Senta Berger - News zur Schauspielerin

Senta Berger - News zur Schauspielerin

Foto: dpa, tha sab kde axs

Senta Berger

Ein Regisseur als Humanist und Provokateur
Ein Regisseur als Humanist und Provokateur

Düsseldorfer Helmut-Käutner-Preis an Michael VerhoevenEin Regisseur als Humanist und Provokateur

Der 83-jährige Regisseur, Schauspieler, Drehbuchautor und Arzt Michael Verhoeven nahm gerührt den Helmut-Käutner-Preis der Landeshauptstadt entgegen. Und seine Ehefrau, Senta Berger, staunte, wie viele Filme sie schon zusammen gemacht hatten.

Literaturfest mit Publikum — Die Highlights
Literaturfest mit Publikum — Die Highlights

Lit.Cologne 2022Literaturfest mit Publikum — Die Highlights

Ein Jahr nach der ersten digitalen Lit.Cologne findet die 22. Ausgabe des Literaturfests in diesem Jahr wieder wie gewohnt mit Publikum statt. Ab dem 15. März stellen Literaturschaffende ihre Werke in Köln vor.

Keine halben Sachen
Keine halben Sachen

Käutner-Preis für Michael VerhoevenKeine halben Sachen

Der Regisseur und Schauspieler Michael Verhoeven wird mit dem Helmut-Käutner-Preis 2022 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.

Schauspieler Hartmut Becker im Alter von 83 Jahren gestorben
Schauspieler Hartmut Becker im Alter von 83 Jahren gestorben

Berühmt durch „o.k.“ und „Brücke von Arnheim“Schauspieler Hartmut Becker im Alter von 83 Jahren gestorben

Berühmt wurde er durch seine Rollen in „Die Brücke von Arnheim“ und „o.k.“: Der Schauspieler Hartmut Becker ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit in Berlin, wie seine Agentur am Sonntag unter Berufung auf die Familie mitteilte.

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des 71. Deutschen Filmpreises
Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des 71. Deutschen Filmpreises

Höchste AuszeichnungDas sind die Gewinnerinnen und Gewinner des 71. Deutschen Filmpreises

Bei einer Gala in Berlin ist am Freitag der 71. Deutsche Filmpreis vergeben worden. Die Preise sind mit insgesamt knapp drei Millionen Euro die höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film.

Goldene Lola geht an Tragikomödie „Ich bin dein Mensch“
Goldene Lola geht an Tragikomödie „Ich bin dein Mensch“

Deutscher FilmpreisGoldene Lola geht an Tragikomödie „Ich bin dein Mensch“

Könnten Sie sich eine Beziehung mit einem Roboter vorstellen? Um diese Frage geht es in der Tragikomödie „Ich bin dein Mensch“. Nun bekommt der Film den Deutschen Filmpreis - und Regisseurin Maria Schrader ist schon vorher sichtlich gerührt.

Der Charme der Widerspenstigkeit
Der Charme der Widerspenstigkeit

80. Geburtstag von Senta BergerDer Charme der Widerspenstigkeit

Senta Berger hat das deutsche Fernsehen um zeitgemäße Frauenfiguren bereichert. Auch in öffentlichen Debatten bezog sie Stellung. Nun wird die Frau, die Hollywood der Liebe wegen verließ, 80 Jahre alt.

Senta Berger berichtet von sexuellem Missbrauch beim Dreh
Senta Berger berichtet von sexuellem Missbrauch beim Dreh

79-jährige SchauspielerinSenta Berger berichtet von sexuellem Missbrauch beim Dreh

In einem Interview hat die Schauspielerin Senta Berger davon gesprochen, während ihrer Laufbahn mehrfach sexuellen Missbrauch am Set erlebt zu haben. Unter anderem habe O.W. Fischer versucht, sie zu vergewaltigen.

Komponist Peter Thomas gestorben
Komponist Peter Thomas gestorben

Im Alter von 94 JahrenKomponist Peter Thomas gestorben

Der Filmkomponist Peter Thomas ist im Alter von 94 Jahren in Lugano in der Schweiz gestorben. Zu Thomas' bekanntesten Werken gehört die Titelmelodie der Science-Fiction-Serie „Raumpatrouille Orion“ (1966).

Lit.Cologne ist nach Absage in ihrer Existenz gefährdet

Lit.CologneLit.Cologne ist nach Absage in ihrer Existenz gefährdet

Am Morgen noch hatte Geschäftsführer Rainer Osnowski entschlossen geklungen, als er verkündete, dass ein Großteil der insgesamt 203 Lesungen auf der Lit.Cologne wie geplant stattfinden werden. Wenige Stunden später dann die Verlautbarung: Eins der größten internationalen Lesefestivals Europas wird wegen der Ausbreitung des Corona-Virus abgesagt.

Fernsehpreis kehrt doppelt zurück
Fernsehpreis kehrt doppelt zurück

Wieder in DüsseldorfFernsehpreis kehrt doppelt zurück

Der Deutsche Fernsehpreis zieht im nächsten Jahr von Köln wieder nach Düsseldorf. Die Verleihung ist auch wieder im TV zu sehen – aber nicht live.

Blaue Flecken als Markenzeichen

"Sarah Kohr"Blaue Flecken als Markenzeichen

Gewagte Stunts statt weiblicher Intuition: Mit Sarah Kohr jagt im ZDF ein neuer Frauentyp Verbrecher.

Krumme Geschäfte

MünchenKrumme Geschäfte

In "Unter Verdacht" müssen die Ermittler undurchsichtige Verstrickungen der Bundeswehr auflösen.

Tod eines Flüchtlings

MünchenTod eines Flüchtlings

Kriminalrätin Prohacek hebt in "Die Guten und die Bösen" ein kriminelles Netzwerk aus.

Berlinale in Zeiten von #MeToo
Berlinale in Zeiten von #MeToo

68. Internationale FilmfestspieleBerlinale in Zeiten von #MeToo

Die Berlinale eröffnet Donnerstagabend mit einer Weltpremiere: Zum Auftakt der 68. Internationalen Filmfestspiele zeigt US-Regisseur Wes Anderson seinen Animationsfilm "Isle of Dogs" - und er bringt jede Menge Hollywoodstars mit nach Berlin.

Ein Vater kämpft für seinen Sohn

BerlinEin Vater kämpft für seinen Sohn

Der junge Soldat wird in "Unter Verdacht: Verschlusssache" im Manöver verwundet und liegt im Koma.

Kirchenkino zeigt Komödie mit Senta Berger

HaanKirchenkino zeigt Komödie mit Senta Berger

Das Ökumenische Kirchenkino zeigt jetzt den Film "Willkommen bei den Hartmanns". Das ist eine vielgelobte Kinokomödie des Regisseurs Simon Verhoeven zur deutschen Flüchtlingskrise - mit viel Krawall und Mut zur politischen Aktualität. Der Familie Hartmann stehen turbulente Zeiten bevor; Mutter Angelika, pensionierte Lehrerin beschließt nach dem Besuch eines Flüchtlingsheims gegen den Willen ihres Mannes, des Chefarztes Richard, den Nigerianer Diallo bei sich aufzunehmen.

Stromberg arbeitet jetzt im Vodafone-Callcenter
Stromberg arbeitet jetzt im Vodafone-Callcenter

SpendenmarathonStromberg arbeitet jetzt im Vodafone-Callcenter

Es war eine einmalige Sache: Stromberg-Darsteller Christoph Maria Herbst hat sich beim RTL-Spendenmarathon für Vodafone an die Strippe gehängt. Auch weitere Promis saßen am Telefon.

Rekordverdächtiger Wolfram Kons
Rekordverdächtiger Wolfram Kons

Rtl-SpendenmarathonRekordverdächtiger Wolfram Kons

Mehr als 151 Millionen Euro hat der RTL-Spendenmarathon seit 1996 für notleidende Kinder in Deutschland und der ganzen Welt gesammelt. Am Donnerstag und Freitag will der moderierende Charity-Beauftragte des Senders, Wolfram Kons, die Erfolgsgeschichte fortschreiben und dabei noch mal einen drauf legen.

Deutscher Fernsehpreis 2018 wird in Köln verliehen
Deutscher Fernsehpreis 2018 wird in Köln verliehen

GalaDeutscher Fernsehpreis 2018 wird in Köln verliehen

Der Deutsche Fernsehpreis 2018 wird am 26. Januar in Köln verliehen. Diese Entscheidung haben die Stifter getroffen, wie das Sekretariat des Fernsehpreises am Freitag mitteilte. Bei der Gala werden Produktionen, Macher und Darsteller in 25 Kategorien ausgezeichnet.

Die Hartmanns bitten ins Sommerkino

DuisburgDie Hartmanns bitten ins Sommerkino

Darüber haben schon viele herzlich gelacht: "Willkommen bei den Hartmanns" heißt es heute im Stadtwerke Sommerkino im Landschaftspark. Und wieder verlost die Rheinische Post Eintrittskarten. Mutter Angelika Hartmann (Senta Berger) will einen Flüchtling aufnehmen. In die weiße Villa zieht alsbald Diallo (Eric Kabongo) ein, der in der Familie ungeahnte Kräfte freisetzt.

Ein Anschlag und die Folgen

BerlinEin Anschlag und die Folgen

Nach einem Attentat in München geraten die Ermittler in der Reihe "Unter Verdacht" an ihre Grenzen.

Senta Berger erhält "Besondere Ehrung"
Senta Berger erhält "Besondere Ehrung"

Grimme-Preis 2017Senta Berger erhält "Besondere Ehrung"

Senta Berger ist bei der Grimme-Preisverleihung für ihr Lebenswerk und ihr gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet worden. Sie erhielt in Marl die vom Deutschen Volkshochschul-Verband verliehene "Besondere Ehrung".

Viele Stars in Düsseldorf — 21 Fernsehpreise verliehen

Gala an der RheinterrasseViele Stars in Düsseldorf — 21 Fernsehpreise verliehen

In Düsseldorf ist der Deutsche Fernsehpreis verliehen worden. Viele namhafte Stars waren gekommen. Zu den ausgezeichneten TV-Schaffenden des Abends gehörten Senta Berger und Jan Böhmermann.