Rommerskirchen: Aktuelle News & Infos zur nordrhein-westfälischen Gemeinde

Rommerskirchen: Aktuelle News & Infos zur nordrhein-westfälischen Gemeinde

Foto: Rosenbaum, Bernd (bero)

Rommerskirchen

Wo liegt Rommerskirchen?

Zu welchem Kreis gehört Rommerskirchen?

Wie viele Einwohner hat Rommerskirchen?

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Rommerskirchen?

Kreisarchiv stellt Jahresprogramm vor
Kreisarchiv stellt Jahresprogramm vor

Geschichte in DormagenKreisarchiv stellt Jahresprogramm vor

Das Archiv im Rhein-Kreis Neuss mit Sitz in Zons legt seinen Schwerpunkt in diesem Jahr anlässlich des Jubiläums „650 Jahre Zons“ auf die Geschichte der Zollfeste.

Vier Wochen zum Austausch in Ramrath
Vier Wochen zum Austausch in Ramrath

Gastschüler aus Südafrika in RommerskirchenVier Wochen zum Austausch in Ramrath

Der 15 Jahre alte Ethan Thom verbrachte im Rahmen eines Schüleraustauschs vier Wochen bei Familie Roesberger aus Ramrath. Sohn Ben fliegt im Sommer zum Gegenbesuch. Wie Ethan den deutschen Winter erlebt hat.

Tierheim Rommerskirchen warnt vor falschen Spendensammlern
Tierheim Rommerskirchen warnt vor falschen Spendensammlern

Nach Vorfällen in mehreren OrtschaftenTierheim Rommerskirchen warnt vor falschen Spendensammlern

Laut dem Tierschutzverein haben sich in den vergangenen Tagen mehrfach Personen als Spendensammler ausgegeben und an Haustüren geklingelt. Dahinter stecke ein Betrug, vermuten die Tierschützer.

Corona fordert drei weitere Todesopfer
Corona fordert drei weitere Todesopfer

Lage im Rhein-Kreis NeussCorona fordert drei weitere Todesopfer

Die Zahl der Todesopfer ist kreisweit auf 749 gestiegen. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 649 Menschen (Vortag: 996) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Das teilt der Rhein-Kreis mit.

Kommunen wollen Kultur gemeinsam stärken
Kommunen wollen Kultur gemeinsam stärken

EntwicklungsplanKommunen wollen Kultur gemeinsam stärken

Meerbusch hat gemeinsam mit anderen Städten ein Konzept erarbeiten lassen. Die Handlungsempfehlungen liegen nun vor – jetzt muss besprochen werden, wie viel investiert werden soll.

Würdigung für Ehrenamtler beim Neujahrsempfang
Würdigung für Ehrenamtler beim Neujahrsempfang

Veranstaltung in RommerskirchenWürdigung für Ehrenamtler beim Neujahrsempfang

Die Gemeinde verlieh drei Ehrengaben. Bürgermeister Martin Mertens berichtete über bevorstehende Projekte der Verwaltung für das neue Jahr.

So verdient der Rhein-Kreis Neuss
So verdient der Rhein-Kreis Neuss

Statistik zu DurchschnittseinkommenSo verdient der Rhein-Kreis Neuss

Wie das statistische Landesamt anhand von Steuerdaten nun zeigt, ist das Einkommen nirgendwo in Nordrhein-Westfalen höher als bei den Einwohnern in Meerbusch. Im Rhein-Kreis Neuss gibt es jedoch Unterschiede.

Karnevalisten feiern mit „Speed-Dating“
Karnevalisten feiern mit „Speed-Dating“

Großer Empfang in RommerskirchenKarnevalisten feiern mit „Speed-Dating“

Der Rhein-Kreis begrüßte bei seinem traditionellen Empfang in Anstel viele heimische Karnevalsvereine. Nach langer Pandemie-bedingter Abstinenz war die Feierlaune besonders groß.

Corona fordert drei weitere Todesopfer
Corona fordert drei weitere Todesopfer

Pandemie im Rhein-KreisCorona fordert drei weitere Todesopfer

Eine 70-jährige Frau aus Dormagen, eine 78-jährige Frau aus Jüchen und eine 89-jährige Frau aus Rommerskirchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus gestorben.

Klima-Aktivisten planen Mahnwache vor Amtsgericht Grevenbroich
Klima-Aktivisten planen Mahnwache vor Amtsgericht Grevenbroich

Verfahren wegen Gleis-Blockade 2021Klima-Aktivisten planen Mahnwache vor Amtsgericht Grevenbroich

Anfang November 2021 haben Klimaschutz-Aktivisten die Gleise der Kohlebahn unweit des Kraftwerks Neurath blockiert. Jetzt müssen sie sich in Verfahren vor dem Amtsgericht Grevenbroich verantworten.

Ulrich Baum wird neuer Dezernent
Ulrich Baum wird neuer Dezernent

Rathaus RommerskirchenUlrich Baum wird neuer Dezernent

Gemeindesprecherin Ilka Rasch verlässt Rommerskirchen dagegen nach nur gut einem Jahr wieder. Die Umstrukturierung der Gemeindeverwaltung bleibt im Fluss.

Aktuell 1091 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis
Aktuell 1091 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

CoronadatenAktuell 1091 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Ein 81-jähriger Mann aus Neuss, eine 88-jährige Frau aus Meerbusch und eine 92-jährige Frau aus Kaarst sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 743.

Verkehrsinfrastruktur wird modernisiert
Verkehrsinfrastruktur wird modernisiert

Baustellen in RommerskirchenVerkehrsinfrastruktur wird modernisiert

Die Gemeinde will bald mehrere Straßen sanieren. Zuvor strebt sie aber nahezu vollständige Barrierefreiheit an Fußgängerampeln und an Bushaltestellen an. Was im Detail geplant ist.

Rommerskirchen trennt sich von Trainer Riccio
Rommerskirchen trennt sich von Trainer Riccio

Fußball-BezirksligaRommerskirchen trennt sich von Trainer Riccio

Die SG Rommerskirchen/Gilbach überwintert auf einem Abstiegsplatz, was dem Coach offenbar zum Verhängnis wurde. Ein neues Trainerduo kann der Verein schon präsentieren, beide sind keine Unbekannten.

Zahl der Corona-Infizierten steigt leicht
Zahl der Corona-Infizierten steigt leicht

Lage im Rhein-Kreis NeussZahl der Corona-Infizierten steigt leicht

Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 1085 Personen (Vortag: 1065) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 740 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung gestorben.

Jugendgruppe hilft Bedürftigen
Jugendgruppe hilft Bedürftigen

Aktion in RommerskirchenJugendgruppe hilft Bedürftigen

Seit einem Dreivierteljahr treffen sich Jugendliche der evangelischen Kirchengemeinde Rommerskirchen regelmäßig. Eine Idee kommt nun der Tafel zugute.

Altenheime sehen Änderung der Corona-Testverordnung kritisch
Altenheime sehen Änderung der Corona-Testverordnung kritisch

Corona in RommerskirchenAltenheime sehen Änderung der Corona-Testverordnung kritisch

Besucher brauchen keinen Corona-Test bei einem Testzentrum mehr zu machen. Es reicht die Versicherung, zu Hause einen Selbsttest gemacht zu haben.

Aktuell 1065 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis
Aktuell 1065 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

CoronadatenAktuell 1065 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Zwei Frauen aus Neuss im Alter von 86 Jahren und 75 Jahren sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 740.

„Roki Voices“ lädt zur offenen Chroprobe ein
„Roki Voices“ lädt zur offenen Chroprobe ein

Musik in Rommerskirchen„Roki Voices“ lädt zur offenen Chroprobe ein

Das Angebot richtet sich an alle, die gerne singen. Nicht nur Gospels, auch moderne Musical- und Popsongs werden gemeinsam geprobt.

SPD-Fraktion will dem Haushalt der Gemeinde zustimmen
SPD-Fraktion will dem Haushalt der Gemeinde zustimmen

Klausurtagung in RommerskirchenSPD-Fraktion will dem Haushalt der Gemeinde zustimmen

Die Fraktion der SPD diskutierte am Samstag über den Haushaltsentwurf der Gemeinde Rommerskirchen. Die Fraktion war mit dem Entwurf zufrieden.

Zwischen Wissenschaft und Kreativät
Zwischen Wissenschaft und Kreativät

Künstlerin aus DormagenZwischen Wissenschaft und Kreativät

Die Zonser Künstlerin Maja Wojdyla alias Maja Papst baut ihre Werke auf zwei wesentlichen Elementen auf: Wissenschaft und Kreativität.

Neujahrsempfang mit Ehrung verdienter Bürger
Neujahrsempfang mit Ehrung verdienter Bürger

Gesellschaft in RommerskirchenNeujahrsempfang mit Ehrung verdienter Bürger

Es wird das erste größere gesellschaftliche Ereignis in diesem Jahr in Rommerskirchen: Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020 lädt Bürgermeister Martin Mertens für Sonntag, 15. Januar, wieder zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde ein.

Aktuell 1119 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis
Aktuell 1119 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

CoronadatenAktuell 1119 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Ein 55-jähriger Mann aus Neuss, ein 67-jähriger Mann aus Grevenbroich und ein 80-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 738.

„Verrückte Verhältnisse“ auf der Bühne
„Verrückte Verhältnisse“ auf der Bühne

Neues Theaterstück der Gillbachbühne Evinghoven„Verrückte Verhältnisse“ auf der Bühne

Die Gillbachbühne Evinghoven präsentierte jetzt ihr neues Boulevardstück. Anhand von drei Ehepaaren gibt die Komödie viele Einblicke ins menschliche Miteinander. Der alltägliche Wahnsinn wurde theatralisch auf den Punkt gebracht. Weitere Aufführungen folgen.

Sternsinger besuchen das Rathaus
Sternsinger besuchen das Rathaus

Gemeinde RommerskirchenSternsinger besuchen das Rathaus

Bürgermeister Martin Mertens zeigte sich begeistert über den Besuch der zahlreichen Sternsinger im Rathaus und wählte durchweg lobende Worte.

Ausflüge: Was kann man in Rommerskirchen machen?

Welche Promis kommen aus Rommerskirchen?

Fernsehkoch und Moderator Horst Lichter wurde 1962 im Rommerskirchener Ortsteil Nettesheim geboren und wuchs in Gill auf. Lichter ließ sich in Bergheim zum Koch ausbilden und eröffnete 1990 eine Gaststätte in einer ehemaligen Autowerkstatt in Rommerskirchen-Butzheim, die er später in „Lichters Oldiethek“ umbenannte. Darin speisten die Gäste umringt von einer Sammlung von alten Autos, Motorrädern und Möbeln. 2010 schloss die Oldiethek, nachdem Lichter zunehmend fürs Fernsehen als Koch und Moderator tätig wurde und nur noch selten selbst am Herd in Butzheim stand. Einem Millionenpublikum wurde er insbesondere durch die Antiquitätenhandels-Sendereihe „Bares für Rares“ bekannt.

Der Journalist, Sportfunktionär und ehemalige Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB), Wolfgang Niersbach, kam 1950 in Nettesheim-Butzheim zur Welt. Er spielte in seiner Jugend beim Düsseldorfer SC 99, wurde Volontär beim Sport-Informations-Dienst (SID) und arbeitete dort bis 1988 als Redakteur. Für die Fußball-Europameisterschaft 1988 in der Bundesrepublik Deutschland war er als Pressechef im Einsatz und wurde schließlich Mediendirektor beim DFB. Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gehörte er zunächst dem Bewerbungskomitee an und wurde, nachdem Deutschland den Zuschlag für die Austragung der WM erhalten hatte, geschäftsführender Vizepräsident und Pressechef des Organisationskomitees. 2007 wurde Niersbach zum DFB-Generalsekretär gewählt und 2012 zum DFB-Präsidenten. Ab 2013 war er Mitglied des UEFA-Exekutivkomitees und ab 2015 Mitglied des FIFA-Exekutivkomitees. Nach Bekanntwerden dubioser Geldflüsse im Rahmen der Bewerbung um die Fußball-WM 2006 trat Niersbach 2015 zunächst als DFB-Präsident und 2016 schließlich von seinen Ämtern in den internationalen Gremien zurück.

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zur nahegelegenen Großstadt Neuss erhalten Sie hier.