Sinn Leffers - News und aktuelle Informationen zum Unternehmen

Sinn Leffers - News und aktuelle Informationen zum Unternehmen

Foto: AP

Sinn Leffers

Am 27. Oktober öffnet Sinn in Goch
Am 27. Oktober öffnet Sinn in Goch

Nachfolger für MüllerAm 27. Oktober öffnet Sinn in Goch

Das Sortiment ist ähnlich dem in Kleve, es gibt aber hier und dort auch neue Marken. Mode für Damen und Herren wird auf drei Etagen verkauft.

Allee-Sanierung mit Sendepausen
Allee-Sanierung mit Sendepausen

Ansichtssache in RemscheidAllee-Sanierung mit Sendepausen

Meinung · Die millionenschwere Revitalisierung der Alleestraße ist Remscheider Stadtverwaltung und Ratsmehrheit kein regelmäßiges Berichtswesen wert.

Stadt könnte SinnLeffers für 1,86 Millionen Euro kaufen
Stadt könnte SinnLeffers für 1,86 Millionen Euro kaufen

Remscheider InnenstadtStadt könnte SinnLeffers für 1,86 Millionen Euro kaufen

Der Stadt Remscheid liegt ein neues „angepasstes“ Angebot für den Ankauf der SinnLeffers-Immobilie auf der unteren Alleestraße vor.

Zu wenig stille und keine dritten Orte in der City
Zu wenig stille und keine dritten Orte in der City

Ansichtssache in RemscheidZu wenig stille und keine dritten Orte in der City

Meinung · Die Remscheider SPD-Fraktion zeigt immer unverhohlener ihre Unzufriedenheit über die Arbeit des parteilosen Baudezernenten Peter Heinze.

Neuer Besitzer will viel Geld für SinnLeffers
Neuer Besitzer will viel Geld für SinnLeffers

Remscheider InnenstadtNeuer Besitzer will viel Geld für SinnLeffers

Die Stadt Remscheid berichtet dem Rat über Gespräche mit dem Käufer der leerstehenden Schrottimmobilie auf der unteren Alleestraße.

Die ISG Alleestraße macht nicht weiter
Die ISG Alleestraße macht nicht weiter

Remscheider InnenstadtDie ISG Alleestraße macht nicht weiter

Die Immobilien- und Standortgemeinschaft war zuletzt nur noch als Verein tätig. SPD-Fraktionschef Sven Wolf lobt die geleistete Arbeit. Markus Kötter (CDU) sieht die Verantwortung für diese Entwicklung bei der Stadtverwaltung.

Wenn Transparenz zum Schutzschild wird
Wenn Transparenz zum Schutzschild wird

Fehler in der Remscheider VerwaltungWenn Transparenz zum Schutzschild wird

Meinung · Der Oberbürgermeister hat mit dem Bericht zu SinnLeffers Druck von seinen Mitarbeitern genommen. Nun muss der Schaden auf der Allee ausgebügelt werden.

SinnLeffers: Kritik fällt verhalten aus
SinnLeffers: Kritik fällt verhalten aus

Remscheider Hauptauschuss hat getagtSinnLeffers: Kritik fällt verhalten aus

Im Hauptausschuss nennt die SPD das Scheitern beim Ankauf der Immobile „katastrophal“. Die CDU erwartet von der Verwaltung nun einen „Jetzt-erst-recht-Effekt“. Die Grünen erkennen auch eine Mitverantwortung der Politik.

Falscher Zustellweg stoppt Allee-Pläne
Falscher Zustellweg stoppt Allee-Pläne

Bericht der Stadt RemscheidFalscher Zustellweg stoppt Allee-Pläne

Per Einschreiben mit Rückschein wollte die Stadt ihr Vorkaufsrecht für das SinnLeffers-Grundstück geltend machen. Doch die Risiken dieses Weges wurden unterschätzt. Nun will man mit dem neuen Eigentümer kooperieren.

Stadt kauft das nächste City-Grundstück
Stadt kauft das nächste City-Grundstück

Remscheider InnenstadtStadt kauft das nächste City-Grundstück

Die Fläche der ehemaligen Tankstelle an der Konrad-Adenauer-Straße wird für den geplanten, terrassen-förmigen Fußweg zur Alleestraße gebraucht. Mit dem Besitzer des ungenutzten Metropol-Kinos wird verhandelt.

Temporärer Garten ersetzt SinnLeffers
Temporärer Garten ersetzt SinnLeffers

Remscheider InnenstadtTemporärer Garten ersetzt SinnLeffers

Der Rat hat den Ankauf der Ruine auf der Alleestraße beschlossen. Zwischen Abriss und Neubau soll hier eine Grünfläche entstehen, sagt Baudezernent Peter Heinze. Eine Schlüsselfrage: Was wird aus der Stadtbibliothek?

Stadt kauft SinnLeffers-Gebäude
Stadt kauft SinnLeffers-Gebäude

Umgestaltung der Remscheider AlleestraßeStadt kauft SinnLeffers-Gebäude

Die Kommune übt bei der Immobilie auf der unteren Alleestraße ihr Vorkaufsrecht aus. Das wurde im Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Mobilität bekannt.

Das nächste starke Signal für die Alleestraße
Das nächste starke Signal für die Alleestraße

Ansichtssache Umbruch in den Remscheider InnenstadtDas nächste starke Signal für die Alleestraße

Meinung · Die Stadt will mit SinnLeffers eine Schlüsselimmobilie auf der Allee kaufen. Ein weiteres Signal, dass Bewegung in die Innenstadt-Entwicklung kommt.

Viele Millionen Euro sollen in die Alleestraße fließen
Viele Millionen Euro sollen in die Alleestraße fließen

Sanierungsgebiet Remscheider InnenstadtViele Millionen Euro sollen in die Alleestraße fließen

Investitionen von mehr als 80 Millionen Euro sieht der Rahmenplan für das geplante Sanierungsgebiet vor. Der größere Teil soll von den Immobilienbesitzern kommen. Ein Treuhänder wird sie beraten und auf Steuervorteile hinweisen.

Nachfolger für „Wäsche & Mehr“ in Kleve gefunden
Nachfolger für „Wäsche & Mehr“ in Kleve gefunden

Sinn übernimmtNachfolger für „Wäsche & Mehr“ in Kleve gefunden

Der Nachfolger für „Wäsche & Mehr“ am Klever Elsabrunnen ist gefunden. Die Modekette Sinn eröffnet ihr drittes Geschäft in Kleve. Was für das Sortiment geplant ist und wann eröffnet wird.

So soll die Alleestraße wiederbelebt werden
So soll die Alleestraße wiederbelebt werden

Remscheider InnenstadtSo soll die Alleestraße wiederbelebt werden

In einer bald startenden Bürgerbeteiligung wird der Entwurf einer Rahmenplanung für die Allee zur Diskussion stehen. Drei Großprojekte sollen den Charakter der Fußgängerzone entscheidend verändern.

Allee wird nicht für Autos geöffnet
Allee wird nicht für Autos geöffnet

Remscheider InnenstadtAllee wird nicht für Autos geöffnet

Radfahrer könnten die Alleestraße künftig nutzen. Das SinnLeffers-Gebäude wird möglicherweise zu einem kulturellen Anker entwickelt.

Kunstprojekt soll Alleestraße beleben
Kunstprojekt soll Alleestraße beleben

Remscheider InnenstadtKunstprojekt soll Alleestraße beleben

Das Remscheider Jugendprojekt #5630 lädt zur Schnitzeljagd rund um die Alleestraße ein – und verbindet analoge und digitale Ideen.

Mensing ist gerettet
Mensing ist gerettet

Filialen werden übernommenMensing ist gerettet

Der Insolvenzverwalter hat einen Investor für die angeschlagene Modehauskette gefunden: Die Sinn GmbH aus Hagen wird alle Filialen übernehmen, darunter auch die beiden Häuser in Kleve. Alle Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.

Alleeplanung: Bürger können wieder mitreden
Alleeplanung: Bürger können wieder mitreden

Remscheider InnenstadtAlleeplanung: Bürger können wieder mitreden

Am kommenden Samstag wird in Online-Foren die aktuelle Planung für die Einkaufsmeile diskutiert. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.

Die Bürger sollen mehr mitentscheiden
Die Bürger sollen mehr mitentscheiden

Neue Wählergruppe Echt.RemscheidDie Bürger sollen mehr mitentscheiden

Die Stärkung der Bürgerbeteiligung ist ein zentrales Thema im Programm der neuen Wählergruppe Echt.Remscheid. Sie plädiert für den Bau einer dritten Gesamtschule, die Senkung der Gewerbesteuer und mehr Personal im Bürgeramt.

Dormacenter soll wiederbelebt werden
Dormacenter soll wiederbelebt werden

Einkaufszentrum in DormagenDormacenter soll wiederbelebt werden

Nachdem immer mehr Mieter das Gebäude verlassen haben, soll es einen harten Schnitt geben, um eine Sanierung einzuleiten. Das Amtsgericht Düsseldorf folgte einem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung.

Allee-Erneuerung gelingt nur gemeinsam
Allee-Erneuerung gelingt nur gemeinsam

OB zur Remscheider InnenstadtAllee-Erneuerung gelingt nur gemeinsam

Beim Nachbarschafts-Gespräch der SPD plädiert OB Burkhard Mast-Weisz für ein breites Bündnis aus Verwaltung, Politik und ISG.

Testrut meldet Insolvenz an
Testrut meldet Insolvenz an

WeselTestrut meldet Insolvenz an

Das Weseler Handelshaus aus Obrighoven blieb auf Gartenmöbeln sitzen.