Satudarah MC

Drogenkurier nutzte Briefkästen in Kleve und Kranenburg für Versand
Drogenkurier nutzte Briefkästen in Kleve und Kranenburg für Versand

Amphetamin in BriefumschlägenDrogenkurier nutzte Briefkästen in Kleve und Kranenburg für Versand

Zu 4,5 Jahren hat das Landgericht einen Niederländer verurteilt, der Drogen per Post aus Kleve und Kranenburg verschickte. Er ist oder war Mitglied des berüchtigten Rockerclubs „Satudarah MC“, sagen niederländische Behörden.

Was die angebliche Auflösung der Hells Angels für Duisburg bedeutet
Was die angebliche Auflösung der Hells Angels für Duisburg bedeutet

Nach Schießerei in HambornWas die angebliche Auflösung der Hells Angels für Duisburg bedeutet

Zwei Wochen nach der Schießerei in Duisburg-Hamborn gibt es das regionale Charter der Rockergruppierung offiziell nicht mehr. Es ist ein Schritt, der wohl vor allem symbolischen Charakter hat. Für die Polizei ist das dennoch ein gutes Zeichen.

5 Erkenntnisse über die Rocker-Szene in NRW
5 Erkenntnisse über die Rocker-Szene in NRW

Nach Verbot der „Bandidos“5 Erkenntnisse über die Rocker-Szene in NRW

Nach dem Verbot der „Bandidos“ könnte es zu Revierkämpfen kommen. Die Polizei beobachtet die Entwicklung in der Szene. Wie sich die Pandemie auf die Rocker auswirkt und welche Rolle Frauen spielen.

Drogenpakete bei der Post abgegeben
Drogenpakete bei der Post abgegeben

Prozess in KleveDrogenpakete bei der Post abgegeben

Zwei Niederländer wurden am Landgericht Kleve zu Freiheitsstrafen von vier Jahren verurteilt. Sie hatten 24 Pakete mit Betäubungsmitteln verschickt.

Schüsse in Repelen: Wohnung in Bochum durchsucht
Schüsse in Repelen: Wohnung in Bochum durchsucht

Moers/BochumSchüsse in Repelen: Wohnung in Bochum durchsucht

Spezialkräfte der Polizei haben Freitagmorgen eine Wohnung in Bochum durchsucht. Hintergrund sind Ermittlungen zu einem versuchten Mord im vergangenen Herbst in Repelen, teilte die Staatsanwaltschaft Kleve mit.

Satudarah-Rocker - Polizei durchsucht Wohnungen

Razzien in mehreren StädtenSatudarah-Rocker - Polizei durchsucht Wohnungen

Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in mehreren NRW-Städten, darunter auch in Duisburg und in Kamp-Lintfort, sowie in den Niederlanden Wohnungen von Personen durchsucht, die im Verdacht stehen Mitglieder des verbotenen Rockerclubs Satudarah zu sein.

"Satudarah"-Aussteiger fürchtet um sein Leben
"Satudarah"-Aussteiger fürchtet um sein Leben

Prozess in Düsseldorf"Satudarah"-Aussteiger fürchtet um sein Leben

Ein Aussteiger aus dem Rocker-Club "Satudarah" ist am Montag wegen Drogen- und Waffengeschäften vom Duisburger Landgericht zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Er war ein wichtiger Kronzeuge.

Im Auftrag eines Rockerclubs ein Kilo Marihuana verkauft

MönchengladbachIm Auftrag eines Rockerclubs ein Kilo Marihuana verkauft

Wegen gewerbsmäßigen Drogenhandels musste sich ein 27-jähriger Angeklagte gestern vor dem Mönchengladbacher Schöffengericht verantworten. Der Prozess fand im Schwurgerichtssaal unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Drei Festnahmen bei Razzien gestern Morgen

DuisburgDrei Festnahmen bei Razzien gestern Morgen

Drei mit Haftbefehl gesuchte Männer haben Spezialeinsatzkräfte von Polizei und Staatsanwaltschaft gestern Morgen bei Wohnungsdurchsuchungen festgenommen. Laut Polizei durchsuchten die Beamten gegen sechs Uhr sechs Wohnungen in den Stadtteilen Rheinhausen und Meiderich. Die Staatsanwaltschaft wirft den 24, 26 und 28 Jahre alten Männern, von denen zwei dem bundesweit verbotenen Motorradclub "Satudarah MC" angehören, versuchte schwere räuberische Erpressung und gefährliche Körperverletzung vor. Sie sollen einen Mann Anfang Oktober misshandelt und mit einer Schusswaffe bedroht haben, damit er 2000 Euro an sie zahlt.

Drei Festnahmen bei Duisburger Rockern
Drei Festnahmen bei Duisburger Rockern

SatudarahDrei Festnahmen bei Duisburger Rockern

Die Polizei ist erneut gegen eine Rockergruppe vorgegangen. In Duisburg durchsuchten Spezialreinsatzkräfte am Donnerstagmorgen mehrere Wohnungen. Drei mit Haftbefehl gesuchte Männer seien festgenommen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Ex-Satudarah-Chef wegen Erpressung angeklagt
Ex-Satudarah-Chef wegen Erpressung angeklagt

ProzessEx-Satudarah-Chef wegen Erpressung angeklagt

Der ehemalige Kopf des inzwischen verbotenen Motorradclubs Satudarah muss sich seit Mittwoch erneut vor Gericht verantworten. Diesmal geht es um die angeblich gewaltsame Übernahme einer Tabledance-Bar in Recklinghausen.

Satudarah-Mitglied vor Gericht
Satudarah-Mitglied vor Gericht

Rockerstreit mit MaschinenpistoleSatudarah-Mitglied vor Gericht

Im Rockermilieu wird mit harten Bandagen um die Vormachtstellung gekämpft. Selbst vor Schüssen mit einer Maschinenpistole wird nicht zurückgeschreckt. In Duisburg steht deshalb ein Mitglied des verbotenen Satudarah-Clubs vor Gericht.

Satudarah-Chef im Mai wieder vor Gericht
Satudarah-Chef im Mai wieder vor Gericht

DuisburgSatudarah-Chef im Mai wieder vor Gericht

Im Mai wird der frühere Chef des inzwischen verbotenen Motorradclubs "Satudarah", Yildiray K. alias Ali Osman, nochmals vor Gericht stehen. Es geht um besonders schwere räuberische Erpressung.

Drogenschmuggel: Mehr als zwei Jahre Haft für Ex-Satudarah-Rocker
Drogenschmuggel: Mehr als zwei Jahre Haft für Ex-Satudarah-Rocker

DuisburgDrogenschmuggel: Mehr als zwei Jahre Haft für Ex-Satudarah-Rocker

Zwei Tage nach dem bundesweiten Verbot des Rockerclubs "Satudarah MC" ist der ehemalige Sicherheitschef des Chapters Duisburg am Donnerstag zu zwei Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden.

Polizei prüft Strafverfahren gegen Satudarah-Rocker
Polizei prüft Strafverfahren gegen Satudarah-Rocker

Nach Razzien in NRWPolizei prüft Strafverfahren gegen Satudarah-Rocker

Nach dem Verbot des Rockerclubs Satudarah prüft die Polizei in NRW Verfahren gegen mehrere Rocker wegen Drogen- und Waffenfunden. Das sagte ein Polizeisprecher in Essen am Mittwoch. Am Dienstag hatten 540 Polizeikräfte Clubhäuser in NRW gestürmt.

Jäger: "Das hat nichts mit Motorrad-Idylle zu tun"
Jäger: "Das hat nichts mit Motorrad-Idylle zu tun"

Razzien nach Satudarah-VerbotJäger: "Das hat nichts mit Motorrad-Idylle zu tun"

NRW-Innenminister Ralf Jäger begrüßt das Verbot des gefährlichen Rockerclubs Satudarah ausdrücklich. Selbst vor Sprengstoffanschlägen hätten diese nicht zurückgeschreckt. Die Polizei hatte am frühen Morgen bundesweit 46 Vereinsheime und Wohnungen der Rocker gestürmt, Schwerpunkt war NRW.

Innenminister verbietet Rockerclub Satudarah

Duisburg/BerlinInnenminister verbietet Rockerclub Satudarah

Der gefährliche Rockerclub Satudarah ist ab sofort in ganz Deutschland verboten. Die Polizei stürmte gestern bundesweit 46 Vereinsheime und Wohnungen von Mitgliedern der Gruppe, um das von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) angeordnete Verbot durchzusetzen. Schwerpunkt der Aktion gegen die deutschen Ableger des niederländischen Vereins Satudarah MC war Nordrhein-Westfalen. .

Drogenschmuggel: Satudarah-Rocker vor Gericht
Drogenschmuggel: Satudarah-Rocker vor Gericht

DuisburgDrogenschmuggel: Satudarah-Rocker vor Gericht

In Duisburg müssen sich zwei Mitglieder des Rockerclubs Satudarah vor Gericht verantworten. Es geht um Drogenschmuggel. Zum Auftakt war viel Polizei da.

Urteile gegen Rocker vom Bundesgerichtshof bestätigt
Urteile gegen Rocker vom Bundesgerichtshof bestätigt

MönchengladbachUrteile gegen Rocker vom Bundesgerichtshof bestätigt

Im März waren zwei Mitglieder des Motorradclubs Satudarah MC Duisburg wegen schweren Raubes zu jahrelangen Freiheitsstrafen verurteilt worden.

Polizei-Spitzel muss vor Gericht
Polizei-Spitzel muss vor Gericht

DuisburgPolizei-Spitzel muss vor Gericht

Der Waffenmeister der Satudarah-Rocker soll den Behörden als V-Mann gedient haben. Jetzt hat ihn die Staatsanwaltschaft wegen Waffen- und Drogenhandels angeklagt.

Angriff auf andere Rocker: Mutmaßliche Hells Angels vor Gericht
Angriff auf andere Rocker: Mutmaßliche Hells Angels vor Gericht

DüsseldorfAngriff auf andere Rocker: Mutmaßliche Hells Angels vor Gericht

Wegen Körperverletzung stehen demnächst zwei Männer vor Gericht, die Ermittler dem berüchtigten Rockerclub Hells Angels zuordnen. Sie seien "entweder Mitglieder oder Sympathisanten", heißt es in der Anklage, die sich auch auf die Aussage eines Anhängers der nicht minder berüchtigten "Satudarah"-Rocker stützt.

Satudarah-Prozess: Kronzeuge bricht zusammen
Satudarah-Prozess: Kronzeuge bricht zusammen

EssenSatudarah-Prozess: Kronzeuge bricht zusammen

Mit dramatischen Szenen hat in Essen am Freitag der Prozess gegen zwei Mitglieder des Rockerclubs Satudarah begonnen. Ein Kronzeuge, der sich seit Monaten im Zeugenschutzprogramm befindet, brach zu Beginn seiner Vernehmung im Gerichtssaal zusammen.