
Mit Einsatz gegen MarokkoPortugals Ronaldo egalisiert mit 196. Länderspiel-Einsatz Weltrekord
Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo hat im WM-Viertelfinale gegen Marokko einen Weltrekord egalisiert. Er bestritt sein 196. Länderspiel.
Sergio Ramos - alle aktuellen Informationen
Foto: dpa/Bruno FahyEr gehört zu den besten Verteidigern der Welt, aber auch zu den gefürchtetsten: Sergio Ramos, der Kapitän von Real Madrid, steht für eine Epoche, in der die "Königlichen" mit ihrem Superstar-Kader (unter anderem mit Cristiano Ronaldo, Toni Kroos und Gareth Bale) den Weltfußball dominierte wie kaum eine andere. Er ist in der spanischen Nationalmannschaft ein Garant für Stabilität und hat entscheidenden Anteil daran, dass Real Madrid dreimal hintereinander die Champions League gewinnen konnte. Zudem identifiziert er sich zu 100 Prozent mit dem Verein Real Madrid, den Fans und dem Geschehen rund um den Klub in der Hauptstadt Spaniens.
Alle News, Bilder und Infos zu Sergio Ramos finden Sie hier.
Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo hat im WM-Viertelfinale gegen Marokko einen Weltrekord egalisiert. Er bestritt sein 196. Länderspiel.
Paris St. Germain kommt bei Stade Reims nicht über ein Unentschieden hinaus. Beim 0:0 fliegt PSG-Verteidiger Sergio Ramos früh vom Platz. Für den Spanier ist es der 28. Platzverweis seiner Profikarriere.
Paris Saint-Germain hat den nächsten nationalen Titel gewonnen. Das französische Starensemble holte sich in Tel Aviv den Supercup durch einen 4:0-Sieg gegen den FC Nantes.
Während der 18-Jährige Luca Netz mit der deutschen U21 einen rabenschwarzen Tag erwischte, holten Yann Sommer und Denis Zakaria in Italien einen wichtigen Punkt in der WM-Qualifikation. Gerade Gladbachs Torwart stand dabei mal wieder im Mittelpunkt.
Erneut hat Yann Sommer im Tor der Schweizer Nationalmannschaft ein bärenstarkes Spiel abgeliefert. Der Borussen-Torwart, der beim 0:0 aus keiner Lage zu bezwingen war, brachte Europameister Italien zur Verzweiflung. Nationaltrainer Murat Yakin sprach Sommer nach dem Spiel seine Anerkennung aus.
Weiter ohne Star-Neuzugang Lionel Messi hat Paris St. Germain seine weiße Weste in der Ligue 1 gewahrt. Das Starensemble, bei dem unverändert auch Neymar und Sergio Ramos nicht im Kader standen, feierte durch ein 4:2 (2:1) bei Stade Brest den dritten Sieg im dritten Spiel und behauptete damit die Tabellenführung.
Meinung · Lionel Messi inszenierte einen rührenden Abschied aus Barcelona. Seinen neuen Arbeitgeber kannte er schon. Paris St. Germain macht den Argentinier noch reicher.
Update · Es ist soweit: Lionel Messi wird Spieler bei Paris Saint-Germain. Der Verein veröffentlichte am Abend ein Video, das Messi schon im neuen Trikot zeigt. Wenig später folgte die offizielle Pressemitteilung.
Jetzt ist der Wechsel offiziell durch: Gianluigi Donnarumma spielt in den kommenden fünf Jahren für den französischen Spitzenklub Paris Saint-Germain.
Die Real-Madrid-Ikone Sergio Ramos wechselt zu Paris St. Germain. Der Spanier, der 16 Jahre in Diensten der Madrilenen stand, unterschrieb einen Zweijahresvertrag in Paris.
Auch beim Spiel gegen England kann Thomas Müller trotz einer Großchance kein EM-Tor erzielen. Er ist mit seiner Abschlussschwäche bei Europameisterschaften in prominenter Gesellschaft.
Bei Borussia Mönchengladbach hat Yann Sommer bislang nicht den Status des Elfmeter-Killers. Teamkollege Christoph Kramer war nach dem Achtelfinal-Krimi zwischen Frankreich und der Schweiz von Sommer beeindruckt – und scheint im Borussia-Trikot demnächst so einiges von ihm zu erwarten.
Der langjährige Kapitän Sergio Ramos hat mit emotionalen Worten auf das Ende seiner Ära bei Real Madrid reagiert und die Vereinsführung des spanischen Fußball-Rekordmeisters scharf kritisiert.
Eine Ära endet: Sergio Ramos verlässt Real Madrid nach 16 Jahren. Der 35-Jährige konnte sich mit den Königlichen nicht auf eine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages einigen.
Wenn vom 11. Juni bis zum 11. Juli die Europameisterschaft stattfindet, müssen einige europäische Topstars vor dem Fernseher Platz nehmen. Einige sind verletzt, andere haben sich mit ihren Nationalmannschaften erst gar nicht für das Turnier qualifizieren können. Darunter auch Erling Haaland von Borussia Dortmund.
EM-Aus für Spaniens Kapitän. Sergio Ramos im 24-köpfigen Aufgebot von Trainer Luis Enrique. Damit fährt Spanien erstmals ohne einen Real-Profi zu einem großen Turnier.
Spanien muss bei der EM voraussichtlich ohne seinen Kapitän Sergio Ramos auskommen. Real Madrids Verteidiger erlitt einen Sehnenriss im linken Bein und fehlt den Königlichen damit auch im Saisonendspurt um die spanische Meisterschaft.
Sergio Ramos muss derzeit aufgrund einer Verletzung pausieren - nun wurde der 35-Jährige auch positiv auf Corona getestet. Das teilte Real Madrid am Dienstag mit.
Real Madrid hat mit einer Lehrstunde für Jürgen Klopp und den FC Liverpool das Tor zum Halbfinale der Champions League weit aufgestoßen. Die Königlichen gewannen auch dank eines glänzend aufgelegten Toni Kroos das Viertelfinal-Hinspiel verdient mit 3:1.
Nach einem mühsamen Geduldsspiel hat Toni Kroos mit Real Madrid gute Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Bei Atalanta Bergamo setzten sich die Königlichen im Achtelfinal-Hinspiel nach langer Überzahl mit 1:0 (0:0) durch.
Von Borussias Gegnern in der Champions League konnte am vergangenen Wochenende nur Inter Mailand gewinnen. Real Madrid und Schachtjor Donezk wurden ihrer Favoritenrolle hingegen nicht gerecht. Ein Überblick.
Der FC Barcelona kommt nach einem missglückten Ausflug von Nationaltorhüter Marc-Andre ter Stegen in der spanischen La Liga weiter nicht in Tritt. Real Madrid kam nicht über ein Remis hinaus.
Sergio Ramos gilt als einer der sichersten Elfmeterschützen der Welt, an Yann Sommer kam er in der Nations League gleich zweimal nicht vorbei. Borussias Keeper wird dieser „Doppelpack“ beim 1:1 der Schweiz gegen Spanien Genugtuung verschaffen.
Routinier Sergio Ramos hat das 177. Länderspiel für die spanische Nationalmannschaft bestritten und damit den legendären italienischen Torwart Gianluigi Buffon (176) als europäischen Rekordhalter überholt.
Ronald Koeman droht eine längere Sperre. Das Schiedsgericht des spanischen Fußballverbandes RFEF hat gegen den Trainer des FC Barcelona ein Verfahren eingeleitet.
Sergio Ramos wurde am 30. März 1986 in Camas, in der Provinz Sevilla, geboren. Schon von frühester Jugend an wurde sein fußballerisches Talent entdeckt und gefördert. Mit 34 Jahren ist er immer noch Real-Kapitän und gibt nach wie vor alles für den Klub.
Sergio Ramos ist seit 2019 mit der acht Jahre älteren spanischen TV-Moderatorin Pilar Rubio verheiratet. Das Paar ist seit 2012 zusammen und hat die drei gemeinsamen Kinder Sergio, Marco und Alejandro. Im Januar 2020 gaben die beiden bekannt, dass Pilar Rubio erneut schwanger ist und das vierte Kind erwartet. Mit "El Corazón de Sergio Ramos" brachte die Streaming-Plattform Amazon Prime 2019 eine Reality-Doku über den Real-Star und seine Familie heraus, die tiefe Einblicke in das Leben des Real-Kapitäns Sergio Ramos gibt.
Im Alter von zehn Jahren wurde das Talent des jungen Sergio Ramos vom FC Sevilla entdeckt. Dort durchlief er sämtliche Jugendmannschaften und parallel dazu die Auswahlmannschaften des spanischen Verbandes. 2002 machte er sein erstes Spiel im Dress der U17-Nationalmannschaft Spaniens. 2004 absolvierte der Spieler seine erste Partie in der Primera Division.
Doch der FC Sevilla sollte sich nicht lange am robusten Verteidiger erfreuen können. In La Liga lief Ramos seit 2005 im Dress von Real Madrid auf. Den Königlichen blieb er bis heute treu - aus gutem Grund. Im Team von Real hatte Ramos von Beginn an ein Star-Ensemble um sich, mit dem klar war, dass es nur darum gehen konnte eine Trophäe nach der nächsten zu gewinnen. Er wuchs aber bei Real Madrid auch zu dem "Bad Guy" heran, dessen Spielweise weltweit gefürchtet ist. Madrids Kapitän Sergio Ramos, der in den Folgejahren vor allem durch seinen Offensivdrang, seine Kopfballstärke und sein gnadenloses Einsteigen und Hinlangen in brenzligen Situationen bekannt wurde, entschied auf diese Art so manches wichtige Spiel.
Im Champions League Finale 2018 gegen den FC Liverpool setzte er mit einem Foul nicht nur Liverpools Stürmerstar Mohamed Salah außer Gefecht, sondern fügte dem gegnerischen Keeper Loris Karius per Ellenbogen-Check eine Gehirnerschütterung zu, sodass diesem während des Spiels diverse banale Fehler unterliefen, die man später mit einer visuellen räumlichen Dysfunktion erklären konnte. Im "Clásico", dem Duell zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona, lehrt er Weltstar Lionel Messi sowohl in der in der Primera Division als auch in Pokal und Champions League regelmäßig das Fürchten.
Der größte Erfolg des Spielers Sergio Ramos war mit Sicherheit der Gewinn der Weltmeisterschaft 2010 mit der Nationalmannschaft von Spanien. Dazu gesellten sich die Titel Europameister 2008 und 2012 sowie U19-Europameister 2004. Mit Real Madrid gewann Sergio Ramos 2014, 2016, 2017 und 2018 die Champions League. Die letzten drei Male schaffte Real diese Leistung unter Trainer Zinedine Zidane, und mit Kollegen wie Cristiano Ronaldo oder Toni Kroos.
2014, 2016 und 2017 gewann er mit Madrid den UEFA Super Cup, 2011 und 2014 die Copa del Rey (Fun Fact: Bei der anschließenden Fahrt durch Madrid mit dem offenen Mannschaftsbus ließ Ramos den Pokal versehentlich vom Dach des Busses fallen, wodurch die Trophäe schwer beschädigt wurde), 2014, 2016, 2017 und 2018 wurde er mit Real Madrid FIFA-Klub Weltmeister. 2006/07, 2007/08, 2011/12, 2016/17 wurde er mit Real spanischer Meister und 2008, 2012, 2017 und 2019 holte er mit dem Klub aus Madrid den spanischen Supercup.
Im Spiel um die EM-Qualifikation gegen Norwegen im Oktober 2019 absolvierte Ramos seinen 168. Einsatz im Nationaltrikot Spaniens und ist damit Rekordnationalspieler. Das 1:1 Ergebnis jedoch trübte seine Feierlaune nach diesem Einsatz. Das Spiel sei "eine Schande" gewesen. Er hätte den Rekord gerne gegen einen Sieg getauscht, lässt er anschließend verlauten.
Neben Titeln mit der Nationalmannschaft oder seinem Verein, sind es aber auch die Siege im Clásico, die Sergio Ramos als Erfolge zählt. Nachdem Barcelona die Königlichen am 27. Februar 2019 im Pokal mit 3:0 abgefertigt hatte, konnte Real Madrid die Schmach am 1. März mit einem 2:0-Sieg in La Liga wieder ausbügeln, nachdem das Hinspiel am 18. Dezember 2019 torlos geendet war. Der Kapitän war mehr als stolz auf sein Team, das nicht gut gespielt, aber am Ende den längeren Atem hatte. Und auf seinen Trainer, dem er bescheinigte: "Ich weiß nicht, ob Zidane geschätzt wird, aber wenn jemand einen Arsch in der Hose hat, dann ist es Zidane."