Stanley Cup

Christian Ehrhoff ein Kandidat für die Hall of Fame
Christian Ehrhoff ein Kandidat für die Hall of Fame

EishockeyChristian Ehrhoff ein Kandidat für die Hall of Fame

Freitag wird der Meister-Pinguin von 2003 in der Niederrheinhalle bei einer Gala offiziell aufgenommen. 1000 Besucher können das live miterleben. Durch das Programm führt Kristian Peters-Lach.

NHL-Profi Sturm hofft auf Neustart in San Jose
NHL-Profi Sturm hofft auf Neustart in San Jose

Mehr VerantwortungNHL-Profi Sturm hofft auf Neustart in San Jose

Nach dem Gewinn des Stanley Cups wechselte der Deutsche zu einem Team, dem in der NHL wenig zugetraut wird. Bei den Sharks will er nun mehr Verantwortung übernehmen – und die Experten überraschen.

DEL hofft trotz neuer Probleme auf „Normalität“
DEL hofft trotz neuer Probleme auf „Normalität“

„Alle Horrorszenarien in der Schublade“DEL hofft trotz neuer Probleme auf „Normalität“

Die DEL startet am Donnerstag in ihre 29. Saison. Corona scheint überwunden, die Rückkehr zur Normalität ist möglich. Es drohen jedoch schon andere Krisen, auf die sich die Liga vorbereitet.

Augsburg ehrt seinen Stanley-Cup-Sieger Sturm
Augsburg ehrt seinen Stanley-Cup-Sieger Sturm

Großer EmpfangAugsburg ehrt seinen Stanley-Cup-Sieger Sturm

Der Eishockey-Spieler präsentierte in seiner Heimatstadt die Trophäe für die Meisterschaft in der Nordamerikanischen Profiliga NHL. Die Oberbürgermeisterin und Fans feierten ihn.

Sturm verlässt Stanley-Cup-Sieger Colorado
Sturm verlässt Stanley-Cup-Sieger Colorado

NHLSturm verlässt Stanley-Cup-Sieger Colorado

Als fünfter Deutscher gewann Nico Sturm den Stanley Cup. Nun verlässt der 27-Jährige den amtierenden Champion. Auch Torhüter Thomas Greiss hat einen neuen Klub.

„Das ist das Größte, was es gibt“
„Das ist das Größte, was es gibt“

Nico Sturm vor Stanley-Cup-Finale„Das ist das Größte, was es gibt“

Nico Sturm steht mit den Colorado Avalanche im Stanley-Cup-Finale. Dort warten die Tampa Bay Lightning. Der 27-jährige könnte als fünfter Deutsche die Trophäe gewinnen.

Ice Aliens bitten Fans um Ideen
Ice Aliens bitten Fans um Ideen

EishockeyIce Aliens bitten Fans um Ideen

Der Eishockey-Verein ist 25 geworden – das Jubiläum will er angemessen begehen.

Junges DEB-Team beweist Moral gegen Kanada
Junges DEB-Team beweist Moral gegen Kanada

3:5 gegen WM-FavoritenJunges DEB-Team beweist Moral gegen Kanada

Zum Auftakt der Eishockey-Weltmeisterschaft bekam es das deutsche Team direkt mit Weltranglistenersten und Top-Favoriten Kanada zu tun. Und der Rekordweltmeister zeigte der Mannschaft von Toni Söderholm zumindest im zweiten Drittel ihre Grenzen auf. Allerdings bewies sie anschließend großen Kampfgeist.

Kühnhackl und Rieder sagen für Eishockey-WM ab
Kühnhackl und Rieder sagen für Eishockey-WM ab

Ex-NHL-ProfisKühnhackl und Rieder sagen für Eishockey-WM ab

Eishockey-Bundestrainer Toni Söderholm muss für die anstehende Weltmeisterschaft auf zwei erfahrene Stürmer verzichten: Tom Kühnhackl und Tobias Rieder werden in Finnland nicht dabei sein. Das sind aber nicht die einzigen Baustellen im Kader.

Ex-Bundestrainer für Wochen kein Draisaitl-Fan mehr
Ex-Bundestrainer für Wochen kein Draisaitl-Fan mehr

NHL-Play-offsEx-Bundestrainer für Wochen kein Draisaitl-Fan mehr

Was sich seit einiger Zeit angedeutet hat, ist jetzt perfekt: Die Edmonton Oilers treffen in den NHL-Play-offs auf die Los Angeles Kings. Für Leon Draisaitl ist das der nächste Schritt zum erhofften Stanley Cup – sein ehemaliger Bundestrainer will ihm das verbauen.

Sturm wechselt von Minnesota zu Titelfavorit Colorado
Sturm wechselt von Minnesota zu Titelfavorit Colorado

„Freue mich auf die neue Aufgabe“Sturm wechselt von Minnesota zu Titelfavorit Colorado

Eishockey-Profi Nico Sturm verlässt die Minnesota Wild nach 111 Spielen. Der 26-Jährige wechselt innerhalb der NHL zu Colorado Avalanche. Das neue Team von Sturm zählt zu den Titelkandidaten.

Das ist der Modus der NHL-Saison 2021/22
Das ist der Modus der NHL-Saison 2021/22

32 Teams dabeiDas ist der Modus der NHL-Saison 2021/22

Die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL kehrt nach der verkürzten Corona-Saison zum alten Modus zurück. Mit den Seattle Kraken gibt es ab dieser Spielzeit ein 32. Team. Ein Überblick über den Ablauf der Spielzeit.

So viele deutsche Spieler starten in neue NHL-Saison
So viele deutsche Spieler starten in neue NHL-Saison

Angeführt von DraisaitlSo viele deutsche Spieler starten in neue NHL-Saison

Die NHL startet in eine Saison. Neben Leon Draisaitl, der mit den Edmonton Oilers den nächsten Anlauf auf den Stanley Cup nimmt, sind wahrscheinlich sechs weitere deutsche Spieler dabei. Ein Überblick.

Anaheim trennt sich nach Probezeit von Rieder
Anaheim trennt sich nach Probezeit von Rieder

NHLAnaheim trennt sich nach Probezeit von Rieder

Kurz vor dem NHL-Saisonstart steht Eishockey-Nationalspieler Tobias Rieder ohne Klub da. Nach einer Probezeit haben sich die Anaheim Ducks wieder vom Landshuter getrennt.

Sky sichert sich NHL-Rechte bis 2025
Sky sichert sich NHL-Rechte bis 2025

300 Spiele pro SaisonSky sichert sich NHL-Rechte bis 2025

Der Münchner Pay-TV-Sender Sky hat sich umfangreiche Übertragungsrechte für die nordamerikanische Eishockey-Profiliga NHL gesichert. Bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 zeigt Sky rund 300 Begegnungen pro Saison live, den Großteil exklusiv in Deutschland.

Neues Team aus Seattle offiziell in die NHL aufgenommen
Neues Team aus Seattle offiziell in die NHL aufgenommen

Kader komplettNeues Team aus Seattle offiziell in die NHL aufgenommen

Die Seattle Kraken sind nun offiziell das 32. Team der NHL. Am Mittwochabend wurde der Kader bekanntgegeben, mit dem das Team künftig auflaufen wird.

Tampa Bay Lightning verteidigen NHL-Titel
Tampa Bay Lightning verteidigen NHL-Titel

Stanley Cup gewonnenTampa Bay Lightning verteidigen NHL-Titel

Die NHL-Saison ist vorbei. Am Ende einer Saison, die sich in einem ständigen Kampf mit der Corona-Pandemie befand, verteidigen die Tampa Bay Lightning die Meisterschaft in der besten Eishockey-Liga der Welt. Für ein ganzes Land geht das Warten dagegen weiter.

Tampa Bay träumt nach Finaleinzug von der Titelverteidigung
Tampa Bay träumt nach Finaleinzug von der Titelverteidigung

NHL-Finale komplettTampa Bay träumt nach Finaleinzug von der Titelverteidigung

Das Finale um den Stanley Cup steht! Die Tampa Bay Lightning folgten in der Nacht zu Samstag den Montreal Canadiens und träumen nun von der Titelverteidigung in der NHL.

Canadiens nach 28 Jahren wieder im Stanley-Cup-Finale
Canadiens nach 28 Jahren wieder im Stanley-Cup-Finale

Feuerwerk und TränengasCanadiens nach 28 Jahren wieder im Stanley-Cup-Finale

Rekordmeister Montreal Canadiens hat das Finale um den Stanley Cup erreicht und will die Trophäe erstmals seit 28 Jahren wieder nach Kanada holen.

DEB-Team darf dank „Briefmarken-Tor“ von Medaille träumen
DEB-Team darf dank „Briefmarken-Tor“ von Medaille träumen

Deutschland im WM-HalbfinaleDEB-Team darf dank „Briefmarken-Tor“ von Medaille träumen

Nach 0:2-Rückstand besiegt das DEB-Team die Schweiz im Penaltyschießen und zieht ins Halbfinale ein. Marcel Noebels erzielt den entscheidenden Treffer. Bundestrainer Toni Söderholm schwärmt vom Zaubertor.

Deutschland kassiert gegen Finnland zweite Niederlage in Folge
Deutschland kassiert gegen Finnland zweite Niederlage in Folge

Eishockey-WMDeutschland kassiert gegen Finnland zweite Niederlage in Folge

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der Weltmeisterschaft in Riga die zweite Niederlage in Folge einstecken müssen. Gegen Finnland unterlag die DEB-Auswahl mit 1:2 (0:1, 1:0, 0:1) und muss nun wieder um den Einzug ins Viertelfinale bangen.

„The Great One“ Gretzky wird NHL-Experte bei TV-Sender Turner
„The Great One“ Gretzky wird NHL-Experte bei TV-Sender Turner

Nach Rücktritt bei den Oilers„The Great One“ Gretzky wird NHL-Experte bei TV-Sender Turner

Nach seinem Rücktritt bei den Edmonton Oilers hat Wayne Gretzky einen neuen Job gefunden. Die Eishockey-Legende wird TV-Experte für die kommenden Jahre. Er wird dann für den Sender Turner arbeiten.

DEB-Team kassiert erste WM-Pleite gegen Kasachstan
DEB-Team kassiert erste WM-Pleite gegen Kasachstan

Viertelfinale vorerst verpasstDEB-Team kassiert erste WM-Pleite gegen Kasachstan

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM ihre erste Pleite im vierten Spiel kassiert. Gegen den Aufsteiger Kasachstan verlor die Mannschaft von Toni Söderholm mit 2:3.

Silber-Held Kahun verstärkt DEB-Team, Draisaitl kommt nicht
Silber-Held Kahun verstärkt DEB-Team, Draisaitl kommt nicht

Nach Oilers-Aus in der NHLSilber-Held Kahun verstärkt DEB-Team, Draisaitl kommt nicht

Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bekommt bei der WM in Riga Unterstützung aus der NHL. Dominik Kahun wird nach Riga reisen - Leon Draisaitl hingegen verzichtet.