SARS - aktuelle News und Infos zur Infektionskrankheit

SARS - aktuelle News und Infos zur Infektionskrankheit

Foto: AP/Uncredited

SARS

Kommt ein Alleskönner gegen Coronaviren?
Kommt ein Alleskönner gegen Coronaviren?

Impfschutz gegen Covid-19Kommt ein Alleskönner gegen Coronaviren?

Kann es einen Impfstoff geben, der auch vor künftigen Virusvarianten schützt? US-Forscher haben eine kombinierte Vakzine entwickelt, die in Tierversuchen eine breite Schutzwirkung gegen verschiedene Coronaviren zeigte. Die Idee dahinter könnte Zukunft haben, klinische Studien sind bereits geplant.

Startschuss für Projekte zur Coronavirus-Überwachung im Abwasser
Startschuss für Projekte zur Coronavirus-Überwachung im Abwasser

An 20 Standorten in DeutschlandStartschuss für Projekte zur Coronavirus-Überwachung im Abwasser

In den Niederlanden wird es bereits eingesetzt, in Deutschland soll der Einsatz einer flächendeckenden Überwachung des Abwassern jetzt erprobt werden. Nicht nur Sars-CoV-2-Viren könnten damit gemessen werden.

Mütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen
Mütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen

Corona-PandemieMütter mit Covid-19 können bedenkenlos stillen

Weltgesundheitsorganisation und Nationale Stillkommission empfehlen Müttern, ihr Baby auch bei einer Corona-Infektion zu stillen. Eine Studie bestätigt, dass davon wenig Gefahr fürs Kind ausgeht.

Drosten hält Chinas Pelzindustrie für plausibelste Coronavirus-Quelle
Drosten hält Chinas Pelzindustrie für plausibelste Coronavirus-Quelle

Berliner VirologeDrosten hält Chinas Pelzindustrie für plausibelste Coronavirus-Quelle

Der Berliner Virologe Christian Drosten sieht unter den verschiedenen Hypothesen zur Herkunft von Sars-CoV-2 den Weg über die Pelzindustrie als die plausibelste an. An einen Laborausbruch glaubt er nicht.

Haben Corona-Infizierte kognitive Einbußen?
Haben Corona-Infizierte kognitive Einbußen?

Studie der Universität DüsseldorfHaben Corona-Infizierte kognitive Einbußen?

Bei Sars-CoV-2-Infizierten kommt es nicht selten zu Symptomen wie Konzentrations- und Merkfähigkeitsstörungen. Für genauere Aussagen fehlt es derzeit aber noch an Daten. Düsseldorfer Forscher wollen die Ursachen genauer untersuchen.

Wie das Coronavirus in den Speichel kommt
Wie das Coronavirus in den Speichel kommt

Neue Studie zur InfektionsforschungWie das Coronavirus in den Speichel kommt

Eine neue Studie weist nach, dass das Coronavirus auch in die Zellen der Mundschleimhaut und der Speicheldrüsen eindringt. Das könnte manche Symptome wie den Geschmacksverlust erklären.

Mit 99 Jahren mit Sars-CoV-2-infiziert, jetzt 100. Geburtstag gefeiert
Mit 99 Jahren mit Sars-CoV-2-infiziert, jetzt 100. Geburtstag gefeiert

Jubilarin in ViersenMit 99 Jahren mit Sars-CoV-2-infiziert, jetzt 100. Geburtstag gefeiert

Sie arbeitete noch in der Schokoladenfabrik von Kaiser’s: Gertrud Reifgens feierte am Sonntag ihren 100. Geburtstag im Paulus-Stift in Viersen. Am Vortag erhielt sie ihre Impfung gegen das Coronavirus.

Das zweite Ass im Ärmel gegen Corona
Das zweite Ass im Ärmel gegen Corona

AstraZeneca entwickelt Antikörper-MittelDas zweite Ass im Ärmel gegen Corona

Impfstoff-Hersteller AstraZeneca hat einen zweiten Trumpf in der Hand: Ein neues Antikörperpräparat könnte einen schnellen Schutz bieten und die zeitliche Lücke füllen, die sich bis zur Wirkung der Impfung auftut. Die Entwicklung ist in der Endphase, die erste Zulassung ist bis zum Frühjahr geplant.

Woher kommt die neue Virus-Linie?
Woher kommt die neue Virus-Linie?

Fragen und Antworten zur Corona-MutationWoher kommt die neue Virus-Linie?

Mitten im Werben für die lang ersehnte Impfung gegen Covid-19 ist die Meldung über eine neue Mutation des Virus geplatzt. Was sie letztlich für den weiteren Verlauf der Pandemie bedeutet, ist schwer absehbar. 

Hilft ein Grippemittel gegen Corona?
Hilft ein Grippemittel gegen Corona?

Hoffnung auf Corona-MedizinHilft ein Grippemittel gegen Corona?

Forscher in den USA haben ein mögliches Medikament gegen Covid-19 entdeckt. In Tierversuchen verhinderte der Wirkstoff sowohl die Ansteckung gesunder Tiere mit Sars-CoV-2 als auch die Übertragbarkeit des Virus. Erste klinische Studien mit Corona-Patienten haben bereits begonnen.

Weiterhin Besuchsverbot im Marien-Krankenhaus
Weiterhin Besuchsverbot im Marien-Krankenhaus

Wegen CoronaWeiterhin Besuchsverbot im Marien-Krankenhaus

Ausnahmen gibt es nur für werdende Väter, bei Palliativsituationen und bei Patienten, die auf der Intensivstation liegen. Das Risiko für Patienten und Mitarbeiter sei zu hoch.

Christian Drosten bekommt Gastprofessur in Düsseldorf
Christian Drosten bekommt Gastprofessur in Düsseldorf

Virologe der Charité in BerlinChristian Drosten bekommt Gastprofessur in Düsseldorf

Er ist wohl einer der bekanntesten deutschen Virologen in der Corona-Pandemie: Christian Drosten. Jetzt bekommt der Experte der Berliner Charité eine Gastprofessur an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.

Ich hab’ Sars-CoV-2 — wie verhalte ich mich jetzt?
Ich hab’ Sars-CoV-2 — wie verhalte ich mich jetzt?

Corona im Kreis ViersenIch hab’ Sars-CoV-2 — wie verhalte ich mich jetzt?

Muss ich die Erkrankung dem Gesundheitsamt melden? Ist eine Quarantäne-Anordnung eine Krankschreibung? Wie müssen Kontaktpersonen reagieren? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Forscher wollen Infektionsgeschehen im Abwasser überwachen
Forscher wollen Infektionsgeschehen im Abwasser überwachen

CoronavirusForscher wollen Infektionsgeschehen im Abwasser überwachen

Mit einer neuen Methode wollen Forscher über das Abwasser Rückschlüsse auf die Anzahl der Infizierten ziehen. Dies könne etwa als Frühwarnsystem dienen, ob in der Region Grenzwerte überschritten werden.

Wie sich das Coronavirus im Verborgenen vermehrt
Wie sich das Coronavirus im Verborgenen vermehrt

Pandemie-AuswirkungenWie sich das Coronavirus im Verborgenen vermehrt

Ein Forschungsprojekt der Universitätsklinik Ulm beschäftigt sich mit den Mechanismen, mit denen Viren die Immunantwort umgehen. Die Ergebnisse könnten Konsequenzen für künftige Therapieansätze geben.

Ist die Hitze ein Viruskiller?
Ist die Hitze ein Viruskiller?

Neue Studie zu Klima und CoronaIst die Hitze ein Viruskiller?

Der Sommer naht und mit ihm die Hoffnung auf ein weiteres Abschwächen der Pandemie. Doch inwieweit wärmere Tage helfen, ist umstritten. Eine neue Studie der amerikanischen Elite-Universität Princeton liefert ein ernüchterndes Ergebnis.

Zahl der Corona-Infektionen in Radevormwald auf Null
Zahl der Corona-Infektionen in Radevormwald auf Null

Gute NachrichtZahl der Corona-Infektionen in Radevormwald auf Null

Seit Beginn der Pandemie im März verzeichnet das Kreisgesundheitsamt erstmals keine Infektion mit SARS CoV-2 mehr in der Stadt. Zeitweise gab es mehr als dreißig Fälle. Noch immer werden im Kreisgebiet vereinzelt neue Infektionen gemeldet.

Helfen Luftreiniger gegen das Virus?
Helfen Luftreiniger gegen das Virus?

Leserfragen zu CoronaHelfen Luftreiniger gegen das Virus?

Wir beantworten die häufigsten Leserfragen zur Corona-Pandemie. Heute: Helfen Luftreiniger mit Hepa-Filter gegen das Virus – und falls ja, warum gibt es dafür dann keine Kaufempfehlung?

Mehr als 500 nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert
Mehr als 500 nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert

Corona im Kreis ViersenMehr als 500 nachweislich mit Sars-CoV-2 infiziert

Die Zahl der mit dem neuartigen Coronavirus infizierten Einwohner des Kreises Viersen ist am Donnerstag erstmals über 500 gestiegen. Es gab zehn neue registrierte Infizierte. Damit erhöhte sich die Zahl der bekannten Fälle seit Beginn der Pandemie auf 509. Die Zahl der Personen, die als genesen gelten, ist am Donnerstag deutlich gestiegen – von 166 am Mittwoch auf aktuell 201. „Zu diesem Anstieg haben weitere Tests im betroffenen Heim in Niederkrüchten beigetragen“, erklärte Kreis-Sprecherin Anja Kühne.

Warum das Coronavirus nicht aus dem Labor kommt
Warum das Coronavirus nicht aus dem Labor kommt

Verschwörungstheorien im CheckWarum das Coronavirus nicht aus dem Labor kommt

Ein Drittel der Amerikaner glaubt, das neue Coronavirus Sars-CoV-2 sei von Menschenhand in einem Labor entwickelt worden. Derlei Behauptungen sind gefährlich. Sie entbehren jeder Grundlage.

Moerser Labor warnt vor verfrühter Euphorie
Moerser Labor warnt vor verfrühter Euphorie

Antikörpertests im Kampf gegen CoronaMoerser Labor warnt vor verfrühter Euphorie

Das Großlabor Bioscientia mit Dependance in Moers hat einen Test zum Nachweis von Antikörpern gegen SARS-CoV-2 entwickelt. Sprecher Hendrik Borucki erklärt, was die Tests leisten können – und was nicht.

Das Coronavirus kann auch ins Gehirn vordringen
Das Coronavirus kann auch ins Gehirn vordringen

Neue SymptomeDas Coronavirus kann auch ins Gehirn vordringen

Neben den bisherigen Erscheinungsformen der Covid-19-Erkrankung ist jetzt bewiesen, dass das Virus auch das zentrale Nervensystem befallen kann.

Wie genau funktioniert ein Antikörpertest bei Corona?
Wie genau funktioniert ein Antikörpertest bei Corona?

Fragen und AntwortenWie genau funktioniert ein Antikörpertest bei Corona?

Corona-Tests sollen eine wichtige Rolle im Kampf gegen die schnelle Ausbreitung spielen. Doch wie funktioniert so ein Test überhaupt? Und wann testet man am besten? Wir klären auf.

Zahnärzte müssen Infizierte behandeln
Zahnärzte müssen Infizierte behandeln

Coronavirus in NRWZahnärzte müssen Infizierte behandeln

Auch in den Zahnarztpraxen sind Schutzkleidung und Desinfektionsmittel knapp. Doch mit dem Coronavirus infizierte Patienten dürfen die Mediziner nicht ablehnen. Die Ärzte befürchten, dass demnächst viele Betriebe schließen müssen.

Sprecher dementiert zweiwöchiges Schulfrei im Kreis Heinsberg
Sprecher dementiert zweiwöchiges Schulfrei im Kreis Heinsberg

Mitteilung kursiertSprecher dementiert zweiwöchiges Schulfrei im Kreis Heinsberg

Nach dem ersten Coronavirus-Fall in Erkelenz hat der Entwurf einer Pressemitteilung des Landkreises für Aufregung gesorgt. In der nicht autorisierten Mitteilung steht, dass Schulen und Kitas zwei Wochen lang geschlossen bleiben. Ein Sprecher dementiert.