Sandro Wagner - aktuelle News zum Fußball-Profi

Sandro Wagner - aktuelle News zum Fußball-Profi

Foto: dpa, jhe

Sandro Wagner

Das waren die letzten emotionalen Worte von Béla Rethy im ZDF
Das waren die letzten emotionalen Worte von Béla Rethy im ZDF

„Es war mir eine große, große Ehre“Das waren die letzten emotionalen Worte von Béla Rethy im ZDF

Béla Rethy verabschiedet sich als Reporter von den Bildschirmen. Der ZDF-Kommentator beendet seine Karriere nach dem WM-Halbfinale zwischen Frankreich und Marokko.

Wagner entschuldigt sich für „Bademantel“-Spruch
Wagner entschuldigt sich für „Bademantel“-Spruch

„Unüberlegt“ und „unpassend“Wagner entschuldigt sich für „Bademantel“-Spruch

Sandro Wagner sorgt mit einem kontroversen Spruch für Ärger. Im Spiel Deutschland gegen Spanien vergleicht er die Gewänder der Katarer mit Bademänteln. Es hagelt Kritik. Was Wagner zu seiner Aussage sagt.

So viel erhält der MSV aus dem Nachwuchsfördertopf
So viel erhält der MSV aus dem Nachwuchsfördertopf

Zebras an Position fünfSo viel erhält der MSV aus dem Nachwuchsfördertopf

Der DFB schüttet für die Drittligisten Geld aus dem Nachwuchsfördertopf aus. Auch der MSV Duisburg profitiert. Die Zebras erhalten die fünfthöchste Summe.

Sandro Wagner wird Cheftrainer bei SpVgg Unterhaching
Sandro Wagner wird Cheftrainer bei SpVgg Unterhaching

Fußball-RegionalligistSandro Wagner wird Cheftrainer bei SpVgg Unterhaching

Sandro Wagner wird Cheftrainer beim früheren Fußball-Bundesligisten SpVgg Unterhaching. Der ehemalige Nationalspieler und heutige ZDF-Experte für die EM rückt nach nur einem Spiel als Trainer der U19 des Regionalligisten auf die Bank der ersten Mannschaft auf. Dies bestätigte die SpVgg am Freitag.

Co-Kommentator Sandro Wagner tut dem ZDF gut
Co-Kommentator Sandro Wagner tut dem ZDF gut

TV-Kritik zum EM-AuftaktCo-Kommentator Sandro Wagner tut dem ZDF gut

Meinung · Wagners Sprüche sitzen nicht immer, aber meistens. Und es ist wohltuend, dass er die Traute besitzt, Altmeister Bela Réthy in der ein oder anderen Szene zu korrigieren. Wagner als Co-Kommentator – ein klarer Schritt nach vorne für das ZDF.

Geht's noch, Antonio Rüdiger?
Geht's noch, Antonio Rüdiger?

Beißer gegen PogbaGeht's noch, Antonio Rüdiger?

Meinung · Der Biss von Antonio Rüdiger in die Schulter von Paul Pogba belustigt in erster Linie die Fans und Experten. Dabei ist dieses Verhalten unsportlich und gehört bestraft. Auf dem Feld hat so etwas nichts zu suchen.

Sandro Wagner verstärkt ZDF-Team während der Europameisterschaft
Sandro Wagner verstärkt ZDF-Team während der Europameisterschaft

Ex-Bayern-StürmerSandro Wagner verstärkt ZDF-Team während der Europameisterschaft

Markige Sprüche waren schon auf dem Platz sein Standard. Nach dem Karriereende hat sich Sandro Wagner bei Dazn als Experte unter Beweis gestellt. Nun hat das ZDF ihn für die Euro im Sommer nominiert.

Dazn-Experte Sandro Wagner verlängert Vertrag beim Streamingdienst
Dazn-Experte Sandro Wagner verlängert Vertrag beim Streamingdienst

„Arbeit macht mir riesig Spaß“Dazn-Experte Sandro Wagner verlängert Vertrag beim Streamingdienst

Sandro Wagner wird auch in der kommenden Saison als Experte für Dazn im Einsatz sein. Der Sport-Streamingdienst hat den Vertrag mit dem 33-Jährigen verlängert.

„So viele Angebote hatte ich nicht mal zu Spielerzeiten“
„So viele Angebote hatte ich nicht mal zu Spielerzeiten“

TV-Experte Sandro Wagner„So viele Angebote hatte ich nicht mal zu Spielerzeiten“

Sandro Wagner, TV-Experte beim Streamingdienst Dazn, bekommt nach eigenen Angaben viel positives Feedback für seine Arbeit. Der ehemalige Fußballprofi sei demnach auch bei anderen Sendern sehr gefragt – nur von einem habe er noch kein Angebot.

Sandro Wagner bringt deutscher U16 das Toreschießen bei
Sandro Wagner bringt deutscher U16 das Toreschießen bei

Als StürmertrainerSandro Wagner bringt deutscher U16 das Toreschießen bei

Der ehemalige deutsche Nationalspieler und Stürmer des FC Bayern hospitiert derzeit bei der deutschen U16-Nationalelf. Man habe beim DFB lange „verpasst, gewisse Spielertypen zu fördern“, sagte Wagner.

Warum auch das ZDF Bayern gegen PSG überträgt
Warum auch das ZDF Bayern gegen PSG überträgt

Ein Finale, drei SenderWarum auch das ZDF Bayern gegen PSG überträgt

Anders als im Vorjahr ist das Finale der Champions League im frei empfangbaren TV zu sehen. Möglich machen dies der deutsche Meister FC Bayern und der Rundfunkstaatsvertrag.

Sandro Wagner beendet seine Karriere - und will nun Trainer werden
Sandro Wagner beendet seine Karriere - und will nun Trainer werden

„Habe die lange Reise sehr genossen“Sandro Wagner beendet seine Karriere - und will nun Trainer werden

Sandro Wagner beendet im Alter von 32 Jahren seine Karriere. Erst vor wenigen Wochen hatte er seinen Vertrag in China aufgelöst. Der ehemalige Nationalspieler will künftig als Trainer arbeiten. Zunächst steht aber die Familie im Vordergrund.

Diese Spieler stehen auf der Olympia-Liste
Diese Spieler stehen auf der Olympia-Liste

Entscheidung im JuniDiese Spieler stehen auf der Olympia-Liste

Die U21 könnte bei den Olympischen Spielen in Tokio mit zwei Weltmeistern auflaufen. Trainer Stefan Kuntz hat Thomas Müller und Mats Hummels auf die erweiterte Liste geschrieben.

Thomas Müller locker über Olympia mit der Frau
Thomas Müller locker über Olympia mit der Frau

„Coole Spinnerei“Thomas Müller locker über Olympia mit der Frau

Thomas Müller hat vorerst andere Ziele. Aber Olympia in Tokio zusammen mit seiner Ehefrau: Warum nicht? U21-Trainer Kuntz könnte ihn mitnehmen, lässt sich aber nicht wirklich etwas über seine Pläne entlocken. Erst im Mai könne er entscheiden.

„Ob das immer statutengerecht ist, interessiert niemand“
„Ob das immer statutengerecht ist, interessiert niemand“

Heidel kritisiert FC Bayern„Ob das immer statutengerecht ist, interessiert niemand“

Der frühere Schalke- und Mainz-Manager Christian Heidel hat Bayern München für seine Transferpolitik kritisiert. Innerhalb der Liga wolle der Rekordmeister nichts mehr zahlen, um für große Transfers aus dem Ausland mehr Geld übrig zu haben.

So viel Geld gaben Borussia und Fortuna für Spieler aus
So viel Geld gaben Borussia und Fortuna für Spieler aus

Transfer-Analyse der letzten zehn JahreSo viel Geld gaben Borussia und Fortuna für Spieler aus

In den letzten zehn Jahren gab es innerhalb der ersten und zweiten Bundesliga rund 1200 Transfers. Mehr als zwei Milliarden Euro gaben die Klubs dabei aus. Das Prinzip ist einfach: wenige Große investieren hohe Summen, viele Kleine verdienen daran.

Wagner schießt seine ersten Tore für China-Klub
Wagner schießt seine ersten Tore für China-Klub

Torflaute beendetWagner schießt seine ersten Tore für China-Klub

Sandro Wagner hat seine Durststrecke in China beendet. Der Ex-Nationalspieler schnürt beim 2:1-Erfolg von Tianjin Teda gegen Shandong Luneng einen Doppelpack.

Coman und Gnabry nutzen jede Nachlässigkeit aus
Coman und Gnabry nutzen jede Nachlässigkeit aus

Bayern im Gegner-CheckComan und Gnabry nutzen jede Nachlässigkeit aus

Die Flügelangreifer des FC Bayern München werden die Außenverteidiger der Werkself auf eine harte Probe stellen. Und auch sonst findet das Team aus München langsam zu alter Stärke. Lediglich der Ausfall von Manuel Neuer schmerzt Coach Niko Kovac.

Sandro Wagner verabschiedet sich ohne Groll aus München
Sandro Wagner verabschiedet sich ohne Groll aus München

Wechsel nach ChinaSandro Wagner verabschiedet sich ohne Groll aus München

Der ehemalige Nationalspieler Sandro Wagner verlässt den FC Bayern in Richtung China. Auch wenn er in München nicht glücklich wurde, gibt es kein böses Blut zwischen ihm und seinem Ex-Verein.

„Wagner hat ein sehr attraktives Angebot aus China“
„Wagner hat ein sehr attraktives Angebot aus China“

Bayern bestätigen Wechsel„Wagner hat ein sehr attraktives Angebot aus China“

Sandro Wagner spielt künftig für den chinesischen Erstligisten Tianjin Teda. Der FC Bayern München bestätigte den Wechsel des Stürmers. Wagner stand zuletzt nicht mehr im Kader der Bayern.

Stielike lockt Wagner nach China
Stielike lockt Wagner nach China

Bayern-Stürmer vor WechselStielike lockt Wagner nach China

Sandro Wagner hat den Konkurrenzkampf beim FC Bayern offenbar satt. Wie mehrere Medien berichte, soll der Stürmer vor einem Wechsel nach China zu Tianjin Teda stehen. Wagner stand in den ersten beiden Rückrundenspielen nicht im Kader der Bayern.

Matthäus ätzt gegen Bayern-Sportdirektor Salihamidzic
Matthäus ätzt gegen Bayern-Sportdirektor Salihamidzic

"Nichts zu sehen oder zu hören"Matthäus ätzt gegen Bayern-Sportdirektor Salihamidzic

Lothat Matthäus, langjähriger Kapitän des FC Bayern, hat in seiner Kolumne kein gutes Haar am Rekordmeister gelassen. Vor allem Sportdirektor Hasan Salihamidzic bekommt sein Fett weg. Im Falle eines Trainerwechsels hat er einen klaren Favoriten.

Robben hält den FC Bayern derzeit für „nicht gut genug“

Niederländer rechnet abRobben hält den FC Bayern derzeit für „nicht gut genug“

Für Arjen Robben sieht Bayern München derzeit nicht titelreif. Für den Niederländer ist der deutsche Rekordmeister „nicht gut genug“. Die Hoffnung hat er aber dennoch noch nicht aufgegeben.

Bayern-Stürmer Wagner macht Dortmund eine Kampfansage
Bayern-Stürmer Wagner macht Dortmund eine Kampfansage

„Sind die beste Mannschaft“Bayern-Stürmer Wagner macht Dortmund eine Kampfansage

Sandro Wagner schickt nach der Niederlage im Spitzenspiel eine deutliche Kampfansage nach Dortmund. Der FC Bayern sei mit Abstand das stärkste Team in Deutschland - und weiterhin klarer Meisterschaftsfavorit.