
Gebing zu Windkraftanlagen im Wald„Wir können hier nicht nach dem St.-Florians-Prinzip verfahren“
Auf Nachfrage der Fraktion der offenen Klever erklärt Gebing, dass er sich Windkraftanlagen auf dem Feld an der Engelsstraße vorstellen kann.
Sonja Northing - News zur Bürgermeisterin von Kleve
Foto: gottfried eversSonja Northing ist eine parteilose Politikerin und Bürgermeisterin von Kleve seit 2015. Sie ist Nachfolgerin von Theodor Brauer.
Aktuelle News und Infos zu Sonja Northing finden Sie hier.
Auf Nachfrage der Fraktion der offenen Klever erklärt Gebing, dass er sich Windkraftanlagen auf dem Feld an der Engelsstraße vorstellen kann.
Ein zeitnaher barrierefreier Ausbau des Bahnhofs in Kleve ist nicht in Sicht. Das bestätigte jetzt Kleves Technischer Beigeordneter Jürgen Rauer. Die Unterlagen liegen bei der Deutsche Bahn Netz AG.
Es war eine beeindruckende Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine: Rund 700 Menschen kamen am Sonntag zur Mahnwache auf dem Koekkoekplatz.
Am Fischmarkt wurde am Donnerstag ein steinerner Brunnen in Form eines Schwans eingeweiht. Er spendet den Besuchern der Stadt wertvolles Trinkwasser. Die Idee kam von Ex-Bürgermeisterin Sonja Northing und zwei Bürgern.
Zum Ende des Jahres geht der Erste Beigeordnete der Stadt Kleve in Ruhestand. Als Nachfolger wird Rolf Janssen gehandelt, der aktuell die Kreis Klever Abfallwirtschaftsgesellschaft leitet.
Nach übereinstimmenden Informationen unserer Redaktion soll Justiziarin Trudis Jans ihren Posten in der Klever Verwaltung nicht mehr fortsetzen. Dem Rat hatte sie sich erst am 29. September vorgestellt. Die Einzelheiten.
Nach 35 Jahren im Dienst des Caritasverbandes Kleve ist Norbert Gerding (65) am Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen. Beim Wohlfahrtsverband hat er maßgeblich die Gemeindecaritas aufgebaut.
54 Mitglieder groß ist der neue Rat, jünger und weiblicher. Diskutiert wurde über sachkundige Bürger und die Besetzung der Ausschüsse in einer zwar langen, aber von vielen einstimmigen Beschlüssen geprägten Sitzung.
Es gibt einen Streit um fünf Parkplätze, die von der Stadt Kleve verkauft wurden. Clemens Giesen von den Offenen Klever hat dazu nun einen Offenen Brief verfasst.
Die Stadt Kleve verlieh den 3. Platz ihres Heimatpreises unter anderem für die Schaffung einer neuen touristischen Fährverbindung nach Schenkenschanz. In der ersten Saison wurden 4000 Gäste transportiert.
Sonja Northing übergibt ihr Büro zum 1. November an Wolfgang Gebing. Die Klever Bürgermeisterin im Abschieds-Interview über Höhe- und Tiefpunkte ihrer Arbeitszeit, mediale Kritik – und ihre persönliche Zukunft.
Im Gedenken an Klever Bürger, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden, werden am kommenden Samstag zwölf weitere Messingtafeln verlegt.
Die Stadt Kleve und die Gemeinde Kranenburg haben festgestellt, dass einige Verkehrsteilnehmer unerlaubt auf der Strecke unterwegs sind.
Analyse · Bürgermeisterin Sonja Northing konnte den Amtsbonus nicht ausspielen, holte aber ein beachtliches Ergebnis. Gewinner sind die Grünen, Verlierer die Sozialdemokraten. Georg Hiob soll neuer Fraktionschef der CDU werden.
Die Klever Fridays-for-Future-Gruppe hat ab jetzt ihre eigene Geschäftsstelle. Nach einer Fahrraddemo durch die Stadt wurde die neue Heimat für FFF auf dem Gelände der alten Bensdorp-Fabrik eröffnet.
Wolfgang Gebing (CDU) hat die Stichwahl in Kleve gewonnen und wird neuer Bürgermeister der Stadt Kleve. Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen.
Mit 52,76 Prozent der Stimmen setzt sich der CDU-Kandidat gegen Amtsinhaberin Sonja Northing (47,24 Prozent) durch. Erschreckend ist die niedrige Wahlbeteiligung von lediglich 33,22 Prozent der Wahlberechtigten Bürger Kleves.
Am 13. September entscheidet sich, wer künftig in den Rathäusern und Ratssälen des Kleverlands sitzt. Wir fassen die Situation in den jeweiligen Kommunen zusammen. Wer tritt an? Und was waren die wichtigsten Themen im Wahlkampf?
Bis zum Schluss werben die Klever Bürgermeisterkandidaten Sonja Northing und Wolfgang Gebing für sich. Wir haben sie beim Stimmenfang auf den letzten Metern begleitet.
Das Oberverwaltungsgericht untersagt den verkaufsoffenen Sonntag am 27. September. Damit hat sich Verdi mit einem Eilantrag durchgesetzt. Die Gewerkschaft ist nicht überrascht, die Bürgermeisterin „bedauert“ die Entscheidung.
Der Rinderner Löschzug half den niederländischen Kollegen bei einem Brand in Millingen. Schon seit 50 Jahren läuft die Zusammenarbeit. Ausgangspunkt war ein Feuer auf einem Hof in Bimmen, der mitten auf der Grenze steht.
Eine Mitgliederversammlung sei aus Organisationsgründen gescheitert, teilten die Grünen mit. Auf der hätte sich die amtierende Bürgermeisterin Sonja Northing gerne vorgestellt, sagt sie.
Vor der Stichwahl am 27. September hat in der Klever Politik die Diskussion darüber begonnen, ob es Wahlempfehlungen für einen der beiden Kandidaten geben soll. Gibt es noch Schützenhilfe?
Drei Rennen im Kleverland sind noch offen. Auf Landratsebene, in Bedburg-Hau und Kleve muss die Stichwahl über den Sieger entscheiden. Nicht jeder, der am Wahlsonntag vorne lag, kann sich in Sicherheit wiegen.
Am Ende lag Wolfgang Gebing in Kleve vorne. Doch entschieden ist nichts: Es wird in zwei Wochen eine Stichwahl geben. Hedwig Meyer Wilmes erobert für die Grünen ein Direktmandat. Alle anderen gehen an die CDU.