Ruhrfestspiele 2023: Aktuelle News und Infos zum Theaterfestival

Ruhrfestspiele 2023: Aktuelle News und Infos zum Theaterfestival

Foto: Arno Declair

Ruhrfestspiele

Was sind die Ruhrfestspiele?

Wo finden die Ruhrfestspiele statt?

Wann sind die Ruhrfestspiele?

„Das weite Land“ bleibt schwarz und leer
„Das weite Land“ bleibt schwarz und leer

Premiere in Bochum„Das weite Land“ bleibt schwarz und leer

Arthur Schnitzlers Tragikomödie trumpft bei der Ruhrtriennale mit großem Schauspiel auf, ist in der Jahrhunderthalle Bochum aber fehl am Platz.

Einblicke in die Schreibwerkstatt
Einblicke in die Schreibwerkstatt

Lesung von Sharon Dodua OtooEinblicke in die Schreibwerkstatt

Sharon Dodua Otoo stellte im K21 ihren Debüt-Roman „Adas Raum“ vor.

Matthes macht Lust auf Schiller
Matthes macht Lust auf Schiller

Lesung in KrefeldMatthes macht Lust auf Schiller

Mit seinem Balladenabend im Krefeld Pavillon begeisterte der Schauspieler Ulrich Matthes für die Dichtkunst. Zu vielen Texten hatte er etwas zu erzählen. Hinter „Die Hoffnung“ steckt eine Gänsehaut-Geschichte.

Spielfilm-Vision über Europa als Stream
Spielfilm-Vision über Europa als Stream

Krefelder ProduktionSpielfilm-Vision über Europa als Stream

Die Krefelder Multimedia-Künstlergruppe sputnic zeigt ihr Video „Western Dreams and Eastern Promises“ im Rahmen der Ruhrfestspiele als kostenloses Video on demand.

Ruhrfestspiele zeigen Haltung
Ruhrfestspiele zeigen Haltung

Stars beim Theaterfestival in RecklinghausenRuhrfestspiele zeigen Haltung

Service · Nach zwei Corona-Jahren ist das Theaterfestival von Mai bis Juni wieder live zu erleben — mit politischem Statement, großen Namen und Musikacts wie Element of Crime.

Ruhrgebiet trifft Ruhrort im Kreativquartier
Ruhrgebiet trifft Ruhrort im Kreativquartier

Ausstellungen in DuisburgRuhrgebiet trifft Ruhrort im Kreativquartier

Ein Veranstaltungsprojekt mit drei Künstlern an zwei Orten: so lässt sich „Ein Traum in bunt“ formalreduziert beschreiben. Etwas näher betrachtet, besteht das Projekt aus zwei Ausstellungen dreier Künstler, in denen Fotos, Texte und Skizzen gezeigt werden, und einer Lesung.

Markus Türk legt neues Solo-Album vor
Markus Türk legt neues Solo-Album vor

Jazztrompeter aus GrefrathMarkus Türk legt neues Solo-Album vor

Im Sommer 2020 kam der Jazztrompeter Markus Türk auf die Idee, eine Solo-CD aufzunehmen. Alle Stücke hat er selbst eingespielt – mit Gitarre und Bass, Tuba, Posaune, Schlagzeug und natürlich Trompete.

Corona treibt renommierte NRW-Festivals in den digitalen Raum
Corona treibt renommierte NRW-Festivals in den digitalen Raum

Theater und SchauspielCorona treibt renommierte NRW-Festivals in den digitalen Raum

Die verschärften Schutzauflagen angesichts der steigenden Corona-Neuinfektionszahlen treffen die Theaterfestivals in NRW hart. Einige werden abgesagt, andere verschoben. Wieder andere überlegen sich kreative Lösungen. Ein Überblick.

„Das Cholerische liegt mir nicht“
„Das Cholerische liegt mir nicht“

Interview mit Frank Werneke„Das Cholerische liegt mir nicht“

Am Dienstag wählt der Verdi-Bundeskongress in Leipzig den Ostwestfalen zum neuen Bundesvorsitzenden. Ein Gespräch über Stinkefinger, Juso-Wohngemeinschaften und Schlangengruben.

„Manager der Gewerkschaftsbewegung“
„Manager der Gewerkschaftsbewegung“

Der Nachfolger von Verdi-Chef Bsirske„Manager der Gewerkschaftsbewegung“

Im Herbst tritt er die Nachfolge von Verdi-Chef Frank Bsirske an: Der Ostwestfale Frank Werneke wird dann zu einem der einflussreichsten Protagonisten der deutschen Wirtschaft.

Der Theater-Vordenker
Der Theater-Vordenker

Roberto CiulliDer Theater-Vordenker

Im April wird der Mülheimer Theatergründer Roberto Ciulli 85 Jahre alt – und ist weiter produktiv: Gerade spielt er in Ibsens „Gespenster“.

Weiterleitung FB-Kampagne

WeiterleitungWeiterleitung FB-Kampagne

Mit dabei sind alle 20 RuhrKunstMuseen und 11 RuhrBühnen sowie die Ruhrtriennale, die Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen und die Ruhrfestspiele Recklinghausen.

Die alte Dame besucht das Revier

RecklinghausenDie alte Dame besucht das Revier

Bei den Ruhrfestspielen spielt der Dürrenmatt-Klassiker im Ruhrgebiet.

Schauerlich schön

RecklinghausenSchauerlich schön

Robert Wilson macht aus dem schwarzen Romantik-Märchen "Der Sandmann" ein Rock-Singspiel mit gellendem Gelächter.

Selig-Frontmann Jan Plewka macht berauschendes Theater
Selig-Frontmann Jan Plewka macht berauschendes Theater

SparkassenparkSelig-Frontmann Jan Plewka macht berauschendes Theater

Mit seiner Band Selig hat Jan Plewka besonders in den 90ern Musikgeschichte geschrieben. Hits wie "Wenn ich wollte", "Ohne dich", "Sie hat geschrien" und "Bruderlos" gehen auf sein Konto, ebenso eine herzzerreißende Coverversion von "Knockin' on heaven's door" für den gleichnamigen Kinofilm.

Kulturland NRW

Kulturland NRW

70 Jahre Nordrhein-Westfalen bedeuten auch eine 70-jährige Blüte der Künste. Nach der braunen Diktatur zog die Moderne mit Verspätung ein - dann aber so mächtig, dass sie Werke von Weltrang hervorbrachte. Und Künstler, die Geschichte schrieben.

Leverkusener Autorin Schleheck hat ein neues Buch
Leverkusener Autorin Schleheck hat ein neues Buch

LeverkusenLeverkusener Autorin Schleheck hat ein neues Buch

Der Titel weist schon darauf hin, dass dieses Buch keine ganz normalen Geschichten enthält. "Basilikumdrache und Schöpfungskrönchen" sind zwei von 35 Kurzgeschichten, die Regina Schleheck in einer neuen Sammlung mit fantastischen Werken herausgegeben hat.

Überladener Calderón-Abend

RecklinghausenÜberladener Calderón-Abend

Der Intendant der Ruhrfestspiele verirrt sich in "Das Leben ein Traum".

"Bochum wird das neue München"

Bochum"Bochum wird das neue München"

Eine Führung durch die Ruhr-Stadt mit dem früheren NRW-Städtebauminister Christoph Zöpel

"Erst bin ich Europäerin, dann Deutsche"
"Erst bin ich Europäerin, dann Deutsche"

Katja Riemann"Erst bin ich Europäerin, dann Deutsche"

Die Schauspielerin und Sängerin gastiert mit einem Abend über das Leben Heinrich Heines und die Musik seiner Zeit im Schumann-Saal.

Wie entstanden die Ruhrfestspiele?

Mit welchen Themen setzen sich die Ruhrfestspiele auseinander?