Öffentlicher NahverkehrVRR und Bahn prüfen S 1-Einsatzzug mit Standort Solingen
Um Ausfälle deutlich zu reduzieren, fordern die Stadt und die Politik ein am Solinger Hauptbahnhof stationiertes Zugpaar mit Personal.
Solingen Hauptbahnhof - News und aktuelle Informationen
Foto: Guido RadtkeDer Solinger Hauptbahnhof ist der wichtgste Bahnhof von Solingen. Er liegt im Stadtteil Ohligs. Alle News und Infos zum Hauptbahnhof Solingen finden Sie hier.
Um Ausfälle deutlich zu reduzieren, fordern die Stadt und die Politik ein am Solinger Hauptbahnhof stationiertes Zugpaar mit Personal.
Die von der Regiobahn betriebene neue Linie RE 47 wird ab dem kommenden Sonntag in direkter Verbindung zwischen Düsseldorf und Lennep verkehren – sowohl wochentags als auch am Wochenende im Stundentakt.
Bahn bietet Schienersatzverkehr auf der Strecke Solingen-Opladen-Köln. Grund für die Ausfälle sind Bauarbeiten infolge der Juli-Flut 2021.
Bei Leverkusen-Opladen müssen Schlammschäden nach der Hochwasser-Katastrophe beseitigt werden. Deswegen fallen die Züge der Linien RE 7 und RB 48 am Wochenende unter anderem in Solingen aus.
Grund sind Schäden an einem Bahndamm in Solingen, erklärt ein Bahnsprecher. Wie lange die Einschränkungen noch dauern, sei unklar.
Die S-Bahnen der Linie 1 können zwischen Hilden und Solingen nur eingleisig fahren. Grund: Die Schwellen- und Gleisarbeiten dauern weiter an.
Noch bis Ende August kommt es zu Streckensperrungen und Ausfällen in Solingen. Die S1 kann zwischen Hilden und Solingen nur eingleisig fahren, auf der Strecke der S7 wird demnächst ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Grund dafür sind Arbeiten der Bahn an Gleisen und Bodenschwellen.
Bis nächsten Dienstag fahren keine Züge auf der S-Bahnlinie 1 zwischen Solingen und Düsseldorf-Hauptbahnhof.
Die Regiobahn mit Sitz in Mettmann fährt ab Dezember auf der neuen Linie RE 47 von Remscheid-Lennep über Solingen und Hilden nach Düsseldorf. Doch den Halt am Hildener Südbahnhof lässt der Regionalexpress offenbar aus.
Das Bahn-Unternehmen mit Hauptsitz in Mettmann fährt ab Dezember auf der neuen Linie RE 47 nach Düsseldorf. Sie soll täglich sowie im Stundentakt fahren.
Aus Kostengründen wurde am Haltepunkt Vogelpark in Solingen ein Automat gestrichen. Kunden können am neuen aber nur Tickets in eine Richtung ziehen. Nun will der VRR noch einmal prüfen. Das kann aber dauern.
Bahnkunden, die auf die wichtige Verbindung zwischen Wuppertal und Leverkusen angewiesen sind, brauchen in den nächsten Wochen starke Nerven.
Umgekippte Bäume und Straßenschilder, herab fallende Äste auf Oberleitungen von Bahn und Stadtwerken – Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke hatten am Donnerstag wegen heftigen Windes etliche Einsätze.
In den Herbstferien kommt es zu einer Fahrplanänderung auf der Linie der S1. Zwischen Duisburg und Solingen fällt in jede Richtung ein Zug pro Stunde aus, Bahnfahrende sollten ihre Verbindung vor Fahrtantritt überprüfen.
Im November wird der Abschnitt zwischen Solingen Hauptbahnhof und Solingen-Mitte gesperrt. Die Bauarbeiten werden notwendig, um dem Verschleiß an den Zügen vorzubeugen.
Für die nächste Ratssitzung haben SPD und Grüne einen Antrag zur Zukunft des Schienenverkehrs in der Region eingebracht. Inhalt sind unter anderem ein Ausbau des Hauptbahnhofs und besser abgestimmte Fahrpläne.
Die gleichzeitige Sperrung der Peter-Knecht-Straße und der Kirschbaumer Straße seit Beginn dieser Woche sorgen für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Autofahrer sind verärgert. Bezirksvertretung Mitte verlangt Aufklärung.
Am 28. September 1980 hielt die erste S-Bahn, damals noch unter der Bezeichnung S 7 am Ohligser Bahnhof, der heute der Solinger Hauptbahnhof ist. Nach vierjähriger Bauzeit wurde so die Verbindung nach Düsseldorf verbessert.
(arue) Die Rheinbahn reagiert auf die Rückmeldung der Fahrgäste und verstärkt den Samstagsfahrplan, der aufgrund der Corona-Pandemie noch voraussichtlich bis zum 19. April werktags gefahren wird. Ab Montag, 6. April, gibt es auf folgenden Linien zwischen 6 und 9 Uhr zusätzliche Fahrten:
Die Station Angermund müsste dringend umgebaut werden. Das dauert aber, da auf den Ausbau für den RRX gewartet wird.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag kommen ehemalige Jot-Gänger im Ohligser Hitze-Frei zusammen. Der Vorverkauf startet ab sofort.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag kommen ehemalige Jot-Gänger im Ohligser Hitze-Frei zusammen.
Der westlichste Stadtbezirk Solingens blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und hofft auf die Zukunft.
Sturmtief Eberhard hat für einen arbeitsreichen Sonntag bei der Solinger Feuerwehr gesorgt. Bis zum Abend mussten die 180 Einsätzkräfte etwa 130 Mal ausrücken. Zwei Autofahrer und ein Feuerwehrmann wurden verletzt.
Ratsfraktion hält dies auch ohne Oberleitungen auf der Müngstener Brücke für möglich. Städte sollen gemeinsame Offensive starten.