
Schlosskonzert in MönchengladbachDuo-Konzert mit Flöte und Cello
Im Schlosskonzert ertönt Musik aus verschiedenen Jahrhunderten vom Frühbarock bis zur Moderne, von Desprez über Beethoven bis Kapustin.
Schloss Rheydt - aktuelle Informationen
Foto: Wolfgang QuednauSchloss Rheydt ist ein Wasserschloss und Stadtteil von Mönchengladbach.
Aktuelle News und Informationen zum Schloss Rheydt finden Sie hier.
Im Schlosskonzert ertönt Musik aus verschiedenen Jahrhunderten vom Frühbarock bis zur Moderne, von Desprez über Beethoven bis Kapustin.
Zur Zeit ist das beliebte Restaurant im Schloss Rheydt wegen Umbaus geschlossen. Was die Pächter dort planen und wann das Lokal wieder eröffnet werden soll.
Von Lionel Richie und Sting über Roland Kaiser und Sarah Connor bis Paul Panzer und Atze Schröder: In der Vitusstadt treten dieses Jahr etliche Berühmtheiten auf. Wir geben den Überblick.
Die Arbeiten schreiten voran: Nun wird das Obergeschoss im Herrenhaus der Anlage hübsch gemacht. Wie Besucher künftig durch die Ausstellung geführt werden sollen.
Viel gegessen, viel mit der Verwandtschaft zusammengesessen – spätestens am zweiten Weihnachtsfeiertag sollte man sich dringend an der frischen Luft bewegen. Wie wäre es mit einem Spaziergang, den Sie so noch nicht gemacht haben? Wir haben Tipps.
Die für ihre Leo-Wechsler-Reihe bekannte Autorin erzählt von ihrem neuen Buch, ihren Kritikern aus der Familie und ihren Plänen für den nächsten historischen Roman.
Im 34. Band des Rheydter Jahrbuchs geht es unter anderem um den Unternehmer Wilhelm Scharmann, bürgerliches Engagement und die Geschichte von Schloss Rheydt.
Die Schweizer Musikerin mit der kräftigen Soulstimme wird im August 2023 in Mönchengladbach auftreten. Was die Fans erwartet und wann der Kartenvorverkauf beginnt.
Borja Sánchez Solis am Saxophon und Ettore Maria Strangio am Klavier spielten im Rittersaal von Schloss Rheydt ein stürmisches Konzert.
Katastrophenschutz, Bäume, Spielplätze und Eichhörnchenseilbahn – SPD, Grüne und FDP planen fast vier Millionen Euro an Mehrausgaben im Haushalt ein. Dafür soll an anderen Stellen gespart werden. Auch Schloss Rheydt steht auf der Sparliste. Die CDU hat einen ganz anderen Plan.
Ein Gespenst, John Lennon und ein QR-Code - die Betreiber der Beatles-Gallery in Dülken haben ein neues Buch geschrieben. In dem ist Musik drin.
40 E-Fahrzeuge teilen sich die Teilnehmer des Angebots, das in Mönchengladbach, im Kreis Viersen sowie in Roermond und Venlo getestet wird. Wie die Zwischenbilanz ausfällt, wann das Projekt namens „Shareuregio“ endet und wo noch Probleme bestehen.
Hätten Sie es gewusst? Am 20. Oktober ist der Tag der Alleen. Diese Baumreihen sind Sehnsuchtsorte, besonders in Hitzesommern wie in diesem Jahr. Ihr Schatten bringt Kühle, das Grün verbessert die Luft und tut der Seele gut. Aus Anlass des Jahrestags haben wir uns auf die Suche nach Alleen in Mönchengladbach gemacht. Und es gibt wirklich viele davon.
In Zeiten von Pandemie und vollen beziehungsweise geschlossenen Fitnessstudios feierten Trimm-dich-Pfade ihre Rückkehr. Auch in Mönchengladbach können Sportler an der frischen Luft trainieren. Das Angebot im Überblick.
Als Jugendliche gewann die Korschenbroicherin Josephina Lucke zweimal beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, trat in der Düsseldorfer Tonhalle und Kölner Philharmonie auf. Bald spielt die Musikstudentin am Niederrhein.
Mit strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen wurde der Goldene Oktober in der Vitusstadt seinem Namen bislang mehr als gerecht. Stück für Stück färben sich die Blätter der Laubbäume jetzt weinrot, hellgelb und tieforange.
Jetzt steht fest, wer die schönste Anlage, den besten Einzelgarten und den kinderfreundlichsten Verein hat. Außerdem ausgezeichnet wurden die umweltfreundlichste Leistung und qualifizierteste Fachberatung.
Seit fast 40 Jahren organisieren freiwillige Reservisten aus Mönchengladbach den internationalen Militärwettkampf. Am Samstag, 1. Oktober, findet dieser wieder rund um das Schloss Rheydt statt. Über die Geschichte und die ungewöhnliche „Bürgerinitiative Landesverteidigung“, die nach dem Angriff auf die Ukraine wohl wieder ernster genommen wird.
Die Eröffnung der Sonderausstellung im Schloss Rheydt war nicht nur vom Rückblick geprägt. Was bürgerliches Engagement für die Zukunft bedeutet.
Das Museum kommt jetzt ins Museum: Am Sonntag wird die Sonderausstellung im Schloss Rheydt eröffnet, die dem 100-jährigen Bestehen des städtischen Museums gewidmet ist. Wir waren schon in der Aufbauphase der Ausstellung dabei. Ein Besuch lohnt.
Hans Schürings von der Geschichtswerkstatt bringt den Besuchern bei der Führung die spannende Geschichte des Rheydter Stadtbades näher. Auch durch das Kloster Neuwerk und das Schloss Rheydt werden Führungen angeboten.
Die Tür zum Vereinsheim in der Nähe von Schloss Rheydt wurde gewaltsam aufgebrochen. Polizei und Feuerwehr fanden gleich an mehreren Stellen Brandnester.
Beste Stimmung vor ausverkauften Reihen: Zum Auftakt der Filmreihe unter freiem Himmel vor Schloss Rheydt kamen etwa 1000 Besucher. Ein Elvis-Double, tanzende Fans und große Filmkunst machten das Kino-Comeback nach der Corona-Pause perfekt.
Als einer der letzten Acts der diesjährigen Sommermusik gab der Sänger und Songwriter seine bekanntesten Lieder zum Besten. Aber auch mit einem besonderen Instrument konnte der Vollblut-Musiker das Publikum begeistern.
Ein Krankheitsfall wirft beim Auftritt an Schloss Rheydt einiges durcheinander. Wie sich die Band neu organisierte, um den Besuchern der Sommermusik einen Abend durch die Musikgeschichte zu bieten.