Die Skihalle Neuss in Nordrhein-Westfalen wurde im Jahr 2001 eröffnet und wird seitdem von dem Unternehmen Allrounder betrieben, das zudem auch Reisen organisiert und einen eigenen Onlineshop mit Sportkleidung besitzt. Neben dem Skifahren, können die Besucher darüber hinaus klettern, Bogen schießen und Minigolf spielen. Der Schnee für die Pisten wird ganzjährig mit Schneekanonen erzeugt.
Skifahren können die Besucher in der Skihalle Neuss das komplette Jahr über. Jedoch ist montags Ruhetag. Die Wintersaison beginnt am 1. Oktober und endet am 30. April. Die Halle hat wochentags von 9 bis 22 Uhr und am Wochenende von 9 bis 22:30 Uhr geöffnet. Während der Sommersaison, 1. Mai bis 30. September, öffnet die Skihalle Neuss eine halbe Stunde später. Eine Tageskarte kostet zwischen 25 und 39 Euro. Täglich ab 18 Uhr verringert sich der Eintrittspreis. So bezahlen beispielsweise Kinder am Mittwochabend 12 Euro und Erwachsene 19 Euro.
Die Skihalle in Neuss ist mit einer Haupt-und einer Nebenpiste ausgestattet. Die Hauptpiste ist rund 300 Meter lang und 60 Meter breit. Die Länge der Nebenpiste beträgt 100 Meter mit einer Breite von 40 Metern, die sehr gut für Besucher geeignet ist, die gerade erst mit dem Skifahren begonnen haben. Zudem verfügt sie über eine Rodelbahn. Mit einem Vierer-Sessellift, zwei Schleppliften und vier Laufbändern werden die Skifahrer zu den einzelnen Pisten befördert. Der Schnee in der Skihalle in Neuss ist ausschließlich Kunstschnee, der mit Schneekanonen erzeugt wird. Der Betreiber liefert diesen Schnee außerdem an externe Kunden nach Hause.
Alle News und Infos zur Skihalle in Neuss finden Sie hier.
Skihalle Neuss rüstet aufDer Alpenpark wird Stromproduzent
Mit dem Bau der Fotovoltaik-Anlagen, die derzeit auf dem Gelände des Alpenparks Neuss errichtet werden, kann die Skihalle künftig nicht nur ihre benötigte Energie aus eigener nachhaltiger Produktion beziehen.
Weiße Pracht aus der Neusser SkihalleKita „Im Holzkamp“ mit Schneelandschaft
Die Überraschung war perfekt: Der Weihnachtsmarkt der Kita „Im Holzkamp“ präsentierte sich in weißer Pracht aus der Skihalle. Die Kinder hatten viel Spaß im Schnee.
Neidisch? – das kannst Du auch!Wir machen Dich fit für die Piste
Skifahren sieht so leicht aus: Einfach auf zwei Bretter stellen und ab geht die Post. - So leicht ist es zwar nicht, aber mit der richtigen Technik gibt es schnelle Erfolge und Skifahren wird zum Erlebnis. Gerade zu Beginn der Skikarriere sollten Neulinge jedoch auf die Experten der Skischule vertrauen.
Freizeit trotz hoher EnergiepreiseSkihallen - hier geht’s auch ohne Winter auf die Piste
Die Piste hinabsausen, ohne vorher stundenlang anzureisen - das geht in den sechs Skihallen in Deutschland. Die meisten sind auch in Zeiten enorm gestiegener Energiepreise geöffnet.
Wenn die Temperaturen ansteigen, suchen die Menschen Abkühlung. Die bietet die Skihalle in Neuss bei drei Grad unter Null durchaus – doch in den Sommermonaten ist eher wenig los. Woran liegt das?
Freizeit-Tipps13 Orte zum Abkühlen im Rhein-Kreis Neuss
Am Samstag schießt das Thermometer im Rhein-Kreis Neuss in die Höhe. Temperaturen von über 30 Grad werden gemeldet. Hier gibt es Tipps, wo es im Rhein-Kreis Neuss eine schöne Abkühlung gibt.
Exklusiv · Ab Mitte 2022 soll auf dem Alpenpark-Gelände ein Groß-Projekt realisiert werden. Die Skihalle will ihre benötigte Energie künftig zu 100 Prozent aus eigener nachhaltiger Produktion beziehen – und geht das jetzt an.
Alpenpark NeussIn der Skihalle geht’s wieder auf die Abfahrtspiste
Nach den Outdoor-Erlebniswelten hat auch die Skihalle im Alpenpark Neuss wieder geöffnet. Gleich in der ersten Stunde wurde deutlich, dass die Abfahrt auf ihrem „Hausberg“ vielen gefehlt hat. Ein Besuch.
Skihalle in NeussAlpenpark öffnet wieder Piste ab dem 16. Juli
Die Outdoor-Erlebniswelten im Alpenpark Neuss sind bereits wieder geöffnet, nun folgt auch die Skihalle selbst. Dort steht der Neustart der Skisaison bevor. Bald sind wieder Abfahrten auf der 300 Meter langen Piste möglich.
Biergärten im Rhein-KreisKühle Getränke und leckeres Essen
Ein Streifzug durch die Biergärten im Rhein-Kreis Neuss ist auch in Corona-Zeiten möglich. Die meisten haben auch in diesen Tagen geregelte Öffnungszeiten und platzieren ihre Besucher so, dass sie Abstand halten können.
2000 Kubikmeter nach ThüringenSchnee aus Neuss sichert Biathlon in Oberhof
Seit 16 Jahren versorgt die Skihalle Neuss das Biathlon-Event auf Schalke mit Schnee. Nun sichert dieser Schnee auch den laufenden Weltcup in Oberhof. Für die Betreiber der Skihalle ist es eine lukrative Win-Win-Situation.
Alpenpark NeussSkihalle ist Testgebiet für ersten Elektro-Pistenbully
Die Skihalle Neuss wird zum Testgebiet für eine Weltneuheit. Der Pistenbully 100E – Hersteller Kässbohrer hat ihn als erste rein elektrisch betriebene Pistenraupe entwickelt – wird ab sofort drei Monate lang in Grefrath eingesetzt.
Piste, Hotel, Gastronomie, Baumchalets, Kletterpark – rund um die Skihalle ist mit dem Alpenpark Neuss eine riesige Anlage entstanden. Entsprechend viel Technik steckt darin: von den Lampen in allen Räumen über die Musikanlagen, die technische Ausstattung in den Tagungsräumen, die Klimaanlage im gesamten Haus bis zu den Skiliften und Schneekanonen in der Halle.
40 Jahre Quirinus-JüngerDie Quirinus-Jünger brillierten schon als Fernsehstars
Großes Publikum sind die Quirinus-Jünger gewöhnt. 1979 gegründet, hatten sie 1992 beim Fernsehsender Tele 5 in der Reihe „Bitte Lächeln“ einen Auftritt.
Alpenpark NeussBaum-Chalets knacken magische Grenze
Vor einem Jahr war Baubeginn, inzwischen sind die Baum-Chalets eine weitere Attraktion im Alpenpark Neuss. Mit ihnen wurde zudem eine magische Grenze im Aktiv-Freizeitpark geknackt. Weitere Attraktionen sind in Planung.
Skihalle Neuss will weiter wachsenAlpenpark geht strategische Partnerschaft mit SnowWorld ein
Der Alpenpark Neuss richtet sich strategisch neu aus. Die persönlich haftenden Gesellschafter der Allrounder Mountain Resort GmbH & Co. KG; Johannes Janz und August Pollen, übernehmen zum Jahresende die Geschäftsanteile ihres Mitgesellschafters Vibro Beteiligungs GmbH & Co.
Winterfest in der Skihalle NeussLaserschießen mit Kati Wilhelm im Alpenpark
Die dreimalige Biathlon-Olympiasiegerin Kati Wilhelm kommt zum Winterfest in die Skihalle Neuss. Auf der Piste macht sie bei einer Laserschieß-Aktion mit.
Tourismus-Magnet in Neuss wächstSkihalle wird zum Alpenpark Neuss
Mit Skifahren hat 2001 alles angefangen. Seither ist auf dem Areal von Deutschlands erster Skihalle ein Freizeitpark mit vielen Aktivangeboten, Gastronomie und Hotel entstanden. Die Dachmarke wird nun in „Alpenpark Neuss“ umbenannt.
Mitten im Wald übernachten und dabei den Komfort eines Vier-Sterne-Superior-Hotels genießen: Das soll ab Ende 2018 in den Baum-Chalets auf dem Skihallen-Areal möglich sein.
Innerhalb der Skihalle Neuss werden von professionell ausgebildeten Lehrern Kurse zum Erlernen des Skifahrens angeboten. Diese sind für alle Stufen des Könnens konzipiert und orientieren sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer. Es finden hierbei sowohl Gruppenkurse als auch Privatstunden statt. Ferner besteht die Möglichkeit einer Teilnahme an Snowboard-und Skibikekursen.
In der Sommersaison sind auf dem Außengelände der Skihalle in Neuss der SalzburgerLand Kletterpark und die Kletterwand geöffnet, an denen sich Kinder ab sechs Jahren austoben können. Außerdem steht eine Bogenschießanlage zur Verfügung, bei der sowohl auf klassische Zielscheiben als auch auf 3D-animierte Figuren geschossen werden kann. Zudem verfügt der Outdoor-Bereich über eine Almgolfanlage mit einer Gesamtgröße von 3.000 Quadratmetern. Sie besteht aus 18 Kunstrasenbahnen mit jeweils einer Länge von bis zu 35 Metern.