Rohrbruch

Düsseldorfer Straße – ein Drama ohne Ende
Düsseldorfer Straße – ein Drama ohne Ende

Brennpunkt 2022 in GrevenbroichDüsseldorfer Straße – ein Drama ohne Ende

In der Nacht zum 23. Februar bricht der Bürgersteig an der Düsseldorfer Straße ein. Schnell wird klar: Das ist kein normaler Rohrbruch. Ein Haus ist einsturzgefährdet – für Bewohner Sascha Handeck beginnt ein Albtraum. Brisant: Es könnte jeden treffen. Der Versuch einer Aufarbeitung.

In Issum
zwei Rohrbrüche
an einem Tag
In Issum zwei Rohrbrüche an einem Tag

Arbeiten gehen am 22. Dezember weiterIn Issum zwei Rohrbrüche an einem Tag

Auf der Weseler Straße mussten einige Anwohner am Dienstag auf Wasser aus der Leitung verzichten. Am 22. Dezember gehen die Reparaturen weiter, dann wird noch einmal das Wasser abgestellt. Vorher gibt es eine Info an alle, die es betrifft.

Eine Million Liter Trinkwasser laufen nach Rohrbruch aus
Eine Million Liter Trinkwasser laufen nach Rohrbruch aus

Großeinsatz in LennepEine Million Liter Trinkwasser laufen nach Rohrbruch aus

Update · Eine Hauptversorgungsleitung ist in Lennep geplatz. Straßen, Keller und ein Garagenhof wurden geflutet. Der Sachschaden ist immens – Personen kamen nicht zu Schaden.

Rohrbruch in Delhoven schränkt Verkehr ein
Rohrbruch in Delhoven schränkt Verkehr ein

evd hat Schaden behobenRohrbruch in Delhoven schränkt Verkehr ein

Im Ortsteil Delhoven kam es am Dienstag, 20. Dezember, vorübergehend zu Einschränkungen des Verkehrs. Der Grund dafür war ein Wasserrohrbruch.

Mit vier Kindern in „Schimmel-Wohnung“ der LEG
Mit vier Kindern in „Schimmel-Wohnung“ der LEG

Familie in Leverkusen in NotMit vier Kindern in „Schimmel-Wohnung“ der LEG

Daniela Maximovic ist „fertig mit den Nerven“. Seit August wartet sie auf die Beseitigung eines Wasserschadens. Nun ist ein weiterer hinzugekommen.

Leverkusener Rentnerpaar friert im kalten Hochhaus
Leverkusener Rentnerpaar friert im kalten Hochhaus

Kein Aufzug, keine HeizungLeverkusener Rentnerpaar friert im kalten Hochhaus

In einem zehnstöckigen Wohnhochhaus der LEG in Leverkusen geht fast gar nichts mehr. Nach Rohrbrüchen ist sowohl die Heizung als auch der Aufzug ausgefallen. Bei 15 Grad in der Wohnung warten ein Rentner und seine pflegebedürftige Frau frierend auf Abhilfe. Doch wann kommt sie?

So operiert die Krankenhaus-Technik
So operiert die Krankenhaus-Technik

Blick hinter die Kulissen in NettetalSo operiert die Krankenhaus-Technik

Warme Zimmer, klimatisierte OP-Räume, Strom für Licht und medizinische Geräte – es braucht viele technische Anlagen, um ein Krankenhaus wie das Nettetaler zu betreiben. Und zwar auch bei einem Energie-Blackout. Ein Besuch beim Technikteam der Klinik.

Gefahrguteinsatz für Feuerwehr Solingen
Gefahrguteinsatz für Feuerwehr Solingen

Chemikalie soll ausgetreten seinGefahrguteinsatz für Feuerwehr Solingen

Großalarm am Gründer- und Technologiezentrum am Rande der Solinger Innenstadt. Ersten Meldungen zufolge soll eine bislang noch unbekannte Chemikalie entwichen sein.

Haaner Unternehmer verliert Streit um 15 Millionen Liter Wasser
Haaner Unternehmer verliert Streit um 15 Millionen Liter Wasser

GerichtsbeschlussHaaner Unternehmer verliert Streit um 15 Millionen Liter Wasser

In der Auseinandersetzung mit den Haaner Stadtwerken hat das Oberlandesgericht Düsseldorf jetzt Arnd Bogatzkis Berufung zurückgewiesen. Was das für den Unternehmer bedeutet.

Zwei Autodiebstähle im Kreis Heinsberg
Zwei Autodiebstähle im Kreis Heinsberg

Blaulichtticker aus dem Erkelenzer LandZwei Autodiebstähle im Kreis Heinsberg

Weil es angeblich zu einem Rohrbruch gekommen war, verschaffte sich der Täter Zugang zum Haus des Ehepaares. Der Diebstahl fiel erst einige Tage später auf. Die Feuerwehr Hückelhoven bekam es mit einem Umweltdelikt zu tun, während die Polizei auch von zwei gestohlenen Autos berichtet.

Kellerbrand und Wasserrohrbruch in Einfamilienhaus
Kellerbrand und Wasserrohrbruch in Einfamilienhaus

Feuer in NeussKellerbrand und Wasserrohrbruch in Einfamilienhaus

Am Donnerstag, 6. Oktober, wurde die Feuerwehr um 12.42 Uhr zu einem Einsatz auf der Vogelsangstraße gerufen. Dort brannte es in einem Keller. Und nicht nur das.

Mühlenweg wegen Wasserrohrbruch unterspült
Mühlenweg wegen Wasserrohrbruch unterspült

Drei Vorfälle in Leverkusen in der Nacht zu FreitagMühlenweg wegen Wasserrohrbruch unterspült

Update · Drei Rohrbrüche in Bürrig und Küppersteg halten seit der Nacht zu Freitag die EVL in Atem. Am Mühlenweg wurde die Straße unterspült und ist in einem Abschnitt komplett gesperrt. An der Heinrich-Brüning-Straße und an Zeisigweg wird am Nachmittag langsam das Wasser wieder aufgedreht.

Straße in Wickrath bleibt vorerst gesperrt
Straße in Wickrath bleibt vorerst gesperrt

Nach RohrbruchStraße in Wickrath bleibt vorerst gesperrt

Update · Wegen eines Wasserrohrbruchs war es zu einer Versorgungsunterbrechung beim Trinkwasser gekommen. Eine Straße bleibt für mehrere Tage gesperrt.

Zugverkehr in Köln wieder „regulär und unauffällig“
Zugverkehr in Köln wieder „regulär und unauffällig“

Stellwerk repariertZugverkehr in Köln wieder „regulär und unauffällig“

Zwei Tage lang stellte strapazierte ein kaputtes Stellwerk in Köln die Nerven von Reisenden - im Hauptbahnhof konnten keine Züge halten. Nun ist der Schaden behoben. Trotzdem kann es im Fernverkehr auch am Samstag noch Probleme geben.

LEG lässt Mieter mit Wasserschaden sitzen
LEG lässt Mieter mit Wasserschaden sitzen

Verdruss in LeverkusenLEG lässt Mieter mit Wasserschaden sitzen

Das Wohnungsunternehmen reagiert erst auf Nachfrage unserer Redaktion. „Erst kam Wasser oben an der Wand im Gäste-WC heraus. Dann fing es an der Küchenwand an zu laufen und schließlich auch im Flur“, berichtet die Mieterin aus Steinbüchel.

Gewerbepark in Dormagen war zeitweise ohne Wasser
Gewerbepark in Dormagen war zeitweise ohne Wasser

Nach RohrbruchGewerbepark in Dormagen war zeitweise ohne Wasser

Update · Bei Arbeiten einer externen Firma hat am Mittwoch gegen 9.15 Uhr ein Bagger eine Wasserleitung an der Hamburger Straße im Gewerbepark Top West getroffen und beschädigt. Um 16 Uhr teilte die evd mit, dass die Wasserversorgung in der Hamburger Straße wieder hergestellt sei.

City-Baustelle bleibt noch bis November
City-Baustelle bleibt noch bis November

Ratinger InnenstadtCity-Baustelle bleibt noch bis November

Die Enttäuschung ist groß bei Händlern auf der Düsseldorfer Straße: Nach einem Wasserrohrbruch gibt es langwierige Reparaturarbeiten. Wie die Stadtwerke mitteilten, wird die Maßnahme weiter viel Zeit in Anspruch nehmen.

Ortsdurchfahrt in Hackhausen wird gesperrt
Ortsdurchfahrt in Hackhausen wird gesperrt

Bauarbeiten nach RohrbruchOrtsdurchfahrt in Hackhausen wird gesperrt

Autofahrer müssen im Bereich Hackhausen in den kommenden zwei Wochen Umwege und längere Fahrtzeiten einplanen.

Dieb gibt sich bei Seniorin als Handwerker aus
Dieb gibt sich bei Seniorin als Handwerker aus

Vorfall in ViersenDieb gibt sich bei Seniorin als Handwerker aus

Ein Betrüger hat am Donnerstagmittag aus der Wohnung einer 86-jährigen Viersenerin an der Dechant-Stroux-Straße 400 Euro gestohlen.

Stadtwerke schalten Fernwärme in Allerheiligen ab
Stadtwerke schalten Fernwärme in Allerheiligen ab

Vorrübergehende VersorgungsunterbrechungStadtwerke schalten Fernwärme in Allerheiligen ab

Wegen der Reparatur einer Fernwärmeleitung wird die Frischwärmezufuhr in Allerheiligen ab Montag, 11. Juli, vorübergehend unterbrochen. Betroffen sind dort alle Fernwärmekunden sowie die Industriekunden auf der Hansemannstraße.

Haus-Sicherung für 31.000 Euro
Haus-Sicherung für 31.000 Euro

Düsseldorfer Straße in GrevenbroichHaus-Sicherung für 31.000 Euro

Neues von der Düsseldorfer Straße: Im Zuge der Ersatzvornahme soll der Eigentümer nun das Geld für die Sicherung seines Wohnhauses im Voraus an die Stadt überweisen. Um was genau es geht.

Baustelle bringt Händler in große Not
Baustelle bringt Händler in große Not

Riesenproblem in Ratinger AltstadtBaustelle bringt Händler in große Not

Nach dem Wasserrohrbruch auf der Düsseldorfer Straße ist die Stimmung gedrückt. Kunden können die Geschäfte nur mit großer Mühe erreichen. Die Bauarbeiten dauern rund sechs Monate. Läden droht das finanzielle Aus.

„Kein Bürger sollte sich alleingelassen fühlen“
„Kein Bürger sollte sich alleingelassen fühlen“

Düsseldorfer Straße in Grevenbroich„Kein Bürger sollte sich alleingelassen fühlen“

Meinung · Die Düsseldorfer Straße in Grevenbroich ist ein Problemfall in mehrerlei Hinsicht – nicht nur wegen der Löcher, die das Ausmaß der Schäden nach dem Rohrbruch offenbaren.

Unwetterschäden in Neuss - Stadt ist nicht versichert
Unwetterschäden in Neuss - Stadt ist nicht versichert

Nach dem UnwetterUnwetterschäden in Neuss - Stadt ist nicht versichert

Mit Probebohrungen und anderen Methoden ist das GMN noch dabei, Ursache und Ausmaß der durch den Starkregen im Mai entstandenen Schäden zu eruieren. Fest steht: Die Sanierung von Rathaus und Museum zahlt die Stadt alleine.