Stadtsparkasse Düsseldorf / SSK Düsseldorf - Aktuelle News & Infos

Stadtsparkasse Düsseldorf / SSK Düsseldorf - Aktuelle News & Infos

Stadtsparkasse Düsseldorf

Wo befindet sich die Stadtsparkasse Düsseldorf?

Wie viele Filialen hat die Stadtsparkasse Düsseldorf?

Wie hoch sind die Kontoführungsgebühren bei der Stadtsparkasse Düsseldorf?

Wie viele Mitarbeiter hat die Stadtsparkasse Düsseldorf?

Wem gehört die Stadtsparkasse Düsseldorf?

Umdenken und Chancen nutzen
Umdenken und Chancen nutzen
ANZEIGE Stadtsparkasse DüsseldorfUmdenken und Chancen nutzen

Die einen starten mit Bangen in ein neues Jahr, andere mit Zuversicht. Karin-Brigitte Göbel, Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf, zählt zur zweiten Gruppe. Sie erkennt die Chancen, die sich allerdings nur mit einem Um- und Weiterdenken entfalten können.

Digitale Instrumente für 
das Musikstudio im Kap 1
Digitale Instrumente für das Musikstudio im Kap 1

Bands in der BibliothekDigitale Instrumente für das Musikstudio im Kap 1

Laut Musik machen, obwohl die Besucher um die Ecke in Ruhe lesen – das ist im Musikstudio im Kap 1 möglich. Dank digitaler Instrumente eröffnet sich dort eine neue Welt.

Eine Künstlerin für die Gegenwart
Eine Künstlerin für die Gegenwart

Porträt Theresa WeberEine Künstlerin für die Gegenwart

Die 26-Jährige studierte an der Düsseldorfer Kunstakademie und erhielt soeben den neuen Förderpreis der Stadtsparkasse. Zur Preisverleihung konnte sie jedoch nicht erscheinen.

Eine Quelle für Kreative
Eine Quelle für Kreative

Förderpreise der StadtEine Quelle für Kreative

Seit 50 Jahren fördert die Stadt Düsseldorf Nachwuchskünstler. Am Freitagabend wurden die diesjährigen Preisträger mit einer Feierstunde im Rathaus geehrt. Erstmals vergab auch die Stadtsparkasse einen Förderpreis.

Knapp 18.000 Dosen Lebensmittel für Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz
Knapp 18.000 Dosen Lebensmittel für Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz

Hilfe für die UkraineKnapp 18.000 Dosen Lebensmittel für Düsseldorfs Partnerstadt Czernowitz

Stadt Düsseldorf und Caritas hatten Schülerinnen und Schüler aufgerufen, jeweils eine Dose Lebensmittel für die neue Partnerstadt Czernowitz in der Ukraine mitzubringen – viele beteiligten sich. Auch andere Hilfsgüter werden bereitgestellt.

Sternenaktion für Monheimer Kinder
Sternenaktion für Monheimer Kinder

Weihnachtssterne bringen GeschenkeSternenaktion für Monheimer Kinder

Zu jedem Stern gibt es in diesem Jahr erstmals einen handgefilzten und fair gehandelten Weihnachtspinguin als Baumschmuck geschenkt

Sorge um Düsseldorfs ukrainische Partnerstadt Czernowitz
Sorge um Düsseldorfs ukrainische Partnerstadt Czernowitz

Krieg in der UkraineSorge um Düsseldorfs ukrainische Partnerstadt Czernowitz

Tagelang war die Stadt in der West-Ukraine ohne Strom. Tausende Binnenflüchtlinge suchen dort Schutz vor den russischen Angriffen. Die Caritas ruft dringend zum Spenden auf.

Kostenfalle: Dispozinsen steigen deutlich
Kostenfalle: Dispozinsen steigen deutlich

Wenn das Konto ins Minus rutschtKostenfalle: Dispozinsen steigen deutlich

Wenn das Girokonto ins Minus rutscht, verlangen viele Banken saftige Zinsen. Dass die Kosten steigen, habe mit der Erhöhung des Leitzinses durch die EZB zu tun, so die Banken. Verbraucherschützer aber üben Kritik.

Anlegen besser mit langem Atem
Anlegen besser mit langem Atem
ANZEIGE Stadtsparkasse DüsseldorfAnlegen besser mit langem Atem

Anleger sollten sich durch aktuelle Aufgeregtheiten nicht irremachen lassen, sondern einer Strategie folgen, die auf Langfristigkeit ausgelegt ist, sagt Andreas Vogt von der Stadtsparkasse Düsseldorf. Dort setzt man auch auf Megatrends und eine ganzheitlich angelegte Beratung.

Wie die Stadtsparkasse Düsseldorf junge Kunden umwirbt
Wie die Stadtsparkasse Düsseldorf junge Kunden umwirbt

Finanzen in DüsseldorfWie die Stadtsparkasse Düsseldorf junge Kunden umwirbt

Die Stadtsparkasse hat das Café in ihrer Zentrale an der Berliner Allee zum Anlaufpunkt für junge Kunden umgebaut. Einen Schalter gibt es nicht, dafür Loungemöbel. Was sich hinter der neuen Marke „Smoney“ verbirgt.

Mit ruhiger Hand in unübersichtlichen Zeiten
Mit ruhiger Hand in unübersichtlichen Zeiten

InvestmentideenMit ruhiger Hand in unübersichtlichen Zeiten

Selbst in Zeiten von Krieg, Corona, Zinsanstieg und Inflation sollten Anleger nicht in Panik verfallen, sondern strategisch vorgehen. Wie das funktionieren kann, erklärt Andreas Vogt am Beispiel des Private Banking der Stadtsparkasse Düsseldorf.

Wird in Düsseldorf das Bargeld knapp?
Wird in Düsseldorf das Bargeld knapp?

Streik der GeldbotenWird in Düsseldorf das Bargeld knapp?

Ein Schild an einem Geldautomaten in Wuppertal weist darauf hin, dass es dort möglicherweise kein Bargeld mehr gibt. Grund sei ein Streik der Geldboten. Wie ist die Situation in Düsseldorf? Wir haben bei verschiedenen Banken nachgefragt.

Spenden aus Monheim lassen den Regenwald wachsen
Spenden aus Monheim lassen den Regenwald wachsen

Klimawald in der StadtSpenden aus Monheim lassen den Regenwald wachsen

Das Projekt  Klimawald greift vor Ort und in Monheim. Interessierte Bürger können sich jetzt anmelden zur nächsten Pflanzaktion in der Stadt. 

Eine starke Stimme mit Humor
Eine starke Stimme mit Humor

Literaturpreis für Emine Sevgi ÖzdamarEine starke Stimme mit Humor

Für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk wurde Emine Sevgi Özdamar jetzt in der Stadtsparkasse der renommierte Düsseldorfer Literaturpreis verliehen.

„Düsseldorfer des Jahres“ festlich im K21 geehrt
„Düsseldorfer des Jahres“ festlich im K21 geehrt

Sonderpreis für Fluthilfe„Düsseldorfer des Jahres“ festlich im K21 geehrt

Im K21 ist am Montag der Preis „Düsseldorfer des Jahres“ verliehen worden. Die Rheinische Post Mediengruppe zeichnete Frauen und Männer in sechs Kategorien aus; dazu kam ein Sonderpreis fürs Engagement in der Hochwasserhilfe.

Polizei sucht nach unbekanntem Geldabheber
Polizei sucht nach unbekanntem Geldabheber

EC-Karte entwendetPolizei sucht nach unbekanntem Geldabheber

Die Polizei sucht nach einem richterlichen Beschluss nun mit Fotos nach einem Mann, der einer 83-jährigen Seniorin die Geldbörse entwendet hat. Anschließend hob er mit ihrer EC-Karte Geld ab.

Michael Jacksons Lederjacke und kontaktlose Geldautomaten
Michael Jacksons Lederjacke und kontaktlose Geldautomaten

Bilanz der Stadtsparkasse DüsseldorfMichael Jacksons Lederjacke und kontaktlose Geldautomaten

Neben ihrer Bilanz gibt die Stadtsparkasse Düsseldorf auch bekannt, wie sie künftig junge Kunden besser ansprechen will - etwa mit Michael Jacksons Lederjacke. Neuerung: An Bankautomaten lässt sich bald kontaktlos Geld abheben.

Werstener kritisieren Stadtsparkasse
Werstener kritisieren Stadtsparkasse

Düsseldorfer Stadtsparkasse hat Filial-Zeiten gekürztWerstener kritisieren Stadtsparkasse

Die Sparkasse hat ihre Öffnungszeiten stadtweit in vielen Filialen reduziert, auch in Wersten. Der Ärger im Stadtteil bei den Sparkassen-Kunden ist groß. Die Werstener Jonges luden deshalb zur Diskussion.

Stadtsparkasse Düsseldorf löst wegen Negativzinsen weitere Konten auf
Stadtsparkasse Düsseldorf löst wegen Negativzinsen weitere Konten auf

Kündigung von BestandskundenStadtsparkasse Düsseldorf löst wegen Negativzinsen weitere Konten auf

Mit weiteren Kunden konnte sich die Stadtsparkasse nicht auf die Einführung so genannter Verwahrentgelte einigen. Jetzt hat das Institut Schritte eingeleitet, um den Millionenbetrag auf den betroffenen Konten loszuwerden.

Mit Nebelschwaden gegen Bankräuber
Mit Nebelschwaden gegen Bankräuber

Langenfelder Unternehmen schützt GeldautomatenMit Nebelschwaden gegen Bankräuber

Die Sicherung von Geld-Automaten ist das Metier der Langenfelder Firma Protego 24. Ihr Sicherheitssystem sorgt bei Angreifern für Verwirrung und verhindert damit die oftmals lebensgefährlichen Sprengungen.

Chancen der Diversität nutzen
ANZEIGE Neues DenkenChancen der Diversität nutzen

Warum suchen Unternehmen oft nur Mitarbeiter nach Raster-Vorgaben? Ein neues Denken könnte Menschen, die nicht in diese Raster passen, eine Chance geben und damit zugleich den Unternehmenserfolg beflügeln.

Zusammenspiel der Instrumente
ANZEIGE Fortschritt neu denkenZusammenspiel der Instrumente

Wie in der Musik entsteht Fortschritt im Leben durch das Zusammenspiel von Harmonie und Disharmonie. Ein Vergleich, der zu einem neuen Denken anregen kann.

Werte verteidigen und fortentwickeln
Werte verteidigen und fortentwickeln
ANZEIGE Fortschritt neu denkenWerte verteidigen und fortentwickeln

Europa steht für Frieden und Freiheit. Doch die Werte gelten nicht selbstverständlich, sondern müssen bewahrt und weiterentwickelt werden. Auch das gehört zum Fortschritt.

Seit wann gibt es die Stadtsparkasse Düsseldorf?