
Züge fielen am Montag ausNiersexpress – nach Update wieder Stellwerk-Probleme
Update · Am Samstag rüstete die Bahn die Technik auf der Strecke mit einem Software-Update auf. Am Montag gab es gleich wieder Probleme. Das Stellwerk in Kleve fiel aus.
Update · Am Samstag rüstete die Bahn die Technik auf der Strecke mit einem Software-Update auf. Am Montag gab es gleich wieder Probleme. Das Stellwerk in Kleve fiel aus.
Angesichts der starken Regenfälle in NRW hat der Deutsche Wetterdienst am Samstag eine Unwetterwarnung herausgegeben. Demnach könnten die Wasserstände nach kurzer Entspannung wieder steigen. Hochwasser droht vor allem im Bergischen Land. Zudem kann es Sturmböen geben.
Nach der Räumung des Dorfes Lützerath ruft Fridays for Future für den 14. Januar zum Protest auf. Die Bewegung fordert, den Kohleabbau zu stoppen. Wie das Programm für den Tag aussieht.
Gemeindesprecherin Ilka Rasch verlässt Rommerskirchen dagegen nach nur gut einem Jahr wieder. Die Umstrukturierung der Gemeindeverwaltung bleibt im Fluss.
An der Spitze des Xantener Dombauvereins gibt es einen Wechsel. Die Mitglieder haben Antoinette Freifrau von Elverfeldt-Ulm zur Vorsitzenden gewählt.
Auf der Strecke des Niersexpress (RE 10) zwischen Kleve und Krefeld fallen am Samstag, 14. Januar, die Züge aus. Für Reisende wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An der Strecke wird am Samstag gearbeitet.
Der international erfahrene Jazz-Pianist und -Saxophonist Chris Hopkins tritt mit der Band The Young Lions am Samstagabend im To Hoop auf.
Historiker Heribert Schüngeler legt seine Forschungsergebnisse über das Krisenjahr 1923 für den Heimatverein Brachelen in Buchform vor. Damals machte den Menschen an der Rur vor allem die Hyper-Inflation zu schaffen. Und es gab Separatisten.
Die FDP Ratingen startete mit einem Neujahresempfang im Ratinger Brauhaus ins neue Jahr. Zu Gast war Marie-Agnes Strack-Zimmermann, die einen Vortrag hielt.
Ab dem 31. Januar soll der Niersexpress endlich zuverlässig fahren. Dafür spielt die Deutsche Bahn jetzt neue Software auf die digitalen Stellwerke auf. Zudem stellt das Unternehmen Busse, die im Notfall die Züge ersetzen können.
Der Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner aus Kempen erwartet von der Bahn, alles zu tun, um Mängel zu beseitigen. Man arbeite nahezu Tag und Nacht daran, wieder einen stabilen Bahnbetrieb anzubieten, so die Bahn.
Die Zahl der Radevormwalder, die anderswo arbeiten ist höher als die der Einpendler. Interessant ist, dass es aus dem benachbarten Ennepe-Ruhr-Kreis und dem Märkischen Kreis mehr Pendler nach Radevormwald zieht als umgekehrt.
Meinung · Zur Heilung moralischer Verletzungen trägt ein Schuldspruch wenig bei. Das zeigt die Klage eines Mannes gegen einen Förster, der seine Frau durch ein Unglück mit einem vermoderten Baum verloren hat.
IHK-Chefs schreiben einen Brief an Bundesverkehrsminister und verweisen auf eine neue Studie, die besagen soll, dass eine temporäre Seitenstreifenfreigabe im Abschnitt zwischen Hilden und Opladen umsetzbar sei.
Rheinbergs Bürgermeister Dietmar Heyde hat sich in einem Grußwort zum Jahreswechsel an die Menschen in der Stadt gewandt. Er nennt Punkte, die ihm besonders wichtig sind.
Der Uedemer Bürgermeister Rainer Weber trat die Nachfolge vom einstiger Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers an, der jetzt Landrat des Kreises Kleve ist.
Wieder fielen Züge aus, erneut war es das Stellwerk in Kempen. Auch kurz vor dem Jahreswechsel gibt es beim Niersexpress Probleme. Die Zusagen der Deutschen Bahn blieben bisher Versprechen.
Die Stadt Xanten hat im vergangenen Jahr mehrere Grundstücke im Gewerbegebiet Birten an Unternehmen verkauft. Für die verbliebenen Flächen liegen auch schon Reservierungen vor.
Zum Jahreswechsel treten Gesetze in Kraft, die sich auf die Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer auswirken. Genau dazu berät der in Duisburg-Buchholz ansässige Unternehmerverband über 700 Firmen, schwerpunktmäßig an Rhein und Ruhr. Das ändert sich 2023.
Nur zweimal pro Stunde fährt ein schneller Regionalzug zwischen Köln und Dortmund. Mit einem Milliardenausbau auf sechs Spuren will die Bahn das ändern - und stößt auf große Herausforderungen. Das ist der aktuelle Stand.
Die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise gehen am Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und damit auch an der Rheinbahn nicht spurlos vorbei. Die Folge: Im neuen Jahr steigen die Ticketpreise. Ab April oder Mai wird es dann für viele Kunden wieder billiger.
Update · Erneut warteten viele Fahrgäste vergeblich auf den Zug zwischen Kleve und Krefeld. Eine Störung im Stellwerk sorgte am Dienstag für Probleme. Am Mittwoch war dann gleich das nächste Stellwerk defekt.
Der Förderverein Freifunk im Neanderland beteiligt sich mit über 35 Veranstaltungen am traditionellen Congress des Chaos Computer Clubs.
Eigentlich sollte der ehmalige Real-Markt Am Sandbach schon Mitte November öffnen. Doch die Umbauarbeiten verzögerten sich. Jetzt bestätigt der künftige Betreiber Edeka den neuen Eröffnungstermin.
Meinung · Mit ihrem Mut haben uns die Menschen der Ukraine ganz nebenbei von einigen Selbsttäuschungen befreit. Belehrungen der Deutschen sind deshalb fehl am Platz.