Beliebte Bilder Fotos : Charity-Gala von Postcode in Düsseldorf Fotos : So sahen die Wahlpartys im Rhein-Kreis Neuss aus Fotos : Das sind die Bilder des Jahres 2020 aus Neuss zurück weiter
Georg-Büchner-Gymnasium in Vorst : Schüler präsentieren Erweiterungsprojekte Am Georg-Büchner-Gymnasium in Vorst haben leistungsstarke Schüler Ergebnisse zu unterschiedlichen Themen vorgestellt. Die 13-jährige Pia beispielsweise erklärte die Rolle von Frauen in der Politik. Von Elisabeth Keldenich 11. Juni 2022 Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Neuss : Besuch in einer heilen SPD-Welt Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt sprach Bundestagspräsidentin Bärbel Bas beim Frühlingsempfang der Genossen im Landestheater über den Ukraine-Krieg, eine Verkleinerung des Bundestages und mehr Bürgerbeteiligung. Von Rudolf Barnholt 12. April 2022 Interview Interview Rita Süssmuth : „Die Union hat und braucht Vielfalt“ Interview Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth spricht über Kriegsgefahr, die Impfstoffverteilung und das „C“ im Namen der Union. 17. Februar 2022 Politik in Dormagen : CDU-Talk mit Wolfgang Bosbach: Die Partei muss diverser werden Ex-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Bosbach war der Top-Gast beim Talk der Dormagener CDU. Er sagte: „Wir bilden die Bevölkerung nicht ab.“ Von Klaus-Dieter Schumilas 30. Januar 2022 Feierliche Straßenbenennung in der Paulsmühle : Düsseldorf hat jetzt eine Lilli-Marx-Straße Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hob das Engagement der Benratherin für das jüdische Leben in Düsseldorf hervor. Per Telefon hielt sie Kontakt nach Israel, wo Marx‘ Ziehtochter Eva Doron der Zeremonie folgen konnte. Von Helmut Senf 27. Januar 2022 CDU in Dormagen diskutiert : Rita Süssmuth wirbt für mehr Frauen in der Politik Wie steht es um Frauen in der Politik und wie können sie verstärkt für politische Ämter gewonnen werden? Über das Thema diskutierte die CDU in Horrem, auch mit der ehemaligen Bundestagspräsidentin und Bundesministerin Rita Süssmuth. Von Saskia Karbowiak 13. Dezember 2021 CDU sucht neuen Parteichef : Noch wagt sich niemand aus der Deckung Bei der CDU können nun Bewerber für den Parteivorsitz nominiert werden. Doch noch wagt sich niemand aus der Deckung. Die langjährige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth ermunterte Frauen zur Kandidatur. 6. November 2021 Interview Rita Süssmuth zur Wahl von Bärbel Bas : „Das wurde höchste Zeit“ Interview Mit Bärbel Bas (SPD) ist erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder eine Frau zur Bundestagspräsidentin gewählt worden. Damals hatte das Amt von 1988 bis 1998 Rita Süssmuth inne. Die 84-Jährige CDU-Politikerin rät Bas, auf ihre Stärken zu vertrauen. Von Hagen Strauß 26. Oktober 2021 Als Bundestagspräsidentin vorgeschlagen : Bärbel Bas aus Duisburg – die fast vergessene Stimme der SPD Sie ging auf die Hauptschule, nun soll Bärbel Bas aus Duisburg Präsidentin des Deutschen Bundestags werden. Wie keine andere steht sie für das Aufstiegsversprechen der Sozialdemokratie. Doch nur wenige dürften die 53-Jährige kennen – und schuld ist Karl Lauterbach. Von Alexander Triesch 20. Oktober 2021 Erste Personalien stehen fest : Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden Es geht um das zweithöchste Amt im Staat: SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas soll neue Präsidentin des Bundestags werden. Die 53-jährige Gesundheitspolitikerin aus Duisburg soll CDU-Politiker Wolfgang Schäuble folgen. Die Personalie muss noch von der SPD-Fraktion und vom Parlament bestätigt werden. Von Tim Braune und Kerstin Münstermann 20. Oktober 2021 Nachfolge Wolfgang Schäubles : Duisburgerin Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden Die 53-jährige SPD Politikerin aus Duisburg soll von ihrer Fraktion nominiert werden. Das erfuhr unsere Redaktion am Mittwoch. Seit 2009 ist Bärbel Bas über ihr Direktmandat im Wahlkreis Duisburg I Mitglied des Bundestags. Von Tim Braune 20. Oktober 2021 Appell an Bundestagsfraktion : SPD-Frauen fordern Bundestagspräsidentin Die Frauen in der SPD fordern, dass es in der neuen Legislaturperiode eine Bundestagspräsidentin gibt. Im Zukunftsprogramm der SPD werde seit Jahrzehnten Gleichstellung gefordert, sagt ASF-Vorsitzende Noichl. „Diese Worte fordern Taten.“ 18. Oktober 2021 Engagement in Neuss : So setzt die Gesamtschule Norf ein Zeichen für Vielfalt Herabwürdigende Schulhofparolen sollen in der Gesamtschule Norf ab sofort verpönt sein. Sie gehört nun dem Netzwerk „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ an. Künftig soll jedes Jahr eine „Woche der Vielfalt“ organisiert werden, zum Beispiel mit Workshops zum Thema Coming-Out. Von Christoph Kleinau 1. Oktober 2021 Bundestagswahl 2021 in Neuss : SPD im Kreis bleibt ohne Abgeordneten Daniel Rinkert hat die Hoffnung, über die SPD-Landesliste in den Bundestag zu rutschen, begraben müssen. Das Ergebnis nährt aber den Glauben der SPD an einen Erfolg bei der Landtagswahl, die viele Parteien nun im Blick haben. Von Christoph Kleinau 28. September 2021 Kanzlerkandidat im Porträt : Das ist der Unions-Spitzenkandidat Armin Laschet Armin Laschet tritt für die Union bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat an. Dafür steht der CDU-Vorsitzende politisch und privat - ein Kurzporträt. Von Maximilian Plück 26. September 2021 Filmvorführung in Hückelhoven : Wie Frauen die Bonner Politik aufmischten Christa Nickels aus Geilenkirchen ist die erste und bislang einzige weibliche Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Heinsberg. Ihre Erlebnisse sind in einem Dokumentarfilm festgehalten, der in Hückelhoven gezeigt wurde. Von Daniela Giess 9. September 2021 Rita Süssmuth : Mehr Frauen in die Politik Es gehe ihr nicht um einen Kampf gegen Männer, sondern lediglich um ein produktives Verhältnis zwischen allen Beteiligten, so die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth. Deswegen fordert sie eine Wahlrechtsreform. 30. August 2021 Kampagne : Rhein-Kreis Neuss wirbt mit Promis für Corona-Impfung Der Rhein-Kreis Neuss startet eine eigene Werbekampagne für die Impfungen gegen das Corona-Virus und setzt dabei auf die Unterstützung von Prominenten und Multiplikatoren aus dem Kreisgebiet. Das Motto: „Rhein-Kreis Neuss krempelt die #ärmelhoch“. 8. Februar 2021 Ex-Priester aus Mönchengladbach : Ex-Priester Peter Josef Dickers veröffentlicht neues Buch „Nicht unfehlbar“: Das fünfte Buch des Mönchengladbacher Autors, pensionierten Lehrers und Ex-Priesters Peter Josef Dickers ist eine anregende Geschichtensammlung. Von Dirk Richerdt 6. Februar 2021 Porträt des neuen CDU-Chefs : Wie Laschet zum CDU-Eintritt gedrängt wurde Armin Laschet stammt aus einem katholischen Elternhaus, ist fest in Aachen-Burtscheid verwurzelt und hat in einem fast schon verloren gegebenen Wahlkampf das Amt des NRW-Ministerpräsidenten erkämpft. Jetzt steigt der frühere Redenschreiber von Rita Süssmuth zum Parteichef auf. Von Maximilian Plück 16. Januar 2021 NRW-Minister in Umfrage vorne : Süssmuth will Laschet als CDU-Chef Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat sich für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet als neuen Vorsitzenden ausgesprochen. Die Entscheidung über die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer soll am 16. Januar bei einem Online-Parteitag fallen. 8. Januar 2021 Sprecher der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen : Michael Scholz hört auf – ein bisschen Der langjähriger Sprecher und Marketing-Chef der Sparkasse geht in den Ruhestand, bleibt allerdings der Bank weiter verbunden. Auch im Vereinsleben ist er engagiert, etwa beim Heimat- und Verkehrsverein. Von Stefan Gilsbach 30. Dezember 2020 Ein wichtiger Geschichtsabschnitt Düsseldorfs : 100 Bilder, 100 Jahre Düsseldorfer Geschichte Das Kunstwerk zum 100-jährigen Bestehen der Bildungsstätte gibt es schon im VHS-Foyer. Nun folgte der Bildband. Ein ehrgeiziges Projekt in limitierter Auflage. Von Vassilios Katsogridakis 29. Dezember 2020 Im Neusser Stadtgarten : Ein Briefkasten für Wünsche der Kinder Am Platz der Kinderrechte im Neusser Stadtgarten, aber auch digital können Kinder und Jugendliche jetzt Anregungen geben. Innerhalb von zwei Wochen sollen sie Antworten erhalten. Von Beate Berrischen 8. Oktober 2020 Nachruf auf Professor Hans Süssmuth : Neuss zur Hochschulstadt gemacht Der Historiker Hans Süssmuth, Ex-Rektor der Pädagogischen Hochschule, ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren in seiner Wahlheimat Neuss. 28. September 2020
Georg-Büchner-Gymnasium in Vorst : Schüler präsentieren Erweiterungsprojekte Am Georg-Büchner-Gymnasium in Vorst haben leistungsstarke Schüler Ergebnisse zu unterschiedlichen Themen vorgestellt. Die 13-jährige Pia beispielsweise erklärte die Rolle von Frauen in der Politik. Von Elisabeth Keldenich 11. Juni 2022
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas in Neuss : Besuch in einer heilen SPD-Welt Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt sprach Bundestagspräsidentin Bärbel Bas beim Frühlingsempfang der Genossen im Landestheater über den Ukraine-Krieg, eine Verkleinerung des Bundestages und mehr Bürgerbeteiligung. Von Rudolf Barnholt 12. April 2022
Interview Interview Rita Süssmuth : „Die Union hat und braucht Vielfalt“ Interview Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth spricht über Kriegsgefahr, die Impfstoffverteilung und das „C“ im Namen der Union. 17. Februar 2022
Politik in Dormagen : CDU-Talk mit Wolfgang Bosbach: Die Partei muss diverser werden Ex-Fraktionsvorsitzender Wolfgang Bosbach war der Top-Gast beim Talk der Dormagener CDU. Er sagte: „Wir bilden die Bevölkerung nicht ab.“ Von Klaus-Dieter Schumilas 30. Januar 2022
Feierliche Straßenbenennung in der Paulsmühle : Düsseldorf hat jetzt eine Lilli-Marx-Straße Die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hob das Engagement der Benratherin für das jüdische Leben in Düsseldorf hervor. Per Telefon hielt sie Kontakt nach Israel, wo Marx‘ Ziehtochter Eva Doron der Zeremonie folgen konnte. Von Helmut Senf 27. Januar 2022
CDU in Dormagen diskutiert : Rita Süssmuth wirbt für mehr Frauen in der Politik Wie steht es um Frauen in der Politik und wie können sie verstärkt für politische Ämter gewonnen werden? Über das Thema diskutierte die CDU in Horrem, auch mit der ehemaligen Bundestagspräsidentin und Bundesministerin Rita Süssmuth. Von Saskia Karbowiak 13. Dezember 2021
CDU sucht neuen Parteichef : Noch wagt sich niemand aus der Deckung Bei der CDU können nun Bewerber für den Parteivorsitz nominiert werden. Doch noch wagt sich niemand aus der Deckung. Die langjährige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth ermunterte Frauen zur Kandidatur. 6. November 2021
Interview Rita Süssmuth zur Wahl von Bärbel Bas : „Das wurde höchste Zeit“ Interview Mit Bärbel Bas (SPD) ist erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder eine Frau zur Bundestagspräsidentin gewählt worden. Damals hatte das Amt von 1988 bis 1998 Rita Süssmuth inne. Die 84-Jährige CDU-Politikerin rät Bas, auf ihre Stärken zu vertrauen. Von Hagen Strauß 26. Oktober 2021
Als Bundestagspräsidentin vorgeschlagen : Bärbel Bas aus Duisburg – die fast vergessene Stimme der SPD Sie ging auf die Hauptschule, nun soll Bärbel Bas aus Duisburg Präsidentin des Deutschen Bundestags werden. Wie keine andere steht sie für das Aufstiegsversprechen der Sozialdemokratie. Doch nur wenige dürften die 53-Jährige kennen – und schuld ist Karl Lauterbach. Von Alexander Triesch 20. Oktober 2021
Erste Personalien stehen fest : Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden Es geht um das zweithöchste Amt im Staat: SPD-Fraktionsvize Bärbel Bas soll neue Präsidentin des Bundestags werden. Die 53-jährige Gesundheitspolitikerin aus Duisburg soll CDU-Politiker Wolfgang Schäuble folgen. Die Personalie muss noch von der SPD-Fraktion und vom Parlament bestätigt werden. Von Tim Braune und Kerstin Münstermann 20. Oktober 2021
Nachfolge Wolfgang Schäubles : Duisburgerin Bärbel Bas soll Bundestagspräsidentin werden Die 53-jährige SPD Politikerin aus Duisburg soll von ihrer Fraktion nominiert werden. Das erfuhr unsere Redaktion am Mittwoch. Seit 2009 ist Bärbel Bas über ihr Direktmandat im Wahlkreis Duisburg I Mitglied des Bundestags. Von Tim Braune 20. Oktober 2021
Appell an Bundestagsfraktion : SPD-Frauen fordern Bundestagspräsidentin Die Frauen in der SPD fordern, dass es in der neuen Legislaturperiode eine Bundestagspräsidentin gibt. Im Zukunftsprogramm der SPD werde seit Jahrzehnten Gleichstellung gefordert, sagt ASF-Vorsitzende Noichl. „Diese Worte fordern Taten.“ 18. Oktober 2021
Engagement in Neuss : So setzt die Gesamtschule Norf ein Zeichen für Vielfalt Herabwürdigende Schulhofparolen sollen in der Gesamtschule Norf ab sofort verpönt sein. Sie gehört nun dem Netzwerk „Schule der Vielfalt – Schule ohne Homophobie“ an. Künftig soll jedes Jahr eine „Woche der Vielfalt“ organisiert werden, zum Beispiel mit Workshops zum Thema Coming-Out. Von Christoph Kleinau 1. Oktober 2021
Bundestagswahl 2021 in Neuss : SPD im Kreis bleibt ohne Abgeordneten Daniel Rinkert hat die Hoffnung, über die SPD-Landesliste in den Bundestag zu rutschen, begraben müssen. Das Ergebnis nährt aber den Glauben der SPD an einen Erfolg bei der Landtagswahl, die viele Parteien nun im Blick haben. Von Christoph Kleinau 28. September 2021
Kanzlerkandidat im Porträt : Das ist der Unions-Spitzenkandidat Armin Laschet Armin Laschet tritt für die Union bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat an. Dafür steht der CDU-Vorsitzende politisch und privat - ein Kurzporträt. Von Maximilian Plück 26. September 2021
Filmvorführung in Hückelhoven : Wie Frauen die Bonner Politik aufmischten Christa Nickels aus Geilenkirchen ist die erste und bislang einzige weibliche Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Heinsberg. Ihre Erlebnisse sind in einem Dokumentarfilm festgehalten, der in Hückelhoven gezeigt wurde. Von Daniela Giess 9. September 2021
Rita Süssmuth : Mehr Frauen in die Politik Es gehe ihr nicht um einen Kampf gegen Männer, sondern lediglich um ein produktives Verhältnis zwischen allen Beteiligten, so die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth. Deswegen fordert sie eine Wahlrechtsreform. 30. August 2021
Kampagne : Rhein-Kreis Neuss wirbt mit Promis für Corona-Impfung Der Rhein-Kreis Neuss startet eine eigene Werbekampagne für die Impfungen gegen das Corona-Virus und setzt dabei auf die Unterstützung von Prominenten und Multiplikatoren aus dem Kreisgebiet. Das Motto: „Rhein-Kreis Neuss krempelt die #ärmelhoch“. 8. Februar 2021
Ex-Priester aus Mönchengladbach : Ex-Priester Peter Josef Dickers veröffentlicht neues Buch „Nicht unfehlbar“: Das fünfte Buch des Mönchengladbacher Autors, pensionierten Lehrers und Ex-Priesters Peter Josef Dickers ist eine anregende Geschichtensammlung. Von Dirk Richerdt 6. Februar 2021
Porträt des neuen CDU-Chefs : Wie Laschet zum CDU-Eintritt gedrängt wurde Armin Laschet stammt aus einem katholischen Elternhaus, ist fest in Aachen-Burtscheid verwurzelt und hat in einem fast schon verloren gegebenen Wahlkampf das Amt des NRW-Ministerpräsidenten erkämpft. Jetzt steigt der frühere Redenschreiber von Rita Süssmuth zum Parteichef auf. Von Maximilian Plück 16. Januar 2021
NRW-Minister in Umfrage vorne : Süssmuth will Laschet als CDU-Chef Die frühere Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth hat sich für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet als neuen Vorsitzenden ausgesprochen. Die Entscheidung über die Nachfolge von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer soll am 16. Januar bei einem Online-Parteitag fallen. 8. Januar 2021
Sprecher der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen : Michael Scholz hört auf – ein bisschen Der langjähriger Sprecher und Marketing-Chef der Sparkasse geht in den Ruhestand, bleibt allerdings der Bank weiter verbunden. Auch im Vereinsleben ist er engagiert, etwa beim Heimat- und Verkehrsverein. Von Stefan Gilsbach 30. Dezember 2020
Ein wichtiger Geschichtsabschnitt Düsseldorfs : 100 Bilder, 100 Jahre Düsseldorfer Geschichte Das Kunstwerk zum 100-jährigen Bestehen der Bildungsstätte gibt es schon im VHS-Foyer. Nun folgte der Bildband. Ein ehrgeiziges Projekt in limitierter Auflage. Von Vassilios Katsogridakis 29. Dezember 2020
Im Neusser Stadtgarten : Ein Briefkasten für Wünsche der Kinder Am Platz der Kinderrechte im Neusser Stadtgarten, aber auch digital können Kinder und Jugendliche jetzt Anregungen geben. Innerhalb von zwei Wochen sollen sie Antworten erhalten. Von Beate Berrischen 8. Oktober 2020
Nachruf auf Professor Hans Süssmuth : Neuss zur Hochschulstadt gemacht Der Historiker Hans Süssmuth, Ex-Rektor der Pädagogischen Hochschule, ist tot. Er starb im Alter von 85 Jahren in seiner Wahlheimat Neuss. 28. September 2020