
Ab wann es gilt, ist noch offenStadtwerke Neuss starten Verkauf des Deutschland-Tickets
Bei den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Neuss kann der Nachfolger des 9-Euro-Tickets jetzt schon bestellt werden. Den Bestellschein gibt’s zum Download.
Stadtwerke Neuss - News zum Unternehmen
Foto: BernsDie Stadtwerke Neuss GmbH, ein Dienstleistungskonzern in Neuss, versorgt die Neusser Bevölkerung mit Energie und Wasser sowie Freizeit- und Verkehrsdienstleistungen wie drei Bädern und einer Eissporthalle.
Die Stadtwerke Neuss wurden 1923 gegründet, sind seit 1991 eine GmbH mit mehr als 490 Mitarbeitern und stellen die Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser sicher. 12 Buslinien mit 83 Fahrzeugen gewährleisten optimale Verbindungen mit 300 Haltestellen und einem Liniennetz von 158 Kilometern.
Aktuelle News und Infos zu den Stadtwerken Neuss finden Sie hier.
Bei den Verkehrsbetrieben der Stadtwerke Neuss kann der Nachfolger des 9-Euro-Tickets jetzt schon bestellt werden. Den Bestellschein gibt’s zum Download.
Mit dem Fahrplanwechsel ändert sich nicht nur die Endhaltestelle der Linie 857. Auch zusätzliche QR-Codes auf den Fahrplänen sollen einen Mehrwert für Fahrgäste bieten. Wie die Codes funktionieren.
Die InfraStruktur Neuss beginnt – unter Berücksichtigung der Witterung – voraussichtlich am Montag, 9. Januar, mit dem Neubau eines Regenüberlaufbeckens an der Gierer Straße in unmittelbarer Nähe zur Brücke über den Norfbach. Die Baumaßnahme hat Auswirkungen auf den Straßenverkehr.
Aufgrund von Krieg und Inflation beschäftigen sich viele Neusser mit Energiekosten und energetischer Sanierung. Gefragt sind dabei Thermografie-Aufnahmen.
Zu den drei E-Bussen im Betrieb sollen 2023 acht weitere hinzukommen. Bis 2029, so das Ziel, soll die Busflotte weiter umgerüstet und dann emissionsfrei über die Neusser Straßen fahren.
Auch der Eintritt in die Eissporthalle und die Saunalandschaft Wellneuss steigt. Ein Blick auf die Preise, die ab 1. Januar 2023 gelten.
2023 werden die Stadtwerke Neuss 100 Jahre alt. Das Jubiläum soll das ganze Jahr über mit besonderen Aktionen gefeiert werden – mal für alle Neusser, mal exklusiv für Kunden. Den Auftakt macht das Südbad.
Er ist schon ein besonderer Markt, der Nikolausmarkt des Initiavkreises Nordstadt. Auch dieses Mal haben die Veranstalter sich wieder richtig ins Zeug gelegt, um den Besuchern ein paar schöne Stunden zu bescheren.
Die deutlich gestiegenen Beschaffungskosten auf den Energiemärkten treffen auch die Stadtwerke Neuss. Gas und Strom werden teurer. Auch die Kosten für Wasser und Fernwärme steigen.
Auf der Straße „An der Obererft“ werden Schmutz- und Regenwasserkanäle erneuert. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Nordkanalallee und Schillerstraße. Das hat Auswirkungen auf den Straßenverkehr.
Im nächsten Jahr sollen in Neuss sogenannte On-Demand-Verkehre eingeführt werden. Die neuen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen mit kleineren E-Fahrzeugen sollen flexibel gestaltet werden und den klassischen ÖPNV ergänzen.
Der Ausbau von Mobilstationen soll in Neuss vorangetrieben werden. Zehn mögliche Standorte wurden nun im Zuge einer Machbarkeitsstudie ermittelt.
In Neuss wird noch viel zu viel Treibhausgas in die Atmosphäre geblasen. Der Klimabeirat soll helfen, die Einsparziele zu erreichen, doch mit seinem Werben um Unterstützung ist er bei der Wirtschaft zunächst abgeblitzt. Eine Zwischenbilanz.
Bei der Ninjacross-Meisterschaft im Neusser Stadtbad waren am Sonntag Gleichgewichts-Sinn und Geschicklichkeit gefragt. Bis zur nächsten Trainingsmöglichkeit müssen Interessierte nicht lange warten.
Das geplante bundesweite Nahverkehrsticket, das es ab 1. Januar für monatlich 49 Euro geben soll, hat auch Auswirkungen auf die Debatte um die „Teuer-Wabe 521“. Die Rechnung: Auch Einzelfahrten werden günstiger.
Die Stadtwerke Neuss erklären, warum in Weckhoven Wasser über die Straße rauscht. Und vor allem, woher die bräunlichen Einfärbungen kommen.
An der Bushaltestelle „Hoisten Schleife“ haben die Stadtwerke Neuss in Zusammenarbeit mit der Stadt sechs Fahrradboxen in Betrieb genommen. Sie sind Teil des VRR-Projektes „DeinRadschloss“.
Die Stadtwerke Neuss werden die von Bundestag und Bundesrat beschlossene Mehrwertsteuer-Senkung auf Gas und Fernwärme rückwirkend zum 1. Oktober 2022 in vollem Umfang an ihre Kunden weitergeben. Was Kunden jetzt wissen müssen.
Wegen Erneuerung der Fahrleitungsanlage kommt es zu Sperrungen zwischen den Haltestellen „Südfriedhof“ in Düsseldorf und „Neuss, Theodor-Heuss-Platz“. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Die Stadt reagiert auf Beschwerden von Anwohnern zur Verkehrssituation an der Nierenhofstraße und hat bereits Maßnahmen eingeleitet.
Nachdem die Bundesregierung die Gassicherungsumlage einkassiert hat, senken die Stadtwerke Neuss die monatlichen Abschlagszahlungen für ihre Kunden wieder. Zudem veranlassen sie einen vorläufigen Rechnungsstopp.
Ab November wird Strom in der Grundversorgung leicht teurer. Warum die NEW aber im regionalen Vergleich dennoch einer der teuersten Grundversorger ist.
Strom wird in der Grundversorgung in Mönchengladbach und umliegenden Städten und Gemeinden teurer – im Gegensatz etwa zu Krefeld. Wie die Erhöhung ausfällt und warum die NEW im regionalen Vergleich einer der teuersten Grundversorger ist.
Nach der Sommerpause beginnt in rund einer Woche die neue Eislaufsaison in der Eissporthalle in Reuschenberg. Der Start erfolgt in zwei Schritten.
In den Schwimmbädern gibt es jede Menge Angebote in den Herbstferien. Ein Bad bleibt allerdings während der schulfreien Zeit geschlossen. Ein Überblick.
Die Stadtwerke Neuss liefern Grünstrom, der vor allem aus norwegischen Wasserkraftanlagen stammt. Bereits 1954 erreichte das Netz der Obusse der Stadtwerke Neuss seine größte Ausdehnung und hatte bei einer Streckenlänge von 9,5 Kilometern eine Linienlänge von 17,8 Kilometern, verteilt auf 3 Obuslinen der Stadtwerke Neuss. Gas beziehen Tarif- und Sondervertragskunden über ein Gasnetz von 496 Kilometern. Das Bild vom Bus der Stadtwerke Neuss hat sich in den letzten Jahren immer wieder verändert. Bereits seit August 2011 besitzen die Stadtwerke Neuss mehrere Solaris-Hybridgelenkbusse und reine Dieselbusse.
Neben der Versorgung mit Gas, Strom und Wasser bieten die Stadtwerke Neuss verschiedenste Freizeitangebote für die Bewohner von Neuss und Umgebung. Die im Südpark gelegene Eissporthalle bietet mit einer Fläche von 30 mal 60 Metern nicht nur eine einladende Eislaufbahn für die ganze Familie, sondern auch ein optimales Trainingsareal für den Neusser Eishockeyverein. Das Nordbahn im Norden von Neuss mit Hallenbad, Freibad und Sauna sowie das Stadtbad in der City werden ebenfalls von Stadtwerke Neuss betrieben. Das südlich gelegene Südbad bietet entspanntes Badevergnügen und begeistert mit einem ganzjährig nutzbaren Außenbecken sowie einem Kombibecken, dessen Überdachung eingefahren werden kann.
Das Schokoticket für Schüler unter 25 Jahren ist ideal für vielzählige Fahrten, egal ob mit Bus oder Bahn der Stadtwerke Neuss. Die Gültigkeit vom Schokoticket erstreckt sich über eine unbegrenzte Zahl von Fahrten der Preisstufe D der Region D Nord oder D Süd 24 Stunden sowie der Preisstufe E im VRR-Gebiet - rund um die Uhr mit beliebig vielen Fahrten. Ab 2016 gilt das Ticket für alle Busse, Nahverkehrszüge und Bahnen im Verbundraum der Stadtwerke Neuss, weiterhin rund um die Uhr. Mit attraktiven Öffnungszeiten sind die Stadtwerke Neuss sehr kundenorientiert ausgerichtet.