Ronald Pofalla - News zum Ex-Chef des Bundeskanzleramts

Ronald Pofalla - News zum Ex-Chef des Bundeskanzleramts

Foto: dpa, Michael Kappeler

Ronald Pofalla

Rees braucht einen neuen Bürgermeister
Rees braucht einen neuen Bürgermeister

LandratswahlRees braucht einen neuen Bürgermeister

Weil Christoph Gerwers Landrat ist, übernimmt der Beigeordnete Andreas Mai die Geschäfte im Rathaus und Bodo Wißen (SPD) sowie Angela Hommen (CDU) die repräsentativen Aufgaben. Die Bürgermeisterwahlen sind im Juni.

Manfred Palmen im Alter von 77 Jahren gestorben
Manfred Palmen im Alter von 77 Jahren gestorben

Klever CDU-PolitikerManfred Palmen im Alter von 77 Jahren gestorben

Manfred Palmen gehörte jahrzehntelang zu den schillerndsten und schlagzeilenträchtigsten Politikern des Kreises Kleve. Nun ist er im Alter von 77 Jahren gestorben.

Witze über Pofalla können schiefgehen
Witze über Pofalla können schiefgehen

Kabarettist René Steinberg vor dem Auftritt in KevelaerWitze über Pofalla können schiefgehen

Interview · Der Kabarettist kommt mal wieder an den Niederrhein, wo er bei seinen Auftritten eine Menge erlebt hat. In Kranenburg riss ihm sogar mal die Hose.

„NRW muss sich auf ständige Baustellen in den kommenden zehn Jahren einstellen“
„NRW muss sich auf ständige Baustellen in den kommenden zehn Jahren einstellen“

Michael Theurer„NRW muss sich auf ständige Baustellen in den kommenden zehn Jahren einstellen“

Interview · Der Schienenverkehrsbeauftragte der Bundesregierung kritisiert im Interview die Nachfolge-Ideen fürs Neun-Euro-Ticket. Er sagt, wie lange die Menschen in NRW sich noch auf Baustellen einstellen müssen – und was er von Ronald Pofalla hält.

Rückzug aus persönlichen Gründen – wohin zieht es Pofalla?
Rückzug aus persönlichen Gründen – wohin zieht es Pofalla?

Bahnvorstand und Ex-KanzleramtschefRückzug aus persönlichen Gründen – wohin zieht es Pofalla?

Der 62-Jährige legt Ende April seinen Posten im Vorstand der Deutschen Bahn nieder – aus persönlichen Gründen, wie es heißt. Seine Familie soll künftig eine größere Rolle spielen. Aber zieht er sich damit nun vollständig ins Privatleben zurück?

Ronald Pofalla legt Vorstandsposten bei der Bahn nieder
Ronald Pofalla legt Vorstandsposten bei der Bahn nieder

Persönliche GründeRonald Pofalla legt Vorstandsposten bei der Bahn nieder

Der frühere Kanzleramtschef Ronald Pofalla verlässt nach sieben Jahren den Vorstand der Deutschen Bahn. Der 62-Jährige aus Weeze im Kreis Kleve führt dafür persönliche Gründe an.

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst weiht 22 Kilometer lange Bahnstrecke ein
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst weiht 22 Kilometer lange Bahnstrecke ein

Er ist stolz auf den „Bocholter“NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst weiht 22 Kilometer lange Bahnstrecke ein

Ganz schön viel Aufmerksamkeit für 22 Kilometer Bahnstrecke: Zur Einweihung des „Bocholters“ kamen am Montag NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bahn-Vorstand Ronald Pofalla. Was beide zu dem für die Verkehrswende wichtigen Bauprojekt sagten.

Glückwunsch, Helmut Arntzen!
Glückwunsch, Helmut Arntzen!

Politik in EmmerichGlückwunsch, Helmut Arntzen!

Ob als Gewerkschafter oder Lokalpolitiker – über Jahrzehnte hinweg hat Helmut Arntzen in Emmerich viel bewegen können. Heute feiert der aus Hüthum stammende seinen 85. Geburtstag.

Wie Ronald Pofalla Angela Merkels rechte Hand wurde
Wie Ronald Pofalla Angela Merkels rechte Hand wurde

Politiker aus WeezeWie Ronald Pofalla Angela Merkels rechte Hand wurde

Ronald Pofalla war 24 Jahre im Bundestag, stieg auf zum CDU-Generalsekretär und bei Angela Merkel zum Kanzleramtschef. Er ist unbestreitbar der sowohl schillerndste wie schlagzeilen-trächtigste Politiker des Kreises Kleve und saß so nah an den Schalthebeln der Macht wie keiner vor ihm.

Der Gelderner, der nie in die Politik wollte
Der Gelderner, der nie in die Politik wollte

CDU-Politiker Helmut Linssen aus GeldernDer Gelderner, der nie in die Politik wollte

Serie · Helmut Linssen trat erst mit 30 Jahren in die CDU ein. Im Gespräch verrät er, wem er seine erste Kandidatur verdankt. Und welchen Fehler er gemacht hat.

NRW will Bahnverkehr mit Millionenaufwand zuverlässiger machen
NRW will Bahnverkehr mit Millionenaufwand zuverlässiger machen

Zusätzliche Weichen und SignaleNRW will Bahnverkehr mit Millionenaufwand zuverlässiger machen

Weniger Verspätungen und Ausfälle bei der Bahn – das will Nordrhein-Westfalen mit der Finanzierung von zusätzlichen Weichen und Signalen erreichen. Für das vereinbarte Maßnahmenpaket mit der Bahn zahlt das Land Millionen aus der Staatskasse.

Die Pendler sind die Dummen
Die Pendler sind die Dummen

Chaos beim RE10Die Pendler sind die Dummen

Meinung · Mal wieder gibt es auf der Bahnstrecke zwischen Kleve und Düsseldorf Chaos. Die Ursachen mögen verschieden sein. Das Ergebnis ist immer das gleiche: Die Pendler sind die Dummen.

Wer liegt vorne im Kreis Kleve ?
Wer liegt vorne im Kreis Kleve ?

Prognosen zur BundestagswahlWer liegt vorne im Kreis Kleve ?

Während die einen Meinungsforscher die SPD bei der Bundestagswahl vorne sehen, halten andere einen Sieg der CDU für wahrscheinlich. Gibt es im Kreis Kleve Potenzial für Stimmen-Splitting? Und wie wählen wir im Bundesvergleich?

CDU im Kreis Kleve vor spannendem Wahlabend
CDU im Kreis Kleve vor spannendem Wahlabend

Landtagskandidat wird Mittwoch nominiertCDU im Kreis Kleve vor spannendem Wahlabend

Wer soll als Nachfolger von Margret Voßeler-Deppe aus Issum für die CDU bei der Landtagswahl im Wahlkreis Kleve I antreten? Dieses Trio stellt sich am Mittwoch in Nieukerk dem Votum der CDU-Mitglieder.

Der CDU-Fahrplan bis zur Entscheidung
Der CDU-Fahrplan bis zur Entscheidung

Wer wird Kandidat bei der Landtagswahl?Der CDU-Fahrplan bis zur Entscheidung

Monika Lemmen, Matthias Wirth und Stephan Wolters bewerben sich um die Kandidatur für den Landtag im Wahlkreis Kleve I. Sie tingeln durch die Ortsverbände, bis am 1. September im Adlersaal in Nieukerk gewählt wird. 

Acht Kandidaten treten im Kreis zur Wahl an
Acht Kandidaten treten im Kreis zur Wahl an

Kreis KleveAcht Kandidaten treten im Kreis zur Wahl an

Alle acht Parteien, die im Kreis Kleve Kandidaten ins Rennen schicken wollten, sind auch zugelassen. Das beschloss der Kreiswahlausschuss einstimmig.

Ausfälle beim Niersexpress wegen nicht besetzter Stellwerke
Ausfälle beim Niersexpress wegen nicht besetzter Stellwerke

Am WochenendeAusfälle beim Niersexpress wegen nicht besetzter Stellwerke

Auf der Strecke zwischen Kleve und Düsseldorf kommt es am Wochenende des 9. und 10. Juli zu Ausfällen und Schienenersatzverkehr. Der Grund: Stellwerke sind nicht besetzt.

Startschuss für den neuen Niersexpress
Startschuss für den neuen Niersexpress

Modernste Technik zwischen Kleve und KempenStartschuss für den neuen Niersexpress

In Goch haben Bahn-Infrastrukturvorstand Ronald Pofalla und NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst das Sonderprogramm Digitale Schiene vorgestellt. Der Ausbau der Strecke des RE10 hat schon begonnen.

Deutsche Bahn will sich besser gegen Folgen des Klimawandels wappnen
Deutsche Bahn will sich besser gegen Folgen des Klimawandels wappnen

Mehr Hitzetage und Starkregen je nach RegionDeutsche Bahn will sich besser gegen Folgen des Klimawandels wappnen

Ausgefallene Klimaanlagen in Zügen der Deutschen Bahn sollen künftig der Vergangenheit angehören. Das Unternehmen hat eine Strategie aufgestellt, mit der es sich gegen Wetterlagen als Folge des Klimawandels wappnen will.

Breite Mehrheit für Mobilitätskonzept in Sicht
Breite Mehrheit für Mobilitätskonzept in Sicht

Verkehrswende in KrefeldBreite Mehrheit für Mobilitätskonzept in Sicht

Einmütig wurden im Planungsausschuss Ergänzungen beschlossen. Die Einmütigkeit ist ein wichtiges Signal in die Bürgerschaft. Es soll neue Formen der Bürgerbeteiligung geben.

Vom Nachteil, ein Mann zu sein
Vom Nachteil, ein Mann zu sein

Kommentar Unsere WocheVom Nachteil, ein Mann zu sein

Meinung · Bei der Entscheidung um die Nachfolge von Margret Voßeler-Deppe wird die Karte „Gleichberechtigung“ gespielt werden. Das macht es einem männlichen Bewerber schwerer. Aber am Ende stimmt die Basis ab, ohne an Vorgaben gebunden zu sein.

Angstgegner Schnee
Angstgegner Schnee

Deutsche BahnAngstgegner Schnee

Exklusiv · Der starke Schneefall im Februar hat den Bahn­verkehr durcheinander­gewirbelt. NRW und Niedersachsen traf Sturm „Tristan“  besonders schwer. Die Opposition im Bundestag fordert eine bessere Vorbereitung.

W-Lan in allen Intercitys erst 2022
W-Lan in allen Intercitys erst 2022

Bahn schafft Ausbau nichtW-Lan in allen Intercitys erst 2022

Exklusiv · Die Bahn kassiert ihr Ziel, bis Ende 2021 alle Wagen mit drahtlosem Internet ausgerüstet zu haben. Als Grund für die Verzögerungen nennt sie die Corona-Pandemie.

1,86 Milliarden Euro für Schienennetz und Bahnhöfe in NRW
1,86 Milliarden Euro für Schienennetz und Bahnhöfe in NRW

Deutsche Bahn1,86 Milliarden Euro für Schienennetz und Bahnhöfe in NRW

Jedes Jahr nimmt die Bahn viel Geld in die Hand, damit ihre und die Züge anderer Eisenbahngesellschaften reibungslos rollen können. So viel wie 2021 haben Bahn, Bund und Land in NRW noch nie investiert.

Neusser Hauptbahnhof wird rundum erneuert
Neusser Hauptbahnhof wird rundum erneuert

Investition in der InnenstadtNeusser Hauptbahnhof wird rundum erneuert

Der Bund finanziert, die Deutsche Bahn setzt um: 1,2 Millionen Euro werden in den Neusser Hauptbahnhof gesteckt. Das Gebäude wird renoviert, die Bahnsteige werden verschönert – und der Tunnel soll künstlerisch gestaltet werden.