ligue 1 kassiert.

Gedenken an eine dunkle Zeit
Gedenken an eine dunkle Zeit

Fahrt der Europaschule RheinbergGedenken an eine dunkle Zeit

Eine Fahrt der Rheinberger Europaschule führte 20 Schüler und Schülerinnen aus den neunten Klassen mit Betreuern ins Elsass, wo die Gedenkstätte KZ Natzweiler besucht wurde. In Straßburg ging es ins Europäische Parlament.

Präsident Selenskyj und ukrainisches Volk erhalten Aachener Karlspreis
Präsident Selenskyj und ukrainisches Volk erhalten Aachener Karlspreis

Für Verdienste um EuropaPräsident Selenskyj und ukrainisches Volk erhalten Aachener Karlspreis

Kanzler, Könige und Präsidenten haben den Internationale Karlspreis zu Aachen schon erhalten. Nun geht die Auszeichnung für Verdienste um Europa an ein Volk im Krieg – an die Ukrainerinnen und Ukrainer. Mit ihnen wird ihr Präsident Wolodymyr Selenskyj geehrt.

Korruptionsskandal erschüttert Europa-Parlament
Korruptionsskandal erschüttert Europa-Parlament

Vizepräsidentin Eva Kaili in HaftKorruptionsskandal erschüttert Europa-Parlament

Wohlmeinende Worte von griechischen und italienischen EU-Politikern über den WM-Gastgeber Katar erscheinen nun in anderem Licht: Sie waren offenbar gekauft. Vier Haftbefehle und 16 Durchsuchungen markieren einen Korruptionsskandal, der bis in die Spitze des Europa-Parlamentes reicht.

Westen unter Cyber-Beschuss
Westen unter Cyber-Beschuss

Angriff auf EU-ParlamentWesten unter Cyber-Beschuss

Meinung · Putins Hacker haben mit dem Angriff auf das EU-Parlament kurz nach dessen Abstimmung zum russischen Terror eine doppelte Botschaft an den Westen gesandt. Der hat viel für seine Verteidigung getan, aber die EU-weite Koordinierung reicht noch nicht.

70 Jahre, aber noch nicht volljährig
70 Jahre, aber noch nicht volljährig

Turbulenter Zeremonie im Europa-Parlament70 Jahre, aber noch nicht volljährig

Analyse · Viele Worte und keine Torte gab es zum 70. Geburtstag des Europa-Parlamentes. Der Jubilar steht gerade in Zeiten des Krieges in Europa für die Bedeutung des europäischen Friedensprojektes. Er hat sich im Laufe der Jahrzehnte viele Rechte erkämpft. Es sind längst nicht genug.

Europaweite Frauenquote für börsennotierte Firmen kommt
Europaweite Frauenquote für börsennotierte Firmen kommt

Mindestens ein DrittelEuropaweite Frauenquote für börsennotierte Firmen kommt

Künftig müssen Führungsgremien von börsennotierten Unternehmen zu mindestens einem Drittel mit Frauen besetzt sein. Diese Frauenquote entschied das EU-Parlament am Dienstag.

EU-Parlament fordert strengere Klimaziele
EU-Parlament fordert strengere Klimaziele

Um Temperaturanstieg zu begrenzenEU-Parlament fordert strengere Klimaziele

Bis zur Weltklimakonferenz im November sollen die Mitgliedsstaaten ihre Klimaziele anpassen, fordert das EU-Parlament. Wegen des Ukraine-Krieges sei auch eine Veränderung des globalen Energiesystems nötig.

Sacharow-Preis für Volk der Ukraine
Sacharow-Preis für Volk der Ukraine

Verleihung durch des EuropaparlamentSacharow-Preis für Volk der Ukraine

Das Volk der Ukraine, vertreten durch seinen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi, erhält den diesjährigen Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments. Die Verleihung findet am 14. Dezember in Straßburg statt.

Kopfschütteln über Champagner-Verbot auf Straßburger Weihnachtsmarkt
Kopfschütteln über Champagner-Verbot auf Straßburger Weihnachtsmarkt

Stadt will lokale Identität stärkenKopfschütteln über Champagner-Verbot auf Straßburger Weihnachtsmarkt

Nach bisherigen Plänen sollen auf dem Straßburger Weihnachtsmarkt kein Champagner, keine Weihnachtsartikel für Hunde oder Katzen und keine Brathähnchen verkauft werden. Eine entsprechende Liste für die Händler verursacht heftige Diskussionen.

Kostet die Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg zu viel Energie?
Kostet die Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg zu viel Energie?

Wanderzirkus EU-ParlamentKostet die Pendelei zwischen Brüssel und Straßburg zu viel Energie?

Jeden Monat reisen Tausende Menschen für Sitzungen des EU-Parlaments von Brüssel nach Straßburg. Aufwendig war das schon immer. Doch nun kommt ein neuer Kritikpunkt hinzu: Energieverschwendung. Ist das pendelnde Parlament am Ende?

Dormagener Künstlerin präsentiert sich bei der Contemporary Art
Dormagener Künstlerin präsentiert sich bei der Contemporary Art

Schwerpunkt GlasbilderDormagener Künstlerin präsentiert sich bei der Contemporary Art

Helga Gendriesch dürfte mit Mitte 80 zu den ältesten Teilnehmern bei der renommierten Kunstmesse in der Zeche Zollverein der Ruhrmetropole Essen gehören. Sie zeigt gut 40 Werke.

Straßburger Weihnachtsmarkt verbietet Popcorn und Geschenkartikel für Hunde
Straßburger Weihnachtsmarkt verbietet Popcorn und Geschenkartikel für Hunde

Aus Gründen der ökologischen VerantwortungStraßburger Weihnachtsmarkt verbietet Popcorn und Geschenkartikel für Hunde

Champagner, Haustiergeschenke, Brathähnchen - die Stadt Straßburg will bestimmte Produkte mit Blick auf die ökologische Verantwortung vom Weihnachtsmarktangebot streichen. Die politische Opposition spottet.

Jede Chance und jedes Gespräch muss genutzt werden
Jede Chance und jedes Gespräch muss genutzt werden

EU-Treffen in PragJede Chance und jedes Gespräch muss genutzt werden

Meinung · Es war eine Idee, die im Frühjahr eher beiläufig geboren wurde. Der französische Präsident Emmanuel Macron hatte die Vision der Europäischen Politischen Gemeinschaft ausgesprochen. Und im Oktober reisen nun 44 Staats- und Regierungschefs Europas nach Prag. Unnötiger Aufwand oder ein wichtiges Gesprächsforum?

EU-Politiker wollen Straßburg-Wochen wegen hoher Energiekosten streichen
EU-Politiker wollen Straßburg-Wochen wegen hoher Energiekosten streichen

Ende des Umzugszirkus gefordertEU-Politiker wollen Straßburg-Wochen wegen hoher Energiekosten streichen

Nicht nur in Brüssel spielt die Musik in der Europapolitik. Die Minister tagen gerade in Luxemburg, Kommission und Parlament in Straßburg. Das produziert doppelte Energiekosten. In der Krise werden Rufe laut, diese vorgeschriebene Praxis auszusetzen.

EU-Emotionen in Blau-Gelb
EU-Emotionen in Blau-Gelb

Von der Leyens zentrale RedeEU-Emotionen in Blau-Gelb

Viel fürs Auge, noch mehr fürs Herz und das Gewehr mit den Ankündigungen auf Dauerfeuer gestellt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen machte die Rede zur Lage der Union zur perfekten Inszenierung.

Reformatorinnen werden in Hückelhoven gewürdigt
Reformatorinnen werden in Hückelhoven gewürdigt

Ausstellung in der evangelischen KircheReformatorinnen werden in Hückelhoven gewürdigt

Ausstellung und Vorträge zeigen, wie Frauen bereits vor 500 Jahren gegen viel Widerstand ihre Stimme erhoben haben und mehr Rechte eingefordert haben

Archie ist gestorben
Archie ist gestorben

Unheilbar kranker Junge in EnglandArchie ist gestorben

Der unheilbar kranke englische Junge Archie ist tot. Er ist am Samstag um 12.15 Uhr (Ortszeit) gestorben. Archie lag seit April im Koma. Am Mittag wurden die lebenserhaltenden Maßnahmen beendet.

Archie darf nicht zum Sterben in Hospiz verlegt werden
Archie darf nicht zum Sterben in Hospiz verlegt werden

Hirntoter Junge aus EnglandArchie darf nicht zum Sterben in Hospiz verlegt werden

Entgegen dem Wunsch seiner Eltern darf der unheilbar kranke Archie in England nicht zum Sterben in ein Hospiz verlegt werden. Der High Court in London lehnte einen Antrag der Eltern des Zwölfjährigen mit Blick auf die Risiken einer Verlegung ab.

Eltern wollen sterbenskranken Archie in ein Hospiz bringen lassen
Eltern wollen sterbenskranken Archie in ein Hospiz bringen lassen

Fall aus EnglandEltern wollen sterbenskranken Archie in ein Hospiz bringen lassen

Es ist wohl ein letzter Versuch, das Schicksal ihres Sohnes zu beeinflussen: Die Eltern des unheilbar kranken Jungen Archie wollen den Zwölfjährigen zum Sterben in ein Hospiz bringen lassen. Ein entsprechender Antrag ging am Donnerstag beim High Court in London ein.

Prager Pläne für Europa
Prager Pläne für Europa

Neue EU-PräsidentschaftPrager Pläne für Europa

Lange im Voraus stellen sich die Staaten auf ihre sechs Monate währende EU-Ratspräsidentschaft ein. Zuletzt kam es anders. Schon die französische stand im Zeichen des russischen Angriffskrieges, die nun begonnene tschechische wird auch die sozialen Folgen in den Mittelpunkt stellen.

Klima-Siegel für Atom und Gas
Klima-Siegel für Atom und Gas

EU-Parlament billigt TaxonomieKlima-Siegel für Atom und Gas

Die Gegner einer europäischen Investitionsempfehlung für Atom und Gas als nachhaltige Energien haben die mögliche Blockade dieser Taxonomie im Europaparlament deutlich verfehlt. Daher wollen sie nun klagen.