Salat

Kartoffelsalat – so gelingt der Klassiker für Heiligabend
Kartoffelsalat – so gelingt der Klassiker für Heiligabend

Rezept zum FestKartoffelsalat – so gelingt der Klassiker für Heiligabend

Ein Drittel der deutschen Haushalte servieren an Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen. Aber warum ist die Grillbeilage an diesem besonderen Anlass so beliebt?

Goldbarren geht nach Kevelaer
Goldbarren geht nach Kevelaer

Gewinner vom Silvesterquiz der Rheinischen Post stehen festGoldbarren geht nach Kevelaer

In der Volksbank an der Niers trafen sich am Donnerstag Redaktionsleiter, Gewinner und Sponsoren zur Preisübergabe für das Silvesterquiz der Rheinischen Post.

Wie Sie einen Matjessalat vegan zubereiten können
Wie Sie einen Matjessalat vegan zubereiten können

Fischgericht ohne FischWie Sie einen Matjessalat vegan zubereiten können

Nicht nur die Norddeutschen lieben Fisch, auch die Niederländer essen ihn gerne. Wer sich vegan ernährt, muss darauf auch nicht verzichten. Wir zeigen, wie sich der Matjessalat ohne tierische Produkte zubereiten lässt.

„Einen Kaffee im Mehrweg-Becher, bitte“
„Einen Kaffee im Mehrweg-Becher, bitte“

Neuerung im Verpackungsgesetz„Einen Kaffee im Mehrweg-Becher, bitte“

Ob Lieferservice oder zum Mitnehmen – seit 1. Januar müssen Speisen und Getränke in Mehrweg-Behältnisse abgefüllt werden, wenn Kunden dies wünschen. In Kleve wird das neue Verpackungsgesetz noch nicht überall beachtet.

Dieses Obst und Gemüse gibt es im Januar aus heimischen Anbau
Dieses Obst und Gemüse gibt es im Januar aus heimischen Anbau

SaisonkalenderDieses Obst und Gemüse gibt es im Januar aus heimischen Anbau

Im Januar gibt es aus regionalem Anbau neben Lagerware, Salat frisch vom Feld. Ebenso hat Kohl noch Saison, darunter wahre Vitaminbomben. Wir haben für Sie zusammengefasst, auf was Sie sich freuen können.

Geschenk aus dem Paradies
Geschenk aus dem Paradies

Kochen mit GranatäpfelnGeschenk aus dem Paradies

Die leuchtend roten Kerne des Granatapfels sind nicht nur süß-sauer und lecker, sondern auch sehr gesund. So stärkt der Saft die Immunabwehr. Allerdings kann er scheußliche Flecken verursachen.

So gelingt der Kartoffelsalat de luxe
So gelingt der Kartoffelsalat de luxe

Experte aus Neuss gibt TippsSo gelingt der Kartoffelsalat de luxe

Kartoffelsalat und Würstchen gehören in vielen Familien zum Heiligabend dazu. Erich Tiefenbacher vom Restaurant „Herzog von Burgund“ verrät, wie sich der Klassiker einmal anders zubereiten lässt. Und das ganz ohne Mayonnaise und Essiggurken.

Asiatische Fusionsküche in der Altstadt
Asiatische Fusionsküche in der Altstadt

Gastronomie in MoersAsiatische Fusionsküche in der Altstadt

Der Vietnamese Van Son Nguyen hat auf der Kirchstraße in der Moerser Fußgängerzone ein Restaurant eröffnet. Er kombiniert traditionelle vietnamesische Gerichte mit einem japanischen Sushi-Angebot. Was das Lokal zu bieten hat.

Traditionelles Nikolausfest für ukrainische Kinder
Traditionelles Nikolausfest für ukrainische Kinder

Aktion in KaarstTraditionelles Nikolausfest für ukrainische Kinder

Ein ukrainischer Nikolaus besuchte die in Kaarst lebenden Flüchtlinge am 19. Dezember – das ist sein traditioneller Festtag in der Ukraine.

„Sixty Eight - 68“ – von vielen Ländern das Beste
„Sixty Eight - 68“ – von vielen Ländern das Beste

Gastro-Test in Düsseldorf„Sixty Eight - 68“ – von vielen Ländern das Beste

Im Restaurant „Sixty Eight - 68“ in Düsseldorf-Pempelfort wird asiatisch gekocht. Dabei werden Rezepte verschiedener Länder zu neuen Köstlichkeiten kombiniert.

Köstlichkeiten fremder Länder
Köstlichkeiten fremder Länder
ANZEIGE Neueröffnung: Restaurant Thang Long ViersenKöstlichkeiten fremder Länder

Im Viersener Restaurant Thang Long ist die klassische vietnamesische Küche zuhause. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen. Dazu wird ein Lieferservice angeboten. Weihnachten, Silvester und Neujahr ist geöffnet.

Wie Touristen von Soldaten durch den Niger eskortiert werden
Wie Touristen von Soldaten durch den Niger eskortiert werden

Wiederbelebung des TourismusWie Touristen von Soldaten durch den Niger eskortiert werden

Niger, eines der ärmsten Länder der Welt, hofft auf die Wiederbelebung des Tourismus. Nach über 15 Jahren können sich nun wieder Besucher quer durch das Land bewegen – eskortiert von schwerbewaffneten Soldaten. Unsere Autorin war bei der Pionierreise mit dabei.

Hommage an Frida Khalo im Mi Frida in Angermund
Hommage an Frida Khalo im Mi Frida in Angermund

Mexikanisches Restaurant in DüsseldorfHommage an Frida Khalo im Mi Frida in Angermund

Das Bistro „Mi Frida“ im Düsseldorfer Norden bietet authentische mexikanische Küche mit viel Herzlichkeit. Saisonale deutsche Einflüsse runden das Angebot ab.

Martinszug zieht durch die Hildener Innenstadt
Martinszug zieht durch die Hildener Innenstadt

St. Martin in HildenMartinszug zieht durch die Hildener Innenstadt

Bei der Zugpremiere des Sankt-Martins-Vereins Hilden Süd in der Innenstadt kamen gleich zwei Darsteller des Heiligen zum Einsatz. Grund: Rücksicht auf das Pferd.

Bulle Bäckerei bietet nun auch Burger an
Bulle Bäckerei bietet nun auch Burger an

Gastronomie in DüsseldorfBulle Bäckerei bietet nun auch Burger an

Burger trifft Bun-Brötchen im Handwerksbetrieb. Direkt an der Bulle Bäckerei an der Oststraße in Düsseldorf gibt es jetzt mit „Bulle Burger“ einen neuen Außer-Haus-Verkauf.

Südländische Gastfreundschaft und Gerichte
Südländische Gastfreundschaft und Gerichte

Gastro-TestSüdländische Gastfreundschaft und Gerichte

Das Restaurant Mediator im Stadttor vereint die Küche verschiedener Länder. Es bietet zudem einen direkten Blick auf den Rheinturm.

Kö-Bogen II als grüner Zankapfel für Architekten
Kö-Bogen II als grüner Zankapfel für Architekten

Diskussion in DüsseldorfKö-Bogen II als grüner Zankapfel für Architekten

Der Kö-Bogen II in der Düsseldorfer Innenstadt, besser bekannt als Ingenhoven-Tal, ist schon mehrfach ausgezeichnet worden. Über das Gebäude mit den grünen Fassadenseiten streiten Architekten aber auch gerne.

Der Salatkopf siegt
Der Salatkopf siegt

Truss vs. EisbergsalatDer Salatkopf siegt

Vergangenen Freitag rief die englische Boulevardzeitung „Daily Star“ einen Wettbewerb aus: Wer hält länger durch, ein Salatkopf oder Premierministerin Liz Truss? Nach dem Rücktritt von Truss geht der Eisbergsalat als Sieger hervor. Twitter ernennt ihn nun zum neuen Premier.

Bretonische Spezialitäten im Chez Lio
Bretonische Spezialitäten im Chez Lio

Gastro-TestBretonische Spezialitäten im Chez Lio

Jenny und Doris Hülsmann führen auch das Bistro Chez Lio am Barbarossaplatz. Bald gibt es dort auch eine Tea Time. Bretonische Spezialitäten stehen im Mittelpunkt. Wir haben sie getestet.

Lila Liebling
Lila Liebling

Vielseitiges GemüseLila Liebling

Auberginen lassen sich vielfältig zubereiten und punkten nicht nur im Sommer. Gerade in der mediterranen Küche sind die Nachtschattengewächse nicht vom Speiseplan wegzudenken.

In der Fusco-Biblioteca gibt es jetzt auch Mittagstisch
In der Fusco-Biblioteca gibt es jetzt auch Mittagstisch

Noch mehr Pinsa in DüsseldorfIn der Fusco-Biblioteca gibt es jetzt auch Mittagstisch

Die Biblioteca Culuinaria an der Kaiserstraße in Pempelfort hat eine lange Tradition. 2006 wurde sie eröffnet, und nun gibt es hier eine Neuerung: Mittagstisch mit Pinsa und Pasta.

Ein Happening für Hundebesitzer über den Dächern Düsseldorfs
Ein Happening für Hundebesitzer über den Dächern Düsseldorfs

Erziehungstipps für Sonya KrausEin Happening für Hundebesitzer über den Dächern Düsseldorfs

Dass sich Sonya Kraus für den Tierschutz stark macht, ist vielen bekannt. Dass sie seit fast drei Jahren einen „spanischen Boxer“ in der Familie hat, der noch ein wenig Finetuning gebrauchen könnte, darüber sprach die Moderatorin am Mittwoch bei einem Event in Düsseldorf.

Neue Salat-Bar mit Glücksfaktor
Neue Salat-Bar mit Glücksfaktor

Mönchengladbach GastronomieNeue Salat-Bar mit Glücksfaktor

An der Albertusstraße hat Wassili Theis sein Lokal „Lucky Freshfood“ eröffnet. Was die Gäste dort erwartet, woher das Brot kommt, welche Zutaten verwendet werden und warum es alles andere als eine einfache Salatbar ist.

Bauern kämpfen mit Obst- und Gemüseklau
Bauern kämpfen mit Obst- und Gemüseklau

Diebstahl im großen StilBauern kämpfen mit Obst- und Gemüseklau

Auch wenn viele Menschen es für ein Kavaliersdelikt zu halten scheinen, der Diebstahl von Obst und Gemüse von Feldern und Obstbäumen ist strafbar. Und er nimmt zu, wie viele Landwirte feststellen müssen. Sie haben mit großen Schäden zu kämpfen.

EU macht Schluss mit Ladekabel-Salat
EU macht Schluss mit Ladekabel-Salat

Einheitlicher Standard USB-CEU macht Schluss mit Ladekabel-Salat

Das Ende der von Ladekabeln überquellenden Schubladen rückt näher. Das Europa-Parlament machte den Weg frei für USB-C als neuen Standard für alle Kleingeräte vom Handy bis zum Laptop. Aber erst 2024 und 2026 werden die Vorgaben an der Verkaufstheke ankommen.