Stefan Reinartz - alle Neuigkeiten zum ehemaligen Bayer-Profi

Stefan Reinartz - alle Neuigkeiten zum ehemaligen Bayer-Profi

Foto: Miserius (Archiv)

Stefan Reinartz

Ein Stürmer als Torwart
Ein Stürmer als Torwart

FußballEin Stürmer als Torwart

Fußball-Kreisliga A: Der VfJ Ratheim holte gegen den FC Randerath/Porselen einen 0:2-Rückstand auf. Der TuS Kückhoven am zweiten Spieltag mit zweitem Sieg.

„Die Fans sind nur scheinbar nah dran“
„Die Fans sind nur scheinbar nah dran“

Ex-Profi Reinartz über Fußball in sozialen Medien„Die Fans sind nur scheinbar nah dran“

Wie sieht der Fußball in zehn Jahren aus? Diese Frage stellen wir Experten aus der Branche. Fans kommen zu Wort, auch Vermarkter, Manager und Schiedsrichter. Zum Start der Serie gibt Ex-Profi Stefan Reinartz eine Prognose ab.

„Es gibt noch keine Maßeinheit für Leistung im Fußball“
„Es gibt noch keine Maßeinheit für Leistung im Fußball“

Wie Technik das Scouting verändert„Es gibt noch keine Maßeinheit für Leistung im Fußball“

Wie verändert Technik das Scouting im Fußball? Darüber haben Ex-Fußballprofi Stefan Reinartz und Jonas Boldt, Sportdirektor von Bayer 04 Leverkusen, beim digitalen Sportgipfel von „Whatsgoal“ in Düsseldorf gesprochen.

Nur Tunesien schwächer als DFB-Team
Nur Tunesien schwächer als DFB-Team

Packing-Analyst ReinartzNur Tunesien schwächer als DFB-Team

Die deutsche Nationalmannschaft war beim Verteidigen von Kontern in ihren WM-Spielen besonders schwach. Die deutschen Spieler wurden dabei besonders häufig vom Gegner überspielt. Ein Faktor für die Niederlagen bei der WM.

Der gläserne Fußball
Der gläserne Fußball

Neue TechnologienDer gläserne Fußball

Technologie spielt im Sport eine immer größere Rolle. In Düsseldorf gaben Firmen einen Vorgeschmack auf die Zukunft.

SV Niersquelle Kuckum patzt im Nachholspiel
SV Niersquelle Kuckum patzt im Nachholspiel

FußballSV Niersquelle Kuckum patzt im Nachholspiel

Fußball: Der Tabellenzweite der Kreisliga A verliert beim FC Randerath/Porselen nach 2:0-Führung mit 2:4.

David gegen Goliath
David gegen Goliath

FußballDavid gegen Goliath

Fußball: In der Kreisliga A reist Spitzenreiter VfJ Ratheim am Montag zu Schlusslicht FSV Geilenkirchen.

Sollten Profis Fehler öffentlich zugeben?
Sollten Profis Fehler öffentlich zugeben?

Horn und Cech greifen danebenSollten Profis Fehler öffentlich zugeben?

Timo Horn und Petr Cech wählten kürzlich nach Fehlern die Flucht nach vorn. Doch der Drang, Verantwortung zu übernehmen, kann mit der Vorbereitung aufs nächste Spiel kollidieren.

Wie Jupp Heynckes sich neu erfand
Wie Jupp Heynckes sich neu erfand

ErfolgstrainerWie Jupp Heynckes sich neu erfand

Die Rückkehr des 72-Jährigen zu den Bayern ist perfekt. Das Image als einfühlsamer Erfolgstrainer hat er sich erst erarbeitet. Vor allem 2009 bis 2011 in Leverkusen.

Werkself igelt sich vor dem Kellerduell in Ingolstadt ein
Werkself igelt sich vor dem Kellerduell in Ingolstadt ein

Bayer LeverkusenWerkself igelt sich vor dem Kellerduell in Ingolstadt ein

In Krisensituationen ist es ein gängiges Verhaltensmuster, dass bedrohte Gruppen ihren Gemeinschaftssinn entdecken. Dieses Verhalten war in dieser Woche auch unterm Bayer-Kreuz zu beobachten. Manager Jonas Boldt sagte: "In unserer Situation haben wir nur eine Chance - und zwar, wenn alle an einem Strang ziehen.

Die Gemeinsamkeit der acht Hecking-Siege
Die Gemeinsamkeit der acht Hecking-Siege

Borussia MönchengladbachDie Gemeinsamkeit der acht Hecking-Siege

Borussia benötigt nicht häufiger den Ball und muss auch nicht öfter aufs Tor schießen, um in der Bundesliga erfolgreich zu sein. Auf die "Packing"-Werte kommt es an.

Borussia steht sieben Plätze zu schlecht da
Borussia steht sieben Plätze zu schlecht da

Borussia MönchengladbachBorussia steht sieben Plätze zu schlecht da

Ergebniskrise statt Leistungskrise: André Schuberts Mannschaft macht mehr richtig, als der 13. Platz in der Bundesliga vermuten lässt. Beharrlichkeit und Geduld könnten sich am Ende der Saison auszahlen.

"Zweikampf-Maschine" meldet sich zum Dienst
"Zweikampf-Maschine" meldet sich zum Dienst

Bayer Leverkusen"Zweikampf-Maschine" meldet sich zum Dienst

Julian Baumgartlinger ist neben Kevin Volland der prominenteste Neuzugang der Werkself. Der 28-jährige Österreicher schürt den internen Konkurrenzkampf um einen Platz im defensiven Mittelfeld von Bayer 04.

Eintracht Frankfurt trennt sich von Ben-Hatira — Hasebe bleibt

BundesligaEintracht Frankfurt trennt sich von Ben-Hatira — Hasebe bleibt

Bundesligist Eintracht Frankfurt wird nach Informationen des "Kicker" (Montag) den Vertrag mit dem erst im Winter von Hertha BSC Berlin verpflichteten Änis Ben Hatira nicht verlängert. Derweil haben Sportvorstand Fredi Bobic, Sportdirektor Bruno Hübner und Trainer Niko Kovac beschlossen, dass der Japaner Makato Hasebe ein weiteres Jahr bei den Hessen bleiben soll. "Wir sind uns weitgehend einig", sagte Kovac. Ben Hatira ist nach Constant Djakpa, Sonny Kittel, Yannick Zummack, Emil Balayev, Kaan Ayhan und dem Karriereende von Stefan Reinartz der siebte Abgang . Mit Neuzugängen hält sich die Eintracht bisher zurück. "Es soll keine Schnellschüsse geben", meinte Kovac. Auf die Rückkehr von Marco Russ (Tumor-OP) und Marc Stendera in den Kader werden die Hessen noch Monate warten müssen.

Ex-Profi Reinartz wirbt in der ARD für "Packing"
Ex-Profi Reinartz wirbt in der ARD für "Packing"

Neues Statistik-ModellEx-Profi Reinartz wirbt in der ARD für "Packing"

Früher gab es in der Zahlenwelt des Fußball nur einen Gott: das Ergebnis. Mittlerweile ist die vierte Entwicklungsstufe da, was die Benutzung von Statistiken angeht. Das durfte Ex-Profi und Start-up-Unternehmer Stefan Reinartz am Sonntag in der ARD untermauern.

Neue Daten sehen Stindl als besten Stürmer
Neue Daten sehen Stindl als besten Stürmer

BorussiaNeue Daten sehen Stindl als besten Stürmer

Eine neue Form der Spieldatenauswertung stellt die Qualität von Passspiel und Balleroberungen in den Vordergrund.

Reinartz: "Entscheidung fühlt sich richtig an"
Reinartz: "Entscheidung fühlt sich richtig an"

Karriereende mit 27 JahrenReinartz: "Entscheidung fühlt sich richtig an"

Der frühere Leverkusener Stefan Reinartz beendet mit 27 Jahren seine Karriere, weil der Körper streikt. Aber das Profifußballer-Dasein war für ihn eh nie die einzige Erfüllung. Vielem in der Branche steht er kritisch gegenüber.

Mit nur 27 Jahren beendet Stefan Reinartz seine Karriere

LokalsportMit nur 27 Jahren beendet Stefan Reinartz seine Karriere

Stefan Reinartz zählt sicher zu den anständigsten und intelligentesten Fußballern. Obwohl er viele Jahre Teil des Profi-Geschäfts war, gehörte er zu denen, die das auch kritisch hinterfragten. Er ist ein Vorbild in punkto Professionalität. Und ein Beispiel dafür, dass es sehr wohl möglich ist, es in einem Verein - in seinem Fall Bayer Leverkusen - vom Nachwuchsspieler auf direktem Weg zu den Profis zu schaffen.

Reinartz beendet mit nur 27 Jahren seine Karriere
Reinartz beendet mit nur 27 Jahren seine Karriere

Früherer LeverkusenerReinartz beendet mit nur 27 Jahren seine Karriere

Mit nur 27 Jahren hört Stefan Reinartz auf. Der Profi von Eintracht Frankfurt und frühere Leverkusener beendet seine Karriere. Das teilte sein Verein am Freitag mit.

Bayer auf Kurs Champions League — Eintracht am Abgrund
Bayer auf Kurs Champions League — Eintracht am Abgrund

Leverkusen siegt 3:0Bayer auf Kurs Champions League — Eintracht am Abgrund

Fünf Zu-Null-Siege in Folge — Bayer Leverkusen hat rechtzeitig zum Saisonendspurt in der Bundesliga seine Form gefunden. Die Mannschaft von Trainer Roger Schmidt besiegte Eintracht Frankfurt 3:0 (0:0).

Eintracht Frankfurt: Der nächste Gegner im Check
Eintracht Frankfurt: Der nächste Gegner im Check

Bayer LeverkusenEintracht Frankfurt: Der nächste Gegner im Check

Das Personal Das Gesicht der Eintracht, der amtierende Torschützenkönig und Kapitän Alex Meier, fehlt aufgrund einer Knieverletzung. Der Ausfall von Innenverteidiger Bamba Anderson und Johannes Flum im Mittelfeld dürfte hingegen weniger ins Gewicht fallen.

Bayer muss aus dem Versagen lernen
Bayer muss aus dem Versagen lernen

Bayer LeverkusenBayer muss aus dem Versagen lernen

Die Aura des Versagens ist noch spürbar an der BayArena, die Stimmung schwer gedämpft. Das Pokal-Aus gegen Werder Bremen war auch drei Tage danach noch das vorherrschende Thema rund um die Leverkusener Bundesliga-Profis.

Mittelfeldspieler Reinartz operiert

Eintracht FrankfurtMittelfeldspieler Reinartz operiert

Mittelfeldspieler Stefan Reinartz von Eintracht Frankfurt ist am Mittwoch an der Leiste operiert worden. Das teilte der Bundesligist via Twitter mit. Der dreimalige Nationalspieler fällt bereits seit Anfang Dezember aus und wird der Eintracht nun noch weitere Wochen fehlen. Bislang kam der frühere Leverkusener Reinartz in dieser Saison auf 13 Bundesliga-Einsätze für seinen neuen Verein.