Schlafstörung

Warum Schlafhormone in Süßigkeiten nicht unbedenklich sind
Warum Schlafhormone in Süßigkeiten nicht unbedenklich sind

Melatonin in GummibärchenWarum Schlafhormone in Süßigkeiten nicht unbedenklich sind

Gummibärchen und andere Süßigkeiten, die das Hormon Melatonin enthalten, gibt es mittlerweile rezeptfrei bei vielen Anbietern. Wir haben fünf Kinderärzte und Schlafmediziner gefragt, ob das gefährlich ist.

So hoch ist die Lärmbelästigung der Bahn in Hilden und Haan
So hoch ist die Lärmbelästigung der Bahn in Hilden und Haan

Bundesamt zeigt StatistikSo hoch ist die Lärmbelästigung der Bahn in Hilden und Haan

In Hilden und Haan gibt es Stellen, an denen der Schienenlärm auf die Gesundheit schlagen könnte. Wo das ist und wie sich die Städte im Kreisvergleich schlagen.

Warum Stress zu Schlafstörungen führt
Warum Stress zu Schlafstörungen führt

Vortrag eines Mediziners in MönchengladbachWarum Stress zu Schlafstörungen führt

Einen regelmäßigen Schlafrhythmus einhalten, in einem dunklen Zimmer in angenehmer Umgebung schlummern – das sind Tipps für eine erholsame Ruhe. Doch warum ist das sinnvoll und was ist, wenn das nicht gelingt?

Jetzt gibt’s für Kinder wieder Programm
Jetzt gibt’s für Kinder wieder Programm

Nach dem Corona-Lockdown in Hilden und HaanJetzt gibt’s für Kinder wieder Programm

Kinder zählen zu den größten Verlierern dieser Pandemie. Denn mitten in einer ihrer wichtigsten Entwicklungsphasen, in der Kinder vieles durch Eindrücke aus Umwelt und persönlichen Austausch mit Gleichaltrigen lernen, haben sie die meiste Zeit alleine mit den Eltern zu Hause verbracht. Das hat Auswirkungen. Es gibt aber auch Lichtblicke.

Bei Parkinson ist viel Bewegung wichtig
Bei Parkinson ist viel Bewegung wichtig

Interview mit dem Remscheider Neurologen Dr. Volker StiefkenBei Parkinson ist viel Bewegung wichtig

Der Neurologe Dr. Volker Stiefken hat eine eigene Praxis in Lennep und ist als Konsiliararzt am Krankenhaus in Wermelskirchen tätig.

Bei Parkinson ist viel Bewegung wichtig
Bei Parkinson ist viel Bewegung wichtig

Interview mit dem Neurologen Dr. Volker StiefkenBei Parkinson ist viel Bewegung wichtig

Der Neurologe mit Praxis in Lennep ist zudem als Konsiliararzt am hiesigen Krankenhaus. Der Wermelskirchener spricht über die Parkinson-Erkrankung.

Tiger Woods erleidet bei Autounfall offene Trümmerbrüche am rechten Bein
Tiger Woods erleidet bei Autounfall offene Trümmerbrüche am rechten Bein

Golf-Legende „wach und ansprechbar“Tiger Woods erleidet bei Autounfall offene Trümmerbrüche am rechten Bein

Die Rückkehr von Tiger Woods auf den Golfplatz verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Bei einem schweren Autounfall ohne Beteiligung anderer Fahrzeuge verletzt sich der 45-Jährige schwer am rechten Bein - und hat nach Angaben der Polizei Glück gehabt, noch am Leben zu sein.

Tiger Woods nach schwerem Autounfall im Krankenhaus operiert
Tiger Woods nach schwerem Autounfall im Krankenhaus operiert

Musste aus dem Wrack geborgen werdenTiger Woods nach schwerem Autounfall im Krankenhaus operiert

Nach einem schweren Verkehrsunfall ist Golf-Superstar Tiger Woods operiert worden. Er soll mehrere Beinbrüche erlitten haben. Die Polizei sammelte erste Hinweise auf die Unfallursache.

Frauen leiden mehr unter Schlafmangel als Männer
Frauen leiden mehr unter Schlafmangel als Männer

Barmer-Studie zeigt Probleme in der Nacht aufFrauen leiden mehr unter Schlafmangel als Männer

Immer mehr Deutsche haben Probleme beim Schlafen. Das geht aus einer Studie der Barmer Krankenkasse hervor, die nun vorgestellt wurde.

US-Polizist nimmt zwei Sechsjährige fest - und wird gefeuert
US-Polizist nimmt zwei Sechsjährige fest - und wird gefeuert

Debatte über Polizeipräsenz an SchulenUS-Polizist nimmt zwei Sechsjährige fest - und wird gefeuert

Ein Schüler wurde festgenommen, ein anderer sogar in ein Jugendgefängnis gebracht. Der Vorfall löst in den USA erneut eine Debatte über Polizeipräsenz an Schulen aus.

Der Schlaflosigkeit auf der Spur
Der Schlaflosigkeit auf der Spur

SchlaflaborDer Schlaflosigkeit auf der Spur

Im interdisziplinären schlafmedizinischen Zentrum der Kliniken Maria Hilf suchen Mediziner nach den Gründen für Schlafstörungen. Einer von ihnen könnte eine Schlafapnoe sein.

Schlafstörung kann auf Parkinson hinweisen

KielSchlafstörung kann auf Parkinson hinweisen

Wer schon über 50 ist und nachts im Traum immer wieder um sich schlägt, sollte einen Neurologen aufsuchen. 70 bis 80 Prozent der älteren Menschen mit einer sogenannten REM-Schlaf-Verhaltensstörung entwickeln im Laufe der folgenden 10 bis 15 Jahre eine Parkinson-Erkrankung. Darauf weist die Kieler Neurologin Daniela Berg hin. Parkinson wird meist erst erkannt, wenn die Patienten schon seit 10 bis 15 Jahren mit der Krankheit leben.

Schlafstörung? Wie wär's mit Wahlplakätchenzählen?!

Zugabe Unser Senf Zum WochenendeSchlafstörung? Wie wär's mit Wahlplakätchenzählen?!

Damals haben wir uns so etwas noch geleistet, meine Frau und ich. Damals, als wir noch kein Kind hatten, und schon gar nicht deren vier. Seitdem steht die Wagenfeld-Leuchte auf dem Nachttisch im hintersten Winkel unseres Schlafzimmers. Anders als bei den Bekannten, die sich keine Kinder anschafften, sondern statt dessen weitere Wagenfeld-Leuchten, kommt die Designer-Lampe bei uns leider kaum zur Geltung.

Fast 80 Prozent der Menschen in NRW schlafen schlecht
Fast 80 Prozent der Menschen in NRW schlafen schlecht

DAK-GesundheitsreportFast 80 Prozent der Menschen in NRW schlafen schlecht

Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen leiden unter Schlafproblemen. Jeden zehnten Erwerbstätigen quält laut DAK-Gesundheitsreport sogar eine besonders schwere Schlafstörung, die sogenannte Insomnie.

Immer mehr Deutsche leiden unter Schlafstörungen
Immer mehr Deutsche leiden unter Schlafstörungen

DAK-GesundheitsreportImmer mehr Deutsche leiden unter Schlafstörungen

Termin- und Leistungsdruck am Arbeitsplatz, ständige Erreichbarkeit oder zu viel Computer und Fernsehen: Die moderne Lebensweise bringt Unruhe mit sich. Bei vielen sorgt das laut DAK-Gesundheitsreport regelmäßig für Schlafstörungen.

Der Schlafstörung auf der Spur
Der Schlafstörung auf der Spur

Goch-Bedburg-HauDer Schlafstörung auf der Spur

Das Gocher Wilhelm-Anton-Hospital und die Föhrenbachklinik helfen gemeinsam Menschen mit Schlafstörungen. Mal stellen sie Atemaussetzer fest, mal handelt es sich um psychische Probleme.

Sprechen und schlagen im Schlaf deutet auf Nervenkrankheit hin
Sprechen und schlagen im Schlaf deutet auf Nervenkrankheit hin

Warnsignal SchlafstörungSprechen und schlagen im Schlaf deutet auf Nervenkrankheit hin

Nachts, wenn andere entspannt träumen, schlagen sie um sich, schreien oder greifen ihren Bettnachbarn an. Diese Anzeichen einer Schlafstörung, die kaum jemand kennt, sind in den meisten Fällen Vorbote einer schweren Nervenkrankheit. Lesen Sie hier, wie Mediziner die Erkrankung entschlüsseln, um irgendwann etwas dagegen tun zu können.

Welche Hausmittel bei Schlafstörungen helfen

Betthupferl, Musik, AbendsportWelche Hausmittel bei Schlafstörungen helfen

Das Problem haben viele Menschen: Eben noch waren sie hundemüde, kaum liegen sie im Bett, wälzen sie sich schlaflos hin und her. Oft helfen schon einfache Hausmittel, um zur Ruhe zu kommen.

Kleine Schnarcher oft falsch behandelt
Kleine Schnarcher oft falsch behandelt

Wenn Kinder schnarchenKleine Schnarcher oft falsch behandelt

Wenn Kinder schlecht schlafen, belastet das oft die ganze Familie. Viele Kinder schnarchen nach Beobachtungen von Schlaflaboren so stark, dass es zu Atemnot und ständigen Weckreizen kommt.