Standard Lüttich

Borussia ruft Euregio-Cup ins Leben
Borussia ruft Euregio-Cup ins Leben

„Reize für Top-Talente“Borussia ruft Euregio-Cup ins Leben

Für die Talente von der U17 bis zur U23 hat Borussia Mönchengladbach einen neuen Wettbewerb geschaffen. Bis zum Saisonende ermitteln vier Teams den Gewinner des Euregio-Cups. Nachwuchsdirektor Mirko Sandmöller erklärt, was genau dahintersteckt.

Auf der Bank geraucht – Nainggolan bei Antwerpen suspendiert
Auf der Bank geraucht – Nainggolan bei Antwerpen suspendiert

Ehemaliger belgischer NationalspielerAuf der Bank geraucht – Nainggolan bei Antwerpen suspendiert

Der ehemalige belgische Fußball-Nationalspieler Radja Nainggolan ist von seinem Klub Royal Antwerpen auf unbestimmte Zeit suspendiert worden. Das gab der Zweitplatzierte der belgischen Liga am Dienstag bekannt. Der Grund ist kurios.

„Papa“ Lieder ist der Boss der Gladbacher U23
„Papa“ Lieder ist der Boss der Gladbacher U23

Polanski erklärt seinen Kapitän„Papa“ Lieder ist der Boss der Gladbacher U23

Es gibt bewusst nur wenige Routiniers in Gladbachs U23. Michel Lieder ist als Kapitän und Abwehrchef einer davon. Trainer Eugen Polanski erklärt, warum der 26-Jährige ein wichtiger Baustein für sein Team ist.

Farke gibt einen Überblick über den Verletzten-Stand bei Borussia
Farke gibt einen Überblick über den Verletzten-Stand bei Borussia

Friedrich und Plea nicht einsatzfähigFarke gibt einen Überblick über den Verletzten-Stand bei Borussia

Borussias Verletztenliste war schon vor dem Test gegen San Sebastian lang genug, kurzfristig waren noch Marvin Friedrich und Alassane Plea hinzugekommen. Und im Spiel, das 1:1 endete, lief auch nicht alles nach Plan. Im Anschluss berichtete Trainer Daniel Farke von der Schwere der Verletzungen.

Plea macht es gegen Waalwijk wie Hofmann
Plea macht es gegen Waalwijk wie Hofmann

Borussias FranzosePlea macht es gegen Waalwijk wie Hofmann

Gegen RKC Waalwijk war Alassane Plea der auffälligste Borusse und an fast jeder gefährlichen Aktion beteiligt. Der Franzose bewies nicht nur mit dem Tor zum 1:1 seinen Wert für Gladbachs Offensive. Zumal er diesmal eine Qualität zeigte, die normalerweise vor allem Jonas Hofmann auszeichnet.

Jantschke hängt Borussias Testspiel-Ergebnisse nicht zu hoch
Jantschke hängt Borussias Testspiel-Ergebnisse nicht zu hoch

„Bin lange genug dabei“Jantschke hängt Borussias Testspiel-Ergebnisse nicht zu hoch

Tony Jantschke stand beim Blitzturnier in Duisburg in beiden Spielen auf dem Platz. Im Anschluss verriet der 32-Jährige, warum er von Testspiel-Ergebnissen nicht viel hält und wo er Borussia Mönchengladbach zwei Wochen vor dem Pflichtspielstart sieht.

Aufschlüsse und Fragezeichen nach dem Testspiel-Doppelpack
Aufschlüsse und Fragezeichen nach dem Testspiel-Doppelpack

Borussia mitten in der VorbereitungAufschlüsse und Fragezeichen nach dem Testspiel-Doppelpack

Gladbach ist in der laufenden Vorbereitung weiter ungeschlagen, auch wenn offensiv am vergangenen Wochenende deutlich weniger gelang als in den Tests zuvor. Größere Sorgen dürfte Trainer Daniel Farke allerdings die Personalsituation bereiten. Die Erkenntnisse des Wochenendes.

Wolfs Spaß an der defensiveren Position kann noch hilfreich werden
Wolfs Spaß an der defensiveren Position kann noch hilfreich werden

Borussias LinksfußWolfs Spaß an der defensiveren Position kann noch hilfreich werden

Beim Test gegen Standard Lüttich herrschte auf den Außenverteidiger-Positionen der Borussia Personalmangel. So kam links erneut Hannes Wolf in defensiverer Rolle zum Einsatz – und gehörte beim 1:1 in der ersten Halbzeit zu den auffälligsten Gladbachern. Was der Österreicher zu seinem neuen Job sagte.

Borussias Trainer Farke ordnet das 1:1 in Lüttich ein
Borussias Trainer Farke ordnet das 1:1 in Lüttich ein

„Haben Resilienz gezeigt“Borussias Trainer Farke ordnet das 1:1 in Lüttich ein

Daniel Farke gestand seiner Mannschaft nach dem 1:1 bei Standard Lüttich die schwächere zweite Hälfte zu und erklärte, warum Borussia Mönchengladbach kaum noch Durchschlagskraft entwickeln konnte. Außerdem äußerte sich Farke zu den fehlenden Ramy Bensebaini, Stefan Lainer und Lars Stindl.

Borussia spielt im vierten Test 1:1 bei Standard Lüttich
Borussia spielt im vierten Test 1:1 bei Standard Lüttich

Kramers Tor reicht nichtBorussia spielt im vierten Test 1:1 bei Standard Lüttich

Borussia Mönchengladbach ist am Samstag nicht über ein 1:1 bei Standard Lüttich hinausgekommen. Christoph Kramer hatte zunächst für die verdiente Führung gesorgt. Nach der Pause bekamen die Gladbacher dann aber immer größere Probleme, dagegenzuhalten.

So lief Borussias Testspiel in Lüttich
So lief Borussias Testspiel in Lüttich

LIVE Liveticker zum NachlesenSo lief Borussias Testspiel in Lüttich

Borussia Mönchengladbach hat sich am Samstagnachmittag 1:1 vom belgischen Erstligisten Standard Lüttich getrennt. In unserem Liveticker gibt es die Einzelheiten der Partie noch einmal für Sie zum Nachlesen.

Testspiel-Doppelpack wird auch zur Frage der Belastungssteuerung
Testspiel-Doppelpack wird auch zur Frage der Belastungssteuerung

Spiel in Lüttich, Turnier in DuisburgTestspiel-Doppelpack wird auch zur Frage der Belastungssteuerung

Borussias Testspiel-Doppelpack mit Lüttich am Samstag und dem Duisburger Blitzturnier am Sonntag wird für Trainer Daniel Farke auch eine Frage der Belastungssteuerung. Welche Möglichkeiten Gladbachs Coach am Wochenende hat, und bei wem es eng werden könnte mit einem Einsatz.

Farke bereitet das Improvisieren hinten links keine Sorgen
Farke bereitet das Improvisieren hinten links keine Sorgen

Borussias LinksverteidigerFarke bereitet das Improvisieren hinten links keine Sorgen

Trainer Daniel Farke musste im Test der Borussia gegen Viktoria Köln auf der Linksverteidiger-Position improvisieren. Auf Talent Joe Scally kann er sich aber verlassen. Bald dürften zudem Ramy Bensebaini und Luca Netz wieder zur Verfügung stehen. Was Farke zu seinen Linksverteidigern sagte.

Die wichtigsten Borussia-Termine bis zum Saisonstart
Die wichtigsten Borussia-Termine bis zum Saisonstart

Testspiele, Trainingslager und Co.Die wichtigsten Borussia-Termine bis zum Saisonstart

Service · Während der Cheftrainer noch fehlt und keine Transfers getätigt wurden, steht Borussias Sommerfahrplan bis zum Saisonstart. Es gibt zwei wichtige Comebacks im Terminkalender und ausschließlich Testspielgegner aus dem Profibereich.

So sieht Borussias Sommerfahrplan aus
So sieht Borussias Sommerfahrplan aus

Am 26. Juni geht es losSo sieht Borussias Sommerfahrplan aus

Borussia hat die wichtigsten Eckdaten zur anstehenden Sommer-Vorbereitung bekannt gegeben. Zur Generalprobe ist ein spanischer Klub im Borussia-Park zu Gast. Zudem wird es für die Fans wieder einen wichtigen Termin geben, der zuletzt zweimal ausgefallen war.

Darum war Gavory schon früher Düsseldorf-Fan
Darum war Gavory schon früher Düsseldorf-Fan

Fortunas französischer ZugangDarum war Gavory schon früher Düsseldorf-Fan

Nicolas Gavory fühlt sich in der Landeshauptstadt schon richtig heimisch. Was dem im Januar aus Lüttich gekommenen französischen Linksverteidiger besonders gefällt, wer ihm die Eingewöhnung erleichtert und wie er seine sportliche Situation einschätzt.

Trainer-Rochade bei Bayers U17 und U19
Trainer-Rochade bei Bayers U17 und U19

Junioren-FußballTrainer-Rochade bei Bayers U17 und U19

Die abstiegsbedrohte U17 von Bayer Leverkusen wird ab sofort von Markus Daun trainiert, der bisherige Coach Thomas Zdebel assistiert Sven Hübscher bei der U19.

So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen
So würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Für das Spiel in BremenSo würde unser Fortuna-Reporter aufstellen

Meinung · Das erste Spiel des neuen Jahres ist immer ein ganz wichtiges, eine Standortbestimmung. Für Fortuna gilt das 2022 in besonderem Maße, denn die Mannschaft muss nach der verkorksten Hinserie schnell in Tritt kommen. Wir haben uns Gedanken zur besten Aufstellung in Bremen gemacht.

Dieses Zwischenziel hat sich Preußer mit Fortuna gesetzt
Dieses Zwischenziel hat sich Preußer mit Fortuna gesetzt

In der Zweiten LigaDieses Zwischenziel hat sich Preußer mit Fortuna gesetzt

Am Samstag gastiert Fortuna bei Werder Bremen. Düsseldorfs Trainer Christian Preußer blickt optimistisch in die Zukunft. Auch wenn er die derzeitige Situation als ernst einschätzt. Mit welcher Vorgabe seine Mannschaft in die kommenden Wochen geht.

Darum hat Fortuna Gavory verpflichtet
Darum hat Fortuna Gavory verpflichtet

Dritter LinksverteidigerDarum hat Fortuna Gavory verpflichtet

Am Mittwochabend meldete der Zweitligist die Verpflichtung der französischen Defensivkraft von Standard Lüttich. Linksverteidiger – der dritte im aktuellen Kader. Welche Überlegung dahintersteckt und was das für den Kader der nächsten Saison bedeutet.

Gavory kommt für dreieinhalb Jahre zu Fortuna
Gavory kommt für dreieinhalb Jahre zu Fortuna

Zugang bestätigtGavory kommt für dreieinhalb Jahre zu Fortuna

Der neue Vorstandsvorsitzende Alexander Jobst ist nicht der einzige Zugang, den Fortuna Düsseldorf am Mittwoch vorstellte. Am Abend kam noch der französische Abwehrspieler hinzu, dessen Transfer aus Lüttich seit Tagen vorbereitet wurde.

Dieser Franzose soll Fortunas Abwehrzentrale verstärken
Dieser Franzose soll Fortunas Abwehrzentrale verstärken

Von Standard LüttichDieser Franzose soll Fortunas Abwehrzentrale verstärken

Zweitligist Fortuna steht unmittelbar vor der Verpflichtung eines Innenverteidigers, der eigentlich Spezialist auf einer anderen Position ist. Angeblich sind die Düsseldorfer bereit, 550.000 Euro für die Dienste des 26-Jährigen an Standard Lüttich zu überweisen. Um wen es sich handelt. 

Wie Klarer seine Rolle bei Fortuna sieht
Wie Klarer seine Rolle bei Fortuna sieht

Innenverteidiger aus ÖsterreichWie Klarer seine Rolle bei Fortuna sieht

Er ist der Abwehrchef von Fortuna: Christoph Klarer ist mit erst 21 Jahren aktuell der erfahrenste Innenverteidiger im Team von Trainer Christian Preußer. Warum der Österreicher sich über Konkurrenz auf seiner Position freut und wie er auf die restliche Saison blickt.

So will Fortuna auch ohne Trainingslager in Form kommen
So will Fortuna auch ohne Trainingslager in Form kommen

Nach Absage der Marbella-ReiseSo will Fortuna auch ohne Trainingslager in Form kommen

Update · Die Absage des Trainingslagers in Marbella, das eigentlich am Montag beginnen sollte, macht für die Düsseldorfer einige Umstellungen erforderlich. Was die sportliche Leitung nun stattdessen geplant hat und was schon am Sonntag auf dem Programm stand.

So läuft die Leihe nach Belgien für Rocco Reitz
So läuft die Leihe nach Belgien für Rocco Reitz

Borussias MittelfeldspielerSo läuft die Leihe nach Belgien für Rocco Reitz

Sein Start in der ersten belgischen Liga war mit einer Roten Karte und einem späten Siegtreffer sehr ereignisreich. Zuletzt ist es um Rocco Reitz bei der VV St. Truiden aber ruhiger geworden. Vor welcher Frage Borussias ausgeliehenes Talent im kommenden Halbjahr steht.