Rock am Ring 2023: Aktuelle News und Infos zum Festival am Nürburgring

Rock am Ring 2023: Aktuelle News und Infos zum Festival am Nürburgring

Foto: dpa, htf Ken rho

Rock am Ring

Wann findet Rock am Ring 2023 statt?

Der Festival-Sommer 2023 - Die ultimative Packliste für Festivals
Der Festival-Sommer 2023 - Die ultimative Packliste für Festivals

Rock am Ring, Parookaville & Co.Der Festival-Sommer 2023 - Die ultimative Packliste für Festivals

Sommerzeit ist Festivalzeit! Wir zeigen, wie man sich top auf den perfekten Festival-Aufenthalt vorbereitet und wie das Festival zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Hier sehen Sie Rock am Ring im TV und Livestream
Hier sehen Sie Rock am Ring im TV und Livestream

Musik-Festival in der EifelHier sehen Sie Rock am Ring im TV und Livestream

Vom 2. bis 4. Juni findet das Musikfestival „Rock am Ring“ am Nürburgring in der Eifel statt. Wer nicht live dabei ist, kann das Event auch am heimischen TV verfolgen. Die wichtigsten Infos.

Das müssen Sie zu Rock am Ring 2023 wissen
Das müssen Sie zu Rock am Ring 2023 wissen

Kultfestival in der EifelDas müssen Sie zu Rock am Ring 2023 wissen

Nach zweijähriger Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie soll das Musikfestival Rock am Ring 2022 wieder stattfinden. Wir haben alle wichtigen Informationen zu Rock am Ring 2022 zusammengefasst.

„Rock am Ring“-Veranstalter halten an umstrittener Metal-Band fest - Fans laufen Sturm
„Rock am Ring“-Veranstalter halten an umstrittener Metal-Band fest - Fans laufen Sturm

Nach Hitlergruß und „White Power“-Ruf„Rock am Ring“-Veranstalter halten an umstrittener Metal-Band fest - Fans laufen Sturm

Der Frontman der US-amerikanischen Metal-Band Pantera war mehrfach mit rassistischen Äußerungen aufgefallen. Als sie als Headliner von „Rock am Ring“ 2023 angekündigt wurden, hagelte es Kritik. Die Veranstalter halten trotzdem an dem Auftritt fest.

Veranstalter verrät erste Bands - Headliner sind Die Toten Hosen
Veranstalter verrät erste Bands - Headliner sind Die Toten Hosen

Rock am Ring 2023Veranstalter verrät erste Bands - Headliner sind Die Toten Hosen

Mit den Toten Hosen kehren quasi Wiederholungstäter an den Nürburgring zurück. Flankiert werden sie von mehr als 40 weiteren Bands, die jetzt bereits angekündigt wurden.

Girls on stage - Krefelds Festival der Künstlerinnen
Girls on stage - Krefelds Festival der Künstlerinnen

Demnächst im Krefelder SüdbahnhofGirls on stage - Krefelds Festival der Künstlerinnen

Weil Frauen auf den Festivalbühnen immer noch die Ausnahmen sind, zeigen Krefelderinnen Flagge. Am 5. November gehört die Südbahnhof-Bühne ihnen. Wer nicht hingehen mag, kann trotzdem live dabei sein.

Food & Music belebt die Wegberger City
Food & Music belebt die Wegberger City

Herbstwetter, aber gute StimmungFood & Music belebt die Wegberger City

Der Name war Programm: Food & Music sorgte jetzt drei Tage lang für eine belebte Innenstadt. Der Rathausplatz wurde zum beliebten Treffpunkt der Besucherinnen und Besucher, die sich von der nasskalten Witterung und eher herbstlich anmutenden Temperaturen nicht abschrecken ließen.

Interaktives Konzert der Lebenshilfe-Band
Interaktives Konzert der Lebenshilfe-Band

20 Jahre „Rock am Ring“ in KrefeldInteraktives Konzert der Lebenshilfe-Band

Seit 20 Jahren begeistert die Krefelder Band „Rock am Ring“ ihr Publikum. Am Sonntag, 4. September, lassen sich die Geburtstagskinder der Lebenshilfe Krefeld feiern. Bei einem ungewöhnlichen Konzert-Format im Südbahnhof.

Konzerte der Toten Hosen - was ist mit dem Corona-Risiko?
Konzerte der Toten Hosen - was ist mit dem Corona-Risiko?

Gesundheitsamt DüsseldorfKonzerte der Toten Hosen - was ist mit dem Corona-Risiko?

Die Live-Saison läuft und darüber sind Künstler und Fans froh. Ganz ausblenden sollte man das Corona-Risiko nicht. Das Gesundheitsamt gibt Tipps zu den beiden ausverkauften Hosen-Konzerten in Düsseldorf.

„Festivals sind nicht das Problem, sondern die Lösung“
„Festivals sind nicht das Problem, sondern die Lösung“

Parookaville in Corona-Zeiten„Festivals sind nicht das Problem, sondern die Lösung“

Bei „Rock am Ring“ haben sich viele Menschen mit Corona infiziert. Auch bei Parookaville werden Zehntausende eng feiern. Die Festivals seien nicht das Problem, sondern die Lösung, heißt es. Warum das so ist.

Infektionsherd Festival? – „Egal, das war‘s wert“
Infektionsherd Festival? – „Egal, das war‘s wert“

Rock-am-Ring-Besucher an Corona erkranktInfektionsherd Festival? – „Egal, das war‘s wert“

90.000 Besucher haben am Pfingstwochenende bei Rock am Ring gefeiert, dem ersten großen Festival nach zweijähriger Zwangspause. Viele haben sich offenbar mit Corona infiziert. Was bedeutet das für die Sommer-Festivals? Ist es ein Fehler, die Massen wieder zusammenkommen zu lassen?

Acht Bands rocken am Kraftwerk für krebskranke Kinder
Acht Bands rocken am Kraftwerk für krebskranke Kinder

Rock-Sommernacht in GrevenbroichAcht Bands rocken am Kraftwerk für krebskranke Kinder

„Rock am Ring“-Feeling am Welchenberg: Die fünfte Rock-Sommernacht zog an zwei Tagen viele Hundert Fans auf das Festival-Gelände an der Energiestraße. Und es soll nicht das letzte Spektakel dieser Art gewesen sein.

Weniger filmen, mehr fühlen!
Weniger filmen, mehr fühlen!

Generation SmartphoneWeniger filmen, mehr fühlen!

Meinung · Ob Rock am Ring, „Die Ärzte“ in Köln oder große Feiern im Familienkreis – das Pfingstwochenende gab einen Vorgeschmack auf den Partysommer. Warum das Handy dann besser in der Tasche bleibt.

Der Rock ist zurück am Ring
Der Rock ist zurück am Ring

Festival-Comeback nach Corona-PauseDer Rock ist zurück am Ring

90.000 Besucher haben am Pfingstwochenende das erste große Musikfestival nach einer zweijährigen Corona-Pause erlebt. „Der Neustart hätte besser nicht laufen können. Die Aufbruchstimmung und Freude, wieder Teil eines Festivals zu sein, war überall zu spüren“, erklärte der Veranstalter.

Das Line-up beim Rock am Ring 2022
Das Line-up beim Rock am Ring 2022

Rock am Ring 2022Das Line-up beim Rock am Ring 2022

Das Rock am Ring Festival findet auch 2022 wieder statt. Mehr als 80 Musik-Acts spielen für tausende Musik-Fans auf verschiedenen Bühnen. Das komplette Line-up im Überblick.

Supermarkt, Upcycling und feste Duschkabinen – Das bietet das Festival für Besucher
Supermarkt, Upcycling und feste Duschkabinen – Das bietet das Festival für Besucher

Rock am Ring 2022Supermarkt, Upcycling und feste Duschkabinen – Das bietet das Festival für Besucher

Das Rockfestival in der Eifel wird immer professioneller. 2022 gibt es erneut einen Supermarkt, erstmals werden in einer Upcycling-Station alte Zelte wiederverwertet und es gibt feste Duschkabinen. Welche Erfahrungen die Mitarbeiter gemacht haben und wie die Stimmung bei den Fans ist.

„Die Leute sind gut drauf, aber sie machen uns wenig Arbeit“
„Die Leute sind gut drauf, aber sie machen uns wenig Arbeit“

Polizei zufrieden mit „Rock am Ring“„Die Leute sind gut drauf, aber sie machen uns wenig Arbeit“

Die erste Hälfte des Kultfestivals am Nürburgring ist laut Polizei und Rotem Kreuz „ruhig“ und „völlig normal“ verlaufen. Die Besucherinnen und Besucher sind nach der Corona-Zwangspause scheinbar vorsichtiger.

„Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst“
„Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst“

Akuma Six bei Rock am Ring 2022„Wir nehmen uns selbst nicht zu ernst“

Schrille Outfits, laute Schreie, gerappte Texte und eine Mangashow im Hintergrund – all das vereint die Kölner Band Akuma Six auf der Bühne. Nach der Corona-Pause freuen sie sich, bei Rock am Ring aufzutreten. Was sie vor ihrer Karriere als Musiker gemacht haben und welche Message hinter ihrem Auftritt steckt.

Endlich wieder Rock am Ring
Endlich wieder Rock am Ring

Gig der Toten Hosen zum AuftaktEndlich wieder Rock am Ring

Die Toten Hosen haben mit einem Überraschungsauftritt während des Donots-Konzerts am Freitag Rock am Ring in der Eifel eröffnet. Mit 90.000 Besuchern ist Deutschlands größtes Musikfestival ausverkauft.

Für mehr Frauen auf Festivalbühnen
Für mehr Frauen auf Festivalbühnen

“Cock am Ring“ und „DCKS“Für mehr Frauen auf Festivalbühnen

Am Pfingstmontag findet mit „DCKS“ ein rein weiblibches Festival statt, veranstaltet von Comedian Carolin Kebekus. Und auch das Gegenprojekt zu „Rock am Ring“ „Cock am Ring“ setzt ein Zeichen für mehr Frauen auf Festivals.

Das ist das Line-up 2022
Das ist das Line-up 2022

Rock im ParkDas ist das Line-up 2022

Prominente Neuzugänge am Rock im Park: Die italienischen ESC-Gewinner von 2021, Måneskin.

Aus aufgegebenen Zelten bei „Rock am Ring“ sollen Jacken entstehen
Aus aufgegebenen Zelten bei „Rock am Ring“ sollen Jacken entstehen

Musik-FestivalAus aufgegebenen Zelten bei „Rock am Ring“ sollen Jacken entstehen

Ab dem 3. Juni 2022 findet das Rock am Ring Festival statt. Das bedeutet neben toller Musik, dutzenden Acts und tausenden Fans aber auch eines: Müll. Nun wollen zwei Initiativen zumindest etwas gegenwirken und kurbeln die Weiterverwertung von Zelten an.

Jacken entstehen aus aufgegebenen Zelten bei „Rock am Ring“
Jacken entstehen aus aufgegebenen Zelten bei „Rock am Ring“

Musikfestival wird nachhaltigJacken entstehen aus aufgegebenen Zelten bei „Rock am Ring“

Rock am Ring wird nachhaltig. Aus zurückgelassenen Zelten sollen Jacken, Taschen und Rucksäcke entstehen. Die Veranstalter planen aber noch mehr für die Fans.

„Ich liebe es einfach, am Ring zu spielen“
„Ich liebe es einfach, am Ring zu spielen“

Donots-Sänger Ingo Knollmann„Ich liebe es einfach, am Ring zu spielen“

Interview · Nach zwei Jahren Pause spielen die Donots bei Rock am Ring ihr erstes Konzert. Mit dem „Grand Opening“ eröffnet die Rockband das legendäre Musikfestival sogar. Sänger Ingo Knollmann spricht im Interview über Vorfreude, die neue Platte und über sein Gesicht auf fremder Haut.

„Es kann nur Eine geben“ gilt nicht
„Es kann nur Eine geben“ gilt nicht

Für mehr Diversity in der Musikbranche„Es kann nur Eine geben“ gilt nicht

Mehr Präsenz von Frauen in der Musikbranche, dafür kämpfen vier Künstlerinnen. Es geht um das Sichtbarwerden und Diversity. Der Projekt-Song wird am 11. Mai veröffentlicht.

Was ist Rock am Ring?

Rock am Ring ist ein drei Tage dauerndes Open-Air-Festival, das traditionell am Pfingstwochenende am Nürburgring veranstaltet wird. Seit 1997 wird in Nürnberg zeitgleich das Zwillingsfestival Rock im Park durchgeführt, das über ein fast identisches Line-up verfügt.

Seit wann gibt es Rock am Ring?

Rock am Ring wurde 1985 erstmals durchgeführt und war ursprünglich als einmalige Veranstaltung geplant. Durch den großen Erfolg mit seinerzeit 75.000 Besuchern entschied sich Organisator Marek Lieberberg allerdings dazu, daraus eine jährliche Veranstaltung zu machen. 

Wo findet Rock am Ring statt?

Rock am Ring findet traditionell am Nürburgring in der Eifel in der Nähe der Stadt Adenau statt. Allerdings gab es in der langen Geschichte des Festivals auch schon Standort-Veränderungen. 2014 wurde bekannt, dass der Rennstrecken-Betreiber den Vertrag mit den Festival-Veranstaltern gekündigt hatte. Es ging letztlich ums Geld. Rock am Ring wich auf den Flugplatz in Mendig aus, wo das Festival in den Jahren 2015 und 2016 durchgeführt wurde. Ursprünglich hatte man einen Fünf-Jahres-Vertrag für die Durchführung von Rock am Ring in Mendig unterschrieben. Doch 2017 war man wieder zurück am Nürburgring. Marek Lieberberg erklärte den Abschied aus Mendig gegenüber der "FAZ" so: "Nun, wir wurden dort mit nicht mehr zu bewältigenden Schwierigkeiten konfrontiert, nicht von Seiten der Stadt oder dem Betreiber des Flugplatzes. Es waren vielmehr Umweltorganisationen, -verbände und -behörden, die absurde, unerfüllbare Forderungen stellten." Mit dem Rennstrecken-Betreiber am Nürburgring einigte man sich offenbar in gegenseitigem Einvernehmen auf eine Fortführung der Zusammenarbeit nach für beide annehmbaren Konditionen. Lieberberg: "Nun, wir haben Gespräche geführt und schließlich neue Verträge geschlossen, die aus meiner Sicht transparent, vernünftig und fair sind."

Wie ist Rock am Ring entstanden?

Dass der Nürburgring nicht nur für Rennen der Formel 1 steht, wie schnelle Autos von Mercedes, Ferrari oder BMW ihre Runden drehen, hat vor allem mit Marek Lieberberg zu tun, der Rock am Ring erfunden hat. Der Rheinischen Post verriet Marek Lieberberg 2019, wie es zur Idee für Rock am Ring kam: "Das erste Open-Air habe ich 1969 im Frankfurter Radstadion veranstaltet, ein Jahr nach Woodstock und zwei nach dem sogenannten „Summer of Love“, dem Höhepunkt der Hippie-Bewegung, die eine Art Gegenkultur einleitete. Die Ereignisse in den USA gaben uns in Europa den Impuls für neue Veranstaltungsformen und -Inhalte." Zunächst wurde versucht, 1980 ein Festival am Ring zu veranstalten. Ort der Austragung sollte der "Schwalbenschwanz" an der Nordschleife bei Herresbach sein. Das Unterfangen scheiterte allerdings an zu wenigen Parkmöglichkeiten und am Protest der Anwohner. Doch Lieberberg und seine Mitstreiter wollten nicht aufgeben. In den nächsten Jahren sammelte man weiter Ideen für die Realisierung des Festivals. Diese wurden 1985 dann zum heute größten Open-Air-Festival Deutschlands zusammengefügt.

Wer veranstaltet Rock am Ring?

Veranstalter und Initiator des Festivals sind die Live Nation GmbH und Marek Lieberberg. Als Sohn jüdischer Holocaust-Überlebender wurde Lieberberg 1946 in einem "DP-Lager" (DP steht für "Displaced Persons") geboren. Er begeisterte sich in seiner Jugend für Beat-Musik und spielte selbst in der Band  The Rangers. Mit wechselnden Partnern und für unterschiedliche Firmen bestimmt Lieberberg bis heute das Geschehen in der Konzertveranstaltungsbranche entscheidend mit. Die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen der Veranstaltungsbranche empfindet er als niederschmetternd. Der Politik warf er vor, die Branche als „Corona-Kollateralschaden“ hinzunehmen.

Welche bekannten Musiker und Bands sind bereits bei Rock am Ring aufgetreten?

Die Liste der bekannten Musiker und Bands, die sich bei Rock am Ring die Klinke beziehungsweise das Mikrofon in die Hand gegeben haben, ist ellenlang. Hier sind die Top Acts, die bislang auf der Hauptbühne von Rock am Ring aufgetreten sind:

1985

Chris de Burgh, Foreigner, Gianna Nannini, Huey Lewis, Immaculate Fools, Joe Cocker, Lone Justice, Marillion, Mink de Ville, Nightranger, REO Speedwagon, Rick Springfield, Saga, Shakatak, U2, Westernhagen 

1986

Bangles, Bonfire, Chris Rea, Cock Robin, Feargal Sharkey, Flatsch, FritzBrause, Herwig Mitteregger, INXS, James Taylor, Munich, Simple Minds, Simply Red, Strangeways, Talk Talk, Ten Ten, The Alarm, The Cult, The Cure, The Damned, The Waterboys

1987

Alan Woerner, Bob Geldof, China Crisis, Chris Isaak, Clowns & Helden, David Bowie, Echo & the Bunnymen, Eurythmics, Flatsch, Gerd Gerdes, Heinz Rudolf Kunze, Hob Gollin, Hurrah, Ina Deter, Silencer, Thompson Twins, UB40, Udo Lindenberg, Wolfgang Niedecken

1988 

Aswad, Chris Rea, Fisher Z, Fleetwood Mac, Gina Livingston, Imperiert, Inker & Hamilton, In Tua Nua, It Bites, Lloyde Cole, Marius Müller-Westernhagen, Martin Stephenson, Rainbirds, Ry Cooder, The Adventure, The Christians, The Nits, Wolf Maahn

1991

An Emotional Fish, Bob Geldof, Brings, Dane With A Stranger, Dave Stewart, David Hanselmann, Eros Ramazotti, Fury in the Slaughterhouse, Happy Mondays, INXS, Issues, John Farnham, Roachford, Roddy Frame, Sting, The Jeff Healey Band, The Jeremy Days, The Rembrandts, The Sisters of Mercy, Toto

1992

Badesalz, Bryan Adams, Couldn't Be A Fisher, Crowded House, D.A.D, Elton John, Giant, Glenn Frey, Gun, Heroes Del Silencio, Jesus Messerschmidt, Lisa Stansfield, Marillion, Michelle Shocked, Pearl Jam, Plan B, Roko, Saga, Steve Forbert, Texas, The Blessing, The Cult, Tori Amos

1993

An Emotional Fish, Axxis, Black Crowes, Brian May, Brings, Danzig, Def Leppard, Die Fantastischen Vier, Faith No More, Heroes Del Silencio, Hothouse Flowers, INXS, Kralle Krawinkel, Leonard Cohen, Maldita Vecindad, Melissa Etheridge, Neo Deo, Pink Cream 69, Robert Plant, Screaming Jets, The Jayhawks, The Silencers, The Wonder Stuff, Ugly Kid Joe, World Party

1994

Aerosmith, Bonnie Raitt, Clawfinger, Cranberries, Crowded House, Cry Of Love, Extreme, Galliano, Gotthard, Kackyl, Lucky Dube, Manic Street Preachers, Mental Hippie Blood, Nationalgalerie, Nina Hagen, Paradise Lost, Peter Gabriel, Pride & Glory, Prong, Radiohead, Rage Against The Machine, Richie Heavens, Roachford, Skintrade, Soul Asylum, Stephan Eicher, The Breeders, The Hooters, Therapy?, The Smashing Pumpkins, Zakk Wylde

1995

Axxis, Bad Religion, Blue Manner Haze, Bon Jovi, Clawfinger, D.A.D, Danzig, Dave Matthews Band, Del Amitri, Die Doofen, Electric Hippies, Faith No More, H-Blockx, Hootie & The Blowfish, Little Steven, Martin Page, Megadeth, Nina Hagen, Otto, Pete Droge, Pretenders, Quicksand, Selig, Seven Day Diary, Slash´s Snakepit, Sponge, Ugly Kid Joe, Van Halen

1996

Alanis Morissette, Amanda Marshall, Bryan Adams, Bush, CIV, Dave Matthews Band, Die Toten Hosen, Fugees, Guilo Horn, Herbert Grönemeyer, Heroes Del Silencio, Ian McNabb, K´s Choice, Mike & the Mechanics, Mustard Seed, Paradise Lost, Presidents Of The USA, Rage Against The Machine, Rancid, Rekord, Rödelheim Hartreim Projekt, Sepultura, Sting, Such a Surch, Zucchero

1997

Aerosmith, Beck, Bush, Chris Rea, Corrosion of Conformity, Die Ärzte, Fugees, Kiss, Kula Shaker, Live, Mitteregger, Neneh Cherry, Ocean Colour Scene, Reef, Sabrina Setlur, Selig, Silverchair, Soraya, Supergrass, Supertramp, Texas, The Mutton, Birds, Tragically Hip, Zucchero

1998

Ash, Bad Religion, BAP, Bif, Bob Dylan, Clawfinger, Deftones, Fettes Brot, Fury in the Slaughterhouse, Genesis, Gravediggaz, Guano Apes, Imani Coppola, J.B.O., K´s Choice, Our Lady Peace, Ozzy Osbourne, Rammstein, Roger Hodgson, Savage Garden, Soul Flower, The Prodigy, Therapy?, The Smashing Pumpkins, Van Halen

1999

Alanis Morissette, Amanda Marshall, Barenaked Ladies, Biohazard, Bryan Adams, Cypress Hill, Eagle Eye Cherry, Faithless, Fear Factory, Heather Nova, Helge & The Firefuckers, Jonny Lang, Lauryn Hill, Manic Street Preachers, Metallica, Monster Magnet, Reef, Robbie Williams, Shawn Mullins, Skunk Anansie, Tocotronic, Xavier Naidoo, Zucchero

2000

Andreas Johnson, Bush, Carlos Santana, Counting Crows, Die Toten Hosen, Eurythmics, Freundeskreis, Korn, Live, Matchbox 20, Mundstuhl, Oasis, Pearl Jam, P.O.D., Rage Against The Machine, Reamonn, Sting, Such A Surge, The Tea Party, Vonda Shepard, Weissglut

2001

3 Doors Down, A-Ha, Alanis Morissette, Anastacia, Boy Hits Car, Briskeby, HIM, Kid Rock, K´s Choice, Limp Bizkit, Linkin Park, Manic Street Preachers, OPM, Outkast, Queens of the Stone Age, Radiohead, Reamonn, Toploader, Turin Brakes,

2002

Bad Religion, Black Label Society, Carlos Santana, Counting Crows, Drowning Pool, Faithless, Gomez, Jamiroquai, Jan-Josef Liefers, Jewel, Laith Al-Deen, Lenny Kravitz, Michael Mittermeier, Natalie Merchant, Neil Young, Ozzy Osbourne, P.O.D., System Of A Down, Tool, Wyclef Jean

2003

Audioslave, Boysetsfire, Clawfinger, Deftones, Disturbed, Emil Bulls, Evanescence, Irie Révoltés, Lifehouse, Mana, Marilyn Manson, Metallica, Murderdolls, Placebo, Queens of the Stone Age, Steve-O, Stone Sour, The Cardigans, The Donnas, ZWAN

2004

3 Doors Down, Avril Lavigne, Dick Brave, Die Toten Hosen, Donots, Evanescence, Faithless, H-Blockx, Jet, Korn, Linkin Park, Lostprophets, Machine Head, Motörhead, Muse, Nickelback, Red Hot Chili Peppers, Seether, Soil, Static-X, The Rasmus

2005

Iron Maiden, Billy Idol, Die Toten Hosen, Green Day, Helmet, HIM, Incubus, Irie Révoltés, Mando Diao, Mardo, Marilyn Manson, Maroon 5, Mötley Crüe, Mudvayne, R.E.M., Slayer, The Hellacopters, Towers Of London, Velvet Revolver, Weezer, Wir Sind Helden, World Leader Pretend

2006

Alice In Chains, Avenged Sevenfold, Bloodsimple, Bullet For My Valentine, Deftones, Depeche Mode, Dir En Grey, Franz Ferdinand, Guns N Roses, Kaiser Chiefs, Kill The Young, Korn, Metallica, Placebo, Reamonn, She Wants Revenge, Sportfreunde Stiller, Stone Sour, The Darkness, Tool, Trivium

2007

30 Seconds To Mars, Beatsteaks, Billy Talent, Die Ärzte, Fair To Midland, Good Charlotte, Head Automatica, Hinder, Kaiser Chiefs, Korn, Linkin Park, Mando Diao, Muse, Paramore, Revolverheld, Sunrise Avenue, The Fratellis, The Hives, The Smashing Pumpkins, The Used, Velvet Revolver, Wolfmother

2008

Alpha Galates, Alter Bridge, Culcha Candela, Die Toten Hosen, Disturbed, Fettes Brot, From First to Last, Gavin Rossdal, Incubus, In Flames, Kid Rock, Lostprophets, Metallica, Nightwish, Rage Against The Machine, Rival Schools, Serj Tankian, Simple Plan, Sportfreunde Stiller, The Offspring, The Streets

2009

Billy Talent, Expatriate, Flogging Molly, Guano Apes, Juliette Lewis, Limp Bizkit, Machine Head, New Found Glory, Placebo, Razorlight, Scouting For Girls, Selig, Sevendust, Slipknot, The All American Rejects, The Killers, The Prodigy, The Subways, Trivium, Volbeat

2010

30 Seconds To Mars, Airbourne, Bullet For My Valentine, Cypress Hill, Dizzee Rascal, Five Finger Death Punch, Gentleman, Gogol Bordello, Gossip, Halestorm, H-Blockx, Jay-Z, Kiss, Muse, Pendulum, Rage Against The Machine, Rammstein, Rise Against, Slash feat. Myles Kennedy and The Conspirators, Turbostaat, We Are The Fallen

2011

Ash, Avenged Sevenfold, Beatsteaks, Coldplay, Hurts, Kids In Glass Houses, Kings Of Leon, Mando Diao, Mastodon, Millencolin, Morning Parade, Plain White T's, Social Distortion, Söhne Mannheims, System Of A Down, Thees Uhlmann & Band, The Gaslight Anthem, The Kooks, The Naked And Famous, Volbeat, We Are Scientists

2012

Billy Talent, Cypress Hill, Dick Brave & The Backbeats, Die Toten Hosen, Donots, Dropkick Murphys, Enter Shikari, Gojira, Gossip, Kasabian, King Charles, Linkin Park, Metallica, Refused, Shinedown, Soundgarden, Tenacious D, The Offspring, The Subways, Tribes

2013

30 Seconds To Mars, Airbourne, All Time Low, Bad Religion, Cro, Fettes Brot, FUN, Green Day, Hacktivist, Imagine Dragons, Kraftklub, Papa Roach, Paramore, Royal Republic, Simple Plan, Sportfreunde Stiller, Stone Sour, The BossHoss, The Prodigy, The Strypes, Volbeat

2014

257ers, Alligatoah, Alter Bridge, Avenged Sevenfold, Black Stone Cherry, Die Fantastischen Vier, Falling In Reverse, Fall Out Boy, In Extremo, Irie Révoltés, Jake Bugg, John Newman, Kaiser Chiefs, Kasabian, Kings Of Leon, Klangkarussell, Linkin Park, Mando Diao, Metallica, Pennywise, Rea Garvey, Rival Sons, Rudimental, The Offspring, The Pretty Reckless, Trivium

2015

A Day To Remember, Bad Religion, Bastille, Beatsteaks, Broilers, Die Toten Hosen, Donots, Eagles Of Death Metal, Foo Fighters, Frank Turner And The Sleeping Souls, Interpol, Kraftklub, Rise Against, Royal Republic, Ruen Brothers, Slash Feat. Myles Kennedy & The Conspirators, The Prodigy, Yellowcard, Zebrahead

2016

Black Sabbath, Red Hot Chilli Peppers, Volbeat, Amon Amarth, Billy Talent, Breaking Benjamin, Deftones, Disturbed, Of Mice & Men, Red Hot Chili Peppers, Tenacious D, Volbeat, We Came As Romans

2017

Airbourne, Alter Bridge, Beatsteaks, Broilers, Code Orange, Die Toten Hosen, Donots, Five Finger Death Punch, Gojira, In Flames, Kaiser Franz Josef, Lower Than Atlantis, Prophets Of Rage, Skindred, Sondaschule, Sum 41, System of a Down, Wirtz

2018

Alt-J, Bad Religion, Beth Ditto, Casper, Foo Fighters, Good Charlotte, Greta Van Fleet, Jimmy Eat World, Kaleo, Kettcar, Milky Chance, Muse, Nothing But Thieves, PVRIS, Rise Against, Snow Patrol, The Neighbourhood, Thirty Seconds To Mars, Walking On Cars, Yungblud

2019

Alice In Chains, Amon Amarth, Atreyu, Badflower, Bring Me The Horizon, Deadland Ritual, Die Ärzte, Dropkick Murphys, Feine Sahne Fischfilet, Godsmack, Halestorm, Seiler und Speer, Slash feat. Myles Kennedy and The Conspirators, Slipknot, Tenacious D, The BossHoss, The Smashing Pumpkins, Tool, Underoath

Wie viele Besucher kommen zu Rock am Ring?

Die Besucherzahlen von Rock am Ring haben sich seit Jahren konstant bei 70.000 bis 85.000 Personen eingepegelt. Negativrekord war das Jahr 1988 mit lediglich 30.000 Besuchern. Dieser Tiefstand führte dazu, dass das Festival drei Jahre nicht stattfand. Im Jahr 2016 wurde der Besucherrekord mit 92.500 Personen erreicht. Tickets kosten mittlerweile 209 Euro. Im Jahr 1985 hat ein Besucher für ein Ticket noch 49 D-Mark bezahlt

Was ist der Unterschied zwischen Rock am Ring und Rock im Park?

Die beiden zeitgleich stattfindenden Schwesterfestivals Rock am Ring (Nürburgring, Eifel) und Rock im Park (Volkspark Dutzendteich, Nürnberg) unterscheiden sich vom Line-up her nur marginal. Manche Künstler können aufgrund ihres Tourkalenders nicht beide Termine wahrnehmen, was aber eher die Ausnahme darstellt. Rock im Park wird seit 1997 veranstaltet. Die Tickets für Rock im Park sind teurer als die für Rock am Ring. Kostet das Ticket für Rock am Ring 209 Euro, so liegt das Ticket für Rock im Park bei 259 Euro.