Sahara

Gastronom lockt mit Ein-Cent-Döner
Gastronom lockt mit Ein-Cent-Döner

Geschäftseröffnung in MoersGastronom lockt mit Ein-Cent-Döner

Mit einem Billig-Angebot hat ein Imbissbetreiber zur Eröffnung an der Homberger Straße geworben. Die Masche bescherte ihm Kunden und Stadt und Polizei zusätzliche Arbeit. Das Ordnungsamt machte etliche Auflagen.

Alle 4,4 Sekunden stirbt ein junger Mensch unter 24 Jahren
Alle 4,4 Sekunden stirbt ein junger Mensch unter 24 Jahren

UN-BerichtAlle 4,4 Sekunden stirbt ein junger Mensch unter 24 Jahren

Viele junge Menschen sterben nach Angaben der Vereinten Nationen noch immer durch behandelbare Krankheiten oder Verletzungen, weil sie keine gute ärztliche Versorgung haben. Besonders gefährdet seien Kinder in Südasien und in Afrika südlich der Sahara.

Bilder als Last-Minute-Geschenke aus dem Atelier
Bilder als Last-Minute-Geschenke aus dem Atelier

Weihnachtsidee aus KorschenbroichBilder als Last-Minute-Geschenke aus dem Atelier

Wer kurz vor Weihnachten nach einem Last-Minute-Geschenk sucht, hat in den kommenden Tagen noch die Möglichkeit, im Atelier im Hannenhaus in Korschenbroich vorbeizuschauen.

Afrikas perfekter Sturm
Afrikas perfekter Sturm

SahelzoneAfrikas perfekter Sturm

Analyse Die Sahelzone ist eine der kompliziertesten Konfliktregionen der Welt. Nach Frankreichs Abzug findet sich die Bundeswehr allein zwischen Putschregierungen und Terroristen. Was dort passiert, betrifft auch Europa.

Das ist der „Vogel des Jahres“ 2023
Das ist der „Vogel des Jahres“ 2023

Gilt als stark gefährdetDas ist der „Vogel des Jahres“ 2023

Zum dritten Mal durften alle Menschen in Deutschland über den Vogel des Jahres abstimmen. Diesmal hat eine europaweit stark gefährdete Vogelart das Rennen gemacht.

„Der Krieg in der Ukraine verwandelt eine Krise in eine Katastrophe“
„Der Krieg in der Ukraine verwandelt eine Krise in eine Katastrophe“

Welthunger-Index„Der Krieg in der Ukraine verwandelt eine Krise in eine Katastrophe“

Verschiedene gleichzeitige Krisen verschlimmern das Hungerproblem in vielen Teilen der Welt. Der Krieg in der Ukraine dürfte diesen Trend noch verschärfen, wie es im neuen Welthunger-Index heißt. Wie aus Krisen Katastrophen werden können, zeigt das Beispiel Haiti.

Die Vereinten Nationen - die blockierte Weltorganisation
Die Vereinten Nationen - die blockierte Weltorganisation

Macht und OhnmachtDie Vereinten Nationen - die blockierte Weltorganisation

Meinung · Die Vereinten Nationen sollen über die globale Friedensordnung wachen und Krisen eindämmen. Doch der Weltsicherheitsrat ist seit langem blockiert, seine überfällige Reform scheitert an den Beharrungskräften seiner Vetomächte. Mit dem Krieg in der Ukraine durch die Atom- und Vetomacht Russland ist sein Umbau nochmals unwahrscheinlicher geworden.

Schwalben machen sich ab Ende August auf den Weg nach Afrika
Schwalben machen sich ab Ende August auf den Weg nach Afrika

Gefährdete FlugakrobatenSchwalben machen sich ab Ende August auf den Weg nach Afrika

Schwalben sind wahre Flugkünstler. Sie haben sich an den Mensch gewöhnt, gleichwohl sind sie gefährdet. Bald machen sie sich auf den Weg in ihre Winterquartiere.

Erheblich mehr gefährliche Hitze auch in gemäßigten Breiten
Erheblich mehr gefährliche Hitze auch in gemäßigten Breiten

Studie der University of WashingtonErheblich mehr gefährliche Hitze auch in gemäßigten Breiten

Schon im Wort „Klimaerwärmung“ steckt, dass die Temperaturen steigen. Wie verheerend sich zwei oder drei Grad auswirken können, zeigt eine neue Analyse zu Hitzewellen.

Trans-Sahara-Pipeline könnte Gas-Alternative zu Russland auftun
Trans-Sahara-Pipeline könnte Gas-Alternative zu Russland auftun

Pläne von Algerien, Nigeria, NigerTrans-Sahara-Pipeline könnte Gas-Alternative zu Russland auftun

Die Energieminister Algeriens, Nigerias und des Niger haben am Donnerstag eine Absichtserklärung über ein riesiges Gaspipeline-Projekt unterzeichnet. Für Europa könnte es eine Alternative zu den russischen Lieferungen bieten.

Küssen könnte Ausbreitung von Herpesviren begünstigt haben
Küssen könnte Ausbreitung von Herpesviren begünstigt haben

Mund-zu-Mund-ÜbertragungKüssen könnte Ausbreitung von Herpesviren begünstigt haben

Forscher der Universität Cambridge haben in nur vier von 3000 archäologischen DNA-Proben Lippenherpesviren nachweisen können. Heutzutage sind etwa 3,7 Milliarden Menschen mit dem Erreger infiziert.

In Hitdorf wird ein Floh zum Romanhelden
In Hitdorf wird ein Floh zum Romanhelden

Literatur aus LeverkusenIn Hitdorf wird ein Floh zum Romanhelden

Der Leverkusener Klaus Larisch hat seinen ersten Roman geschrieben: „Handbuch für Dressurreiter“. Wer denkt, es gehe um Pferde, liegt falsch. Protagonist ist Grüter Blasius, ein Floh. Was er erlebt und was das Ganze mit Dressieren zu tun hat, stellte der Autor bei einer Lesung vor.

160 Millionen Frauen haben keinen Zugang zu Verhütungsmitteln
160 Millionen Frauen haben keinen Zugang zu Verhütungsmitteln

Alarmierende Zahlen160 Millionen Frauen haben keinen Zugang zu Verhütungsmitteln

Weltweit haben über 160 Millionen Frauen einen ungedeckten Bedarf an modernen Verhütungsmitteln. Zu diesem Ergebnis kam ein internationales Forscherteam im Rahmen einer auf Umfragen basierenden Schätzung.

Bau des Mammutprojekts „Grüne Mauer“ stockt
Bau des Mammutprojekts „Grüne Mauer“ stockt

8000 Kilometer quer durch AfrikaBau des Mammutprojekts „Grüne Mauer“ stockt

Das Projekt ist fast so ambitioniert wie einst der Bau der Chinesischen Mauer. Aber während das Bauwerk in China Feinde abhalten sollte, soll die große Grüne Mauer, die quer durch Afrika geplant ist, dem Vordringen der Wüste Einhalt gebieten.

478 Bootsflüchtlinge tot oder vermisst
478 Bootsflüchtlinge tot oder vermisst

Flucht nach Europa478 Bootsflüchtlinge tot oder vermisst

Im laufenden Jahr sind laut UN bereits zahlreiche Menschen auf ihrer Flucht über das Meer nach Europa ertrunken. Doch auch die Landrouten der Flüchtlinge und Migranten zum Mittelmeer seien riskant.

Zoll stellt gebratene Rohrratte sicher
Zoll stellt gebratene Rohrratte sicher

Ungewöhnlicher ProviantZoll stellt gebratene Rohrratte sicher

Zollbeamte haben eine gebratene Rohrratte bei einer Gepäckkontrolle am Münchner Flughafen sichergestellt. Die Rohrratte ist laut Zollamt als Proviant mitgebracht worden.

Warme Luft bringt erneut Saharastaub
Warme Luft bringt erneut Saharastaub

Zwei Tage Frühsommer in NRWWarme Luft bringt erneut Saharastaub

In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen auf frühsommerliche Werte. Nur Sandwolken aus Afrika könnten die Werte drücken. Dafür sieht die Prognose für die Ostertage durchweg gut aus.

Neue Woche in NRW wird frühlingshaft
Neue Woche in NRW wird frühlingshaft

Temperaturen bis 23 GradNeue Woche in NRW wird frühlingshaft

Nach dem nasskalten Wochenende erwartet die Menschen in Nordrhein-Westfalen ein ordentlicher Temperaturanstieg. Auf bis zu 23 Grad könnte das Thermometer zur Wochenmitte hin ansteigen.

Zerstörung von Schwalbennest kann bis zu 50.000 Euro kosten
Zerstörung von Schwalbennest kann bis zu 50.000 Euro kosten

Flugakrobaten kehren aus Afrika zurückZerstörung von Schwalbennest kann bis zu 50.000 Euro kosten

Sie gelten als echte Flugkünstler: Schwalben haben sich an den Menschen gewöhnt, gleichwohl sind sie gefährdet. Ende März kehren sie aus ihren Winterquartieren zurück. Wir haben zusammengefasst, wie Sie den Vögeln helfen können und warum ihre Nester nicht zerstört werden sollten.

Der Saharastaub kehrt zurück
Der Saharastaub kehrt zurück

Süden von NRW betroffenDer Saharastaub kehrt zurück

Zwei Wochen nach den letzten Staubwolken treibt der Wind wieder Sand aus der Sahara nach Deutschland. Die Konzentration ist zwar diesmal geringer, aber nach Regenfällen könnten örtlich schon schmutzige Schlieren zurückbleiben.

Schon wieder Saharastaub in Deutschland
Schon wieder Saharastaub in Deutschland

Auch NRW betroffenSchon wieder Saharastaub in Deutschland

Vor wenigen Tagen erst haben viele Autobesitzer ihre Fahrzeuge gesäubert, da soll es erneut Saharastaub in Teilen Deutschlands geben. Das Phänomen tritt am Dienstag vor allem von NRW bis Sachsen auf, am Mittwoch sind besonders Baden-Württemberg und Bayern betroffen.

Saharastaub sollte nicht zu lange auf Autos und Gartenmöbeln bleiben
Saharastaub sollte nicht zu lange auf Autos und Gartenmöbeln bleiben

„Blutregen“ über NRWSaharastaub sollte nicht zu lange auf Autos und Gartenmöbeln bleiben

Mit dem Regen kam in den letzten Tagen der Sandstaub aus der Sahara über das Rheinland. In der Sonne sind seine Spuren auf Gartenmöbeln und Autos gut sichtbar. Warum man mit dem Abwaschen nicht zu lange warten sollte.

Sahara-Staub erreicht auch Deutschland
Sahara-Staub erreicht auch Deutschland

Wüstensand aus AfrikaSahara-Staub erreicht auch Deutschland

Große Teile Südeuropas sind bereits von dem spektakulären Wetterphänomen betroffen. Nun erreicht der Sahara-Staub auch Deutschland. Der Wüstensand, der sich derzeit über Europa ausbreitet, liefert auch spektakuläre Bilder.

Saharastaub erreicht auch NRW
Saharastaub erreicht auch NRW

Wetterphänomen aus der WüsteSaharastaub erreicht auch NRW

Ab Mittwoch könnte der Himmel etwas milchig erscheinen. Denn hohe Luftströmungen transportieren Staub aus Nordafrika nach Europa. Weil es am Donnerstag regnen soll, wird der Staub wohl Spuren auf Autos und Fensterscheiben hinterlassen.

Womöglich dreimal mehr Covid-Tote als bisher angenommen
Womöglich dreimal mehr Covid-Tote als bisher angenommen

Neue StudieWomöglich dreimal mehr Covid-Tote als bisher angenommen

Die Pandemie hat weltweit womöglich deutlich mehr Todesopfer gekostet als bisher angenommen. Zwischen Januar 2020 und Dezember 2021 sind einer aktuellen Studie zufolge 18,2 Millionen Menschen mehr gestorben als in Nicht-Pandemiejahren erwartet worden wären.