Star Trek - aktuelle Infos zur Saga

Star Trek - aktuelle Infos zur Saga

Foto: Paramount

Star Trek

Paramount+ bietet viel „Star Trek“ und viel Tom Cruise - und sonst?
Paramount+ bietet viel „Star Trek“ und viel Tom Cruise - und sonst?

Neuer Streamingdienst im TestParamount+ bietet viel „Star Trek“ und viel Tom Cruise - und sonst?

Und noch ein Streamingdienst nimmt den Betrieb auf. Mit Paramount+ setzt sich die Fragmentierung beim Video on Demand fort. Was steckt drin, und wer braucht die neue Online-Videothek?

Paramount+ startet in Deutschland - das kann der neue Streamingdienst
Paramount+ startet in Deutschland - das kann der neue Streamingdienst

Ab sofort verfügbarParamount+ startet in Deutschland - das kann der neue Streamingdienst

Deutschland bekommt ein neues Streaming-Angebot. Paramount+ geht am Donnerstag an den Start. Doch welche Inhalte wird es überhaupt dort zu sehen geben? Und was soll der Streaming-Anbieter kosten? Wir haben die Antworten.

US-Schauspielerin Kirstie Alley ist tot
US-Schauspielerin Kirstie Alley ist tot

Bekannt aus „Kuck mal, wer da spricht“US-Schauspielerin Kirstie Alley ist tot

„Cheers“ und „Kuck mal, wer da spricht!“ machten sie berühmt, nun ist Kirstie Alley mit 71 Jahren gestorben. Eine Zigarrenschachtel war lange Zeit für sie eines der wichtigsten Requisiten - und eine besondere Rolle in ihrem Leben spielte John Travolta.

Jury spricht Kevin Spacey von Vorwürfen sexueller Übergriffe frei
Jury spricht Kevin Spacey von Vorwürfen sexueller Übergriffe frei

Verfahren in New YorkJury spricht Kevin Spacey von Vorwürfen sexueller Übergriffe frei

US-Geschworene haben entschieden: Kevin Spacey habe seinen Kollegen Anthony Rapp in den 80ern nicht sexuell belästigt. Es war aber beileibe nicht das einzige Verfahren gegen den einstigen „House-of-Cards“-Star.

US-Schauspieler Kevin Spacey weist Vorwürfe des Missbrauchs zurück
US-Schauspieler Kevin Spacey weist Vorwürfe des Missbrauchs zurück

Prozess in New YorkUS-Schauspieler Kevin Spacey weist Vorwürfe des Missbrauchs zurück

Kevin Spacey hat vor Gericht in New York die sexuelle Belästigung eines Schauspiel-Kollegen abgestritten. Spaceys Anwalt forderte nun eine vollständige Abweisung der Klage.

Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher
Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher

Verleihung in StockholmPhysik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher

Physikalische Forschung wirkt oft weit hergeholt. Die Preisträger dieses Jahres hätten jedoch Pionierarbeit auf einem Gebiet geleistet, das etwa die sichere Übertragung von Informationen vorangebracht habe, erklärt das Nobel-Komitee.

Die böseste Oberschwester der Hollywood-Geschichte ist tot
Die böseste Oberschwester der Hollywood-Geschichte ist tot

Oscarpreisträgerin wurde 88 Jahre altDie böseste Oberschwester der Hollywood-Geschichte ist tot

Die Oscar-Preisträgerin Louise Fletcher ist tot. Weltberühmt wurde die Amerikanerin als böse Oberschwester in einem Hollywood-Kultfilm mit Jack Nicholson.

Vom Fußballplatz „d’r Maat erop“
Vom Fußballplatz „d’r Maat erop“

50 Jahre Jongens vom SchlachhoffVom Fußballplatz „d’r Maat erop“

1972 war ganz schön viel los: Es gab im deutschen Fernsehen die erste Folge von „Star Trek – Raumschiff Enterprise“ zu sehen, Willy Brandt war Bundeskanzler und in München fanden die 20. Olympischen Spiele statt. In Neuss passierte 1972 auch etwas: Jungs einer Thekenmannschaft hatten keine Lust mehr, gegen einen Ball zu treten.

Premiere für Mettmanner Kinofest im September
Premiere für Mettmanner Kinofest im September

Gute Nachricht für FilmfreundePremiere für Mettmanner Kinofest im September

Die Weltspiegelspiegel-Betreiber planen zudem das Zeittunnelflimmern in Wülfrath, ein Kinoprogramm anlässlich des Welt-Kindertags und im Dezember geht dann das Kino Ratingen ans Netz.

Die Frau, die mehr als nur Uhura war
Die Frau, die mehr als nur Uhura war

Nachruf auf Nichelle NicholsDie Frau, die mehr als nur Uhura war

Nichelle Nichols ist tot, aber die von ihr dargestellte Funkerin Uhura in „Raumschiff Enterprise“ mit Captain Kirk und Mister Spock ist unsterblich. Nachruf auf eine Frau mit vielen Talenten, der die reale Raumfahrt viel zu verdanken hat.

„Star Trek“-Schauspielerin Nichelle Nichols mit 89 Jahren gestorben

Bekannt wurde sie als Lieutenant Uhura„Star Trek“-Schauspielerin Nichelle Nichols mit 89 Jahren gestorben

Als Lieutenant Uhura reiste die Schauspielerin an der Seite von Captain Kirk durch fremde Galaxien. Sie war in den 1960er Jahren die erste Afroamerikanerin in einer gleichberechtigten TV-Rolle. Jetzt ist die „Raumschiff Enterprise“-Darstellerin in New Mexico gestorben.

Britischer Schauspieler David Warner gestorben
Britischer Schauspieler David Warner gestorben

Im Alter von 80 JahrenBritischer Schauspieler David Warner gestorben

Der Darsteller begeisterte Science-Fiction-Fans ebenso wie Anhänger von Tragödien. In „Titanic“ gab er wie so oft den Bösewicht. Neben unzähligen Filmrollen lieh er auch Zeichentrick- und Videospielfiguren seine Stimme.

Die spektakulärsten Achterbahnen Deutschlands
Die spektakulärsten Achterbahnen Deutschlands

Aufregende FreizeitparksDie spektakulärsten Achterbahnen Deutschlands

Mit über 100 Stundenkilometern in den Abgrund rasen oder Loopings und Schrauben überstehen: Das ist für Adrenalin-Junkies ein Traum. Wir stellen Ihnen die aufregendsten Bahnen vor.

Kultserie „X-Factor“ wird fortgesetzt
Kultserie „X-Factor“ wird fortgesetzt

Acht Folgen geplantKultserie „X-Factor“ wird fortgesetzt

Die Macher des Netflix-Erfolges „Dark“ drehen in den USA neue Folgen des Gruselklassikers „X-Factor – Das Unfassbare“. Auftraggeber ist RTL 2. Moderieren wird das Ganze wieder „Star Trek“-Schauspieler Jonathan Frakes.

Schauspielerin Mary Mara beim Schwimmen in Fluss ertrunken
Schauspielerin Mary Mara beim Schwimmen in Fluss ertrunken

Bekannt aus „Emergency Room“ oder „Law & Order“Schauspielerin Mary Mara beim Schwimmen in Fluss ertrunken

Die 61-jährige US-Schauspielerin ist beim Schwimmen im Sankt-Lorenz-Strom in New York ertrunken. Mara ist unter anderem bekannt aus „Emergency Room“ oder „Law & Order“ oder durch Rollen in „Dexter“ oder „Star Trek“.

Richter in New York lässt Klage gegen Kevin Spacey zu
Richter in New York lässt Klage gegen Kevin Spacey zu

MissbrauchsvorwürfeRichter in New York lässt Klage gegen Kevin Spacey zu

Die Vorwürfe gegen Schauspieler Kevin Spacey scheinen kein Ende zu nehmen. Auf den 62-Jährigen kommt eine weitere Klage wegen angeblicher sexueller Übergriffe zu.

Von „Anzügen“ über „Phaser“ bis „Zorn des Khan“
Von „Anzügen“ über „Phaser“ bis „Zorn des Khan“

Star-Trek-AlphabetVon „Anzügen“ über „Phaser“ bis „Zorn des Khan“

Vor 50 Jahren flog die 'Enterprise' in Deutschlands Wohnzimmern ein. Das „Star Trek“-Universum bietet seit einem halben Jahrhundert auch im deutschen Fernsehen Platz für alle Arten von Lebens- und Verhaltensformen. Ein Star-Trek-Alphabet von A bis Z.

Raumschiff Enterprise feiert 50. Geburtstag in Deutschland
Raumschiff Enterprise feiert 50. Geburtstag in Deutschland

“Star Trek“Raumschiff Enterprise feiert 50. Geburtstag in Deutschland

Captain Kirk und Mr. Spock aus „Star Trek“ sind nahezu jedem ein Begriff. Kein Wunder, denn das Raumschiff der beiden und ihrer Crew, die „Enterprise“, wird 50! Was das Franchise so erfolgreich macht.

Picard im Universum des Unsinns
Picard im Universum des Unsinns

Review Staffel 2, Folge 10 „Abschied“Picard im Universum des Unsinns

Die letzte Folge der zweiten Staffel von Picard bei Amazon rast lustlos durch alle offene Erzählstränge. Immer im Kampf gegen jeden Anspruch oder einen Hauch von Logik. Und Schuld daran trägt auch Patrick Stewart.

Picard: Star Trek am Tiefpunkt
Picard: Star Trek am Tiefpunkt

Review Staffel 2, Episode 9 „Versteckspiel“Picard: Star Trek am Tiefpunkt

Eine dermaßen oberflächliche, seichte Behandlung eines so ernsten Themas wie Suizid macht die 9. Episode von Picard bei Amazon zu einem der furchtbarsten Star-Trek-Folgen jemals. Und dann werden die Borg auch noch gut geredet.

Picard auf der Spur von Seifenopern
Picard auf der Spur von Seifenopern

Review Staffel 2, Folge 8 „Gnade“Picard auf der Spur von Seifenopern

Die 8. Folge der 2. Picard-Staffel bei Amazon versinkt über weite Strecken im Klischee von Seifenopern. Einige gelungene Momente reißen die Serie leider nicht mehr raus. Man kann nur um die verpassten Chancen trauern.

Von Pop und Punk und breiten Schultern
Von Pop und Punk und breiten Schultern

Ausstellung in KevelaerVon Pop und Punk und breiten Schultern

Eine Sonderausstellung im Kevelaerer Museum blickt auf die 80er Jahre zurück. Als Boris Becker noch Tennis spielte und die Massen gegen die Nachrüstung demonstrierten. Und wir alle noch 40 Jahre jünger waren.

Picard in der Ödnis der Mittelmäßigkeit
Picard in der Ödnis der Mittelmäßigkeit

Review Staffel 2, Folge 7: MonsterPicard in der Ödnis der Mittelmäßigkeit

In einer recht billig inszenierten Folge soll es um Picards Kindheit gehen. Doch diese Charakter-Episode versinkt im Mittelmaß und in den geringen Ansprüchen der Serienmacher.

Picard stürzt erneut ab
Picard stürzt erneut ab

Review Staffel 2, Folge 6 „Gnade“Picard stürzt erneut ab

Es ging aufwärts mit Picard bei Amazon. Doch der Trend findet nun sein Ende. Die zweite Staffel stürzt nun erneut in das tiefe Loch der Belanglosigkeit. Die sechste Episode ist langweilig, vorhersehbar und steckt voller Klischees.

Picard: Die Serie beginnt jetzt tatsächlich neu
Picard: Die Serie beginnt jetzt tatsächlich neu

Review Staffel 2, Folge 5 „Flieg‘ mich zum Mond“Picard: Die Serie beginnt jetzt tatsächlich neu

Erst mit der fünften (!) Folge der 2. Picard-Staffel bei Amazon nimmt die Story langsam Fahrt auf und entwickelt sich. Als ob die Bremsen nun gelöst worden wären. Leider verliert man sich immer noch zu sehr in Film- und Serien-Zitaten. Aber man emanzipiert sich schrittweise.