Sommerreifen - Tests und aktuelle News

Sommerreifen - Tests und aktuelle News

Foto: dpa, cw zeh

Sommerreifen

Zwei Personen bei Unfall in Duisburg schwer verletzt
Zwei Personen bei Unfall in Duisburg schwer verletzt

Auf Sommerreifen unterwegsZwei Personen bei Unfall in Duisburg schwer verletzt

Zwei Menschen wurden bei einem Unfall in Duisburg schwer verletzt. Das Fahrzeug hatte trotz der winterlichen Straßenverhältnisse noch Sommerreifen aufgezogen.

So kommen Sie sicher durch den Winter – Tipps vom ADAC
So kommen Sie sicher durch den Winter – Tipps vom ADAC

Ratgeber AutoSo kommen Sie sicher durch den Winter – Tipps vom ADAC

Spätestens seit Montag ist der Winter mit Schnee im Rheinland und Glätte auf den Straßen in NRW angekommen. Besonders im Straßenverkehr kann sich das auswirken. Worauf Autofahrer jetzt besonders achten sollten.

Die meisten Autofahrer für Winter gerüstet
Die meisten Autofahrer für Winter gerüstet

Hückeswagener WerkstättenDie meisten Autofahrer für Winter gerüstet

Die Hückeswagener Auto-Werkstätten haben für den Großteil ihrer Kunden bereits die Reifen gewechselt. Warum das Sinn hat, auch wenn die Temperaturen mitunter noch sommerlich sind.

Autofahrer sparen bei Reifen
Autofahrer sparen bei Reifen

Werkstätten in Langenfeld bemerken RückgangAutofahrer sparen bei Reifen

Explodierende Lebenshaltungskosten zwingen viele Verbraucher dazu, weniger nötige Ausgaben einzusparen. Dass das zulasten der Sicherheit gehen könnte, bestätigen einige Autowerkstätten schon jetzt.

Reifenwechsel auf eigene Faust – so klappt’s
Reifenwechsel auf eigene Faust – so klappt’s

Leiter der ‚TÜV Nord‘-Station Moers gibt TippsReifenwechsel auf eigene Faust – so klappt’s

Im Oktober sollten Autofahrer ihre Sommer- gegen Winterreifen austauschen. Wer sich die Kosten für eine Reifenmontage in der Werkstatt sparen möchte, muss selbst Hand anlegen. Torsten Frücht von der ‚TÜV Nord‘-Station in Moers gibt Tipps, wie der Wechsel einfach und sicher zu Hause gelingt.

Was wichtig ist beim Reifenwechsel
Was wichtig ist beim Reifenwechsel

Vorbereitung für den WinterWas wichtig ist beim Reifenwechsel

Die kalte Jahreszeit steht an und das bedeutet für Autofahrer den nervigen aber notwendigen Reifenwechsel. Was es dabei zu beachten gilt und wie sich Kraftstoff sparen lässt.

Wann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten
Wann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten

60 Euro Strafe möglichWann Autofahrer Winterreifen aufziehen sollten

Mit der Hitze und dem Dauer-Sonnenschein scheint es vorbei zu sein. Auch die Temperaturen haben sich deutlich abgekühlt: Der Herbst steht in den Startlöchern. Wird es jetzt langsam Zeit für die Winterreifen?

Das Pro und Kontra von Ganzjahresreifen
Das Pro und Kontra von Ganzjahresreifen

Reifenwechsel steht bevorDas Pro und Kontra von Ganzjahresreifen

Mit dem Herbst startet die Reifenwechselsaison. Und bei vielen wird wieder mal die Frage aufkommen: Muss das überhaupt sein oder tut es nicht doch ein Satz Ganzjahresreifen?

Sommerreifen werden deutlich teurer
Sommerreifen werden deutlich teurer

Steigerung von rund 15 ProzentSommerreifen werden deutlich teurer

Von Oktober bis Ostern ist einem bekannten Merksatz zufolge Winterreifenzeit. Wer beim anstehenden Wechsel neue Sommerreifen braucht, muss dieses Jahr deutlich mehr bezahlen. Ein Grund sind Materialengpässe.

Nacht zum Sonntag kann bis zu minus zehn Grad kalt werden
Nacht zum Sonntag kann bis zu minus zehn Grad kalt werden

Frost im AprilNacht zum Sonntag kann bis zu minus zehn Grad kalt werden

Von wegen Frühlingsgefühle: Am Samstagmorgen lag vielerorts in der Region Schnee. Und jetzt folgen auch noch bitterkalte Nächte. In der Nacht zum Sonntag kann es laut Deutschem Wetterdienst mancherorts zweistellige Minustemperaturen geben.

Unbekannte Täter stehlen Räder eines Mercedes
Unbekannte Täter stehlen Räder eines Mercedes

Auf Steine aufgebocktUnbekannte Täter stehlen Räder eines Mercedes

Nicht auf den gesamten Wagen, sondern lediglich auf die Räder der schicken „AMG line“ hatte es die Täter bei dem Mercedes abgesehen.

Brüder liefern sich Rennen mit Auto und Motorrad in Dortmund
Brüder liefern sich Rennen mit Auto und Motorrad in Dortmund

In 30er-ZoneBrüder liefern sich Rennen mit Auto und Motorrad in Dortmund

Nach einem mutmaßlich illegalen Rennen zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer am Mittwoch in Dortmund hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Mangelhaftes Profil und Glatteis führten zum Unfall
Mangelhaftes Profil und Glatteis führten zum Unfall

Verkehrsunfall in WülfrathMangelhaftes Profil und Glatteis führten zum Unfall

Der Opel eines 19-jährigen Wülfrathers und der BMW eines 29-jährigen Wülfrathers kollidierten am Samstagmorgen schwer. Es entstand ein hoher Sachschaden.

Gibt es eine Winterreifenpflicht? Wann sollte man seine Reifen wechseln?
Gibt es eine Winterreifenpflicht? Wann sollte man seine Reifen wechseln?

Was zu beachten istGibt es eine Winterreifenpflicht? Wann sollte man seine Reifen wechseln?

Was gilt für Winterreifen? Gibt es eine Pflicht in Deutschland, Winterreifen aufzuziehen?  Und woran erkennt man eigentlich einen Winterreifen? Diese und weitere Fragen wollen wir hier beantworten.

Für wen sich Ganzjahresreifen lohnen
Für wen sich Ganzjahresreifen lohnen

Reifenwechsel adéFür wen sich Ganzjahresreifen lohnen

Ganzjahresreifen sind eine Alternative, um sich den Reifenwechsel und lange Schlagen vor den Autowerkstätten zweimal im Jahr zu sparen. Doch für wen taugen diese auch Allwetterreifen genannten Pneus wirklich?

Herr Goertz räumt seine Wintersachen in den Keller
Herr Goertz räumt seine Wintersachen in den Keller

Die Störenfriede (1)Herr Goertz räumt seine Wintersachen in den Keller

Wann sollte man die Wintermäntel aus der Wohnung schaffen? Sind Reifenwechsel in pandemischen Zeiten noch zeitgemäß, und riecht es wirklich in allen Kellern nach Moder? Die erste Folge von „Goertz und Sieben“ .

Quer stehender Lastwagen sorgt für Stillstand
Quer stehender Lastwagen sorgt für Stillstand

Schneechaos in HückeswagenQuer stehender Lastwagen sorgt für Stillstand

Pünktlich zum Berufsverkehr setzte am Mittwochmorgen im Bergischen Land heftiger Schneefall ein. Rund um Hückeswagen hatten vor allem Lkw sowie Fahrzeuge mit Sommerreifen ihre Probleme. Bei Kammerforsterhöhe ging nichts mehr.

„Mit so viel Schnee nicht gerechnet“
„Mit so viel Schnee nicht gerechnet“

Winter meldet sich in Radevormwald zurück„Mit so viel Schnee nicht gerechnet“

Die Kreispolizei meldete am Dienstag aus Radevormwald vier Glätteunfälle, teilweise wegen bereits aufgezogener Sommerreifen. Der Betriebshof musste kurzfristig mehr Fahrzeuge rausschicken.

Viele Blechschäden und einige Leichtverletzte
Viele Blechschäden und einige Leichtverletzte

Schnee in MönchengladbachViele Blechschäden und einige Leichtverletzte

Schnee und Glätte führten am Montag in Mönchengladbach zu einigen Unfällen und Verletzten – sowie Bußgeldern. Die Polizei erwischte zwei Autofahrer mit Sommerreifen. Für den Winterdienst der Mags ist die Situation immer noch angespannt.

Reifenwechsel vermeidet Stress mit der Versicherung
Reifenwechsel vermeidet Stress mit der Versicherung

Versicherungstipps aus HückeswagenReifenwechsel vermeidet Stress mit der Versicherung

Der Hückeswagener Karl-Jürgen Huhn ist Sprecher des Bezirks Bergisch-Land im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und gibt in unregelmäßigen Abständen Versicherungstipps. Dieses Mal geht es um den Gebrauch von Winterreifen.

Winterreifen sollten jetzt montiert werden
Winterreifen sollten jetzt montiert werden

Werkstätten in HückeswagenWinterreifen sollten jetzt montiert werden

Noch ist der Ansturm auf die Kfz-Werkstätten in der Schloss-Stadt verhalten. Aber die Fachbetriebe haben schon gut zu tun. Die ersten Autofahrer haben bereits im September ihre Winterreifen gewechselt.

Reisen lieber später antreten!
Reisen lieber später antreten!

TouristikReisen lieber später antreten!

Die Corona-Krise hat die Reisebranche schwer getroffen. Deren Wunsch: Gebuchte Reisen nicht zu stornieren, sondern nur zu verschieben. Veranstalter nutzen die reisefreie Zeit unterschiedlich.

Reifenwechsel ziehen sich bis Juni
Reifenwechsel ziehen sich bis Juni

Werkstätten arbeiten langsamerReifenwechsel ziehen sich bis Juni

Die Werkstätten können wegen Corona nur wenige Kunden gleichzeitig bedienen.

Was sich ab dem 1. Oktober ändert
Was sich ab dem 1. Oktober ändert

Von Autozulassung bis ZeitumstellungWas sich ab dem 1. Oktober ändert

Die Uhren werden umgestellt, Autos können online angemeldet werden und es gibt neue Fragen in der Theorie-Prüfung beim Führerschein: Auch im Oktober ändert sich wieder einiges.

28-Jähriger überholt mit Sommerreifen Fahrschüler und prallt gegen Baum
28-Jähriger überholt mit Sommerreifen Fahrschüler und prallt gegen Baum

Unfall in Düren28-Jähriger überholt mit Sommerreifen Fahrschüler und prallt gegen Baum

Am frühen Samstagnachmittag hatte es ein 28-Jähriger in Düren besonders eilig. Ein ihm voraus fahrendes Fahrschulauto fuhr dem Mann zu langsam. Der Überholvorgang endete mit Verletzungen und hohem Sachschaden.

Viele Autofahrer nutzen die trockenen Sommermonate, um aus ihrem Auto alles in Hinsicht Leistung und Geschwindigkeit herauszuholen. Gerade bei sehr sportlichem Fahrstil sind dabei die richtigen Sommerreifen entscheidend, denn selbst die beste Aerodynamik und ein starker Motor nützen nichts, wenn nicht die richtigen Autoreifen vorhanden sind, um die Leistung auch auf die Straße zu bringen.

Die Eigenschaften von Sommerreifen

Um das bieten zu können, unterscheiden sich Sommerreifen von Ganzjahresreifen und Winterreifen in verschiedener Hinsicht. Zum einen ist das Gummigemisch, das für die Produktion von Sommerreifen verwendet wird, so beschaffen, dass das Gummi bei hohen Temperaturen nicht zu weich wird. Das ist wichtig, weil die Fahrbahnfläche in der warmen Jahreszeit sehr heiß werden kann und sich das Gummi auch durch Reibungseffekte weiter aufheizt. Zum anderen haben Sommerreifen eine weniger ausgeprägte Lamellenstruktur als Winterreifen,wodurch mehr Reifenfläche Kontakt zur Fahrbahn hat und ein besseres Fahr-und Bremsverhalten ermöglicht.

Diese Eigenschaften bringen es jedoch mit sich, dass Sommerreifen bei niedrigen Temperaturen umso leichter verhärten und auf Eis und Schnee längere Bremswege haben. In dieser Hinsicht stehen Sommerreifen Allwetterreifen als Universalreifen nach. Wer jedoch im Sommer und im Winter optimale Fahrresultate erzielen will, sollte dennoch die Mühe des zweijährigen Reifenwechsels auf sich nehmen und die jeweiligen Saisonreifen montieren.

Bei der Anbringung muss immer darauf geachtet werden, dass die Profiltiefe die vorgeschriebenen 1,6 Millimeter nicht unterschreitet; Experten empfehlen für optimale Leistung jedoch drei Millimeter als untere Grenze.

Sommerreifen im Test

Trotz der aller Gemeinsamkeiten gibt es auch zwischen den verschiedenen Sommerreifen wichtige Unterschiede. So testet der ADAC und die Stiftung Warentest jährlich neue Sommerreifen auf ihre Qualität und unterscheidet bis zu dreizehn Kriterien. Zu diesen gehören Verschleiß, Verbrauch, das Verhalten in Kurven und auf trockenen und nassen Fahrbahnen, der Geräuschpegel, und der Preis. Ein allgemeines Ergebnis dieser Tests ist zum Beispiel, dass Verbraucher die Hände von den im Handel erhältlichen Eco-Modellen lassen sollten. Diese sollen zwar einen geringeren Verschleiß und Verbrauch bieten, sind in dieser Hinsicht jedoch kaum besser als die Standard-Modelle und haben große Defizite im Bereich Bremsverhalten.