Stefan Rouenhoff - News zum CDU-Politiker

Stefan Rouenhoff - News zum CDU-Politiker

Foto: KDS

Stefan Rouenhoff

Gesamtschüler besuchen den Bundestag
Gesamtschüler besuchen den Bundestag

Von Kevelaer nach BerlinGesamtschüler besuchen den Bundestag

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Rouenhoff empfing die Schüler aus Kevelaer in Berlin. Themen waren unter anderem der Krieg in der Ukraine und die Situation der Kranken- und Altenpflege.

Landrat – Situation bei Niersexpress inakzeptabel
Landrat – Situation bei Niersexpress inakzeptabel

Christoph Gerwers zu Problemen auf der ZugstreckeLandrat – Situation bei Niersexpress inakzeptabel

Christoph Gerwers findet deutliche Worte zum RE 10 und fordert schnelle Verbesserungen. Die Bahn will sich darum kümmern, dass es weniger Störungen an den Stellwerken gibt.

CDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren
CDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren

Bürgermeisterwahl in ReesCDU: Versammlung soll Kandidaten nominieren

Die Reeser CDU will am 20. Januar Sebastian Hense offiziell ins Rennen um die Bürgermeisterwahl schicken. Eine Aufstellungsversammlung stimmt darüber ab. Im Anschluss findet die Mitgliederversammlung des Stadtverbandes statt.

Letzter Warnschuss für die Bahn
Letzter Warnschuss für die Bahn

Krisentreffen zum NiersexpressLetzter Warnschuss für die Bahn

Ab dem 31. Januar soll der Niersexpress endlich zuverlässig fahren. Dafür spielt die Deutsche Bahn jetzt neue Software auf die digitalen Stellwerke auf. Zudem stellt das Unternehmen Busse, die im Notfall die Züge ersetzen können.

Krisentreffen zum Niersexpress
Krisentreffen zum Niersexpress

Gespräch mit Deutscher Bahn in DüsseldorfKrisentreffen zum Niersexpress

Im Düsseldorfer Landtag treffen sich Fraktionen mit Verantwortlichen der Bahn. Das erklärte Ziel: Die Politiker wollen klare Signale, wie die Probleme auf der Strecke endlich beseitigt werden können.

Bodo Wißen will Bürgermeister werden
Bodo Wißen will Bürgermeister werden

PolitikBodo Wißen will Bürgermeister werden

Nachdem die CDU mit Sebastian Hense als Kandidat für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr vorgeprescht ist, hat nun die SPD nachgezogen und Bodo Wißen vorgeschlagen. Er sieht gute Chancen, die Wahl diesmal zu gewinnen.

Fraktionen schreiben Offenen Protest-Brief zum Niersexpress
Fraktionen schreiben Offenen Protest-Brief zum Niersexpress

Politik verärgert über die Dauer-ProblemeFraktionen schreiben Offenen Protest-Brief zum Niersexpress

Die Kritik wegen der dauernden Probleme beim Niersexpress wird lauter. Jetzt fordern Politiker eindringlich die Mängel dauerhaft zu beheben.

Millionenförderung für Parkbad und Bürgerzentrum
Millionenförderung für Parkbad und Bürgerzentrum

Knapp elf Millionen Euro für Projekte in Geldern und KleveMillionenförderung für Parkbad und Bürgerzentrum

Geld aus Berlin fließt für den Bau des Bürgerzentrums in Kapellen (1,1 Millionen Euro), die Sanierung und Erweiterung des Hallenbades „Parkbad Gelderland“ in Geldern (5,4 Millionen Euro) sowie die Sanierung des Lehrschwimmbeckens und der Turnhalle der Marienschule in Kleve (4,5 Millionen Euro). Die Mittel kommmen aus dem Programm „Sanierung Kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur.“

Knapp elf Millionen Euro für Bauprojekte im Kreis Kleve
Knapp elf Millionen Euro für Bauprojekte im Kreis Kleve

Mittel aus dem BundKnapp elf Millionen Euro für Bauprojekte im Kreis Kleve

Drei Bauprojekte in Kleve und Geldern bekommen eine Förderung in Millionenhöhe. Die Bürgermeister begrüßen das zusätzliche Geld. Um welche Projekte es geht.

Stimmen zur Stichwahl – von „bombastisch“ bis „Katastrophe“
Stimmen zur Stichwahl – von „bombastisch“ bis „Katastrophe“

Entscheidung im Kreis KleveStimmen zur Stichwahl – von „bombastisch“ bis „Katastrophe“

Bestürzung über die Wahlbeteiligung, Jubel über ein deutliches Ergebnis – am Abend der Stichwahl gab es im Kreishaus ganz unterschiedliche Gefühlswelten. Was die Politiker zum Ergebnis sagen.

„Das RE10-Chaos muss endlich ein Ende haben“
„Das RE10-Chaos muss endlich ein Ende haben“

Politik macht Druck bei Niersexpress„Das RE10-Chaos muss endlich ein Ende haben“

Politiker fordern einen runden Tisch nach den massiven Problemen beim Start des Niersexpress. Sie wollen Erklärungen, warum es auf der Strecke so hakt.

Neuer Wirtschaftsförderer Gast der CDU
Neuer Wirtschaftsförderer Gast der CDU

Wolfgang Seggewiß stellte sich vorNeuer Wirtschaftsförderer Gast der CDU

Der Diplom-Volkswirt Wolfgang Seggewiß, 60 Jahre alt und zurzeit noch in Herford beschäftigt, ist bei der GO! ab 1. Januar verantwortlich für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus.

Ministerin übergibt Förderbescheid für das Bedburger Nass
Ministerin übergibt Förderbescheid für das Bedburger Nass

1,5 Millionen EuroMinisterin übergibt Förderbescheid für das Bedburger Nass

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach konnte jetzt den Fördermittelbescheid für die geplante Sanierung des gemeindlichen Hallenbades Bedburger Nass an Bürgermeister Stephan Reinders übergeben. Worum es geht.

„Jetzt gilt es, die Spannung hoch zu halten“
„Jetzt gilt es, die Spannung hoch zu halten“

Stimmen zur Landratswahl im Kreis Kleve„Jetzt gilt es, die Spannung hoch zu halten“

Während sich die einen auf die Stichwahl fokussieren, versuchen die anderen, Erklärungen für ihr Abschneiden zu finden. Das sind die Stimmen vom Wahlabend.

„Diese Auszeichnung ist richtig verdient“
„Diese Auszeichnung ist richtig verdient“

Möökeshüüs-Orden fürs Hanselädchen„Diese Auszeichnung ist richtig verdient“

Nicht nur Mundartgruppen bewahren Tradition und Brauchtum. Auch ein Geschäft, das ein Dorf belebt und dessen Bewohnern und Besuchern einiges bietet, ist ein würdiger Preisträger, fanden die Laudatoren.

Zahl der Demenzfälle steigt – Pflege im Kreis muss reagieren
Zahl der Demenzfälle steigt – Pflege im Kreis muss reagieren

Rouenhoff trifft Netzwerk DemenzZahl der Demenzfälle steigt – Pflege im Kreis muss reagieren

Im Kreis Kleve gibt es etwa 20.000 pflegebedürftige Menschen, darunter sind mit etwa 6000 Pflegebedürftigen mit demenzieller Erkrankung zu rechnen. Die Zahlen werden eher steigen.

Grüne Wünsche an den FDP-Minister: Warum das vermutlich nicht klappt
Grüne Wünsche an den FDP-Minister: Warum das vermutlich nicht klappt

Nach der Millionen-Blockade für Elten in BerlinGrüne Wünsche an den FDP-Minister: Warum das vermutlich nicht klappt

Die Grünen in Berlin blockieren die Millionen für die Bergretter in Elten. Stattdessen soll der FDP-Verkehrsminister die Sache regeln, fordern die Grünen vor Ort. Die anderen Bundestagsabgeordneten sind skeptisch.

Gelderns CDU ehrt Lorenz
Gelderns CDU ehrt Lorenz

Politiker in GeldernGelderns CDU ehrt Lorenz

Der frühere Fraktionsvorsitzende ist seit 40 Jahren Mitglied. „Die Politik hat das Sagen”, war sein Prinzip bei der Arbeit im Rat der Landlebenstadt.

„Grüne fühlten sich übergangen“
„Grüne fühlten sich übergangen“

Keine Unterstützung für Betuwe-Linie in Elten„Grüne fühlten sich übergangen“

Nach gescheiterter Millionenhilfe für Elten: Die Grünen in Düsseldorf und Berlin schweigen. Doch der Sprecher der Grünen in Emmerich schreibt, dass es für die Absage der optimierten Gleisbettvariante keine sachlichen Gründe gab.

Berlin lehnt Hilfe für Betuwe-Linie ab – die Grünen schweigen
Berlin lehnt Hilfe für Betuwe-Linie ab – die Grünen schweigen

Kein Geld für EltenBerlin lehnt Hilfe für Betuwe-Linie ab – die Grünen schweigen

Nach dem Scheitern der Hilfe für die Bergretter in Berlin melden sich die Parteien zu Wort. Nur die Grünen nicht. Es geht um Gleisbau-Pläne der Bahn in Elten, die auch der Nabu verhindern will. Langwierige Klagen vor den höchsten Gerichten könnten bevorstehen.

450.000 Euro für Sanierung von Haus Caen in Straelen
450.000 Euro für Sanierung von Haus Caen in Straelen

Baudenkmal450.000 Euro für Sanierung von Haus Caen in Straelen

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat das Geld aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm bewilligt. Herrensitz soll öffentlich zugänglich werden.

So wird der Kreis Kleve Wasserstoffregion
So wird der Kreis Kleve Wasserstoffregion

Politik stellt WeichenSo wird der Kreis Kleve Wasserstoffregion

Das Thema Wasserstoff soll bei der Wirtschaftsförderung des Kreises verankert und in engem Zusammenspiel mit der Arbeitsgruppe Klima ausgestaltet werden. Von der Politik gibt es breite Rückendeckung.

Showdown für die „Bergretter“ in Berlin
Showdown für die „Bergretter“ in Berlin

Emmerich blickt gespannt auf die HauptstadtShowdown für die „Bergretter“ in Berlin

Am Donnerstag entscheidet es sich in der Hauptstadt: Bekommt Elten Millionen vom Bund für die Gleisbettvariante? Oder scheitert die Hilfe für die „Bergretter“ am Nein eines Grünen Abgeordneten? Der schweigt bislang.

Hoffnung auf besseren Mobilfunk in Issum
Hoffnung auf besseren Mobilfunk in Issum

Ab Sommer 2023 soll es besser werdenHoffnung auf besseren Mobilfunk in Issum

Stefan Rouenhoff traf sich mit Vertretern der Telekom. Das Ergebnis: es tut sich was ab Sommer 2023. Sowohl auf der Diebels-Brauerei als auch beim NGW-Turm im Gewerbegebiet sind Standorte.

Hier grüßen die Bürgermeister aus Berlin
Hier grüßen die Bürgermeister aus Berlin

Verwaltungschefs aus dem Kreis KleveHier grüßen die Bürgermeister aus Berlin

Die Bürgermeisterkonferenz war in Berlin zu Gast. Vor Ort gab es unter anderem politische Gespräche und einen Besuch im Bundestag. Der Abgeordnete Stefan Rouenhoff teilte ein Foto der Gruppe.