Siegmund Ehrmann

Neujahrsempfang mit der großen Hoffnung auf Frieden
Neujahrsempfang mit der großen Hoffnung auf Frieden

Start des Kirchenjahres in Neukirchen-VluynNeujahrsempfang mit der großen Hoffnung auf Frieden

Nach zwei Pandemie-Jahren lud der Neukirchener Erziehungsverein wieder zum Auftakt des Kirchenjahres ein. 120 Gäste folgten der Einladung.

Abschied von einem Herzensmoerser
Abschied von einem Herzensmoerser

Nachruf auf Moerser AltbürgermeisterAbschied von einem Herzensmoerser

Er war der letzte ehrenamtliche Bürgermeister, stand ab 1978 fast 22 Jahre lang an der Spitze der Stadt. Jetzt ist Wilhelm Brunswick im Alter von 83 Jahren gestorben.

Stadt Moers ehrt auch Lungenspezialist Thomas Voshaar
Stadt Moers ehrt auch Lungenspezialist Thomas Voshaar

Drei neue EhrenringträgerStadt Moers ehrt auch Lungenspezialist Thomas Voshaar

211 Positionen umfasst die Liste der Preisträger bisher. In diesem Jahr werden drei neue dazu kommen. Dabei gibt es in der 58-jährigen Ehrenring-Geschichte ein Novum.

Der Aufbruchstimmungsmacher
Der Aufbruchstimmungsmacher

Wahlkreis Moers, Neukirchen-Vluyn, Krefeld-NordDer Aufbruchstimmungsmacher

Als Bundestagskandidat im Wahlkreis 114 steht der Moerser Jan Dieren für ein zeitgemäßes sozialdemokratisches Programm. Warum er die politische Neuausrichtung und die stärkere inhaltliche Abgrenzung zum politische Gegner für richtig hält.

Der Aufbruchstimmungsmacher
Der Aufbruchstimmungsmacher

Wahlkreis Moers, Neukirchen-Vluyn, Krefeld-NordDer Aufbruchstimmungsmacher

Als Bundestagskandidat im Wahlkreis 114 steht der Moerser Jan Dieren für ein zeitgemäßes sozialdemokratisches Programm. Warum er die politische Neuausrichtung und die stärkere inhaltliche Abgrenzung zum politische Gegner für richtig hält.

Engagement von Bürgern für Bürger
Engagement von Bürgern für Bürger

Bürgerstiftung Neukirchen-VluynEngagement von Bürgern für Bürger

Die Bürgerstiftung Neukirchen-Vluyn engagiert sich vor allem für Kinder und Jugendliche, zeigt sich aber auch für Senioren hilfsbereit. Wie sich die Stiftung organisiert und wie die Pläne für die nächsten Monate aussehen.

Festival-Freunde gründen einen Förderverein
Festival-Freunde gründen einen Förderverein

Kultur in MoersFestival-Freunde gründen einen Förderverein

Personen aus Politik, Kultur und Wirtschaft gehören zu den „Moersfriends“. Sie wollen sich für das Festival einsetzen.

Emotionaler Abschied von Pfarrer Fricke-Hein
Emotionaler Abschied von Pfarrer Fricke-Hein

Neukirchener ErziehungsvereinEmotionaler Abschied von Pfarrer Fricke-Hein

Pfarrer Hans-Wilhelm Fricke-Hein wurde nun nach über 17 Jahren Dienst im Neukirchener Erziehungsverein in den Ruhestand verabschiedet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich zum Abschied eine besondere Aktion einfallen lassen.

Wie neue Medien die Arbeit verändern
Wie neue Medien die Arbeit verändern

Neukirchener ErziehungsvereinWie neue Medien die Arbeit verändern

Der Erziehungsverein hatte zum Neujahrsempfang geladen. Das Thema Digitalisierung stand im Mittelpunkt.

SPD-Neujahrsempfang mit Jens Geier
SPD-Neujahrsempfang mit Jens Geier

Vor der EuropawahlSPD-Neujahrsempfang mit Jens Geier

Rund 50 Genossen kamen, um mit dem Europaabgeordneten zu diskutieren.

Sportlicher Start ins neue Jahr
Sportlicher Start ins neue Jahr

Neujahrsempfang in MoersSportlicher Start ins neue Jahr

Rund 560 Gäste folgten der Einladung des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang. Im Mittelpunkt standen Moerser Sportstars – Amateure, Profis und Unternehmer.

„Notfallseelsorger brauchen ein Gerüst für sich selbst“
„Notfallseelsorger brauchen ein Gerüst für sich selbst“

Podiumsdiskussion„Notfallseelsorger brauchen ein Gerüst für sich selbst“

Bernhard Ludwig kann sich noch genau an das Frühjahr 2017 erinnern, als in Baerl ein junger Motorradfahrer tödlich verunglückt war und er mit einem Polizeibeamten dem Vater die Todesmeldung überbrachte. „Für ihn war es eine emotionale Erschütterung, die sich nicht in Worte fassen lässt“, sagt der Moerser Notfallseelsorger, Pfarrer und Feuerwehrmann. „Für die Menschen brechen in Sekunden Welten zusammen“, berichtet er.  „Sie reagieren ganz unterschiedlich.

Moers Festival: Bund gibt 
1,4 Millionen Euro bis 2023
Moers Festival: Bund gibt 1,4 Millionen Euro bis 2023

Musik in der GrafenstadtMoers Festival: Bund gibt 1,4 Millionen Euro bis 2023

„Der Bund wird sich weiterhin beim international anerkannten Moers Festival engagieren – und das sogar noch deutlich stärker als bisher“, sagt die CDU-Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski.

Neues Hundehaus im Moerser Tierheim eröffnet
Neues Hundehaus im Moerser Tierheim eröffnet

MoersNeues Hundehaus im Moerser Tierheim eröffnet

Die Bauzeit hat länger gedauert als geplant. In den nächsten Wochen sollen die ersten Vierbeiner einziehen können.

Die SPD ringt mit sich selbst
Die SPD ringt mit sich selbst

MoersDie SPD ringt mit sich selbst

Um über die Zukunft der Sozialdemokratie zu diskutieren, war eigentlich SPD-Landeschef Michael Groschek angekündigt. Auf dem roten Sofa neben Gastgeber Ibrahim Yetim nahm dann aber Siegmund Ehrmann Platz. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete sagt: "Wir müssen wieder ein Gespür für die Basis entwickeln!"

Ehrmann erhält zum Abschied hohe SPD-Ehrung

KrefeldEhrmann erhält zum Abschied hohe SPD-Ehrung

Bei einer Feierstunde in der Krefelder Volkshochschule mit rund 200 Gästen ist der SPD-Politiker Siegmund Ehrmann aus seinem Amt als Bundestabgeordneter, das er von 2002 bis 2017 innehatte, verabschiedet worden. Besonders zwei Gäste spiegeln die enge Verbindung Ehrmanns zur evangelischen Kirche wider: Jürgen Schmude, Bundesminister a.

Neues Programm des Evangelischen Forums

MoersNeues Programm des Evangelischen Forums

Siegmund Ehrmann wird in einer der Veranstaltungen über seine Erfahrungen als Christ in der Politik sprechen.

Siegmund Ehrmann blickt zurück
Siegmund Ehrmann blickt zurück

MoersSiegmund Ehrmann blickt zurück

Nach 15 Jahren im Bundestag zieht der SPD-Abgeordnete Siegmund Ehrmann Bilanz.

Das sind die Kandidaten

Bundestagswahl NRWDas sind die Kandidaten

Im Wahlkreis 114 wird es zum Kampf Frau gegen Frau kommen.

Das sind die Kandidaten - Kerstin Radomski (CDU)
Das sind die Kandidaten - Kerstin Radomski (CDU)

MoersDas sind die Kandidaten - Kerstin Radomski (CDU)

Kerstin Radomski hat ein ehrgeiziges Ziel. Bei dieser Bundestagswahl möchte sie ihren Wahlkreis direkt holen - und nicht wie bei der Wahl 2013 per Landesliste in den Bundestag einziehen. Damals scheiterte die CDU-Politikerin an SPD-Urgestein Siegmund Ehrmann.

SPD fordert Dialog mit Bürgerinitiative
SPD fordert Dialog mit Bürgerinitiative

MoersSPD fordert Dialog mit Bürgerinitiative

Anwohner beschweren sich bei dem Neukirchen-Vluyner Bundestagsabgeordneten Siegmund Ehrmann und der Bundestagskandidatin Elke Buttkereit über Lärmbelästigung und den Trassenverlauf einer Hochspannungsleitung.

Als die Grafschaft Moers an die Preußen fiel

MoersAls die Grafschaft Moers an die Preußen fiel

Die Idee kam bei einem Termin in Berlin. Der Moerser Bundestagsabgeordnete Siegmund Ehrmann hatte eine Reihe von Moerser eingeladen, die es beruflich in die Landeshautstadt verschlagen hatte. Und siehe da: Etliche von ihnen hatten erstaunliche Karrieren hingelegt, spielten im kulturellen und wissenschaftlichen Leben der Bundeshauptstadt eine große Rolle.