
Änderung in KaarstKritik an Neuregelung für Gelbe Säcke
Ab 2023 gibt es die Säcke für die Wertstoff-Entsorgung nur noch nach Anmeldung. Die Neuregelung wird gerade in den sozialen Medien heiß diskutiert, auch weil sie kompliziert klingt.
Shitstorm - alle News und Infos zu aktuellen Shitstorms
Immer mehr Menschen sind in den sozialen Netzwerken, in Foren oder auf anderen Internetseiten unterwegs und geben dort ihre Meinungen zu den verschiedensten Themen ab. Zumeist häufen sich die kritischen Töne, oft entsteht auch ein regelrechter Shitstorm. Doch was genau ist das überhaupt? Bei einem Shitstorm müssen die betroffenen Personen - nicht zuletzt sind dies oft Promis - teils heftige Kritik einstecken, die häufig leider auch unter die Gürtellinie geht.
Alle News und Infos zu aktuellen Shitstorms finden Sie hier.
Ab 2023 gibt es die Säcke für die Wertstoff-Entsorgung nur noch nach Anmeldung. Die Neuregelung wird gerade in den sozialen Medien heiß diskutiert, auch weil sie kompliziert klingt.
Analyse · Der Shitstorm, den das Komitee derzeit erdulden muss, ist auch das Ergebnis einer verkorksten Kommunikationsstrategie. Die trägt dazu bei, dass der Verein seit dem Sommer nicht mehr zur Ruhe kommt.
Das Komitee des Neusser Bürger-Schützen-Vereins wehrt sich gegen den Shitstorm, den das Nein der Schützen zu Frauen im Verein ausgelöst hat. Das sind die Vorwürfe und so reagiert die Vereinsspitze auf die Angriffe.
Eine Werbekampagne von Balenciaga hat für viel Aufsehen gesorgt. Kinder wurden mit Teddybärtaschen im Fetischlook abgelichtet. Auch ein weiteres Detail in den Aufnahmen gibt zu Denken.
Die politische Karriere von Karl-Theodor zu Guttenberg endete 2011 nach einer Plagiatsaffäre abrupt. Demnächst versucht er sich als Moderator bei RTL.
Köln, sagt Felix Lobrecht, sieht aus, als sei Putin schon da gewesen. In der Lanxess-Arena wird er von Frauen verehrt und Männern bewundert. Fast 30.000 Fans lockt Deutschlands erfolgreichster Podcaster an zwei Abenden in die Halle. Wo kommt dieser Erfolg bloß her?
Vor kurzem nahm der Ravensburger Verlag ein Kinderbuch zum Film „Der junge Winnetou“ vom Markt. Der Grund: Massive Kritik wegen angeblich falscher kultureller Aneignung. Ein Experte findet die Entscheidung falsch und erklärt warum.
Die Station in Heinsberg ist wie viele andere überfüllt. Trotzdem werden die meisten Anfragen von Interessenten zurückgewiesen, was im Netz für viel Kritik sorgt. Die Verantwortlichen verteidigen ihren Kurs.
Auch im Kreis Mettmann wird über das Oben-Ohne-Schwimmen diskutiert. Es gibt gute Gründe, die Regeln nicht zu eng zu fassen und der Freiheit Raum zu geben.
Jeder Zweite ist im Internet bereits mit Beleidigungen und Bedrohungen, mit „Hate Speech“, konfrontiert worden. Das machte ein Vortrag der Polizei beim „Netzwerk Gewaltprävention“ deutlich. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Nach einer provokanten Aussage zum Eklat um Joyce Ilg haben wütende Demonstranten die Show von Comedian Faisal Kawusi gestört. Dabei sollen Zuschauer sowie das Team des Komikers mit Tomaten und Eiern beworfen worden sein.
Meinung · Gift unter der Einkaufsmeile, Corona-Schutz bei der Tafel und Mangel an öffentlichen Örtchen – für Aufregung gab‘s in den vergangenen Tagen reichlich Gelegenheit. Mal mehr, mal weniger berechtigt.
Etwa eine Woche, nachdem sie auf Instagram mit einem Posting einen massiven Shitstorm ausgelöst hatte, meldet sich Influencerin Joyce Ilg nun erneut zu Wort. In einem 13 Minuten langen Video äußert sie sich zu den schweren Verwürfen.
Der Hamburger Gewürzhändler Ankerkraut hat die Mehrheit der Firma an den Lebensmittelkonzern Nestlé verkauft. Damit hat das durch die Sendung „Die Höhle des Löwen“ bekannt gewordene Unternehmen einen heftigen Shitstorm ausgelöst.
Die Kinder und Jugendlichen erklärten in ihrem Video Themen wie Netiquette, Shitstorms, Influencer, Plandid-Fotos oder Filter und arbeiteten sie musikalisch auf. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Dürfen weiße Frauen Dreadlocks tragen? Die Klimaschützer von Fridays for Future verneinen das und haben Ronja Maltzahn für ein Konzert ausgeladen. Trotzdem will die Musikerin weiter mit der Klimaschutzbewegung in Kontakt bleiben.
Eine Aufgabe im Philosophieunterricht an einem Gymnasium in NRW hat große Empörung ausgelöst. Die Schule zeigt sich erschrocken über die Anfeindungen in den sozialen Netzwerken.
Seit 2019 pausierte das Theater unterm Dach wegen der Corona-Pandemie. Jetzt wagte es die lange verschobene Premiere von Millers Stück „Hexenjagd“ und zeigte eine überzeugende Inszenierung.
Interview · Der Vorsitzende des Rheydter Citymanagements, Christoph Hartleb, spricht über die Probleme des Stadtteils und welche Dinge in Angriff genommen werden.
Vor ziemlich genau 47 Jahren hat Angelo Fregolent seinen hellblauen Lancia in einer italienischen Kleinstadt geparkt – und seither nicht mehr bewegt. Doch nun wurde er abgeschleppt. Erst tobte ein Shitstorm, doch nun gibt es eine Lösung, mit der alle glücklich sind.
Nach einer langen Corona-Pause beginnt das Theater unterm Dach wieder mit dem Spielbetrieb. Am 12. November ist Premiere von Arthur Millers „Hexenjagd“. Für die Vorstellungen gilt 2G.
Auf der Frankfurter Buchmesse ist das Debatten-Bedürfnis nach der Geistermesse im vergangenen Jahr und den Ausfällen der Bücherschau in Leipzig enorm. Es ist der Meinungsstreit darüber ausgebrochen, wer was sagen und meinen darf. Die Sorge um die Kunstfreiheit geht um.
Die frisch gewählte Sprecherin der Grünen Jugend, Sarah-Lee Heinrich, hat wegen Tweets aus Teenager-Zeiten viel Gegenwind bekommen. Auch Morddrohungen habe sie erhalten. Aus der Öffentlichkeit zurückziehen will sie sich aber nicht.
Bei den Schulgesprächen sprach Dietmar Novottka über die Sprache des Hasses, Angriffe, Tabubrüche, Shitstorms, Beleidigungen – und wie Sprache dem entgegenwirken kann.
Ein Shitstorm kursierte am Wochenende um Sarah-Lee Heinrich wegen mehrerer Jahre alter Tweets. Die 20-Jährige erklärte sich dazu am Sonntag auf Twitter. Nach Morddrohungen und Gewaltandrohungen möchte sie nun zunächst nicht öffentlich erscheinen - zu ihrer eigenen Sicherheit.