Sebastian Pufpaff: Infos und News zum neuen TV-Total-Moderator
Foto: ZDF/ZDF/Antje Dittmann
Sebastian Pufpaff
Moderator, Kabarettist & Entertainer
geboren am 15. September 1975
seit 2021 Moderator der Neuauflage von „TV Total“
Der gebürtige Troisdorfer Politikwissenschaftler und Kabarettist Sebastian Pufpaff kam nach eigenen Angaben durch seinen Nachnamen zur Comedy. Dieser stammt laut ihm von einer hanseatischen Familie, die mit Schwarzpulver gehandelt hat.
Seine komödiantische Karriere begann bereits während seines Studiums der Politik, Soziologie und Staatsrecht im Jahr 2004, als er sich dem Kabarett-Trio „Das Bundeskabarett“ anschloss.
Heute dürften viele Menschen an den Lobbyvertreter aus der „heute-show“ denken, wenn von Pufpaff die Rede ist. Dort liefert er sich Diskussionen um moralische Fragen mit Oliver Welke. Während Corona machte sich Sebastian Pufpaff mit seiner 3sat-“Lockdown“-Show „Noch nicht Schicht“ auf sich aufmerksam. Seine Show wurde 2021 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.
Beliebte Fernsehshow„TV total“ kommt zurück – Pufpaff statt Raab
Nach „Wetten, dass?“ kommt eine weitere beinahe legendäre Show zurück ins deutsche Fernsehen: TV Total ist ab diesem Mittwoch wieder im Programm. Moderator wird Sebastian Pufpaff. Das Format soll einmal wöchentlich laufen.
Sebastian Pufpaff in HilfarthDem Publikum an der Rur Spiegel vorgehalten
Mit seinem aktuellen Programm „Wir nach“ gastierte Comedian Sebastian Pufpaff jetzt in Hilfarth. Das Gastspiel wurde dorthin verlegt, weil die Aula wegen der Deckensanierung noch nicht zur Verfügung steht. Mit eigenwilligem Humor regt er zum Nachdenken an.
Kabarettist in HückelhovenPufpaff wegen Sanierung in Hilfarth
Das Gastspiel des beliebten Kabarettisten und Entertainers am 17. September wird von der Aula des Gymnasiums Hückelhoven ins Haus Sodekamp-Dohmen verlegt.
Theater-GeburtstagDie Hitdorfer „Streichholzschachtel“ wird 20
Zündholzfabrik wird Kulturtempel: So heißt die Kurzform zur Entstehung des „matchboxtheaters“ in Hitdorf. Der runde Geburtstag wird wegen Corona erst Anfang 2021 gefeiert. Was bis dahin und darüber hinaus geplant ist, verrät Prinzipalin Martina Vikanis.
Pflicht zum Mund-Nasenschutz in Geschäften wird offenbar weitgehend eingehaltenMasken auf: Saturn, H&M, Woolworth wieder geöffnet
Kunden halten sich zum Großteil an die Mundschutzpflicht, berichtet die neue Centermanagerin der Rathaus-Galerie. Nicht alle großen Geschäfte in der Stadt haben am Montag schon auf.
ErkrathTheater abgesagt, der Trödelmarkt findet aber statt
(hup) Anhand der Checkliste des Robert-Koch-Instituts hat der städtische Krisenstab entschieden, sowohl das für den gestrigen Mittwoch angesetzte Theaterstück „4000 Tage“ als auch den ausverkauften Kabarettabend mit Sebastian Pufpaff am Freitag in der Stadthalle abzusagen.
Gesundheitsamt: Keine Absagen nötigKultur-Veranstaltungen finden trotz Corona statt
(RP) In den kommenden Tagen stehen in Erkrath mehrere Veranstaltungen an: Neben den Trödelmärkten in der Stadthalle und im Bürgerhaus stehen die Theateraufführung „4000 Tage“ sowie die ausverkaufte Kabarett-Veranstaltung von Sebastian Pufpaff an.
Comedy in KrefeldGrünkohl, Pinkel und jede Menge Humor
Eine Portion Grünkohl mit Humor. Gibt’s nicht? Im Haus Kleinlosen schon – wenn Volker Diefes und Christian Kölker zur Comedy einladen. Die „Grünkohl & Pinkel“-Show geht ins zwölfte Jahr. Ein Leckerchen für Fans. Am 1. März startet die Saison.
Auftritt in der Katt in WermelskirchenPufpaff
bleibt cool
Die bitterböse Satire des Kabarettisten Sebastian Pufpaff kam nicht bei allen Besuchern in der Katt an. Doch er ließ sich von einem notorischen Zwischenrufer nicht aus der Fassung bringen.
Kufa-BilanzRekordjahr: 90.000 Besucher kamen in Kulturfabrik
2019 war für die Kulturfabrik sehr erfolgreich, doch zukünftig soll der Fokus wieder mehr auf der Musik liegen. Für 2020 haben sich Frontm3n und Brings angekündigt.
Kulturbüro DormagenKabarett-Abo noch für vier Vorstellungen möglich
Wer eine der Kabarett-Vorstellungen in der Kulle besuchen möchte, sollte sich beeilen. Noch für vier dieser Abende kann das städtische Kulturbüro Karten anbieten.
Wer noch nicht alle Geschenke beisammen hat, der muss sich nicht in das Gewühl der Innenstadt werfen. Im Düsseldorfer Süden lassen sich auf den letzten Drücker kleine Aufmerksamkeiten vor der Haustür besorgen.
Kulturbüro DormagenKartenverkauf für die Kabarettreihe 2019 gestartet
Kabarett-Hochkaräter wie Jürgen Becker, die Distel Berlin und Andreas Rebers kommen 2019 in die Kulle. Das städtische Kulturbüro hat mit dem Kartenverkauf für 2019 begonnen. Bereits ausverkauft sind die Schlachtplatte im Januar und die beiden Vorpremieren mit Sebastian Pufpaff im Februar.
Endspurt für KulturfreundeFür fünf Kabarettabende gibt es noch Karten
Die Kabarettabende, die das städtische Kulturbüro in der Kulturhalle an der Langemarkstraße veranstaltet, erfreuen sich stets großer Beliebtheit. Noch aber haben Interessierte die Möglichkeit, Tickets für fünf Veranstaltungen zu bekommen, die im Oktober, Januar, Februar, April und Mai stattfinden werden und zwar durch die Bank mit namhaften Künstlern.
Sebastian Pufpaff in Hückelhoven„Ich bin Deutscher, also rege ich mich auf!“
Sebastian Pufpaff ereiferte sich bei seinem Gastspiel in der Aula über die Neigung der Deutschen, sich zu ereifern.
Und dann war da noch die Sache mit dem Flüssigsalzreaktor als Chinas Antwort auf den Klimawandel.