Neubrandenburg: Jugendlicher soll Sechsjährigen in Mecklenburg-Vorpommern getötet haben
EILMELDUNG
Neubrandenburg: Jugendlicher soll Sechsjährigen in Mecklenburg-Vorpommern getötet haben
Solingen: Aktuelle News und Infos zur Klingenstadt in Nordrhein-Westfalen

Solingen: Aktuelle News und Infos zur Klingenstadt in Nordrhein-Westfalen

Solingen

Wo liegt Solingen?

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Solingen?

Welche Museen gibt es in Solingen? 

E-Sport-Turnier mit Remscheider Beteiligung
E-Sport-Turnier mit Remscheider Beteiligung

Wettkampf im BergischenE-Sport-Turnier mit Remscheider Beteiligung

Am 28. Januar finden die zweiten eFootball-Masters Bergisches Land statt. Beim virtuellen Sportevent nehmen auch Remscheider Vereine teil – wobei sich auch noch weitere bewerben können.

Inter Monheim gewinnt Turnier von Genclerbirligi Opladen
Inter Monheim gewinnt Turnier von Genclerbirligi Opladen

HallenfußballInter Monheim gewinnt Turnier von Genclerbirligi Opladen

Im Finale des 18. Kurt-Feyh-Gedächtnisturniers schlägt der Kreisligist Inter Monheim die Mannschaft von Gastgeber Genclerbirligi Opladen mit 4:2 nach Siebenmeterschießen.

Hoher Sanierungsstau im alten Bahnhof
Hoher Sanierungsstau im alten Bahnhof

Stadt Solingen entwickelt zukünftiges NutzungskonzeptHoher Sanierungsstau im alten Bahnhof

Seit Ende 2021 gibt es im alten Bahnhof kein Restaurant mehr. Im März werden wichtige Weichen für die Zukunft des Gebäudes gestellt.

Seniorenbeirat startet ins neue Jahr
Seniorenbeirat startet ins neue Jahr

Politik in RadevormwaldSeniorenbeirat startet ins neue Jahr

Die erste Sitzung des Gremiums findet am Dienstag im Bürgerhaus statt. Auf Antrag eines Mitglieds soll es auch um den Schutz älterer Menschen vor extremen Temperaturen gehen.

Delegation aus Polen besucht Oberschlesisches Landesmuseum
Delegation aus Polen besucht Oberschlesisches Landesmuseum

Oberschlesisches LandesmuseumDelegation aus Polen besucht Oberschlesisches Landesmuseum

Vertreter der polnischen Stiftung Ukraina und des Instituts für die Rechte von Migranten machten auf ihrer NRW-Reise auch Station in Ratingen Hösel.

Kritik als dialektisches Lob für die Glasfaser-Offensive
Kritik als dialektisches Lob für die Glasfaser-Offensive

Schnelles Internet in SolingenKritik als dialektisches Lob für die Glasfaser-Offensive

Meinung · Die Einzelhändler in Ohligs fühlen sich in Sachen Glasfaser benachteilgt – und bestätigen so die prinzipielle Richtigkeit der von der Stadt Solingen mit der Telekom getroffenen Vereinbarung.

Für die CDU gehört „City 2030“ auf den Prüfstand
Für die CDU gehört „City 2030“ auf den Prüfstand

Stadtentwicklung in SolingenFür die CDU gehört „City 2030“ auf den Prüfstand

Sicherheit, Verkehr und neue Ideen für die Hauptstraße: Die Solinger Christdemokraten wollen, dass noch einmal grundsätzliche Überlegungen zur Zukunft der Innenstadt angestellt werden. Denkverbote soll es nicht geben.

„Ausreden“ helfen nicht weiter
„Ausreden“ helfen nicht weiter

ÖPNV in Remscheid und Solingen„Ausreden“ helfen nicht weiter

Meinung · Wer regelmäßig mit Bus und Bahn in der Region unterwegs ist, der hat schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass ein Fahrplanwechsel gleichbedeutend ist mit einer Verbesserung des bisherigen Nahverkehr-Angebotes.

Politische Schützenhilfe 
für Glasfaserausbau in Ohligs
Politische Schützenhilfe für Glasfaserausbau in Ohligs

Schnelles Internet in SolingenPolitische Schützenhilfe für Glasfaserausbau in Ohligs

Die CDU-Fraktion fordert, dass die Technischen Betriebe Solingen die Verlegung von Glasfaserkabeln in der Ohligser Innenstadt übernehmen.

Treibgut lässt Eschbach über Ufer treten
Treibgut lässt Eschbach über Ufer treten

Hochwasserlage in SolingenTreibgut lässt Eschbach über Ufer treten

Update · Die Hochwasserlage in Solingen bleibt angespannt, gibt aber nach wie vor keinen Anlass zur Panik. In der Nacht auf Freitag wurden Teile der Eschbachstraße überschwemmt, da sich Treibgut in einem Wehr verfangen hatte.

Pegel der Wupper normalisiert sich wieder
Pegel der Wupper normalisiert sich wieder

Hochwasser in SolingenPegel der Wupper normalisiert sich wieder

In der Nacht auf Freitag hat es unter anderem in Solingen Hochwasseralarm gegeben. Die Wupper drohte überzulaufen, ist aber nach Angaben der Feuerwehr inzwischen wieder stabil. Auch im Märkischen Kreis kam es zu Überschwemmungen.

Solingen geht nach Regenfällen auf Nummer sicher
Solingen geht nach Regenfällen auf Nummer sicher

Wupperinsel geräumtSolingen geht nach Regenfällen auf Nummer sicher

Update · Weil in den vergangenen Tagen viel Regen gefallen ist, lässt die Stadt Solingen seit Donnerstagmittag die Wupperinsel in Unterburg räumen. Geparkte Autos sollen weggefahren werden.

Was die Solinger Schulen ausmacht
Was die Solinger Schulen ausmacht

Überblick über die weiterführenden SchulenWas die Solinger Schulen ausmacht

Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein spannendes Ereignis für Kinder. Für die richtige Schulwahl kommt es Kindern und vor allem Eltern auf verschiedene Faktoren an. Wir stellen die Solinger Schulen und ihre jeweiligen Schwerpunkte vor.

Glasfaser-Zeitplan sorgt für Kritik in Ohligs
Glasfaser-Zeitplan sorgt für Kritik in Ohligs

Schnelles Internet in SolingenGlasfaser-Zeitplan sorgt für Kritik in Ohligs

Die Ohligser Werbe- und Interessengemeinschaft (OWG) fordert, dass die jetzt anlaufende Sanierung der Fußgängerzone zum Verlegen der Glasfaserkabel genutzt wird.

Erst die Ausbildungsinfo – dann die Party
Erst die Ausbildungsinfo – dann die Party

Veranstaltung in SolingenErst die Ausbildungsinfo – dann die Party

Die Bergische Industrie- und Handelskammer, Firmen, die Stadt und das Kulturzentrum wollen Jugendliche über einen neuen Weg für eine betriebliche Ausbildung begeistern.

Stadtspitze tagt „hybrid“ auf Schloss Burg
Stadtspitze tagt „hybrid“ auf Schloss Burg

Wahrzeichen des Bergischen LandesStadtspitze tagt „hybrid“ auf Schloss Burg

Der Verwaltungsvorstand um Oberbürgermeister Tim Kurzbach besuchte die Großbaustelle in Burg. Die Sanierung kostet nach aktuellen Berechnungen rund 40 Millionen Euro.

Borbet-Mitarbeiter fahren 
zu Demo ins Sauerland
Borbet-Mitarbeiter fahren zu Demo ins Sauerland

Nach Werksschließung in SolingenBorbet-Mitarbeiter fahren zu Demo ins Sauerland

Die gekündigten Beschäftigen des Solinger Borbet-Werkes machen weiter gegen den Verlust ihrer Arbeitsplätze mobil. Am Werk in Medebach ist eine Kundgebung geplant.

Vorbereitungen für Arbeiten an der Itter beginnen
Vorbereitungen für Arbeiten an der Itter beginnen

Fällungen an der ItterVorbereitungen für Arbeiten an der Itter beginnen

Um den Hochwasserschutz an der Itter zu sichern, stehen ab April Bauarbeiten an. Bis zum 28. Februar werden auf dem Deich Fällarbeiten vorgenommen.

Weiter hohe Nachfrage für O-Quartier
Weiter hohe Nachfrage für O-Quartier

Bauprojekt in Solingen abgeschlossenWeiter hohe Nachfrage für O-Quartier

Von den insgesamt 308 neuen Wohnungen auf dem Gelände der ehemaligen Textilfabrik Olbo sind weit über 250 vermietet beziehungsweise verkauft. Ältere, aber auch junge Paare nicht nur aus Solingen sind nach Ohligs gezogen.

Ein Haus mit einer bewegten Geschichte
Ein Haus mit einer bewegten Geschichte

Solinger InnenstadtEin Haus mit einer bewegten Geschichte

Nach der Veröffentlichung unseres Beitrages „Quabeck-Haus wird durch Neubau ersetzt“ entwickelte sich auf der Facebook-Seite der Solinger Morgenpost ein reger Meinungsaustausch – eine kleine Auswahl der rund 130 Kommentare.

Stadt beteiligt sich an Mobilitätsumfrage
Stadt beteiligt sich an Mobilitätsumfrage

2000 Solinger Haushalte bekommen PostStadt beteiligt sich an Mobilitätsumfrage

Auto, Bus, Fahrrad – wie gelangen die Solinger im Alltag zum Ziel und wie lange brauchen sie beispielsweise für den Weg zur Arbeit oder zur Schule? Antworten soll eine Befragung unter 2000 Personen liefern, die über ein Jahr läuft.

Wie viele Einwohner hat Solingen?

Solingen hat (Stand 2020) rund 160.000 Einwohner. Diese Zahl ist seit Jahren relativ konstant. Zwischen den Jahren 2011 und 2014 war die Einwohnerzahl rückläufig und pendelte sich bei 155.000 ein. Seitdem konnte die Stadt allerdings wieder wachsen und ist nun seit 2018 auf gleichbleibendem Niveau. 

Wie ist die Postleitzahl von Solingen?

Solinger Stadtteilen werden unterschiedliche Postleitzahlen zugeteilt. Folgende fünfstellige Postleitzahlen finden sich im Stadtgebiet:

Bis 1993 war die in der Bundesrepublik Deutschland 1962 eingeführte vierstellige Postleitzahl 5650 für Solingen in Gebrauch. 

Orte in der Umgebung

Solingen ist eine der drei Großstädte im Bergischen Land, an die es auch grenzt. Direkte Nachbarn sind die anderen beiden bergischen Großstädte Wuppertal und Remscheid sowie die kleineren Städte Langenfeld, Wermelskirchen, Burscheid, Haan, Hilden und Leichlingen. Während Wermelskirchen, Burscheid und Leichlingen dem Rheinisch-Bergischen Kreis zuzurechnen sind und bereits zum Bergischen Land gehören, gehören Langenfeld und Hilden noch zum Rheinland. Die Nähe Solingens zu Städten wie Düsseldorf und Leverkusen macht es zu einem attraktiven Gewerbestandort, der an die Autobahnen A3 und A542 angeschlossen ist.

Welches KFZ-Kennzeichen hat Solingen?

Solingen hat das KFZ-Kennzeichen SG.

Hier finden Sie unsere Übersichtsseite zu Solingen.