Sahra Wagenknecht - News zur Spitzenkandidatin der Linken bei der Bundestagswahl 2017

Sahra Wagenknecht - News zur Spitzenkandidatin der Linken bei der Bundestagswahl 2017

Foto: ddp

Sahra Wagenknecht

Auf der Suche nach einer neuen Rolle
Auf der Suche nach einer neuen Rolle

Opposition im neuen JahrAuf der Suche nach einer neuen Rolle

Analyse · Die Oppositionsparteien im Bundestag versuchen, mit politischem Schwung ins neue Jahr zu kommen. Wo stehen CDU, CSU, AfD und Linke? Das sind die Herausforderungen und Ziele für die vier Parteien.

Linken-Chef Schirdewan sieht Partei auf gutem Weg
Linken-Chef Schirdewan sieht Partei auf gutem Weg

Trotz Wahlschlappen und StreitsLinken-Chef Schirdewan sieht Partei auf gutem Weg

Die Linke hatte 2022 bei mehreren Landtagswahlen schlecht abgeschnitten und die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Warum Linken-Chef Schirdewan trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt und gegen welchen Vorwurf er Sahra Wagenknecht verteidigt.

Die Sahra ist ihr Schicksal
Die Sahra ist ihr Schicksal

Berliner RepublikDie Sahra ist ihr Schicksal

Meinung · Die Linke steckt nach einer Serie von Wahlschlappen und ständigem Streit in der Krise. Nun soll die „Leipziger Erklärung“ die Reihen schließen. Doch es gibt ein Problem: Eine Genossin ist nicht dabei.

Plant Sahra Wagenknecht tatsächlich die Gründung einer neuen Partei?
Plant Sahra Wagenknecht tatsächlich die Gründung einer neuen Partei?

Angst vor der Links-SpaltereiPlant Sahra Wagenknecht tatsächlich die Gründung einer neuen Partei?

Angeblich plant Sahra Wagenknecht die Gründung einer neuen Partei neben der Linken. Doch bislang scheut sie einen solchen Schritt. Warum nur? Inzwischen kursiert die Vermutung, dass andere Links-Genossen die Spaltung wollen – und sie dafür eine Galionsfigur brauchen.

Schafft sich die Linkspartei selbst ab?
Schafft sich die Linkspartei selbst ab?

Auf dem Rückzug im Erkelenzer LandSchafft sich die Linkspartei selbst ab?

Update · Auf Landes- und Bundesebene sind die internen Zerwürfnisse kaum zu übersehen. Aber auch in den Stadträten von Hückelhoven, Wegberg und Wassenberg befindet sich die Partei wegen Austritten auf dem Rückzug. Woran das liegt.

Turbulenzen und ein gut gehütetes Geheimnis
Turbulenzen und ein gut gehütetes Geheimnis

Tritt Bodo Ramelow noch einmal als Ministerpräsident in Thüringen an?Turbulenzen und ein gut gehütetes Geheimnis

Nicht nur die Linke guckt in den nächsten Tagen gespannt nach Thüringen: Tritt Bodo Ramelow bei der Landtagswahl 2024 noch einmal als Spitzenkandidat seiner Partei für das Amt des Ministerpräsidenten im Freistaat an? Seine Partei kämpft um ihr Überleben und hofft auf ihren einzigen Regierungschef in den Ländern. Sahra Wagenknecht kokettiert derweil mit einer Parteineugründiung un bringt die Linke unter Druck.

Wenn Prominente Namenspaten für neue Tier- und Pflanzenarten werden
Wenn Prominente Namenspaten für neue Tier- und Pflanzenarten werden

Kreative WissenschaftlerWenn Prominente Namenspaten für neue Tier- und Pflanzenarten werden

Sahra Wagenknecht, Greta Thunberg, Arnold Schwarzenegger und Donald Trump haben eins gemeinsam. Sie sind Namenspate für neu entdeckte Tierarten. Nicht immer ist das unbedingt schmeichelhaft.

Entdeckter roter Meereskrebs trägt Namen von Sahra Wagenknecht
Entdeckter roter Meereskrebs trägt Namen von Sahra Wagenknecht

„Cherax wagenknechtae“Entdeckter roter Meereskrebs trägt Namen von Sahra Wagenknecht

Eine Krebsart aus Indonesien ist künftig nach der prominenten Linken-Politikerin benannt. Ein Fan und Meerestierexperte aus Deutschland hat das Tier entdeckt. Was die Politikerin und der Krebs gemein haben.

Wagenknecht und AfD konkurrieren um die gleichen Wähler
Wagenknecht und AfD konkurrieren um die gleichen Wähler

AfD-Vorsitzende WeidelWagenknecht und AfD konkurrieren um die gleichen Wähler

Die bekannte LINKE-Politikerin Sahra Wagenknecht ist in der eigenen Partei höchst umstritten. AfD-Chefin Alice Weidel sieht sie dennoch als große Konkurrenz für ihre Partei - besonders im Osten.

So einen muss man aushalten
So einen muss man aushalten

Boris Palmer und die GrünenSo einen muss man aushalten

Meinung · Was nun, Grüne? Nach seinem Wahlsieg in Tübingen meldet sich Boris Palmer mit Macht zurück. Die Partei muss sich nun zügig überlegen, wie sie mit dem streitbaren und zugleich umstrittenen Politiker weiter umgehen will. Sein Fall ist freilich anders gelagert als andere.

Linke in NRW sucht neue Doppelspitze
Linke in NRW sucht neue Doppelspitze

Parteitag in KamenLinke in NRW sucht neue Doppelspitze

Die Linke in NRW sucht eine neue Doppelspitze und muss einen Großteil des Vorstandes neu wählen. Die Partei hatte bei der Landtagswahl den Einzug in den Landtag klar verpasst.

Gespaltenes Land - die Angst vor einem „heißen Herbst“
Gespaltenes Land - die Angst vor einem „heißen Herbst“

Krieg, Inflation, EnergiekostenGespaltenes Land - die Angst vor einem „heißen Herbst“

Meinung · Wie geht die Politik mit den zahlreichen Krisen um? Bietet sie die richtigen Lösungen an? Im Streit um Parteiprofile darf sie die Menschen nicht aus dem Blick verlieren. Denn die Sorgen sind real.

Duisburger Linke fordern Stopp von Waffenlieferungen
Duisburger Linke fordern Stopp von Waffenlieferungen

Friedensappell im StadtratDuisburger Linke fordern Stopp von Waffenlieferungen

Die Fraktion der Linken im Rat der Stadt bringen am Montag eine „Duisburger Friedensappell“ genannte Resolution ein. Darin fordern sie im Ukraine-Krieg die umgehende Aufnahme von Friedensverhandlungen und eine Einstellung des Waffenexports an die Ukraine.

Neue Turbulenzen bei der Linken
Neue Turbulenzen bei der Linken

Angst vor Abspaltung nach der Russland-Rede von Sahra WagenknechtNeue Turbulenzen bei der Linken

Voll rein ins Fiasko. Seit der Bundestagsrede von Sahra Wagenknecht, in der sie der Bundesregierung vorwarf einen Wirtschaftskrieg gegen Russland zu führen, brennt bei der Linken der Baum. Ostdeutsche Landtagsabgeordnete fordern den Fraktionsausschluss von Wagenknecht. Prominente Linke treten aus der Partei aus -- aus Protest gegen die Wagenknecht-Rede. Der Parteivorstand sieht die Gefahr einer Spaltung.

Tausende bei Leipziger Protesten gegen hohe Energiepreise
Tausende bei Leipziger Protesten gegen hohe Energiepreise

Sieben Demos gleichzeitigTausende bei Leipziger Protesten gegen hohe Energiepreise

Linke melden eine Demonstration gegen die Politik der Bundesregierung an - und Rechte versuchen, sich einzuklinken: Sieben Demos in Leipzig gleichzeitig halten die Polizei auf Trab.

Linkenpolitiker Christian Leye und Sahra Wagenknecht fordern Öffnung von Nord Stream 2
Linkenpolitiker Christian Leye und Sahra Wagenknecht fordern Öffnung von Nord Stream 2

Gastbeitrag in der „Welt“Linkenpolitiker Christian Leye und Sahra Wagenknecht fordern Öffnung von Nord Stream 2

Nach FDP-Vize Wolfgang Kubicki spricht sich nun auch der Duisburger Linkenpolitiker Christian Leye dafür aus, die Ostsee-Pipeline zu öffnen. In einem Text, den er zusammen mit Sahra Wagenknecht geschrieben hat, nennt er die Sanktionen gegen Russland einen „Wirtschaftskrieg“.

“Wir sind in einer neuen Welt aufgewacht“
“Wir sind in einer neuen Welt aufgewacht“

Linke-Co-Vorsitzender Martin Schirdewan“Wir sind in einer neuen Welt aufgewacht“

Interview · Der neue Linke-Co-Vorsitzende über die Neuaufstellung seiner angeschlagenen Partei, das Verhältnis der Linken zu Russland, Waffenlieferungen an die Ukraine, Energieknappheit, Fehler der Ampel und die Schere zwischen Arm und Reich

Es knirscht im Unions-Gebälk
Es knirscht im Unions-Gebälk

Sanktionen gegen RusslandEs knirscht im Unions-Gebälk

Analyse · Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat in der Frage der Russland-Sanktionen die Unionsführung mal wieder in die Bredouille gebracht. Wackelt die Partei sogar? Noch will man davon nichts wissen.

Kanzler Scholz nennt die AfD eine „Partei Russlands“
Kanzler Scholz nennt die AfD eine „Partei Russlands“

Regierungsbefragung im BundestagKanzler Scholz nennt die AfD eine „Partei Russlands“

Kappt Russland schon bald die Gaslieferungen nach Deutschland? So mancher fängt schon beim Gedanken daran an zu zittern. Politiker von AfD und Linke schlagen nun vor, Putin mit einem Sanktionsstopp zu beschwichtigen. Der Kanzler reagiert mit harschen Worten.

Nicht mehr viel Kredit
Nicht mehr viel Kredit

Linke-Bundesparteitag in ErfurtNicht mehr viel Kredit

Meinung · Die Linke bläst mit ihrem Parteitag zum Neustart. Scheitert auch dieser Bundesvorstand bei dem Versuch, die Partei endlich auf einen Kurs der Geschlossenheit zu bringen, wird sich die Linke wohl selbst beerdigen. Dann droht ihr der Weg in die Bedeutungslosigkeit.

Die Linke im Abstiegskampf
Die Linke im Abstiegskampf

Bundesparteitag in ErfurtDie Linke im Abstiegskampf

Meinung · Beim Bundesparteitag in Erfurt sollte der Linken eigentlich eine Klärung in der Außenpolitik und ihrer Haltung zur Rolle Russlands gelingen. Doch das Binnenklima ist toxisch und Sahra Wagenknecht hat den Streit erneut befeuert. Vielleicht ist schon ein Erfolg, wenn sich die Linke nicht vollends zerlegt.

„Die Linke braucht keine Ich-AGs“
„Die Linke braucht keine Ich-AGs“

Bodo Ramelow vor Parteitag„Die Linke braucht keine Ich-AGs“

Interview · Bodo Ramelow ist der einzig linke Ministerpräsident in Deutschland. Seine Partei ist in einer tiefen Krise, der Parteitag steht bevor. Im Interview erzählt Thüringens Ministerpräsident, warum er von seiner Parte derzeit ziemlich genervt ist. Und was die Zapfzeit eines Pils damit zu tun hat.

Krieg und Frieden bei der Linken
Krieg und Frieden bei der Linken

Wagenknecht provoziert Parteichefin WisslerKrieg und Frieden bei der Linken

Die Linke kommt nicht zur Ruhe. Eine Woche vor dem Bundesparteitag gibt Sahra Wagenknecht mit einem Änderungsantrag zum Leitantrag des Vorstand erneut auf eine Mitschuld der Nato am Ukraine-Krieg an und fordert damit Parteichefin Janine Wissler heraus

Alles oder Nichts - die Linke kämpft ums Überleben
Alles oder Nichts - die Linke kämpft ums Überleben

Bundesparteitag in ErfurtAlles oder Nichts - die Linke kämpft ums Überleben

Es ist das Endspiel: Beim Bundesparteitag in zehn Tagen in Erfurt wählt die chronisch zerstrittene Partei Die Linke eine neue Führung und will alten Streit hinter sich lassen.

Linke um Wagenknecht starten Aufruf zur Erneuerung ihrer Partei
Linke um Wagenknecht starten Aufruf zur Erneuerung ihrer Partei

Nach internen Streits und WahlniederlagenLinke um Wagenknecht starten Aufruf zur Erneuerung ihrer Partei

In der Linken fordert eine Gruppe um die frühere Fraktionschefin Sahra Wagenknecht eine Neuausrichtung der Partei. Die Partei müsse sich für die Mehrheit der Bevölkerung einsetzen und dürfe sich „nicht auf bestimmte Milieus verengen“.

Sahra Wagenknecht wurde am 16. Juli 1969 als Tochter einer Deutschen und eines Iraners in Jena geboren.