
Institutionen in HeiligenhausSparkasse wird 125, Rathaus 100 Jahre alt
Das Baujahr 1923 ist am Rathaus für jedermann erkennbar. Mit den 125 Jahren Sparkassen-Geschichte sieht es komplizierter aus. Eine Spurensuche.
Das Baujahr 1923 ist am Rathaus für jedermann erkennbar. Mit den 125 Jahren Sparkassen-Geschichte sieht es komplizierter aus. Eine Spurensuche.
Pünktlich zum Jahreswechsel stellt die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath nun ihr neues Halbjahresprogramm für 2023 vor. Mit dabei sind sowohl altbekannte Kurse als auch brandneue Angebote, die neugierig machen.
Gleich zu zwei Wohnungseinbrüchen an nur einem Abend ist die Polizei am 28. November in Wermelskirchen gerufen worden. Beide Male gingen die Täter nach dem gleichen Muster vor.
Meinung · Die Zeiten am Finanzmarkt ändern sich. Und Anleihen sind wieder attraktiv. Das gilt sogar bei hoher Inflation, wenn sich der Anleger richtig verhält.
In den vergangenen Jahren hat die Gemeinde immer wieder Geld gespart. Trotz Investitionen konnten sogar Schulden abgebaut werden. Das ändert sich jetzt: 2023 wird aller Voraussicht nach ein teures Jahr.
Am Karrenweg in Hardt und an der Rheydter Straße in Dahl waren am Mittwoch Diebe unterwegs, die sich unter falschen Angaben Zutritt zu den Wohnungen von zwei Seniorinnen verschafften. Die Polizei warnt.
Der Haushalt der Gemeinde Kranenburg wurde Donnerstag von Kämmerer Guido Miesen eingebracht. Laut Entwurf ist die Grenzgemeinde finanziell solide aufgestellt. Auch hohe Gewerbesteuern sorgen dafür.
Es ist eine Geschichte voller Pleiten, Pech und Pannen, die die Nettetalerin Angelika Schrötgens über das Sparbuch ihrer Mutter Genovaite „Gertrud“ Schaefer zu erzählen hat. Das sollte aufgelöst werden – doch dann gab es erst einmal nur Ärger.
Es ist eine Geschichte voller Pleiten, Pech und Pannen, die Gertrud Schaefer und ihre Tochter Angelika Schrötgens zu erzählen haben. Im Mittelpunkt steht das Sparbuch der 77-Jährigen, das aufgelöst werden sollte.
Auch Menschen mit geregeltem Einkommen können Sozialleistungen erhalten, wenn höhere Heizkostenabschläge oder Nachzahlungsforderungen das Haushaltsbudget übersteigen. Zuständig ist das örtliche Jobcenter.
Die Banken in der Region reagieren auf die Entwicklung am Finanzmarkt und verzichten auf Negativzinsen. Wir haben bei den beiden größten Kreditinstituten im Kleverland, Sparkasse Rhein-Maas und Volksbank Kleverland, nachgefragt.
Glaubt man einer aktuellen Studie zum Anlageverhalten der Deutschen, achten Frauen mehr auf Sicherheit beim Geldanlegen als Männer. Und sie sind – so die Ergebnisse – etwas mehr an Nachhaltigkeit interessiert.
Auf Sparbriefen und dem guten alten Sparbuch haben Kunden der Stadtsparkasse 198 Millionen Euroangelegt. Systematischer Vermögensaufbau wird für ein finanziell selbstbestimmtes Leben empfohlen. Weniger Darlehen für Neubauten: Es fehlt die Baugebiete.
Den meisten Menschen graust es vor der Steuererklärung. Steuerprogramme für Smartphone und PC versprechen, erfolgreich durch den Formular-Wirrwarr zu führen. Einige sind wirklich hilfreich.
Auf ein gutes Geschäftsjahr 2021 blickt die Sparkasse am Niederrhein zurück. Die Erwartungen seien übertroffen worden, sagte der Vorstandsvorsitzende Giovanni Malaponti. „Überwältigend“ sei das Ergebnis einer Kunden-Umfrage.
Der gebürtige Düsseldorfer Wilhelm Hoselmann wird 95 Jahre alt. Der Architekt wirkte nicht nur bei der Stadtkernsanierung Gelderns mit, sondern sieht sich auch als Bildhauer, Geschichtenerzähler und Schnapsforscher.
Über fünf Prozent im Januar und kein Ende in Sicht. Die allgemeine Preissteigerung macht nun allen klar: Vermögen verlieren immer mehr an Kaufkraft, und Anleger müssen handeln. Doch wie? Der Vermögens-Check für Leser der Rheinischen Post gibt Orientierung.
Unsere Bevölkerung wird im Schnitt immer reicher. Das sind auf den ersten Blick gute Nachrichten, die einmal mehr beweisen, dass der Titel „Sparweltmeister“ nicht von ungefähr kommt. Doch können wir uns von diesem Titel etwas kaufen, oder sparen wir uns damit sogar arm?
In Ostwestfalen haben Verdächtigte etwa 71.000 Stangen mit jeweils 200 unversteuerten Zigaretten abgesetzt. Auch in Hannover schlug der Zoll zu. Es entstand ein Steuerschaden von mehreren Millionen Euro.
Ingo Caron hat eine Chronik über seinen Heimatort Ophoven geschrieben. Detailverliebt hat er Wissen ganzer Generationen konserviert – auch über die verschiedenen Spitznamen im Ort.
Im Dezember 2021 lag die Inflation in Deutschland bei 5,3 Prozent. So hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Die Gründe reichen von der lockeren Geld- und Nullzinspolitik der Notenbanken über steigende Preise für Rohstoffe, Produktion, Transport und Energie bis hin zur corona- bedingten Senkung der Umsatzsteuer.
Aktien und Sparvertrag statt iPhone und Playstation? Was bei Anlageobjekten unter dem Tannenbaum zu beachten ist.
Der Bürgerbusverein hat bei der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte „Centrale“ getagt. Dabei wurde besprochen, wie mit den sinkenden Fahrgastzahlen umgegangen werden soll, die dem Verein Sorgen bereiten. Aber es gab auch eine gute Nachricht.
Interview · Stefan Leßenich, Finanzberater bei der Sparkasse in Wermelskirchen, spricht über den Weltspartag und den Sinn und Unsinn von Sparen in Zeiten von Niedrig- oder gar Negativzinsen.