Skiurlaub

Familienfreundlich 

und vielseitig
Familienfreundlich und vielseitig

Last-Minute-SkifahrenFamilienfreundlich und vielseitig

Nicht die Rockys, keine Extreme: Man könnte die Skigebiete rund um die Gemeinde Oberstaufen im Allgäuer Voralpenland für öde halten. Vor allem Familien dürften das anders sehen – und nicht nur die.

Sind Skifreizeiten an Schulen noch zeitgemäß?
Sind Skifreizeiten an Schulen noch zeitgemäß?

Klimawandel und KostensteigerungenSind Skifreizeiten an Schulen noch zeitgemäß?

Meinung · Für viele Schüler aus NRW geht es derzeit wieder auf Klassenfahrt Richtung Bayern, Österreich oder in die Schweiz. Nicht alle Eltern wollen oder können sich den Schneesport leisten – gerade das darf aber kein Argument gegen Skifreizeiten sein.

Raclette oder Fondue?
Raclette oder Fondue?

So feiern Leverkusener SilvesterRaclette oder Fondue?

Gemeinsam Silvester feiern an einem großen Tisch, keiner muss ständig aufstehen und Teller auf- und abräumen. Wie jedes Jahr stehen Millionen vor der Wahl: Raclette oder Fondue? Oder was sonst? Wir fragten Leverkusener nach ihrem Favoriten.

So gelingt das Fondue besonders gut
So gelingt das Fondue besonders gut

Gesellig ins neue JahrSo gelingt das Fondue besonders gut

Das Party-Essen in geselliger Runde ist ein Klassiker zu Silvester. Eine Expertin gibt Tipps, wie das Fondue daheim am besten gelingt, und welche alternativen Möglichkeiten der Zubereitung es gibt.

„Reduzieren Sie Ihre Erwartungen“
„Reduzieren Sie Ihre Erwartungen“

Wie Familien Konflikte an Weihnachten vermeiden„Reduzieren Sie Ihre Erwartungen“

Stress und Streit müssen nicht sein: Kommunikationsexpertin Dorothee Döring erklärt, wie Familien Konflikte an Weihnachten vermeiden können.

Christkind kommt mit weißen Flügeln
Christkind kommt mit weißen Flügeln

Kinder aus Rommerskirchen erzählenChristkind kommt mit weißen Flügeln

Kinder der Kindertagesstätte Gillbach-Wichtel erzählen, wie sie Weihnachten feiern. Einige bekommen Besuch vom Weihnachtsmann, bei anderen kommt das Christkind. Manche Kinder haben die Himmelsboten sogar schon gesehen.

So können Sie beim Skiurlaub sparen
So können Sie beim Skiurlaub sparen

Kalte Sitze, höhere PreiseSo können Sie beim Skiurlaub sparen

Gestiegene Energiekosten und Inflation machen auch vor Skigebieten nicht halt. Die reagieren mit unterschiedlichen Maßnahmen, die sich nicht nur im Geldbeutel von Wintertouristen bemerkbar machen.

Skiurlaub in neuer Dimension zwischen Gletscher, Berg und See
Skiurlaub in neuer Dimension zwischen Gletscher, Berg und See
ANZEIGE „Von Alpen das Beste“ in Zell am See-KaprunSkiurlaub in neuer Dimension zwischen Gletscher, Berg und See

In Zell am See-Kaprun beginnt die Saison dank Gletscherskigebiet besonders früh und sie endet spät: Viele Monate lang hat der Winter in Zell am See-Kaprun das Sagen. Mit perfekt präparierten Pisten am Kitzsteinhorn, am Maiskogel und auf der Schmittenhöhe, mit ausgezeichneten Snowparks, verlockenden Genussadressen und einem Aktiv- und Familienprogramm, das unvergessliche Naturerlebnisse verspricht.

Wir machen Dich fit für die Piste
Wir machen Dich fit für die Piste

Neidisch? – das kannst Du auch!Wir machen Dich fit für die Piste

Skifahren sieht so leicht aus: Einfach auf zwei Bretter stellen und ab geht die Post. - So leicht ist es zwar nicht, aber mit der richtigen Technik gibt es schnelle Erfolge und Skifahren wird zum Erlebnis. Gerade zu Beginn der Skikarriere sollten Neulinge jedoch auf die Experten der Skischule vertrauen.

Wintersportler trainieren wieder im ATV
Wintersportler trainieren wieder im ATV

Hückeswagener bereiten sich auf Skisaison vorWintersportler trainieren wieder im ATV

Die Skigymnastik des ATV hat eine jahrzehntelange Tradition. Seit Sonntag bereiten sich die Teilnehmer mit Konditions-, Ausdauer- und Balance-Übungen auf ihren Skiurlaub vor. Es gibt noch freie Plätze.

„Gebrauchsanweisung“ 
für das Leben in den Niederlanden
„Gebrauchsanweisung“ für das Leben in den Niederlanden

Lesung in Mönchengladbach„Gebrauchsanweisung“ für das Leben in den Niederlanden

Kerstin Schweighöfer stellte bei ihrer Lesung beim Literarischen Sommer eine vergnügliche Pflichtlektüre für die Menschen im Grenzgebiet vor.

Neue Boutique eröffnet in der Klever Innenstadt
Neue Boutique eröffnet in der Klever Innenstadt

„Lieblingssachen“Neue Boutique eröffnet in der Klever Innenstadt

„Lieblingssachen“ ist ab der kommenden Woche in der Fußgängerzone zu finden. Wir haben mit Unternehmerin Stefanie Schreieck gesprochen, was sie dort anbieten möchte.

Sachsens Innenminister Wöller wird entlassen
Sachsens Innenminister Wöller wird entlassen

Konsequenz aus umstrittenen PersonalentscheidungenSachsens Innenminister Wöller wird entlassen

Der CDU-Politiker Roland Wöller wird als Innenminister von Sachsen entlassen. Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) zieht damit Konsequenzen aus umstrittenen Personalentscheidungen Wöllers und mehreren Skandalen bei der Polizei.

Geht ein Giftmischer in Risoul um?
Geht ein Giftmischer in Risoul um?

Wieder schwere Vergiftungserscheinungen in SkiortGeht ein Giftmischer in Risoul um?

Das ist nicht der erste Vorfall in Risoul: Diesmal hat es Studenten aus den Niederlanden erwischt. Nach möglichen Vergiftungen mit K.-o.-Tropfen haben Hunderte Studierende ihren Skiurlaub in den französischen Alpen abgebrochen.

Extreme Auflagen beim Kampfsport
Extreme Auflagen beim Kampfsport

Serie Vereine in der KriseExtreme Auflagen beim Kampfsport

Beim Judo ist enger Körperkontakt unvermeidlich. Das hat die zurückliegenden Monate für die Sportler des Garather SV besonders schwer gemacht.

Ermittlungen nach Busunglück in Oberbayern - Zahl der Verletzten steigt auf 52
Ermittlungen nach Busunglück in Oberbayern - Zahl der Verletzten steigt auf 52

Reisebus aus NRWErmittlungen nach Busunglück in Oberbayern - Zahl der Verletzten steigt auf 52

Sie waren auf dem Weg in den Skiurlaub: Dutzende Menschen aus Nordrhein-Westfalen sind in Oberbayern bei einem Busunglück verletzt worden. Jetzt haben die Ermittlungen begonnen, wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Dutzende Verletzte bei Unfall mit Reisebus in Oberbayern
Dutzende Verletzte bei Unfall mit Reisebus in Oberbayern

Reisegruppe aus NRWDutzende Verletzte bei Unfall mit Reisebus in Oberbayern

Im Oberbayrischen Inzell kippt ein Reisebus aus NRW auf dem Weg in den Skiurlaub um. Dutzende Menschen werden verletzt, elf davon schwer. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.

VT Kempen feiert 14. Sieg im 14. Spiel
VT Kempen feiert 14. Sieg im 14. Spiel

HandballVT Kempen feiert 14. Sieg im 14. Spiel

Die Handballerinnen gewinnen das Spitzenspiel gegen Bocholt mit 34:21. Mit ihrer überragenden Leistung überraschen sie sogar ihren Trainer Jürgen Witzke. Am Montagabend treffen sie im Pokal auf Adler Königshof.

Diese Regeln gelten in beliebten Skigebieten
Diese Regeln gelten in beliebten Skigebieten

Winterurlaub in der Corona-PandemieDiese Regeln gelten in beliebten Skigebieten

2G, 3G oder Lockdown? Wegen der hohen Infektionszahlen sorgen sich manche Menschen um ihren Winterurlaub. Wie sich die Corona-Lage in den Ländern gestaltet.

Unter der warmen Wintersonne Kärntens
Unter der warmen Wintersonne Kärntens

Bad KleinkirchheimUnter der warmen Wintersonne Kärntens

Unsere Autorin hat sich angeschaut, wie sicher Skiurlaub im verschneiten Bad Kleinkirchheim in Österreich trotz Corona-Pandemie ist.

Warum Niederländer zum Boostern nach NRW kommen
Warum Niederländer zum Boostern nach NRW kommen

ImpftourismusWarum Niederländer zum Boostern nach NRW kommen

Immer wieder kommen Niederländer über die Grenze nach NRW, um sich eine Auffrischungsimpfung zu holen. Besonders hoch war der Andrang im Dezember. Doch längst nicht alle Niederländer haben einen Anspruch darauf.

Selbstverantwortung 
ist der beste Schutz
Selbstverantwortung ist der beste Schutz

Omikron-WelleSelbstverantwortung ist der beste Schutz

Meinung · Die explodierenden Infektionszahlen haben die Politik wieder auf den Plan gerufen. Es wird erneut über schärfere Kontaktbeschränkungen nachgedacht. Ein guter individueller Schutz ist aber viel wirksamer.

Österreichs Tourismusbranche setzt auf gute Wintersaison
Österreichs Tourismusbranche setzt auf gute Wintersaison

Trotz Einreisehürden wegen CoronaÖsterreichs Tourismusbranche setzt auf gute Wintersaison

Für die Einreise in das Nachbarland gilt seit Montag die 2G-plus-Regel. Trotzdem gibt es laut des Fachverbands Hotellerie nur vereinzelte Stornierungen. Die meisten Gäste würden an ihren Buchungen festhalten.