Ruhrpott

Hohe Orden für die Karnevalisten
Hohe Orden für die Karnevalisten

Jubiläum in Kamp-LintfortHohe Orden für die Karnevalisten

Der Kamp-Lintforter Karnevalsverein hat das 44-jährige Bestehen gefeiert. Verdiente Karnevalisten wurden mit Orden und Abzeichen ausgezeichnet.

Unglaublich aber wahr, Karneval ist wieder da!
Unglaublich aber wahr, Karneval ist wieder da!

Kappenball in Duisburg-RheinhausenUnglaublich aber wahr, Karneval ist wieder da!

Im voll besetzten Veranstaltungssaal der Erlöserkirche begann mit dem Kappenball stimmungsvoll die neue Session der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Rheinhausen. Das waren die Höhepunkte des Abends.

Sklave Moro muss noch einmal leiden
Sklave Moro muss noch einmal leiden

Neues Buch der Xantenerin Dagmar WittSklave Moro muss noch einmal leiden

Dagmar Witt aus Xanten hat als Maxi Magga ein neues Buch veröffentlicht. Mit „Moro – Das Vermächtnis“ endet ihre Dystopie-Trilogie. Sie hofft, damit ihre Leser zum Nachdenken über die heutige Gesellschaft zu bringen.

Ausverkauftes Affentheater mit Herbert Knebel
Ausverkauftes Affentheater mit Herbert Knebel

In der Katt in WermelskirchenAusverkauftes Affentheater mit Herbert Knebel

Zum ersten Mal seit drei Jahren war die große Halle in der Kattwinkelschen Fabrik in Wermelskirchen wieder einmal ausverkauft – dank Kabarettist und Komiker Herbert Knebel samt seiner Begleitung.

Schöne Momente im Erzähl-Stübchen
Schöne Momente im Erzähl-Stübchen

Nachbarschaftshilfe in AlpenSchöne Momente im Erzähl-Stübchen

Das neue Angebot der Alpener Nachbarschaftshilfe ist gut gestartet. Die Idee: Selbst verfasste Geschichten von früher sind Wertschätzung der eigenen Biografie und anregend für alle, mit denen man sie teilt.

Kämpferherz glaubt an den Klassenerhalt
Kämpferherz glaubt an den Klassenerhalt

Fußball-RegionalligaKämpferherz glaubt an den Klassenerhalt

Joep Munsters kam vom holländischen Zweitligisten VV Venlo an die Römerstraße und hat sich einen Stammplatz beim SV Straelen erobert. Mit einem Sieg gegen Schalke 04 II möchte er die Aufholjagd einläuten.

Die hundert Zuhörer waren auch Juroren
Die hundert Zuhörer waren auch Juroren

Poetry Slam in der „Kulle“Die hundert Zuhörer waren auch Juroren

Andy Strauß und Lina Klöpper sind die Gewinner des Poetry Slams am Samstagabend in der „Kulle“. Was sie und die anderen Teilnehmer präsentierten.

Das Programm für die Zonser Freilichtbühne
Das Programm für die Zonser Freilichtbühne

Kabarett- und Comedy-FestivalDas Programm für die Zonser Freilichtbühne

Von Urban Priol bis Christian Ehring, von Arnd Zeigler bis Herbert Knebel: Die Bühnenstars für das Kabarett- und Comedy-Festival im Jahr 2023 in der Zonser Altstadt stehen fest.

Café Schleupen hat eröffnet
Café Schleupen hat eröffnet

Neue Gastronomie in Moerser GewerbegebietCafé Schleupen hat eröffnet

Im Gewerbegebiet Genend gibt es ein neues gastronomisches Angebot. Seit Dienstag stehen die Türen auch externen Gästen offen. Was auf der Speisekarte steht.

„Ich habe vor Glück geschrien“
„Ich habe vor Glück geschrien“

Lottogewinner aus Dortmund„Ich habe vor Glück geschrien“

Auf Facebook zeigt ein Dortmunder, was man sich von knapp zehn Millionen Euro Lottogewinn alles leisten kann. Was dem 41-jährigen trotzdem noch fehlt.

Der Knebel will jetzt Influencer werden
Der Knebel will jetzt Influencer werden

Musik-Comedy in RheinbergDer Knebel will jetzt Influencer werden

Herbert Knebels Affentheater räumte in der ausverkauften Stadthalle ab. 650 Fans der Revier-Legenden kringelten sich vor Lachen. Sogar Tina Turner stand auf der Bühne. Aus ihrem „Simply the best“ wurde „Ich stink wie die Pest“.

Airport Weeze nähert sich Vor-Corona-Niveau
Airport Weeze nähert sich Vor-Corona-Niveau

Zahlen zu August 2022 liegen vorAirport Weeze nähert sich Vor-Corona-Niveau

Die Zahl der Fluggäste am Airport entwickelt sich laut des Statistikamtes positiv. Es flogen im August fast so viele Passagiere wie 2019 ab. Im Sommer profitierte Weeze auch von den Problemen an den großen Airports.

Eine Liebeserklärung an Düsseldorf
Eine Liebeserklärung an Düsseldorf

Kultur in DüsseldorfEine Liebeserklärung an Düsseldorf

Das Theater an der Luegallee in Oberkassel lässt in einer amüsanten Revue die Landeshauptstadt hochleben – und zwar streng nach Alphabet von A wie Altbier bis Z wie Zuhause.

Herrlich beklopptes „Affentheater“ mit Herbert Knebel
Herrlich beklopptes „Affentheater“ mit Herbert Knebel

Kultur in MönchengladbachHerrlich beklopptes „Affentheater“ mit Herbert Knebel

Der Auftritt im Roten Krokodil bot verschrobene Geschichten und neu interpretierte Pop-Songs. Warum Knebel im schwarzen Minirock auf der Bühne stand und plötzlich zahlreiche „Verfolger“ hatte.

Ruhrpott-Leiche landet in Klinikum-Pathologie
Ruhrpott-Leiche landet in Klinikum-Pathologie

LeverkusenRuhrpott-Leiche landet in Klinikum-Pathologie

Mittlerweile schaffen es sogar schon Leichen aus dem Ruhgebiet bis in die Pathologie des Klinikums Leverkusen – allerdings nur im Film.

Ruhrpott-Rentner Herbert Knebel bittet zur Höllenfahrt
Ruhrpott-Rentner Herbert Knebel bittet zur Höllenfahrt

Bald im Kunstwerk MönchengladbachRuhrpott-Rentner Herbert Knebel bittet zur Höllenfahrt

Am Mittwoch, 28. September, kommt Uwe Lyko alias Herbert Knebel mit seinem neuen Programm „Fahr zur Hölle, Baby“ ins Kunstwerk. Er verspricht typisches Affentheater.

Murot mit menschlichen Makeln
Murot mit menschlichen Makeln

„Tatort“-VorschauMurot mit menschlichen Makeln

Der elfte Fall mit Ulrich Tukur als Felix Murot dürfte auch Zuschauern gefallen, die keine Fans der meist arg experimentellen Filme sind. Zwei Frauen spielen groß auf.

Letsch wird neuer Trainer in Bochum
Letsch wird neuer Trainer in Bochum

Klub bestätigtLetsch wird neuer Trainer in Bochum

Fußball-Bundesligist VfL Bochum hat Thomas Letsch als neuen Trainer verpflichtet. Dies teilte der Klub am Donnerstag mit. Der 54-Jährige kommt vom niederländischen Erstligisten Vitesse Arnheim und erhält bei den Westfalen einen Vertrag bis 2024.

Heimatvereine erarbeiten Mundartatlas
Heimatvereine erarbeiten Mundartatlas

Beteiligt ist auch HückelhovenHeimatvereine erarbeiten Mundartatlas

An Rur, Schwalm und Maas wird „Oos Platt“ digitalisiert. Vereinsnetzwerk hat wertvolle Arbeit geleistet. Dieses Projekt ist ganz neu.

Anlaufen gegen die Kilometer und die Kosten
Anlaufen gegen die Kilometer und die Kosten

Traditionswettbewerb an der SengbachtalsperreAnlaufen gegen die Kilometer und die Kosten

Der Sengbachtalsperrenlauf – endlich wieder vor Ort – lockt rund 500 Teilnehmer. Er wird auch betriebswirtschaftlich zur Herausforderung.

100. Geburtstag mit großem Borussentag gefeiert
100. Geburtstag mit großem Borussentag gefeiert

Hückelhovener Fußballer mit Jubiläum100. Geburtstag mit großem Borussentag gefeiert

Zum Jubiläum gratulieren auch zwei Vereine aus der Fußball-Bundesliga. Im Magazin blickt der Hückelhovener Klub auf die Geschichte zurück.

Kabarettist Kai Magnus Sting erklärt, wie der Ruhrpott tickt
Kabarettist Kai Magnus Sting erklärt, wie der Ruhrpott tickt

Kabarett in RatingenKabarettist Kai Magnus Sting erklärt, wie der Ruhrpott tickt

Kai Magnus Sting ist Ruhrgebietsspezialist. Am 26. und 27. August erklärt er in Lintorf in einem Feuerwerk aus Wortakrobatik und urkomischen Anekdoten, wie der Pott tickt.

Die nackte und ungeschminkte Wahrheit
Die nackte und ungeschminkte Wahrheit

Kommödchen mit SpätsommerprogrammDie nackte und ungeschminkte Wahrheit

Hochpolitisch startet das Kommödchen mit seinem neuen Programm in den August. Neben dem Ensemble-Stück „Bulli“ werden viele Gäste der Kabarettszene erwartet.

Kunst und Genuss locken Besucher in die Altstadt
Kunst und Genuss locken Besucher in die Altstadt

Flanieren und Bummeln in Kamp-LintfortKunst und Genuss locken Besucher in die Altstadt

Die Veranstaltung der Aktionsgemeinschaft Altstadt lud Besucher am Samstag auf die Moerser Straße in Kamp-Lintfort. Zwölf Aussteller präsentierten ihr handwerkliches wie künstlerisches Können. Warum die Moerser Straße wieder zur Flaniermeile wurde.

Markus Krebs kommt zur Vorpremiere nach Hückelhoven
Markus Krebs kommt zur Vorpremiere nach Hückelhoven

Rurbrücke am Haus Sodekamp-DohmenMarkus Krebs kommt zur Vorpremiere nach Hückelhoven

Freunde des derben Kneipenhumors und unverwechselbarem Ruhrpottcharmes haben in knapp zwei Wochen die Möglichkeit, in Hückelhoven voll auf ihre Kosten zu kommen.