Spritpreis

Gullydeckel-Einbruch in Hülchrather Tankstelle
Gullydeckel-Einbruch in Hülchrather Tankstelle

Am Jägerhof in GrevenbroichGullydeckel-Einbruch in Hülchrather Tankstelle

In der Nacht zu Mittwoch sind vier Männer in die Tankstelle am Jägerhof eingestiegen. Die Polizei hat Beschreibungen der Täter veröffentlicht: Sie waren recht auffällig gekleidet.

Diesel auf niedrigstem Stand seit Monaten
Diesel auf niedrigstem Stand seit Monaten

Spritpreise in Deutschland sinkenDiesel auf niedrigstem Stand seit Monaten

Der ADAC macht Autofahrern Hoffnung, dass sich die Spritpreise wieder normalisieren könnten. Je nach Betrachtung kostet der Liter Diesel aktuell so wenig wie seit Mai nicht mehr.

Brückenbauarbeiten in Hünger: Umweg kostet Bürger viel Geld
Brückenbauarbeiten in Hünger: Umweg kostet Bürger viel Geld

Baustelle in WermelskirchenBrückenbauarbeiten in Hünger: Umweg kostet Bürger viel Geld

BM-Leser rügt den Bauherrn: Mit einer 24-Stunden-Baustelle würde das Projekt viel schneller fertig. Dazu die Autobahn GmbH: Es fehlt an Fachpersonal.

Die Rückkehr der Schlange
Die Rückkehr der Schlange

Unsere Woche in DuisburgDie Rückkehr der Schlange

Meinung · Neun-Euro-Ticket und Spritpreisbremse sind Geschichte, das Pendlerleben wird wieder teurer und verwirrender. Das führte in dieser Woche in Duisburg zu Alltagssituationen, die einen Sommer lang in Vergessenheit geraten waren.

Spritpreis springt deutlich über 2 Euro: Gähnende Leere an Krefelds Tankstellen
Spritpreis springt deutlich über 2 Euro: Gähnende Leere an Krefelds Tankstellen

Aus für TankrabattSpritpreis springt deutlich über 2 Euro: Gähnende Leere an Krefelds Tankstellen

In der Nacht zu Donnerstag endete der Tankrabatt. Unzählige Krefelder nutzten die letzte Chance vor dem Anstieg der Spritpreise, um ihre Fahrzeuge noch einmal vollzutanken. Aktuell macht ein Blick auf die Anzeigetafeln der Tankstellen keine Freude mehr. Im Schnitt ist Super-Benzin nun gut 35 Cent teurer.

Großer Ansturm auf die Tankstellen im Grenzland
Großer Ansturm auf die Tankstellen im Grenzland

Viele Niederländer tanken im Kreis ViersenGroßer Ansturm auf die Tankstellen im Grenzland

Das Ende des Tankrabatts hatte unterschiedliche Auswirkungen im Kreis Viersen. Gab es in Viersen tagsüber kaum Warteschlangen, war es hingegen in Kaldenkirchen, Schwalmtal und Brüggen an den Zapfsäulen deutlich voller  – bis hin zum Ausverkauf.

Ampel-Koalition liegt bei Spritpreis-Entlastung weiter über Kreuz
Ampel-Koalition liegt bei Spritpreis-Entlastung weiter über Kreuz

Debatte um KriegsprofiteAmpel-Koalition liegt bei Spritpreis-Entlastung weiter über Kreuz

Die gesenkten Spritsteuern machen sich an den Tankstellen kaum bemerkbar. Während die FDP den Tankrabatt trotzdem verteidigt, will Wirtschaftsminister Habeck nun übermäßige Gewinne abschöpfen und dafür das Kartellrecht nachschärfen. Doch das kann dauern. Einigen geht es nicht schnell genug.

An einer Tankstelle fiel der Spritpreis sogar um etwa einen Euro
An einer Tankstelle fiel der Spritpreis sogar um etwa einen Euro

Tankrabatt ab 1. JuniAn einer Tankstelle fiel der Spritpreis sogar um etwa einen Euro

Der Tankrabatt ist in Kraft getreten. Auch in der Region sind die Preise gesunken, zum Teil deutlich – an einer Tankstelle in Alpen sogar um etwa einen Euro. Dort lag der Preis allerdings vorher auch bei 2,90 Euro. Die Erklärung des Betreibers.

Diese Folgen hätte ein Öl-Embargo
Diese Folgen hätte ein Öl-Embargo

Spritpreise auf drei Euro drohenDiese Folgen hätte ein Öl-Embargo

Die EU-Kommission schlägt ein vollständiges Einfuhrverbot bis Jahresende vor. Die Industrie hält das für verkraftbar. Minister Habeck stellt die Bürger auf harte Zeiten ein. Spritpreise steigen, kurzfristig sind auch drei Euro pro Liter möglich, erwarten Ökonomen.

Beim Tanken endet der Klimaschutz
Beim Tanken endet der Klimaschutz

Weltklimarat drängt zum Handeln - doch Deutschland bremst den SpritpreisBeim Tanken endet der Klimaschutz

Analyse · Der Weltklimarat fordert eindringlich mehr Klimaschutz - beim Verkehr, Wohnen, Essen, Produzieren. Doch angesichts des Ukraine-Krieges marschiert Deutschland in die falsche Richtung: Steuersenkungen sollen den Spritpreis bremsen, Kohlekraftwerke laufen wie nie.

Wird auch Bus- und Taxifahren teurer?
Wird auch Bus- und Taxifahren teurer?

Hohe Spritpreise auch in MönchengladbachWird auch Bus- und Taxifahren teurer?

Hohe Spritpreise sorgen für steigende Transportkosten und machen viele Waren teurer. Autofahrer lesen es unmittelbar an der Zapfsäule ab. Im ÖPNV wären Preiserhöhungen nicht Sache alleine von NEW und Taxizentrale.

Darum lohnt sich Tanktourismus in die Niederlande laut ADAC nicht
Darum lohnt sich Tanktourismus in die Niederlande laut ADAC nicht

Ab Freitag bis zu 21 Prozent günstigerDarum lohnt sich Tanktourismus in die Niederlande laut ADAC nicht

Vor dem Hintergrund der anstehenden Spritpreis-Senkung in den Niederlanden rät der ADAC rät davon ab, zum Tanken in das Nachbarland zu fahren.

Hoher Spritpreis trifft Spediteure unterschiedlich
Hoher Spritpreis trifft Spediteure unterschiedlich

Vor allem kleinere Betriebe leidenHoher Spritpreis trifft Spediteure unterschiedlich

Die stark gestiegenen Kraftstoffpreise treffen nicht nur die Autofahrer. Vor allem kleine Speditionen haben mit den gestiegenen Kosten zu kämpfen. Für größere Anbieter ist es leichter, die Kosten weiterzugeben.

So kommt man an die Energie-Hilfen
So kommt man an die Energie-Hilfen

Energiepreispauschale, Ticket „9 für 90“, Spritpreis-SenkungSo kommt man an die Energie-Hilfen

Die Ampel-Koalition will Bürger bei den Energiekosten entlasten: Was Arbeitnehmer und Selbstständige tun müssen, um an die 300-Euro-Pauschale zu kommen. Wie der Benzinpreis um 30 Cent sinken soll. Wie das Ticket für den Nahverkehr „9 für 90“ funktioniert.

Busunternehmer in der Spritpreis-Klemme
Busunternehmer in der Spritpreis-Klemme

Leichlinger Rainer Hüttebräucker über SparpotenzialeBusunternehmer in der Spritpreis-Klemme

Die hohen Spritpreise lassen nicht nur Pendler verzweifeln, auch im Transportgewerbe machen sich Existenzsorgen breit, wie der Leichlinger Busunternehmer Rainer Hüttebräucker berichtet.

Was das Entlastungspaket für den Spritpreis bedeutet
Was das Entlastungspaket für den Spritpreis bedeutet

Steuern auf Kraftstoffe werden gesenktWas das Entlastungspaket für den Spritpreis bedeutet

Um die Spritpreise zu senken, will die Bundesregierung vorübergehend Steuern senken. Wie wirkt sich das aus? Wird es beim Bürger ankommen? Und wie viel verdient der Staat dann noch am Kraftstoff?

Comeback des Ostermarkts im Sonnenschein
Comeback des Ostermarkts im Sonnenschein

Viele Besucher am Wochenende in IssumComeback des Ostermarkts im Sonnenschein

In Issum fand zum Frühlingsbeginn endlich wieder die beliebte Veranstaltung statt. Resonanz bei Ausstellern und Gästen sehr positiv. Samstag gab es Traumwetter, am Sonntag trübten Schauer und kältere Temperaturen das Vergnügen.

Populisten-Wettlauf an der Zapfsäule
Populisten-Wettlauf an der Zapfsäule

Tankrabatt und SteuersenkungPopulisten-Wettlauf an der Zapfsäule

Meinung · Das Wetteifern um die größte Entlastung beim Tanken geht ökonomisch nach hinten los. Armen Haushalten muss gezielt geholfen werden, die anderen müssen die hohen Preise aushalten. Und der FDP-Fraktionschef sollte nachlesen, wie Marktwirtschaft funktioniert.

Warum bisweilen Produkte im Supermarkt fehlen
Warum bisweilen Produkte im Supermarkt fehlen

Leere Regale im EinzelhandelWarum bisweilen Produkte im Supermarkt fehlen

Nicht nur wegen des aktuellen Rohstoffmangels finden Verbraucher das Gesuchte manchmal nicht. Weitere Gründe sind der hohe Dieselpreis, Fahrermangel und Preisverhandlungen zwischen Herstellern und Händlern.

Deutsche treten trotz höherer Kosten aufs Gaspedal
Deutsche treten trotz höherer Kosten aufs Gaspedal

BenzinpreisDeutsche treten trotz höherer Kosten aufs Gaspedal

Wer langsamer fährt, kann gerade auf der Autobahn viel Sprit sparen. Dieses einfache Mittel aber wird hierzulande bisher wohl kaum genutzt. Auch jetzt stellen Datenanbieter keine veränderten Fahrgewohnheiten fest.

Neuseeland halbiert Ticketpreise für Bus und Bahn
Neuseeland halbiert Ticketpreise für Bus und Bahn

Hohe SpritpreiseNeuseeland halbiert Ticketpreise für Bus und Bahn

Steigende Energiepreise machen auch Neuseeland zu schaffen. Premierministerin Jacinda Ardern kündigte nun Maßnahmen zur Entlastung der Bürger an. Dabei schaut ihre Regierung über Zapfsäulen hinaus.

Lindner will Autofahrer mit Spritpreis-Rabatt entlasten
Lindner will Autofahrer mit Spritpreis-Rabatt entlasten

Hohe SpritpreiseLindner will Autofahrer mit Spritpreis-Rabatt entlasten

Aufgrund der stetig steigenden Spritpreise möchte Finanzminister Christian Lindner mit einem Rabatt für Autofahrer reagieren. Eine konkrete Höhe steht noch nicht fest.

Frankreich will Spritpreis mit Subventionen senken
Frankreich will Spritpreis mit Subventionen senken

Günstiger TankenFrankreich will Spritpreis mit Subventionen senken

Ab April sollen Privatleute und Unternehmen in Frankreich an der Tankstelle etwas günstiger wegkommen. Mit einer Subvention von 15 Cent pro Liter will die Regierung dem Anstieg der Kraftstoffpreise entgegenwirken.

„Das trifft uns natürlich extrem hart“
„Das trifft uns natürlich extrem hart“

Hilden„Das trifft uns natürlich extrem hart“

40 Liter Diesel für 91,60 Euro: Solche Tankrechnungen tun vielen im Portemonnaie – und in der Seele – richtig weh, müssen aktuell aber bezahlt werden.

„Eine Schallmauer ist durchbrochen“
„Eine Schallmauer ist durchbrochen“

Saar-Ministerpräsident Hans über Benzinpreise und Wut-Video„Eine Schallmauer ist durchbrochen“

Interview · Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans hat mit seinem Wut-Video vor einer Tankstelle für Wirbel gesorgt. Er bleibt dabei: Ein Senkung des Benzinpreises sei möglich, und zwar um derzeit 53 Cent, so Hans. Die Bundesregierung müsse endlich handeln.