Simon Rolfes - aktuelle Infos zum ehemaligen Bayer-Profi
Foto: Uwe Miserius
Simon Rolfes
Simon Rolfes ist ein ehemaliger deutscher Fußball-Profi. Bei Bayer Leverkusen stand er von 2005 bis 2015 unter Vertrag. Von 2008 war er zudem Mannschaftskapitän.
Simon Rolfes wurde am 21. Januar 1982 in Ibbenbüren geboren. Sein erster Profi-Verein war der SV Werder Bremen. Allerdings konnte er sich nicht durchsetzen und wechselte 2004 zu Alemannia Aachen. Hier wurde Bayer Leverkusen auf ihn aufmerksam und verpflichtete Rolfes 2005. 2015 beendete der Mittelfeldspieler seine Karriere und machte sich mit einer Beraterfirma für Sportlerkarrieren selbstständig.
Alle News und Infos zu Simon Rolfes finden Sie hier.
Vertrag bis 2028Bayer holt belgisches Talent Mbamba
Bayer Leverkusen verpflichtet Noah Mbamba von Club Brügge und stattet den 18-Jährigen mit einem Vertrag bis 2028 aus. Geschäftsführer Simon Rolfes beschreibt den Mittelfeldspieler als „eines der großen Talente“.
Talent im AnflugBayer 04 will 18-Jährigen
aus Belgien verpflichten
Defensivallrounder Noah Mbamba vom FC Brügge steht bei den Verantwortlichen von Bayer 04 Leverkusen hoch im Kurs. Im Sommer wäre der Belgier ablösefrei zu haben.
Wechsel im Winter?Aránguiz‘ Zukunft bei Bayer 04 ist offener denn je
Der Vertrag von Bayer Leverkusens chilenischem Mittelfeldspieler Charles Aránguiz endet nach dieser Saison. Auch ein Abgang schon in dieser Transferperiode ist denkbar.
Bayers Jahr im RückblickSo lief 2022 für die Werkself
Das nun endende Kalenderjahr bescherte den Fans des Werksklubs einmal mehr einige freudige, aber auch viele bittere Momente. Im Fokus stand der Abschied einer Klublegende.
Titel mit ArgentinienBayer feiert seinen Weltmeister Exequiel Palacios
Mit Argentinien hat Exequiel Palacios in Katar den größtmöglichen Titel im Weltfußball gewonnen. Die Verantwortlichen von Bayer Leverkusen gratulieren dem 24-jährigen Mittelfeldspieler – und loben ihn für seinen vorbildlichen Teamgeist.
0:3 bei Comeback in GlasgowRolfes bremst zu hohe Erwartungen an Wirtz
Die 0:3-Niederlage von Bayer 04 Leverkusen bei den Glasgow Rangers wurmt Florian Wirtz bei seiner Rückkehr. Der 19-Jährige hat sich einiges vorgenommen, braucht aber Zeit.
Lukas Hartmann beim SC Union NettetalDer Erfahrenste unter den Jungspunden
Lukas Hartmann hat für den SSV Reutlingen 185 Partien in der Oberliga bestritten, spielte mit dem ehemaligen Zweitligisten sogar im DFB-Pokal. Nun leitet der 30-Jährige das junge Team beim SC Union Nettetal als Führungsspieler an.
Transfer fixPaulinho verlässt Bayer 04 und wechselt zurück nach Brasilien
Nach langem Hin und Her haben Bayer 04 Leverkusen und Paulinho eine Lösung gefunden, um den Wechselwunsch des Angreifers zu erfüllen. Der 22-Jährige stürmt ab sofort wieder in Brasilien.
Start in die VorbereitungSo holt Alonso Bayer aus dem Tabellenkeller
Die Profis von Bayer 04 Leverkusen sind in die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte gestartet. Im Fokus stehen allen voran zwei Spieler des Werksklubs.
Bayers WM-FahrerFrimpong startet jetzt für Holland durch
Konstant gute Leistungen führen Bayer Leverkusens Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong zur WM nach Katar. Der Niederländer freut sich auf das Turnier – und spricht über das schwierige Halbjahr mit der Werkself.
Abstieg in die Europa LeagueFür Bayer ist das Minimum aktuell das Maximum
Bayer Leverkusen hat sich mit einem blauen Auge in die Europa League gerettet. Überzeugt hat die Werkself beim 0:0 gegen den FC Brügge nicht, aber immerhin stabil verteidigt – und damit Trainer Xabi Alonso und Sportgeschäftsführer Simon Rolfes zufriedengestellt.
Hinten anfällig, vorne harmlosBayer findet keinen Weg aus der Krise
Der Effekt des Trainerwechsels ist nach Bayer Leverkusens 0:2 in Leipzig verpufft. Xabi Alonso kriegt die Probleme der Werkself bislang nicht in den Griff, die Spieler flüchten sich in altbekannte Erklärungen und Durchhalteparolen.
Werkself stürzt weiter abBayer Leverkusen ruft den Abstiegskampf aus
Nach neun Punkten aus zwölf Spielen und dem jüngsten 0:2 in Leipzig muss sich der Werksklub mit dem Kampf um den Klassenerhalt anfreunden. Trainer Xabi Alonso glaubt nach wie vor an die Qualität der Mannschaft.
„Endspiel“ bei AtléticoBayer nimmt Wirtz mit nach Madrid
Der Hoffnungsträger der Werkself hat erstmals nach seiner Verletzung wieder Teile des Teamtrainings mitgemacht. Rund um Bayers Champions-League-Auftritt an diesem Mittwoch bei Atlético wird er sein Aufbautraining fortsetzen.
Bayers KonstanteFrimpong ist allen einen Schritt voraus
Ein Grund für die Krise der Werkself ist die anhaltende Formschwäche der einstigen Leistungsträger. Doch es gibt eine Ausnahme in Bayers Kader: Jeremie Frimpong. Der 21-jährige Niederländer überzeugt mit Toren und seiner Einstellung.
Rolfes lobt WillenBayer redet sich nach Remis gegen schwache Wolfsburger stark
Bayer Leverkusens Sportgeschäftsführer Simon Rolfes sieht das 2:2 im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg als Schritt in die richtige Richtung. Die Lage der Werkself bleibt aber prekär.
Wegweisendes DuellBayer stellt die Weichen beim Spiel in Frankfurt
Die Werkself spielt am Samstag bei der Eintracht nicht nur um Punkte. Es geht nach dem Sieg gegen Schalke und der Niederlage gegen Porto auch um eine erste Standortbestimmung unter dem neuen Trainer Xabi Alonso.
Neustart mit der WerkselfXabi Alonso stürzt sich in das Abenteuer Bayer 04
Der neue Trainer der Werkself verbreitet nach schwierigen Wochen Aufbruchsstimmung und Zuversicht unter dem Bayer-Kreuz. Seine mangelnde Erfahrung als Coach bereitet ihm vor seinem Debüt in der Bundesliga keine Sorgen.
Bundesligist in der KriseBayer 04 entlässt Trainer Seoane – Xabi Alonso übernimmt
Bayer Leverkusen hat sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Der Bundesligist zog damit am Mittwoch die Konsequenzen aus der jüngsten sportlichen Krise. Auch sein Nachfolger steht schon fest.
Bayers Edmond Tapsoba„Wir sind in Porto, um zu gewinnen“
Bayer Leverkusens Innenverteidiger Edmond Tapsoba kennt sich gut im portugiesischen Fußball aus. Der 23-Jährige geht zuversichtlich in das Champions-League-Duell mit dem FC Porto, warnt aber auch vor der Stärke des Gegners.
Bayer Leverkusens Sportgeschäftsführer Simon Rolfes findet nach dem 0:4 beim FC Bayern bemerkenswert klare Worte – auch Richtung Gerardo Seoane. Den angezählten Trainer können wohl nur noch kurzfristige Erfolge retten.
Bayer 04 Leverkusen und der FC Bayern München treffen sich an diesem Freitag (20.30 Uhr/Dazn) zum Top-Krisengipfel. Beide Coaches benötigen Punkte – und zwar schnell.
„Kann kein Schweigen mehr ertragen“Bayer stellt sich hinter Profi Sardar Azmoun und seinen Aussagen über Iran-Proteste
Der Iraner Sardar Azmoun sorgt mit Aussagen zu den Protesten in seinem Heimatland für Aufsehen – und nimmt den Ausschluss aus der Nationalmannschaft in Kauf. Bayers Sportgeschäftsführer Simon Rolfes solidarisiert sich mit dem Stürmer.
„Das gehört dazu“Wie Seoane die Trainerdiskussion bei Bayer erlebt
Bayer Leverkusens Coach Gerardo Seoane ist nach den internen Analysen guter Dinge, die Trendwende beim kriselnden Werksklub zu schaffen. Der Schweizer gibt zudem ein Personalupdate.
Simon Rolfes absolvierte für die Deutsche Nationalmannschaft zwischen 2007 und 2011 26 Spiele und schoss zwei Tore. 2008 wurde er mit Deutschland Vize-Europameister. Seit 2009 ist Simon Rolfes mit seiner Frau Jenny verheiratet. Das Paar hat zwei Töchter.