Stefan Raab - Aktuelle News und Infos zum Entertainer
Foto: dpa/Matthias Balk
Stefan Raab
Beruf: Entertainer, Moderator, Komiker u.v.m.
Geburtstag: 20. Oktober 1966
Sternzeichen: Waage
Wer ist Stefan Raab?
Wenn man nicht zur Generation Z gehört, kann man um Stefan Raab nicht herumgekommen sein. Vor allem zwischen 1998 und 2015 war es praktisch unmöglich, nicht einen der zahllosen Songs von Stefan Raab zu hören. Ob Klamauk wie „Wadde Hadde Dudde Da“, „Hier kommt die Maus“ oder „Maschendrahtzaun“ – oder in Form von Songs, die er für Guildo Horn oder Max Mutzke geschrieben hat. Stefan Raab ist ein Tausendsassa, der nicht nur als Musiker tätig war, sondern auch als Fernseh- und Musikproduzent, Moderator, Unternehmer und Komiker omnipräsent war. Bekannt geworden ist er vor allem durch seine Fernseh-Shows „Schlag den Raab“ und „TV Total“. Seine ersten Erfahrungen im Unterhaltungsgeschäft hat er ab 1993 als Moderator beim Musiksender VIVA gesammelt – vor der Kamera. Zuvor hat er Werbejingles und Spots produziert.
Wann ist Stefan Raab geboren?
Stefan Raab wurde am 20. Oktober 1966 in der Rhein-Metropole Köln geboren. Er hat eine Schwester, mit der er im Kölner Südstadtviertel Sülz aufgewachsen ist. Schon früh begann er, sich Musikinstrumente beizubringen. Mit dem Schlagzeug ging es los. Bevor er in die Unterhaltungsindustrie einstieg, lernte Stefan Raab einen soliden Beruf – nämlich den seines Vaters, der in Köln-Sülz eine Metzgerei betrieb. Er wurde Metzger und schloss seine Ausbildung als Bezirksbester der Handwerkskammer Köln ab.
Wo lebt Stefan Raab?
Stefan Raab ist Köln treu geblieben. Er lebt nach wie vor in der Domstadt, allerdings nicht mehr im bodenständigen Sülz in der Südstadt, sondern in der teuersten Wohngegend – in Hahnwald im Stadtbezirk Rodenkirchen.
Wie reich ist Stefan Raab?
Stefan Raab verfährt nach dem klugen Motto „Über Geld spricht man nicht“. Deshalb kann das Vermögen des Kölners nur geschätzt werden. Konservativen Angaben zufolge liegt es bei 50 bis 60 Millionen Euro, andere Schätzungen sprechen von der doppelten Menge. Da er mit Raab TV nach wie vor aktiv ist, muss er jedoch sicherlich nicht nur von seinem Ersparten leben.
Warum hat Stefan Raab seine Karriere beendet?
Der Kölner Stefan Raab hat die deutsche Fernsehkultur wie kaum ein zweiter in den 1990er- und 2000er-Jahren geprägt. Insofern war der Abschied, den er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs im Jahr 2015 mit 49 Jahren bekanntgegeben hat, ein Schock für die Fans. Er drückte es so aus: „Ich habe mich entschlossen, zum Ende dieses Jahres meine Fernsehschuhe an den Nagel zu hängen.“ In der gleichen Pressemitteilung teilte er mit, dass ihm sein Haus- und Hof-Sender Pro 7 eine mehrjährige Vertragsverlängerung angeboten habe – was ihn jedoch nicht dazu bewegt habe, weiterzumachen.
Stefan Raab ist jemand, der sich außerhalb seiner Formate kaum in der Öffentlichkeit äußert. Dazu passt auch sein bislang einziges öffentliches Statement zu seinem Abschied, das er am Rande der Gala zum Comedy-Preis im Jahr 2015 in seiner Dankesrede abgab. „Die vergangenen 20 Jahre sind mir wie ein Rausch vorgekommen. Da muss auch mal gut sein“, sagte er dort. Ob das der wirkliche Grund war, oder ob ihm die Ideen ausgingen, oder er mehr Zeit für seine Familie haben wollte – man wird es wohl nie erfahren, sollte Stefan Raab sich nicht doch irgendwann dazu äußern. Übrigens ist Stefan Raab nicht vollständig aus der Unterhaltungsbranche herausgetreten. Nach wie vor arbeitet er als Produzent und Leiter seiner eigenen Firma Raab TV und ist beispielsweise 2018 live mit der Show „Stefan Raab live!“ auf der Bühne gewesen.
Kult-Show feiert JubiläumDas müssen Sie zur „TV Total Wok-WM“ 2023 wissen
Am 11. November ist es wieder soweit. Die „TV Total Wok-WM“ kehrt nach Winterberg zurück. Die wichtigsten Infos zur Sendezeit, den Teilnehmern und den bisherigen Siegern der Show finden Sie hier.
Konzert in Mönchengladbach 2023Stefanie Heinzmann kommt zur Sommermusik nach Rheydt
Die Schweizer Musikerin mit der kräftigen Soulstimme wird im August 2023 in Mönchengladbach auftreten. Was die Fans erwartet und wann der Kartenvorverkauf beginnt.
Promis im EiskanalNeuauflage der Wok-WM – dieses Urgestein gewinnt erneut
Es ging wieder steil bergab in Winterberg. Asiatische Kochtöpfe geführt von Promis aus Schauspiel und Sport haben sich erneut den Eiskanal heruntergewagt. Dabei gab es sogar einen neuen Rekord.
Swing im KastellTom Gaebel kommt mit seinem Orchester nach Goch
Der Sänger präsentiert Schlager wie in den Zwanzigerjahren, aber auf ganz eigene Weise interpretiert. Es ist der Abschluss der Reihe „Miteinander Momente“.
Prominente rodeln auf einem Wok eine Eisbahn hinunter: Stefan Raabs Erfindung, die „TV total Wok-WM“, lief erfolgreich von 2003 bis 2015. Nun kommt sie wieder. Aber weder Raab noch sein Nachfolger sind dabei.
Treffen mit ProSieben-ChefStefan Raab plant wohl Comeback einer TV-Show auf ProSieben
Stefan Raab wird von vielen noch immer schmerzlich in der deutschen TV-Landschaft vermisst. Nun plant der ehemalige Moderator und Entertainer offenbar das Comeback einer TV-Show.
“TV total“Michael Bully Herbig ersetzt erkrankten Sebastian Pufpaff
Der Schauspieler Michael Bully Herbig wird am Mittwoch die ProSieben-Show „TV total“ moderieren. Es wird für ihn der erste Einsatz als Moderator der Sendung sein.
Erfinderin der MausKünstlerin Isolde Schmitt-Menzel im Alter von 92 Jahren gestorben
Der Name wird nicht jedem geläufig sein - doch ihre Schöpfung kennt wohl fast jeder: Die Maus aus der „Sendung mit der Maus“. Jetzt ist die Bildhauerin und Grafikerin Isolde Schmitt-Menzel gestorben.
Neues Musikvideo über Firma aus UedemWarum Mickie Krause und Elton jetzt Sicherheitsschuhe feiern
Die Uedemer Firma Elten hat Mickie Krause und Elton für ein Musikvideo gewonnen. Das Ergebnis hat jetzt schon Kult-Potenzial, ein Ohrwurm ist es auf jeden Fall.
Kartenverlosung für den EventgartenMax Mutzke freut sich auf Remscheid
Wer seine Stimme einmal gehört hat, weiß: Max Mutzke ist einer der besten und talentiertesten Soulsänger, die Deutschland zu bieten hat. Wir verlosen Karten!
St. Hubertus Bruderschaft HorremStadt ehrt zwei verdiente Schützen
Mit einer Überraschungsfeier ehrte die St. Hubertus Bruderschaft Horrem jetzt den langjährigen Brudermeister Manfred Klein und seinen Stellvertreter Kurt-Peter Raab.
Show von Stefan RaabDiese Promis räumten beim RTL-Turmspringen ab
Elfmal hat Stefan Raab das „Turmspringen“ für seinen alten Heimatsender ProSieben produziert. Jetzt fand das Spektakel erstmals bei RTL statt. Drei Promis taten sich besonders hervor.
Live-Sport-Event aus Berlin„RTL Turmspringen“ - Dschungelkönig Filip Pavlovic wagt den Sprung vom Brett
Nach sechs Jahren Pause wagen 20 Prominente am Freitag (3. Juni) wieder den Sprung vom 3-Meter-Brett. Beim „RTL-Turmspringen“ nehmen einige ehemalige „Let‘s Dance-Teilnehmer“ teil. Mit dabei sind auch zwei Bachelors und Dschungelkönig Filip Pavlovic.
Kultrubrik aus „TV Total“Elton bekommt mit „Blamieren oder Kassieren XL“ eigene Show
„Blamieren oder Kassieren“ ist als Quizformat von „TV Total“ längst Kult. Nach 18 Jahren wird aus der Rubrik mit Entertainer Elton eine eigene Show. Was bisher bekannt ist.
RTL-Show „Let‘s Dance“Kandidatin Janin Ullmann bringt schon Tanzerfahrung mit
Janin Ullmann ist es gewohnt vor der Kamera zu stehen. Auch vor Publikum hat sie schon getanzt. Beides könnte für die Moderatorin bei „Let‘s Dance“ von Vorteil sein. Wir stellen die Kandidatin vor.
Eurovision Song ContestWie Deutschland beim ESC erfolgreich sein könnte
Analyse · In sechs der letzten sieben ESC-Finals sind die deutschen Beiträge auf dem letzten oder vorletzten Platz gelandet, so auch der von Malik Harris am Samstag in Turin. Was die Gründe dafür sind und warum es nun Mut und einen neuen Stefan Raab braucht.
Wettermoderatorin verlässt RTLDas waren die lustigsten TV-Momente mit Maxi Biewer
Maxi Biewer macht Schluss bei RTL und beendet nach 30 Jahren im Fernsehgeschäft ihre Karriere als Wetterexpertin. Wir blicken noch einmal auf ihre lustigsten und skurrilsten TV-Momente zurück.
ProSieben-ShowDer „Free European Song Contest“ soll auch 2022 wieder stattfinden
Als Alternative zum „Eurovision Song Contest“ wurde 2020 Jahr der „Free European Song Contest“ von TV-Urgestein Stefan Raab bei ProSieben aus der Taufe gehoben. Jetzt steht die dritte Auflage an.
Produziert von Raab TVProSieben bringt die „TV total Wok-WM“ zurück
Nach dem Comeback von „TV total“ hatte Sender ProSieben bereits die Rückkehr des Formats "Turmspringen“ angekündigt. Nun soll ein weiterer Klassiker wiederbelebt werden.
Pläne für TV-SommerRTL bringt „Turmspringen“ zurück ins Fernsehen
RTL bringt die von Stefan Raab produzierte Show „Turmspringen“ zurück ins Fernsehen. Zudem plant der Sender eine neue Live-Wetten-Show. „Das Supertalent“ hingegen setzt zum ersten Mal seit dem Start eine Staffel aus.
„TV-Total“ bei ProSiebenSebastian Pufpaff hat Corona – Ersatz noch offen
Der Moderator der TV-Show „TV-Total“, Sebastian Pufpaff, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Wer den Comedian vertreten wird, ist noch unklar. Klar ist aber auf jeden Fall, dass es nicht der Vorgänger und Erfinder des Formats sein wird.
Angebot der Volkshochschule in RheinbergUkulele spielen(d) lernen
Paul McCartney, Götz Alsmann, Iggy Pop und Stefan Raab haben eines gemeinsam: Sie alle lieben und spielen die Ukulele, das kleine, viersaitige Musikinstrument, das aussieht wie eine eingelaufene Gitarre. In einem VHS-Kurs am Samstag, 22. Januar, von 11 bis 15 Uhr, kann man lernen, wie man die Ukulele spielt.
Kultsendung auf ProSieben„TV total“ kehrt mit Topquote zurück
Das Revival von Raabs Kultshow nimmt sich ein Vorbild an der Frühphase des Originals. Optisch müssen sich Fans kaum umgewöhnen. Die Quote bestätigt das TV-Comeback.
Altes Format, neuer ModeratorDas müssen Zuschauer zur Rückkehr von „TV total“ wissen
Fans von Stefan Raab und „TV total“ sind seit 2015 auf „Entzug“. Nun kehrt das Erfolgsformat und ehemalige ProSieben-Flaggschiff zurück auf die Mattscheiben. Ab Mittwoch begrüßt die Zuschauer allerdings nicht Raab, sondern ein neues Gesicht: Sebastian Pufpaff.
10.11.2021
Mit wem ist Stefan Raab zusammen?
Obwohl Stefan Raab wie wohl kaum ein anderer Moderator im Licht der Öffentlichkeit gestanden ist, ist nicht viel über sein Privatleben bekannt. So weiß man nur, dass Stefan Raab zwar mit seiner Lebensgefährtin und den gemeinsamen Kindern in Köln Hahnwald lebt, wer es ist, weiß man aber nicht. Auch sonst ist er, der teilweise durchaus rücksichtslos Privatmenschen in die Öffentlichkeit zerrte und sich über sie lustig machte – man denke nur an den Ursprung des Lieds „Maschendrahtzaun“ – selbst äußerst medienscheu.
Hat Stefan Raab Kinder?
Gleiches gilt für seine beiden Kinder, von denen nur bekannt ist, dass es beides Mädchen sind und sie in den Jahren 2004 und 2006 geboren wurden. Er hält sie konsequent aus den Medien heraus, gibt keine Interviews und lässt sich auch nicht mit Fans fotografieren.