Ski Alpin bei Olympia 2022: Aktuelle News zur Sportart bei den Olympischen Winterspielen

Ski Alpin bei Olympia 2022: Aktuelle News zur Sportart bei den Olympischen Winterspielen

Foto: dpa/Michael Kappeler

Ski Alpin

Matterhorn-Abfahrt wird in Gröden nachgeholt
Matterhorn-Abfahrt wird in Gröden nachgeholt

Ski Alpin 2023/24Matterhorn-Abfahrt wird in Gröden nachgeholt

Wie schon im vergangenen Jahr findet im italienischen Gröden ein zusätzlicher alpiner Ski-Weltcup statt. Das am Matterhorn ausgefallene Rennen der Männer wird dort nachgeholt. In unserem Ski-Alpin-Telegramm verpassen Sie nichts.

Das müssen Sie zum Ski-Alpin-Weltcup wissen
Das müssen Sie zum Ski-Alpin-Weltcup wissen

Termine, Zeitplan, Kader, ErgebnisseDas müssen Sie zum Ski-Alpin-Weltcup wissen

Service · Für die alpinen Skirennfahrer geht es wieder um die Titel in Gesamtweltcup und Disziplinen-Wertung. Was sind die Highlights der Saison? Wer sind die Stars? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

So sehen Sie die Alpinen Ski-WM 2023 im TV und Stream
So sehen Sie die Alpinen Ski-WM 2023 im TV und Stream

Termine und ZeitplanSo sehen Sie die Alpinen Ski-WM 2023 im TV und Stream

39 WM-Medaillen werden vom 6. bis 19. Februar 2023 bei der Alpinen Ski-WM in Frankreich vergeben. Die Highlights finden an den Wochenenden statt. Wir geben einen Überblick über alle Termine und Wettkämpfe.

Der Wintersport muss mehr Wettkämpfe an einen Ort legen
Der Wintersport muss mehr Wettkämpfe an einen Ort legen

KlimawandelDer Wintersport muss mehr Wettkämpfe an einen Ort legen

Analyse · Im Wintersport gibt es viele Gemeinsamkeiten zwischen den Disziplinen. Fast alle brauchen Schnee. Doch der fehlt immer häufiger. Deswegen müssen die Verbände ihre Wettkämpfe bündeln. So braucht es nicht nur weniger Schnee, auch Kosten lassen sich sparen.

Skifahrer Dreßen in Wengen bereit für Comeback
Skifahrer Dreßen in Wengen bereit für Comeback

„Körperlich passt alles“Skifahrer Dreßen in Wengen bereit für Comeback

Thomas Dreßen steht knapp einen Monat nach seiner Verletzung im rechten Oberschenkel vor seinem Comeback im Weltcup - passend zum Abfahrtsklassiker in Wengen.

Skifahrerin Aicher weckt große Hoffnungen
Skifahrerin Aicher weckt große Hoffnungen

„Besonderes Juwel“Skifahrerin Aicher weckt große Hoffnungen

Emma Aicher lässt den Deutschen Skiverband weiter von einer vielversprechenden Zukunft träumen. Die erst 19-Jährige feierte mit ihrem elften Platz im Nachtslalom von Zagreb ihr bislang bestes Weltcup-Ergebnis und sicherte sich zeitgleich das Ticket für die WM in Frankreich.

Schwerer Sturz vom Schweizer Skirennfahrer Caviezel in Lake Louise
Schwerer Sturz vom Schweizer Skirennfahrer Caviezel in Lake Louise

Bewusstsein zwischenzeitlich verlorenSchwerer Sturz vom Schweizer Skirennfahrer Caviezel in Lake Louise

Der Super-G in Lake Louise wurde am Sonntag von einem schweren Sturz von Mauro Caviezel überschattet. Er war zwischenzeitlich offenbar sogar bewusstlos.

Dreßen mit eindrucksvollem Comeback
Dreßen mit eindrucksvollem Comeback

„Wie nach Hause kommen“Dreßen mit eindrucksvollem Comeback

Thomas Dreßen ist wieder da! Bei seiner Rückkehr auf die Weltcup-Piste knackt der Skirennfahrer auf Anhieb die WM-Norm. Ein norwegisches Kraftpaket fährt allen davon.

Wählen Sie die Para-Sportlerinnen und Para-Sportler des Jahres 2022
Wählen Sie die Para-Sportlerinnen und Para-Sportler des Jahres 2022

Online-AbstimmungWählen Sie die Para-Sportlerinnen und Para-Sportler des Jahres 2022

Die deutschen Para-Athletinnen und -Athleten haben auch in diesem Jahr mit zahlreichen Titeln und Bestleistungen überzeugt und bewegt. Der Deutsche Behindertensportverband kürt nun die Besten des Jahres. Und Sie können mitbestimmen, wer gewinnt.

Skiurlaub in neuer Dimension zwischen Gletscher, Berg und See
Skiurlaub in neuer Dimension zwischen Gletscher, Berg und See
ANZEIGE Von Alpen das BesteSkiurlaub in neuer Dimension zwischen Gletscher, Berg und See

In Zell am See-Kaprun beginnt die Saison dank Gletscherskigebiet besonders früh und sie endet spät: Viele Monate lang hat der Winter in Zell am See-Kaprun das Sagen. Mit perfekt präparierten Pisten am Kitzsteinhorn, am Maiskogel und auf der Schmittenhöhe, mit ausgezeichneten Snowparks, verlockenden Genussadressen und einem Aktiv- und Familienprogramm, das unvergessliche Naturerlebnisse verspricht.

Was die deutschen Skispringer vom Saisonstart auf Matten halten
Was die deutschen Skispringer vom Saisonstart auf Matten halten

Ungewöhnlicher Start in Marathon-SaisonWas die deutschen Skispringer vom Saisonstart auf Matten halten

Schon am ersten November-Wochenende geht es für die Skispringer los, enden soll der Weltcup erst im April. Warum der frühe Start auf Matten wegen der Fußball-WM für das deutsche Team eher eine Chance als ein Problem ist und mit welchen Zielen Karl Geiger und Co. in den Winter gehen.

Schmid nach Blindflug „richtig stolz“
Schmid nach Blindflug „richtig stolz“

Ski AlpinSchmid nach Blindflug „richtig stolz“

Beim alpinen Weltcup-Auftakt unterstreicht der Schweizer Marco Odermatt seine Ausnahmestellung. Der deutsche Alexander Schmid fährt stark. Zum Flop wird dagegen ein Prestigeobjekt.

Russland und Belarus weiter von Ski-Wettbewerben ausgeschlossen
Russland und Belarus weiter von Ski-Wettbewerben ausgeschlossen

Nach FIS-MeetingRussland und Belarus weiter von Ski-Wettbewerben ausgeschlossen

Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus dürfen weiterhin nicht an Wettbewerben des Internationalen Skiverbands Fis teilnehmen. Das entschied das FIS-Council während einer Sitzung am Samstag in Sölden.

Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Alexander Schmid
Die deutschen Hoffnungen ruhen auf Alexander Schmid

Weltcup-Auftakt in SöldenDie deutschen Hoffnungen ruhen auf Alexander Schmid

Am Wochenende beginnt in Sölden die neue Saison im alpinen Ski-Weltcup. Aussichtsreichster Fahrer aus deutscher Sicht dürfte wohl Alexander Schmid sein. Über einen Profi, der in dieser Saison endlich seinen großen Durchbruch schaffen könnte.

Das ist der Kader der deutschen Skifahrer für die Saison 2022/23
Das ist der Kader der deutschen Skifahrer für die Saison 2022/23

Dreßen, Schmid und Co.Das ist der Kader der deutschen Skifahrer für die Saison 2022/23

Das Team der deutschen Skifahrer hat ein paar Sieg-Kandidaten – vor allem in den schnellen Disziplinen. Aber auch im Riesenslalom schickt sich Alexander Schmid an, in die Weltspitze vorzudringen.

Kanadierin Remme startet künftig für Deutschland
Kanadierin Remme startet künftig für Deutschland

Nationenwechsel beim Ski alpinKanadierin Remme startet künftig für Deutschland

Der deutsche Skiverband bekommt Verstärkung aus Kanada: Die Technikerin Roni Remme wird künftig für Deutschland im alpinen Ski-Weltcup starten.

Bettina Schmidt ist Trainerin des Jahres
Bettina Schmidt ist Trainerin des Jahres

Skiclub WermelskirchenBettina Schmidt ist Trainerin des Jahres

Die Skitrainerin fuhr zunächst selbst nationale und internationale Rennen, bevor sie sich zur Trainerin im Skiclub Wermelskirchen ausbilden ließ. Was sie sich für die Zukunft des Vereins wünscht.

Neue Übungsleiter für die Ski-Club-Skischule
Neue Übungsleiter für die Ski-Club-Skischule

Ski-Club WermelskirchenNeue Übungsleiter für die Ski-Club-Skischule

Sieben junge Ski-Übungsleiter haben im Stubaital/Österreich am „Instructor-Lehrgang“ teilgenommen und die nächste Lizenzstufe erreicht.

Frauen-Cheftrainer Jürgen Graller verlässt den DSV
Frauen-Cheftrainer Jürgen Graller verlässt den DSV

Ski AlpinFrauen-Cheftrainer Jürgen Graller verlässt den DSV

Nach fünf Jahren im Amt beendet Jürgen Graller seine Tätigkeit als Bundestrainer der alpinen Damen-Mannschaft, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Sportvorstand Wolfgang Maier will möglichst schnell einen Nachfolger präsentieren.

Die deutschen Speed-Fahrer enttäuschen
Die deutschen Speed-Fahrer enttäuschen

Dürr und Straßer überzeugenDie deutschen Speed-Fahrer enttäuschen

Analyse · Analyse Die DSV-Athletinnen und -Athleten haben eine eher durchwachsene Saison im Ski alpin hinter sich. Nur Linus Straßer konnte einen Sieg einfahren – im Slalom. Lena Dürr überzeugte bei den Frauen. In Abfahrt und Super G fahren die Deutschen hinterher.

So stehen die Chancen der deutschen Wintersportler vor dem Saisonfinale
So stehen die Chancen der deutschen Wintersportler vor dem Saisonfinale

Gesamtweltcup und DisziplinenwertungSo stehen die Chancen der deutschen Wintersportler vor dem Saisonfinale

Karl Geiger kämpft im Skispringen um den Gesamtweltcup. Die Biathleten hoffen noch auf Podestplätze und im Ski alpin gibt es einen Zweikampf um den Triumph bei den Frauen. Der Stand vor den letzten Wettbewerben der Saison 2021/22.

Russland organisiert eigene Paralympics in Chanty-Mansijsk
Russland organisiert eigene Paralympics in Chanty-Mansijsk

Nach AusschlussRussland organisiert eigene Paralympics in Chanty-Mansijsk

Russland wird nach dem Ausschluss seiner Athletinnen und Athleten von den Paralympics in Peking kurzerhand ein eigenes Sportfest für Menschen mit körperlicher Behinderung organisieren.

Alle Infos zu den Winter-Paralympics 2022 in Peking
Alle Infos zu den Winter-Paralympics 2022 in Peking

Sportarten, Zeitplan, TV-SendetermineAlle Infos zu den Winter-Paralympics 2022 in Peking

Die 13.  Paralympischen Winterspiele beginnen am 4. März 2022 in Peking. Genau wie die Olympischen Winterspiele stehen sie aufgrund der Austragung in China unter besonderer Beobachtung. Außerdem dürfen Russen und Belarussen teilnehmen. Hier gibt es alle Infos zu Sportarten, Spielplan und Sendeterminen.