Solarium

Trotz der Krise wird tüchtig investiert
Trotz der Krise wird tüchtig investiert

Fitnessstudio in JüchenTrotz der Krise wird tüchtig investiert

Die Corona-Pandemie hat hart in das Kontor von Fitnessstudio-Betreibern geschlagen. Jetzt kommen die hohen Energiepreise hinzu. Warum Umut Torbali dennoch Geld in die Hand nimmt, das Studio „CORe“ zu modernisieren.

Sonnenstudio bleibt dunkel
Sonnenstudio bleibt dunkel

Ausverkauf im SolariumSonnenstudio bleibt dunkel

Vor mehr als zwei Jahrzehnten eröffnete das Solarium „Mega Sun“ in Kleve. Ende April werden die Leuchten ausgeknipst. Katharina Rütjes schließt ihr Studio. Corona-Auflagen und Niederländer gehören zu den Gründen.

Hohe Einbußen und Kündigungen in Solarien
Hohe Einbußen und Kündigungen in Solarien

2G plus in DormagenHohe Einbußen und Kündigungen in Solarien

Die 2G-plus-Regelung setzt den Unternehmen zu und sorgt für hohe Einbußen und Kündigungen. Die Kunden reagieren zunehmend wütender. Auch gegenüber dem Personal.

2G+ belastet Wellness- und Sportbranche
2G+ belastet Wellness- und Sportbranche

Kritik und Lob für Corona-Regel in Remscheid2G+ belastet Wellness- und Sportbranche

Seit dem 28. Dezember müssen Genesene und Geimpfte beim Besuch im Fitnesscenter, im Solarium oder Schwimmbad einen offiziellen negativen Schnelltest vorlegen. Die neue Regel macht vielen Betrieben zu schaffen.

Schnelltests sind jetzt kostenpflichtig
Schnelltests sind jetzt kostenpflichtig

Corona in RadevormwaldSchnelltests sind jetzt kostenpflichtig

Die Corona-Schnelltests sind seit Montag kostenpflichtig. Aktuell kosten die Tests 13 Euro. Die Nachfrage hält in den Herbstferien an.

Nackte Frau vor Solarium löst Polizeieinsatz aus
Nackte Frau vor Solarium löst Polizeieinsatz aus

Video aus Geldern kursiert in NetzwerkenNackte Frau vor Solarium löst Polizeieinsatz aus

Ein Video zeigt, wie sie über einen Parkplatz in Geldern läuft. Dabei redet sie wild auf eine andere Frau ein. Weil sie sich in ihren Persönlichkeitsrechten verletzt fühlt, hat die Frau Anzeige erstattet.

Ohne Anmeldung abtauchen im Neanderbad
Ohne Anmeldung abtauchen im Neanderbad

Schwimmen in ErkrathOhne Anmeldung abtauchen im Neanderbad

Mit der neuen Coronaschutzverordnung des Landes haben sich die Vorgaben für das Neanderbad geändert. Ab Dienstag, 31. August, sind keine Online-Reservierung und Registrierung mehr nötig. Weiterhin gelten die 3G-Regeln und die AHA-Regeln.

Xantener Firmen spenden Einnahmen für Fluthilfe
Xantener Firmen spenden Einnahmen für Fluthilfe

„Wellness for Charity“Xantener Firmen spenden Einnahmen für Fluthilfe

Firmen aus Xanten und Umgebung bieten Ende August eine besondere Aktion an: Ihre Kunden können etwas für sich und gleichzeitig etwas für andere tun. Denn die Betriebe spenden die Einnahmen an die Opfer der Hochwasser-Katastrophe.

Das Neanderbad öffnet am 1. Juli – mit Auflagen
Das Neanderbad öffnet am 1. Juli – mit Auflagen

Schwimmen in ErkrathDas Neanderbad öffnet am 1. Juli – mit Auflagen

Lange saßen die Schwimmer in Erkrath auf dem Trockenen. Wegen Corona. Doch nun endet diese Zeit. Ab dem 1. Juli können sich Besucher wieder kopfüber ins Neanderbad stürzen.

Fitnessstudios in Dormagen öffnen am Mittwoch
Fitnessstudios in Dormagen öffnen am Mittwoch

Neue Freiheiten für GesundheitssportFitnessstudios in Dormagen öffnen am Mittwoch

Gewichte stemmen, ab aufs Laufband – das ist ab Mittwoch, 2. Juni, unter Beachtung einiger Regelungen auch in Dormagen wieder möglich. Es muss beim Training keine Maske getragen werden. Doch nicht alle Studios öffnen sofort.

Neues Leben auf dem Joistenhof
Neues Leben auf dem Joistenhof

Reitstall mit neuen PächternNeues Leben auf dem Joistenhof

Joana und Tobias Römer haben einen Ort gefunden, um ihre Träume zu verwirklichen. Seit April sind sie die Pächter der Reitanlage auf dem Joistenhof in Barrenstein. Unter anderem sind Reitunterricht und Lehrgänge geplant.

Neanderbad schränkt
die Besuchszeiten ein
Neanderbad schränkt die Besuchszeiten ein

Wegen des hohen BesucherandrangsNeanderbad schränkt die Besuchszeiten ein

Der große Besucherandrang an heißen Tagen macht eine Beschränkung der Besuchszeiten nötig, berichten die Stadtwerke Erkrath. Die Zahl der Gäste wird hingegen erhöht.

Schwimmbad öffnet endlich
Schwimmbad öffnet endlich

Freizeitvergnügen in ErkrathSchwimmbad öffnet endlich

Streng sind die durch die Corona-Pandemie notwendigen Auflagen, aber Montag, 29. Juni, öffnet das Neanderbad. Maximal 250 Besucher dürfen gleichzeitig im Bad sein und alle Badegäste müssen sich registrieren.

Erntehelfer dringend gesucht
Erntehelfer dringend gesucht

Kaarster Landwirte verzweifelnErntehelfer dringend gesucht

In den kommenden Wochen brauchen die Kaarster Landwirte dringend Hilfe bei der Ernte. Doch die Arbeitskräfte aus Polen und Rumänien dürfen wegen der Corona-Krise nicht einreisen. Und es gibt weitere Probleme bei der Suche.

Nicht zum beömmeln, sondern besonders
Nicht zum beömmeln, sondern besonders

Lesung der StadtbüchereiNicht zum beömmeln, sondern besonders

Sprachwissenschaftler Peter Honnen geht der Herkunft typisch rheinischer Begriffe auf den Grund. Bei seiner Lesung im St. Töniser Ratssaal räumte er mit einigen weitverbreiteten sprachlichen Legenden auf.

Bodyguard packt aus - so ist der Alltag als Personenschützer
Bodyguard packt aus - so ist der Alltag als Personenschützer

Von Schießtraining bis Social MediaBodyguard packt aus - so ist der Alltag als Personenschützer

Trägt ein Bodyguard meist Anzug und Sonnenbrille? Ist er immer nah dran an den Promis und am roten Teppich? Ein Personenschützer erzählt, wie der Alltag läuft - und worauf es ankommt.

Bade- und Saunaspaß am Niederrhein
Bade- und Saunaspaß am Niederrhein
ANZEIGE Wellness auf höchstem NiveauBade- und Saunaspaß am Niederrhein

Gerade in der kalten Jahreszeit sehnen sich viele nach Auszeit und Entspannung. Der See Park Spa in Geldern und das Freizeitbad GochNess haben dafür etwas im Angebot.

Die großartige Welt der Kleinanzeigen entdecken
Die großartige Welt der Kleinanzeigen entdecken

Nettetaler LiteraturtageDie großartige Welt der Kleinanzeigen entdecken

Dumme Bauern, vollbusige Frauen und haarige Rentner: Verpartnerungsprosa nach Roger Willemsen gefiel in der Jaeger-Halle.

Im “Orlando Europas” die Freizeitparks genießen
ANZEIGE Hier sind Kinder die StarsIm “Orlando Europas” die Freizeitparks genießen

Der sensationelle Wing Coaster in Norddeutschlands größtem Freizeit- und Familienpark, dem Heide Park Soltau, der Serengeti-Park Hodenhagen mit der ganz besonderen „Safari zu Fuߓ zur Masai Mara Afrika- Anlage und viele faszinierende Vogel- und Landschaftserlebnisse im Weltvogelpark Walsrode - sie locken Familien und Freizeitparkfans aus aller Welt in das „Orlando Europas“, in den Heidekreis Soltau-Fallingbostel.

Schmuckstück öffnet die Türen
Schmuckstück öffnet die Türen

ReitenSchmuckstück öffnet die Türen

Sarah Lena und Dennis Tolles haben auf Gut Altwahlscheid eine neue Reuithalle eröffnet

Textilsauna soll mehr Badegäste anziehen

HückelhovenTextilsauna soll mehr Badegäste anziehen

Das Freizeitbad bleibt ein Zuschussgeschäft für die Stadt Hückelhoven. Die Besucherzahlen sinken. Neue Attraktivität soll das Bad durch Umbauten mit einer Textilsauna und neu gestaltetem Kleinkinderbereich erhalten.

Adler hält Druck-Debatte für überfällig
Adler hält Druck-Debatte für überfällig

Fall MertesackerAdler hält Druck-Debatte für überfällig

Rene Adler hält die durch Aussagen von Weltmeister Per Mertesacker angestoßene Debatte über Druck im Profifußball für überfällig.Für den Ex-Nationaltorhüter gibt es verschiedene Wege mit Drucksituationen umzugehen.

Zeitumstellung und die Folgen
Zeitumstellung und die Folgen

Sommerzeit-Ende am WochenendeZeitumstellung und die Folgen

Bald ist es so weit: Am 29. Oktober wird die Uhr eine Stunde zurück und damit auf Winterzeit gestellt. Vorteil: eine geschenkte Stunde Schlaf. Nachteil: Viele spüren die Umstellung deutlich in ihrem täglichen Rhythmus.

"Einmal Luxus auf Zeit, bitte!"
"Einmal Luxus auf Zeit, bitte!"

Ferienhaus"Einmal Luxus auf Zeit, bitte!"

Familien wollen unabhängig sein, wünschen sich viel Platz und verreisen aus Kostengründen gerne mit dem Auto. Moderne Ferienhäuser erfüllen diese Kriterien und sind meistens günstiger als ein Hotel.