Roland Koch - alle aktuellen Informationen

Roland Koch - alle aktuellen Informationen

Foto: dpa, ua cul axs

Roland Koch

Ein Geist namens Roland schwebt durch Berlin
Ein Geist namens Roland schwebt durch Berlin

Streit um die StaatsbürgerschaftEin Geist namens Roland schwebt durch Berlin

Analyse · Die Ampel wirft der Union vor, zurück in die 1990er-Jahre zu wollen, weil sie die Modernisierung des Staatsbürgerschaftsrechts ablehnt. Fraktionschef Friedrich Merz kontert – mit einem Angebot.

250 Skater zeigten Skills und Tricks auf dem Voltaplatz
250 Skater zeigten Skills und Tricks auf dem Voltaplatz

Skatecontest in Krefeld250 Skater zeigten Skills und Tricks auf dem Voltaplatz

Zusammen mit der Krefelder Skater-Szene und der Eventagentur Beatsmart hat der Jugendbeirat der Stadt Krefeld bereits zum fünften Mal einen Skate-Contest am Voltaplatz in Krefeld veranstaltet.

Volker Bouffier tritt am 31. Mai ab
Volker Bouffier tritt am 31. Mai ab

Hessens MinisterpräsidentVolker Bouffier tritt am 31. Mai ab

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat seinen vorzeitigen Rückzug angekündigt. Er wolle sein Amt Ende Mai zur Verfügung stellen, sagte Bouffier am Freitag.

Im Gemeindehaus wird am Wochenende wieder geimpft
Im Gemeindehaus wird am Wochenende wieder geimpft

Aktion in Urdenbach an der AngerstraßeIm Gemeindehaus wird am Wochenende wieder geimpft

Die Urdenbacher Gemeinde spendet die Mietgebühr für die Impfaktionen an Unicef. Vor Ort können auch Spenden in eine Box für diesen Zweck geworfen werden.

Liminski scheitert mit Landtagskandidatur
Liminski scheitert mit Landtagskandidatur

Landtagswahl 2022Liminski scheitert mit Landtagskandidatur

Er gilt als begnadeter Strippenzieher im Hintergrund. Doch bei dem Versuch, direkt für die CDU in den Düsseldorfer Landtag einzuziehen, erleidet der Chef der Staatskanzlei eine Niederlage.

Liminski soll unter Wüst Chef der Staatskanzlei bleiben
Liminski soll unter Wüst Chef der Staatskanzlei bleiben

Regierungswechsel in DüsseldorfLiminski soll unter Wüst Chef der Staatskanzlei bleiben

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird voraussichtlich in der kommenden Woche Platz für seinen Nachfolger Hendrik Wüst machen. Für Konstanz in der nur noch sieben Monate dauernden Legislaturperiode soll der Chef der Staatskanzlei sorgen.

„Im Bundestagsahlkampf wird mit Wattebäuschchen geworfen“
„Im Bundestagsahlkampf wird mit Wattebäuschchen geworfen“

Politik-Experte zu Gast beim Initiativkreis Moers„Im Bundestagsahlkampf wird mit Wattebäuschchen geworfen“

Dirk Metz, ehemaliger Sprecher der hessischen Landesregierung unter Ministerpräsident Roland Koch, war zu Gast beim Herbstempfang des Initiativkreises Moers. Wie der Politik-Profi die Lage vor der Bundestagswahl einschätzt. 

Lockerungen auf wackeliger Basis
Lockerungen auf wackeliger Basis

Kolumne: Hier in NRWLockerungen auf wackeliger Basis

NRW treibt den Exit voran – dabei hat sich die Lage nicht nachhaltig verbessert.

Comeback der Merkel-Opfer
Comeback der Merkel-Opfer

Führungskrise der CDUComeback der Merkel-Opfer

Norbert Röttgen möchte neuer CDU-Vorsitzender werden. Auch Friedrich Merz bringt sich wieder ins Spiel. Beide haben in ihrer Karriere schon gegen Merkel den Kürzeren gezogen. In diesem Club sind sie nicht alleine. Ein Überblick.

Kohler gelingt Aufstieg mit Viktoria - Grings steigt mit Straelen ab
Kohler gelingt Aufstieg mit Viktoria - Grings steigt mit Straelen ab

Regionalliga WestKohler gelingt Aufstieg mit Viktoria - Grings steigt mit Straelen ab

1990er-Weltmeister Kohler hat Viktoria Köln bei seinem Einstand auf der Trainerbank zum ersehnten Aufstieg in die 3. Liga geführt. Bitter verläuft dagegen der letzte Spieltag für die frühere Nationalstürmerin Grings.

Nach Straelen-Pleite: Viktoria setzt auf Weltmeister Kohler

FußballNach Straelen-Pleite: Viktoria setzt auf Weltmeister Kohler

(him) Da hat Fußball-Regionalligist SV Straelen am vorletzten Spieltag indirekt noch einmal einen Trainer entlassen. Tabellenführer Viktoria Köln hat nach der 0:2-Niederlage beim Abstiegskandidaten Trainer Patrick Glöckner und dessen Assistenten Markus Brzenska gefeuert.

Nun soll ein Weltmeister Viktoria Köln zum Aufstieg führen
Nun soll ein Weltmeister Viktoria Köln zum Aufstieg führen

Regionalliga WestNun soll ein Weltmeister Viktoria Köln zum Aufstieg führen

1990 gehörte er als Leistungsträger zum deutschen Weltmeister-Kader. Nun soll Jürgen Kohler Viktoria Köln in die Dritte Liga führen. Ihm bleibt nur ein Spiel.

Bilfinger fordert von zwölf Ex-Vorständen Schadenersatz

Dreistelliger Millionenbetrag im GesprächBilfinger fordert von zwölf Ex-Vorständen Schadenersatz

Der Industriedienstleister Bilfinger verlangt von zwölf ehemaligen Vorständen Schadenersatz in Millionenhöhe. Der Aufsichtsrat der Bilfinger SE beschloss am Dienstag, entsprechende Forderungen an die Ex-Manager abzusenden.

Laschet wird Mitglied im legendären Andenpakt
Laschet wird Mitglied im legendären Andenpakt

CDU-FreundeskreisLaschet wird Mitglied im legendären Andenpakt

Andenpakt ist ein Stichwort, das in der CDU meistens nur geraunt wird. Seit knapp 30 Jahren existiert der parteiinterne Freundeskreis aktiver und ehemaliger CDU-Politiker. Nun gehört ihm auch NRW-Ministerpräsident Armin Laschet an.

Jürgen Kohler wird Jugendtrainer bei Viktoria Köln
Jürgen Kohler wird Jugendtrainer bei Viktoria Köln

U19-NachwuchsmannschaftJürgen Kohler wird Jugendtrainer bei Viktoria Köln

Weltmeister Jürgen Kohler trainiert in der kommenden Saison die U19-Nachwuchsmannschaft des Regionalligisten Viktoria Köln. Das teilte der Klub am Mittwochabend mit.

CDU-Politiker verlangen Verjüngung für die Zeit nach Merkel
CDU-Politiker verlangen Verjüngung für die Zeit nach Merkel

DebatteCDU-Politiker verlangen Verjüngung für die Zeit nach Merkel

Vor einer möglichen Neuauflage der großen Koalition werden in der CDU Forderungen nach einer Verjüngung des künftigen Kabinetts lauter. Parteichefin Merkel deutet an, dass sie auf die Forderungen eingehen will.

Unteroffiziere im Regiment Ihrer Majestät
Unteroffiziere im Regiment Ihrer Majestät

Mit Verlaub!Unteroffiziere im Regiment Ihrer Majestät

Viel zu selten blitzt in diesen unsicheren Zeiten politische Exzellenz auf. Und wenn sie einmal aufblitzt, dann nicht dort, wo es eigentlich sein müsste.

Roland Koch kontrolliert Vodafone

MannheimRoland Koch kontrolliert Vodafone

Sieben Monate nach seinem Rücktritt als Vorstandschef des Baukonzerns Bilfinger nimmt der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch einen neuen Anlauf als Verantwortlicher in einem bekannten deutschen Unternehmen. Koch zieht in den Aufsichtsrat des Düsseldorfer Telekommunikationskonzerns Vodafone ein, wie das Unternehmen gestern mitteilte. Zudem rücken nach der Übernahme von Kabel Deutschland durch Vodafone auch Knut Giesler, IG-Metall-Bezirkschef in Nordrhein-Westfalen, und Joachim Pütz, Tarifsekretär der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, in das Kontrollgremium von Vodafone. An der Spitze des Aufsichtsrats bleibt der Vodafone-Europa-Chef Philipp Humm.

Roland Koch wird Aufsichtsrat bei Vodafone
Roland Koch wird Aufsichtsrat bei Vodafone

Ex-MinisterpräsidentRoland Koch wird Aufsichtsrat bei Vodafone

Roland Koch, der frühere hessische Ministerpräsident und Ex-Chef des Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger, ist Aufsichtsrat bei Vodafone Deutschland geworden. Das teilte der Telekommunikationskonzern am Dienstag in Düsseldorf mit.

Ein Norweger soll Chef von Bilfinger werden

MannheimEin Norweger soll Chef von Bilfinger werden

Der angeschlagene Baukonzern Bilfinger hat offenbar einen neuen Chef gefunden. Der Norweger Per Utnegaard soll laut "Handelsblatt" an die Spitze rücken und damit dauerhafter Nachfolger des glücklosen Roland Koch (zuvor Hessens Ministerpräsident) werden.

In der Merkel-CDU fehlt die CDU
In der Merkel-CDU fehlt die CDU

Vor Bundesparteitag in KölnIn der Merkel-CDU fehlt die CDU

Meinung · Im Bund dominiert die SPD die große Koalition, in den Ländern regieren inzwischen mehr Grüne als Christdemokraten. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist beliebt wie eh und je - doch ihre Partei muss den Tag eins nach Merkel fürchten. Der Volkspartei fehlt das Profil und kluge Köpfe. Stattdessen jammert sie über die AfD. Dazu ein Kommentar von Chefredakteur Michael Bröcker.

Cordes wird Bilfingers Chefkontrolleur

BauCordes wird Bilfingers Chefkontrolleur

Düsseldorf (RP) Der frühere Metro-Chef Eckhard Cordes soll als neuer Chef des Bilfinger-Aufsichtsrats den Baukonzern aus der Krise führen. Der 63-Jährige wurde zum Nachfolger des früheren Dresdner-Bank-Chefs Bernhard Walter gewählt. Bilfinger steckt tief in der Krise, im August war Roland Koch als Vorstandschef zurückgetreten. Der Finanzinvestor Cevian, mit 25,6 Prozent der größte Bilfinger-Aktionär, hatte seine Pläne unter Koch nicht durchsetzen können. Nun will er mit Cordes einen Neuanfang wagen, obwohl der als Metro- und Haniel-Chef gescheitert war.

Von Stichlingen und Goldfischen im CDU-Teich

Kolumne Mit Verlaub!Von Stichlingen und Goldfischen im CDU-Teich

"Friedrich wer?" - "Merz, na und?" So kann man auf die Personalie der Woche reagieren. Das christdemokratische Publikum jedenfalls freut sich über ein Comeback. Jetzt fehlt noch Roland Koch.

Roland Koch wurde am 24. März 1958 in Frankfurt am Main geboren. Bereits sein Vater war CDU-Abgeordneter des hessischen Landtags von 1970 bis 1987. Roland Koch trat mit dieser Vorprägung bereits mit 14 Jahren in die CDU-Jugendorganisation Junge Union ein. Von 1987 bis 2010 war er selbst Mitglied des Hessischen Landtags.