Röntgenlauf 2023 in Remscheid - Infos zum Marathon-Event

Röntgenlauf 2023 in Remscheid - Infos zum Marathon-Event

Foto: Hertgen, Nico

Röntgenlauf

Wann ist der Röntgenlauf 2023?

Wald der Zukunft ist eine Generationenaufgabe
Wald der Zukunft ist eine Generationenaufgabe

Kranke Bäume in RemscheidWald der Zukunft ist eine Generationenaufgabe

Kahlschläge durch Trockenheit, Hitze und Borkenkäferbefall sind überall sichtbar. Nicht alle Wege sind wegen der Holzfäll-Arbeiten passierbar.

Der Röntgenlauf ist gerettet
Der Röntgenlauf ist gerettet

Sport in RemscheidDer Röntgenlauf ist gerettet

Der Röntgenlauf, mit bis zu 2000 Teilnehmern eine der größten Veranstaltungen in Remscheid, kann stattfinden. Zu verdanken hat der Röntgen Sportclub das einem Förster: Lothar Benkel fand im Morsbachtal einen Trampelpfad, den die Röntgenläufer am 30. Oktober anstelle der eigentlichen Wegstrecke einschlagen können.

Laufrunden auf dem „Wasserweg“
Laufrunden auf dem „Wasserweg“

Beliebte Runde an der Wupper-VorsperreLaufrunden auf dem „Wasserweg“

Das Bergische Land ist ein Paradies für Sportler. In Hückeswagen lädt neben dem ebenen Radweg und den hügeligen Waldwegen besonders der Rundweg um die Wupper-Vorsperre zu entspannten Jogging-Runden ein.

125 Jahre Sanitätsdienst in Lennep 
125 Jahre Sanitätsdienst in Lennep 

Besonderes Jubiläum125 Jahre Sanitätsdienst in Lennep 

Der DRK-Ortsverein Lennep feiert 2021 ein großes Jubiläum – pandemiebedingt nur im kleinen Rahmen. Seit der Gründung 1896 hat sich viel verändert. Um zukunftsfähig zu bleiben, braucht der Verein vor allem neue Mitglieder. 

„Laufen soll Spaß machen“
„Laufen soll Spaß machen“

Bewegen in Wermelskirchen„Laufen soll Spaß machen“

Stefan Erthel läuft gerne lange Strecken. Der 53-Jährige spricht darüber, warum Laufen glücklich macht und wo er gerne läuft. Am liebsten läuft er auf Waldboden-Trails, also kleinen Pfaden.

Frische Luft und große Motivation
Frische Luft und große Motivation

Neuer Lauftreff in RadevormwaldFrische Luft und große Motivation

Der neue Lauftreff des TV Herbeck bietet viermal in der Woche ein gemeinsames Training an. Ziel ist die Teilnahme am Röntgenlauf 2021, wo ein Marathon absolviert werden soll.

In einem Jahr fit werden für den Marathon
In einem Jahr fit werden für den Marathon

Sport in RadevormwaldIn einem Jahr fit werden für den Marathon

Beim TV Herbeck gibt es eine neue Laufgruppe. Das Ziel: Innerhalb eines Jahres sollen die Teilnehmer so fitgemacht werden, dass sie beim Röntgenlauf 2021 über die Marathondistanz starten können.

Corona: Auch die Nacht der Kultur fällt aus
Corona: Auch die Nacht der Kultur fällt aus

Nächste Absage einer Großveranstaltung in RemscheidCorona: Auch die Nacht der Kultur fällt aus

Das letzte Oktober-Wochenende war für Remscheid stets ein Besonderes: Der Sonntag gehörte den Ausdauersportlern beim Röntgen-Lauf, der Tag und die Nacht davor der „Nacht der Kultur und Kirche“. Der Röntgenlauf ist coronabedingt für dieses Jahr schon längst abgesagt, nun macht die Pandemie auch der Kultur einen Strich durch die Rechnung.

Röntgenlauf ist abgesagt
Röntgenlauf ist abgesagt

Laufspektakel in Remscheid soll 2021 nachgeholt werdenRöntgenlauf ist abgesagt

2020 wird es wegen der Corona-Pandemie keinen Röntgenlauf geben. Das teilte am Montag der ausrichtende Röntgen-Sportclub (RSC) mit. Die 20. Auflage des Lauf-Spektakels soll nun am 31. Oktober 2021 nachgeholt werden – mit allen geplanten Strecken, somit auch mit dem 100 km Lauf.

Kirche zwischen Aufbruch und Umbruch
Kirche zwischen Aufbruch und Umbruch

GesellschaftKirche zwischen Aufbruch und Umbruch

Bis zum Herbst wollen die Gemeinden im Kirchenkreis Lennep Vorschläge fürs zukünftige Gemeindeleben sammeln.

WTV-Kids wieder erfolgreich
WTV-Kids wieder erfolgreich

Gut gemachtWTV-Kids wieder erfolgreich

(pd) Nach drei Podiumsplätzen beim diesjährigen Röntgenlauf belegt wieder ein Team aus drei jungen Läufer Treppchenplätze beim 47. Crosslauf „Rund um den Freudenberg“ in Wuppertal. Sara Jackstait belegte in der W7 einen starken 2. Platz und Mara Gläser in der gleichen Klasse den vierten Rang.

Vorfreude auf den 20. Geburtstag
Vorfreude auf den 20. Geburtstag

Remscheider RöntgenlaufVorfreude auf den 20. Geburtstag

Ohne große Pannen verlief der 19. Röntgenlauf. Im nächsten Jahr gibt es einen Hundert-Kilometer-Lauf. Ein Festkomitee soll die besondere Veranstaltung planen.

Laufende Werbung für Remscheid und den Sport
Laufende Werbung für Remscheid und den Sport

Röntgenlauf in RemscheidLaufende Werbung für Remscheid und den Sport

Statt der gemeldeten 3200 gingen „nur“ 2700 Teilnehmer auf die Strecken. Trotz des herbstlichen Wetters war die die Stimmung an der Strecke erneut prächtig.

Vom Mittelalter bis zum Oldtimer
Vom Mittelalter bis zum Oldtimer

Freizeit-Tipps für RemscheidVom Mittelalter bis zum Oldtimer

Remscheid hat viel zu bieten, darum stellen wir in einer neuen Serie eine Auswahl an Veranstaltungen in 2019 vor. Den Anfang macht Lennep.

In Hackenberg ist der Sport zu Hause
In Hackenberg ist der Sport zu Hause

Serie Mein RemscheidIn Hackenberg ist der Sport zu Hause

Seit den 1970er-Jahren existiert das Sportzentrum Hackenberg. Hier ist etwa Rollhockey-Bundesligist IGR Remscheid zu Hause. Die Nähe zur Natur und der Wupper-Talsperre ist ein weiterer Vorzug des Stadtteils.

Marathon-Start am Clemenshammer
Marathon-Start am Clemenshammer

NeuerungMarathon-Start am Clemenshammer

Röntgenlauf: Organisatoren präsentieren neues Konzept für den Marathon-Lauf. Ziel ist künftig im Sportzentrum Hackenberg.

Polizei begleitet auch 2018 den Röntgenlauf

RemscheidPolizei begleitet auch 2018 den Röntgenlauf

Der Röntgenlauf wird auch in diesem Jahr von der Polizei begleitet. Seine Behörde werde diese "Topveranstaltung" in "der bewährten Art und Weise" unterstützen, sagte Polizeipräsident Markus Röhrl auf Nachfrage von Rolf Haumann (Grüne) am Mittwochabend in der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Lennep.

Sturmtief schreckt 3000 Sportler nicht
Sturmtief schreckt 3000 Sportler nicht

LokalsportSturmtief schreckt 3000 Sportler nicht

Regenmassen, Sturmböen? Die rund 3000 Teilnehmer des Röntgenlaufs hatten noch mal Glück. Fast pünktlich mit dem ersten Startschuss um 8.30 Uhr riss der Himmel auf und Sonnenstrahlen schickten die Sportler auf die unterschiedlich lange Reise.

Röntgenlauf: Aktuell über 2500 Meldungen

LokalsportRöntgenlauf: Aktuell über 2500 Meldungen

Die Vorfreude steigt, die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Samstag und Sonntag gehört die Sporthalle Hackenberg, das drumherumliegende Gelände und die Strecke des Röntgen-Wanderwegs rund um die Stadt ganz den Teilnehmern und Zuschauern des Röntgenlaufs. Über 2500 Sportler haben sich bisher angemeldet - vom 400m-Bambini-Lauf über die Nordic Walking- und Walking-Strecken bis hin zum 63,3 Kilometer langen Ultramarathon.

Röntgenlauf gehört 2018 wieder zum DUV-Ultra-Cup

LokalsportRöntgenlauf gehört 2018 wieder zum DUV-Ultra-Cup

Noch hat die 17. Auflage des Röntgenlaufs am kommenden Sonntag nicht begonnen, da richtet sich der Blick schon auf den 28. Oktober 2018. Denn dann gehört der Landschaftslauf auch wieder zum Ultramarathon-Cup der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV).

Vierte Auflage für die Buggy-Läufer
Vierte Auflage für die Buggy-Läufer

LokalsportVierte Auflage für die Buggy-Läufer

Rund 70 Teilnehmer zählt Patricia Herbertz, die beim Röntgenlauf das Kinderwagen-Rennen aus der Taufe gehoben hat.