Special Olympics 2023 - aktuelle News und Infos zu den SOD

Special Olympics 2023 - aktuelle News und Infos zu den SOD

Foto: SOD/Stefan Holtzem/Stefan Holtzem

Special Olympics

Wann finden die Special Olympics 2022 statt?

Wer? Wie? Was? Das große Silvesterrätsel
Wer? Wie? Was? Das große Silvesterrätsel

Kennen Sie sich in Langenfeld und Monheim aus?Wer? Wie? Was? Das große Silvesterrätsel

Kennen Sie sich aus in Langenfeld und Monheim? Mit dem richtigen Lösungssatz und etwas Glück winken Gutscheine – etwa für ein gutes Buch oder spannende Kulturveranstaltungen in Ihrer Stadt. Das RP-Team wünscht viel Freude beim Quizzen und einen guten Start ins neue Jahr.

So war das Jahr 2022 in Langenfeld
So war das Jahr 2022 in Langenfeld

Jahresrückblick in BildernSo war das Jahr 2022 in Langenfeld

Die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine hat auch Langenfeld vor große Herausforderungen gestellt. Insgesamt sind 747 Flüchtlinge in öffentlichen Unterkünften untergebracht, 400 haben privat eine Bleibe gefunden. Etwa ein Viertel stammt aus der Ukraine. Darüber hinaus kennzeichnen Baustellen rund um den Bahnverkehr das Geschehen auf den Straßen. Gute Nachrichten gibt es von der Wasserburg: Die Sanierung ist zum großen Teil abgeschlossen, das Burgcafé eröffnet. Darüber hinaus hat die Stadt das alte Weberei-Gelände an der Hardt erworben. Öffentliche Textilkunst setzte eine Diskussion in Gang.⇥og

Über 300.000 Euro flossen in Projekte
Über 300.000 Euro flossen in Projekte

Bürgerstiftung in DormagenÜber 300.000 Euro flossen in Projekte

Mehrere hunderttausend Euro investierte die Bürgerstiftung Dormagen bereits in ihre eigenen Projekte oder förderte andere Initiativen. Schon jetzt stehen einige Projekte für das Jahr 2023 fest. Außerdem wird Nachwuchs benötigt.

Spielend Grenzen überwinden
Spielend Grenzen überwinden

„Handball Inklusiv“ in SolingenSpielend Grenzen überwinden

Mit dem Projekt „Handball Inklusiv“ bringt das „Max Camp“ jede Woche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene beim Training zusammen – und visiert neue Ziele an.

Stadt vergibt drei Auszeichnungen
Stadt vergibt drei Auszeichnungen

AusgezeichnetStadt vergibt drei Auszeichnungen

Im feierlichen Rahmen des Preisträgerkonzertes zum 22. Ferdinand-Trimborn-Musikförderpreis wurden die diesjährigen Heimatpreise verliehen.

Ärger um Special-Olympics-Startplätze
Ärger um Special-Olympics-Startplätze

Weltspiele in BerlinÄrger um Special-Olympics-Startplätze

Wenn im kommenden Jahr die Weltspiele für Menschen mit geistiger Behinderung in Berlin steigen, fehlen Aktive aus dem Rhein-Kreis. Die in Neuss ansässige Tandem-Stiftung wittert dahinter ein Versäumnis beim Meldevorgang.

Essener Hockeyteam gewinnt Traditions-Inklusionsturnier
Essener Hockeyteam gewinnt Traditions-Inklusionsturnier

Walter-Mayer-Gedächtnisturnier in MülfortEssener Hockeyteam gewinnt Traditions-Inklusionsturnier

In Mülfort wurde nun die 41. Ausgabe des Walter-Mayer-Gedächtnisturnier ausgetragen. Bei dem Hockey-Inklusionsturnier setzte sich am Ende der Titelverteidiger des vergangenen Jahres durch. Zudem sorgte die Nominierung für die Special Olympic World Games für einen besonderen Moment.

Vorbereitung auf die Special Olympics
Vorbereitung auf die Special Olympics

Inklusionstag in MonheimVorbereitung auf die Special Olympics

Um das Host Town Program und die Inklusion in Monheim weiter voran zu bringen, veranstaltete die Stadt Monheim einen Inklusionstag.

In Berlin nur als Zuschauer dabei
In Berlin nur als Zuschauer dabei

World Games 2023In Berlin nur als Zuschauer dabei

Bei den Weltspielen von Special Olympics für Menschen mit geistiger Behinderung ist der in Sachen Inklusion so aufgeschlossene Rhein-Kreis im 414 Sportler und Sportlerinnen starken deutschen Team nicht mit Aktiven vertreten.

Große Bühne für junge Athleten
Große Bühne für junge Athleten

Empfang des Solinger SportbundesGroße Bühne für junge Athleten

Zum ersten Mal seit 2019 veranstaltete der Solinger Sportbund wieder seinen traditionellen Sportempfang – und zeichnete dabei besondere Leistungen rund um die Jugend aus.

Inklusionstag steht im Zeichen der Special Olympics
Inklusionstag steht im Zeichen der Special Olympics

Special Olympics in Monheim und LangenfeldInklusionstag steht im Zeichen der Special Olympics

Der   Inklusionstag der Stadt Monheim steht  im Zeichen der  Special Olympics World Games. Monheim ist gemeinsam mit der Stadt Langenfeld Gastgeber (Host) für Athleten.

Städtepartner feiern 30-jährige Freundschaft
Städtepartner feiern 30-jährige Freundschaft

Grevenbroich und Auerbach in SachsenStädtepartner feiern 30-jährige Freundschaft

Eine Gruppe des Partnerschaftsvereins war in der Partnerstadt Auerbach in Sachsen. Unter anderem wurden neue Kontakte und Austausche verabredet. Was die Grevenbroicher sonst in Sachsen erlebt haben.

Der Heimatpreis 2022 wird gedrittelt
Der Heimatpreis 2022 wird gedrittelt

Drei Ratinger EinrichtungenDer Heimatpreis 2022 wird gedrittelt

Die Sieger stehen fest, darunter sind die langjährigen Kinobetreiberinnen. Sie alle werden im November im Ratinger Stadttheater ausgezeichnet.

JC Mifune erfolgreich bei Special Olympics in Essen
JC Mifune erfolgreich bei Special Olympics in Essen

Judoka aus Hückeswagen im EinsatzJC Mifune erfolgreich bei Special Olympics in Essen

Die Hückeswagener Sportler traten sehr erfolgreich in ihren Gewichtsklassen der Wettkampfklasse 2 (Kämpfer mit geringer Kampfeinschränkung) an.

Lehrkräfte coachen beim Wettkampf
Lehrkräfte coachen beim Wettkampf

Medaillenregen für die Virneburg-Sportler bei Special OlympicsLehrkräfte coachen beim Wettkampf

Die Langenfelder Virneburg-Schüler waren bei den bei Special Olympics-NRW erfolgreich. Nur die Schwimmer traten nicht an, weil ihnen die Trainingsmöglichkeiten fehlen.

Gladbacher Sportler räumen bei Special Olympics ab
Gladbacher Sportler räumen bei Special Olympics ab

Verein „Schwimmen mit Behinderten“Gladbacher Sportler räumen bei Special Olympics ab

Der Verein „Schwimmen mit Behinderten“ erlebt gerade ein sehr erfolgreiches Jahr. Bei den Landesspielen der Special Olympics in Bonn gewinnen die Athleten 16 Medaillen.

Sportler kehren mit Medaillen zurück
Sportler kehren mit Medaillen zurück

Special OlympicsSportler kehren mit Medaillen zurück

Bis zum Wochenende liefen in Bonn die Landesspiele 2022 von Special Olympics NRW für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Auch eine Delegation der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann nahm teil und kehrte mit vielen schönen Momenten und Medaillen zurück.

Starke Premiere für inklusive Handballer aus Neuss
Starke Premiere für inklusive Handballer aus Neuss

Special Olympics LandesspieleStarke Premiere für inklusive Handballer aus Neuss

Erst seit Juni gibt es das Handball-Team Tandem Neuss, doch bei den Special Olympics Landesspielen in Bonn holte es gleich den Turniersieg. Auch für die anderen Teilnehmer aus dem Rhein-Kreis gab es viele erfreuliche Ergebnisse.

Ben Musaeus holt wieder eine Goldmedaille
Ben Musaeus holt wieder eine Goldmedaille

Bei den Special Olympics Landesspielen in BonnBen Musaeus holt wieder eine Goldmedaille

Ben Musaeus, der Wermelskirchener Judobär und von Freunden „the Rocket“ genannt, erkämpfte sich auch bei den Special Olympics Landesspielen in Bonn die Goldmedaille.

FDP-Urgestein Detlef Parr wird 80
FDP-Urgestein Detlef Parr wird 80

Detlef ParrFDP-Urgestein Detlef Parr wird 80

Seit 50 Jahren aktiv bei den Freien Demokraten, Mitglied in unzähligen Ausschüssen, Ex-Karnevalsprinz in Ratingen und Baas bei den Düsseldorfer Jonges – Detlef Parr kann getrost als Mister rastlos bezeichnet werden.

Letzter Härtetest vor den Weltspielen
Letzter Härtetest vor den Weltspielen

InklusionssportLetzter Härtetest vor den Weltspielen

Der Rhein-Kreis Neuss ist mit einem üppigen Aufgebot bei den Landesspielen von Special Olympics in Bonn vertreten. Die World Games nächstes Jahr in Berlin werfen schon deutlich ihre Schatten voraus.

Wie Joost aus Goch für die Special Olympics trainiert
Wie Joost aus Goch für die Special Olympics trainiert

Sportler mit Down-SyndromWie Joost aus Goch für die Special Olympics trainiert

Joost Meder hat das Down-Syndrom und ist begeisterter Sportler. Er trainiert im Stadion von Viktoria Goch fürs Sportabzeichen und die Special Olympics. Mit seinen Goldmedaillen strahlt er um die Wette.

Sommerfest mit den Goldmedaille-Gewinnern
Sommerfest mit den Goldmedaille-Gewinnern

Verein Bewegung Sport GesundheitSommerfest mit den Goldmedaille-Gewinnern

Der Verein Bewegung Sport Gesundheit feierte mit zahlreichen Gästen. Das Ratinger Tragödchen sorgte dabei für das kulturelle Programm des Tages.

Jugendkulturpreis geht in die nächste Runde
Jugendkulturpreis geht in die nächste Runde

Jury entscheidetJugendkulturpreis geht in die nächste Runde

Das Thema lautet diesmal: „Ganz schön anders. Für Inklusion – gegen Ausgrenzung!“ Die Umsetzung ist frei wählbar: Texte, Filme, Brettspiele, Podcasts, Fotos oder auch ein Theaterstück.

Wenn Lebenslust auf Lebenshunger trifft
Wenn Lebenslust auf Lebenshunger trifft

InklusionstennisturnierWenn Lebenslust auf Lebenshunger trifft

Mit seiner zehnten Auflage feiert das Inklusionsturnier des TC Grün-Weiß Neuss auf der Ludwig-Wolker-Anlage ein an Atmosphäre überreiches Jubiläum.