Schwalmtal: Aktuelle News & Infos zur NRW-Stadt im Kreis Viersen

Schwalmtal: Aktuelle News & Infos zur NRW-Stadt im Kreis Viersen

Foto: Franz-Heinrich Busch

Schwalmtal

Wo liegt Schwalmtal?

Welche Orte gehören zu Schwalmtal?

Wie viele Einwohner hat Schwalmtal?

Was sind Sehenswürdigkeiten in Schwalmtal?

Nachwuchs kann sich den Traum vom Fliegen erfüllen
Nachwuchs kann sich den Traum vom Fliegen erfüllen

Freizeit im GrenzlandNachwuchs kann sich den Traum vom Fliegen erfüllen

Ein kostenfreies Angebot können Kinder und Jugendliche ab der fünften Klasse beim Luftsportverein Brüggen-Schwalmtal in den Sommerferien nutzen: Sie können zu Piloten eines Modellflugzeugs werden. Was sie dazu wissen müssen.

So lief der heißeste Tag des Jahres im Kreis Viersen
So lief der heißeste Tag des Jahres im Kreis Viersen

Temperaturen bis zu 38 Grad CelsiusSo lief der heißeste Tag des Jahres im Kreis Viersen

Im westlichen Kreis Viersen war es am Dienstag so heiß wie an keinem anderen Tag bisher im Jahr 2022. Für Wälder gab es die höchste Warnstufe. Auch der Alltag vieler Menschen änderte sich – mit teils skurrilen Ereignissen.

Jetzt gibt es einen tollen Sound im Vereinsheim Schier
Jetzt gibt es einen tollen Sound im Vereinsheim Schier

Freude bei der St.-Magdalena-Bruderschaft Jetzt gibt es einen tollen Sound im Vereinsheim Schier

Die St.-Magdalena-Bruderschaft Schier hat sich eine neue Musikanlage mit zwei Lautsprechern, Mischpult und Verstärkern angeschafft. Der tolle Sound kostete mehr als 9000 Euro.

Mit dem Rucksack auf Tour durch den Kreis
Mit dem Rucksack auf Tour durch den Kreis

Bundestagsabgeordneter Martin PlumMit dem Rucksack auf Tour durch den Kreis

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Martin Plum will seinen Wahlkreis mit dem Rad erkunden. Zunächst geht es in den östlichen Kreis Viersen: Kempen, Willich, Tönisvorst und Grefrath sind die Ziele in den kommenden Tagen.

Fünf mal gratis schwimmen im Solarbad Waldniel
Fünf mal gratis schwimmen im Solarbad Waldniel

Freizeit in SchwalmtalFünf mal gratis schwimmen im Solarbad Waldniel

Schwalmtaler Grundschüler, auch Erstklässler 2022, können ab sofort fünf Mal gratis im Solarbad, Schulstraße 54 in Waldniel, schwimmen. Das wird möglich, weil die Gemeindeverwaltung Fördermittel des Landes für kostenfreie Familienkarten nutzt.

Feuerwehr löscht Waldbrand nahe der Autobahn
Feuerwehr löscht Waldbrand nahe der Autobahn

Spaziergänger rauchten nahe der A52 bei SchwalmtalFeuerwehr löscht Waldbrand nahe der Autobahn

Eine Sirene hat den Waldnieler Feuerwehr-Löschzug am Sonntag um 13.48 Uhr wegen eines Feuers in einem Waldstück nahe der Autobahn 52 alarmiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es auf einer Fläche von ungefähr 50 Quadratmetern brannte. „Die Feuerwehr löschte den Brand rasch mittels einem D-Rohr sowie einem C-Schnellangriff ab und konnte somit eine Brandausbreitung verhindern“, teilte ein Feuerwehrsprecher wenig später mit.

Köstliche Abkühlung von innen
Köstliche Abkühlung von innen

Gastronomie in MeerbuschKöstliche Abkühlung von innen

Die Meerbuscher Eisdielen sind mit einer großen Auswahl und neuen Eissorten auf den Ansturm von großen und kleinen Naschkatzen vorbereitet. Es muss nicht immer Schoko, Vanille und Erdbeere sein.

Der Chef des Ponyhofs in Lüttelforst sucht einen Nachfolger
Der Chef des Ponyhofs in Lüttelforst sucht einen Nachfolger

Freizeit-Attraktion in SchwalmtalDer Chef des Ponyhofs in Lüttelforst sucht einen Nachfolger

Matthias Bongartz feiert bald seinen 80. Geburtstag. Jeden Tag ist er auf seinem Hof in Lüttelforst anzutreffen. Immer noch sucht er einen kompetenten Nachfolger. Wie lange er sich selbst um den Hof kümmern kann, ist die Frage.

Das bringen die Lüttelforster Natur- und Kulturtage
Das bringen die Lüttelforster Natur- und Kulturtage

Programn von Ende Juli bis in den SeptemberDas bringen die Lüttelforster Natur- und Kulturtage

Das Programm ist bunt, es reicht von der Kaffeetafel bis zum Museumsbesuch. Für einige Veranstaltungen müssen sich Interessenten schon in den nächsten Tagen anmelden.

2129 Neuinfektionen seit Donnerstag im Kreis Viersen
2129 Neuinfektionen seit Donnerstag im Kreis Viersen

Corona-Pandemie2129 Neuinfektionen seit Donnerstag im Kreis Viersen

Das Kreisgesundheitsamt hat seit Donnerstag, 7. Juli, 2129 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert – davon 523 in Viersen, 296 in Nettetal, 92 in Brüggen, 137 in Schwalmtal und 99 in Niederkrüchten.

Großer Andrang und große Ziele bei der Tafel
Großer Andrang und große Ziele bei der Tafel

Hilfe mit Lebensmitteln in SchwalmtalGroßer Andrang und große Ziele bei der Tafel

Genug zu tun haben die Ehrenamtler in Schwalmtal schon jetzt, um Bedürftige zu unterstützen. Trotzdem ist Neues bei der Tafel geplant.

Feuerwehren warnen vor Waldbrandgefahr
Feuerwehren warnen vor Waldbrandgefahr

„Alles ist pulvertrocken“Feuerwehren warnen vor Waldbrandgefahr

Aus einer unbedacht ins Gras geworfenen Zigarette kann sich ein Flächenbrand entwickeln. Feuerwehren im Kreis Viersen bitten Bürger um erhöhte Aufmerksamkeit. Vorsicht gilt auch beim Parken.

Gemeinden wappnen sich für den Notfall
Gemeinden wappnen sich für den Notfall

Energiekrise im Kreis ViersenGemeinden wappnen sich für den Notfall

Die Bürgermeister der neun Kommunen im Kreis Viersen haben sich bei einem Treffen auf eine gemeinsame Linie beim Energiesparen geeinigt. Für den Fall der Fälle wurden schon Notstromaggregate gemietet.

Polizei ermittelt nach mehreren Bränden am Wochenende
Polizei ermittelt nach mehreren Bränden am Wochenende

Im Kreis ViersenPolizei ermittelt nach mehreren Bränden am Wochenende

Am Wochenende ist die Feuerwehr in Niederkrüchten, Schwalmtal und Viersen im Einsatz gewesen. Die Polizei schließt in allen Fällen nach ersten Ermittlungen Fremdeinwirkung nicht aus.

Alia Banjak nach 18 Tagen aus Abschiebungshaft entlassen
Alia Banjak nach 18 Tagen aus Abschiebungshaft entlassen

Ausländerbehörde Kreis ViersenAlia Banjak nach 18 Tagen aus Abschiebungshaft entlassen

Ein Richter hat am Samstag angeordnet, dass die in Schwalmtal gemeldete Alia Banjak die Abschiebehaft verlassen darf. Doch der kranken Frau droht weiter die Rückführung in den Libanon.

Fahne hissen für den Frieden
Fahne hissen für den Frieden

Weltweite Aktion Mayors for PeaceFahne hissen für den Frieden

8000 Städte weltweit zeigen am 8. Juli Flagge. Die Aktion wurde 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gestartet. Warum im Kreis Viersen unter anderem auch Nettetal bei den Mayors for Peace mitmacht.

Kindergarten startet erneut später
Kindergarten startet erneut später

Bildung in SchwalmtalKindergarten startet erneut später

Seit 2019 hat das Denkmal Haus Gorissen neue Besitzer. Dort soll unter anderem der erste Waldorf-Kindergarten Schwalmtals einziehen. Doch der Termin dafür wurde nun ein zweites Mal verschoben. Das sind die Gründe.

Tochter kämpft gegen Abschiebung der Mutter
Tochter kämpft gegen Abschiebung der Mutter

Ausländerbehörde Kreis ViersenTochter kämpft gegen Abschiebung der Mutter

Sie kam 1989 als Flüchtling aus dem Libanon nach Deutschland. Mehr als 30 Jahre später sitzt Alia Banjak in Abschiebehaft. Ihre Familie kämpft für ein Bleiberecht für die schwer kranke 59-Jährige.

Gemeinden präsentieren Plan fürs Bad
Gemeinden präsentieren Plan fürs Bad

Bürgermeister sind sich einigGemeinden präsentieren Plan fürs Bad

Vor dem Bürgerbegehren im August gehen Brüggen und Niederkrüchten mit einem gemeinsamen Konzept für ein interkommunales Bad auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei Brimges an die Öffentlichkeit. Das sind die Ideen.

Wieder mehr Covid-Patienten im Krankenhaus
Wieder mehr Covid-Patienten im Krankenhaus

Corona im Kreis ViersenWieder mehr Covid-Patienten im Krankenhaus

Das Kreisgesundheitsamt hat innerhalb einer Woche (seit Donnerstag, 30. Juni) 2.588 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Innerhalb der Woche zuvor waren es 2.923. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Stand: 7. Juli) bei 879,0 (Vorwoche: 1000,4). Nach einer Hochrechnung des Gesundheitsamtes sind derzeit im Kreis Viersen 5494 Menschen infiziert.

Stadtwerke schaffen Warmbadetag ab
Stadtwerke schaffen Warmbadetag ab

Energiesparen im Kreis ViersenStadtwerke schaffen Warmbadetag ab

Im Nettetaler Nette-Bad wird die Wassertemperatur um zwei Grad gesenkt. Der wöchentliche Warmbadetag entfällt, um Energie zu sparen. Auch die NEW will in ihren Viersener Bädern demnächst die Temperaturen senken.

2050: Welche Kommunen schrumpfen, welche wachsen
2050: Welche Kommunen schrumpfen, welche wachsen

Bevölkerung im Kreis Viersen2050: Welche Kommunen schrumpfen, welche wachsen

Im Westkreis werden laut Bevölkerungsprognose vier Kommunen in den nächsten Jahren Einwohner verlieren. Eine Stadt aber soll hinzugewinnen.

Brüggener Schützen haben neuen Mädchenzug
Brüggener Schützen haben neuen Mädchenzug

Brauchtum in BrüggenBrüggener Schützen haben neuen Mädchenzug

Blau und Weiß sind die Farben der jungen Frauen. Ihr Ziel lautet: Spaß haben beim Feiern. Weitere Mitstreiterinnen sind willkommen.

Die Gewinner der Evonik Kinderuni
Die Gewinner der Evonik Kinderuni

KitasDie Gewinner der Evonik Kinderuni

Bei den zehn Hauptgewinnern des Wettbewerbs zur Evonik Kinderuni wächst die Spannung: Am 16. Juni werden diese Kitas bei einem großen Fest in Essen ihre Platzierungen erfahren und ihre Gewinne in Empfang nehmen. Die weiteren Platzierungen der Kitas erfahren Sie hier.

Was kann man in Schwalmtal machen?

Natürlicherweise, da die Gemeinde Schwalmtal am Niederrhein sehr ländlich gelegen ist, bietet es sich an, hier in der Freizeit sportlich aktiv zu sein. Die Umgebung um Schwalmtal lädt zum Wandern oder Fahrradfahren ein. Allerdings gibt es in Schwalmtal auch ein Schwimmbad, das Solarbad.

Wer gerne unterwegs ist, kann sich beispielsweise im Naturpark Schwalm-Nette bewegen. Die Landschaft ist sehr reizvoll gelegen, vor allem wegen der vielen Seen und Flüsse, die sich auf dem Gebiet des Naturparks befinden.

Ein schöner Ausflug führt etwa ins etwa 15 Kilometer entfernte Schaagbachtal. Dort gibt es unter anderem eine etwa zehn Kilometer lange Wanderrunde vom Haus Wildenrath durch die sumpfigen Gebiete im Schaagbachtal. Sehr malerisch ist auch der Holzsteg, der durch die Sumpflandschaft führt. Entspannung pur ist beim „Waldbaden“ angesagt.

Auch der Radweg entlang der Schwalm ist nicht nur sehr schön angelegt, die Naturnähe lädt die Radler vor allem im Sommer auch dazu ein, ins kühle Nass des Flusses zu springen.

Ebenfalls bei Wildenrath befindet sich ein Naturlehrpark, auf dem sich Naturerfahrung und Wissensvermittlung ergänzen.

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann der Burg Brüggen einen Besuch abstatten, die gut erhaltene Anlage beheimatet heute ein Museum.

Als klassisches Naherholungsziel gilt der Hariksee, an dessen Ufern man sowohl einfach nur verweilen und rasten kann, in dem man aber auch schwimmen oder mit dem Tretboot fahren kann. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten am See-Ufer laden ebenfalls zum Verweilen ein. Der Hariksee lässt sich sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad erkunden.

Wie hoch liegt Schwalmtal?

Die Gemeinde Schwalmtal ist auf einer durchschnittlichen Höhe von 60 Metern über dem Meeresspiegel relativ niedrig gelegen – aber auch nicht niedriger als andere Gemeinden am Niederrhein.

Aktuelle Informationen, Nachrichten und Bilder zur Nachbarstadt Mönchengladbach finden Sie hier.